Re: [de-users] xpdf - PDF in OOo konvertieren

2005-04-30 Diskussionsfäden Jochen Stiepel
Hi,
Karl-Heinrich Meyberg schrieb:

 Hallo,

 eine Frage zu xpdf:
 Das Programm (für Windows) habe ich heruntergeladen, es wird aber
 unter Windows XP nicht installiert.
 Ist es vielleicht ein DOS-Programm? Ich meine, dass beim Versuch des
 Programmstarts kurzzeitig ein DOS-Fenster geöffnet würde.


XPDF ist nicht für Windows verfügbar. Nur Linux und Unix.
http://www.foolabs.com/xpdf/about.html

Cu
Jochen

-
To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED]
For additional commands, e-mail: [EMAIL PROTECTED]



Re: [de-users] xpdf - PDF in OOo konvertieren

2005-04-30 Diskussionsfäden Jochen Stiepel
Hi,
Die Berlins schrieb:

Hallo,
das Programm scheint mir brauchbar.
wie installiere ich das denn - ich hab mir die xpdf-3.00 geladen und stehe
nun dumm davor ... bis vor kurzem war ich noch windows-Jünger
  

Welche Linux Distribution verwendest du?
Normalerweise ist XPDF bei allen Linuxen schon dabei.
Versuch mal XPDF mit den Installationsfunktionien deiner Distribution zu
installieren.
Sollter auf der CD dabei sein.

CU
Jochen



-
To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED]
For additional commands, e-mail: [EMAIL PROTECTED]



[de-users] Verweis zwischen Teilen eines Globaldocuments

2005-02-16 Diskussionsfäden Jochen Stiepel
Hallo *,
ich habe ein Globaldokument mit mehreren Unterdokumenten:
Globaldokument
   -Teildokument A
   -Teildokument B
Wie kann ich jetzt in Teildokument B einen Verweis (Querverweis?) 
einfügen, der auf eine Tabelle in Teildokument A verweisst.

Vielen Dank schonmal für jeden Hinweis
Jochen
-
To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED]
For additional commands, e-mail: [EMAIL PROTECTED]


Re: [de-users] Verweis zwischen Teilen eines Globaldocuments

2005-02-16 Diskussionsfäden Jochen Stiepel
Vielen Dank Mathias!
Das wars.
Mathias Röllig schrieb:
Am 16.02.2005 11:22 schrieb Jochen Stiepel:
 

ich habe ein Globaldokument mit mehreren Unterdokumenten:
Globaldokument
   -Teildokument A
   -Teildokument B
Wie kann ich jetzt in Teildokument B einen Verweis (Querverweis?) 
einfügen, der auf eine Tabelle in Teildokument A verweisst.
   

Ohne es jetzt selbst auszuprobieren, solltest Du Dir den Navigator mal
etwas näher ansehen. Da kannst Du unten zwischen geöffneten Dokumenten
umschalten und dann die gewünschte Referenz in das aktuelle Dokument
einfügen.
Grüße MRö
 



Re: [de-users] MySQL - keine Verbindung zu OOo

2005-02-09 Diskussionsfäden Jochen Stiepel
Hi Heiner,
Ich stecke fest - wie komm' ich wieder frei?
 

Ich hab nur eine Idee anzubieten.
http://dev.mysql.com/doc/connector/j/en/cj-troubleshooting.html#id2955789
Hast du schonmal die Firewall deaktiviert? - is nur eine Idee
Aber ob das hilft - k.a.
Eine weitere Idee, welche Java Version benutzt du?
( java -version )
CU
Jochen
-
To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED]
For additional commands, e-mail: [EMAIL PROTECTED]


Re: [de-users] Java - Runtimekomponente

2005-02-05 Diskussionsfäden Jochen Stiepel
Hi Simon,
bei mir öffnet sich ein Fenster und ich kann eine Java Virtual Machine 
(JVM) auswählen.
diesen java.ini Fehler habe ich nicht.
Welche OOo Version benutzt du denn?

CU
Jochen

-
To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED]
For additional commands, e-mail: [EMAIL PROTECTED]


Re: [de-users] OOo für MAC

2005-01-28 Diskussionsfäden Jochen Stiepel
Hallo,

 Moin !
 Am 27.01.2005 um 17:39 schrieb Joachim Wingerter:
 
  Guten Tag!
  Wir wollten OOo 1.1.4 auf unserem MAC
 installieren. 

eine andere Alternative ist noch Neooffice:
http://www.neooffice.org/

Das ist OpenOffice speziell nur für MacOS X.
Allerdings basiert die letzte Beata noch auf 1.1.3.
Das tolle dabei, es ist hat das Lock  Feel (soweit
ich das verstehe) und benötigt KEIN X11 !!! 

CU
Jochen







___ 
Gesendet von Yahoo! Mail - Jetzt mit 250MB Speicher kostenlos - Hier anmelden: 
http://mail.yahoo.de

-
To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED]
For additional commands, e-mail: [EMAIL PROTECTED]