--- Ernst Hügli <[EMAIL PROTECTED]> schrieb am Mo, 24.11.2008:
Von: Ernst Hügli <[EMAIL PROTECTED]>
Betreff: Re: [de-users] Öffnen von MS-format .docx
An: users@de.openoffice.org
Datum: Montag, 24. November 2008, 15:24

Hallo Josef

Josef Latt schrieb:
> Er tut doch nur dies: * Temporäres Downloaden der Schriftarten auf einen
> Drucker oder ein anderes Ausgabegerät ...
> 
> Der Drucker/das Augabegerät ist hier eben ein PC mit angeschlossenem
> Drucker und er nun downloadet oder kopiert dürfte ja egal sein, solange
> nur temporär.
Das war gar nicht das (ursprüngliche) Problem. Ausgangspunkt war meine
Feststellung zu Problemen beim Öffnen von MSO 2007-Dokumenten in OOo 3:

"(...)MS Office 2007 hat standardmässig die Schriften Cambria und Calibri
(Text und Überschriften) - unter den "alten" Umgebungen absolut
exotische Schriften. Weiss ich also zum voraus, dass ich Dateien (auch) in OOo 3
importieren will, dann muss ich in MS Office alle Einstellungen auf kompatibel
ändern, weil die Dateien sonst bei der Übernahme "verrissen" werden.
(...)"

In diesem Zusammenhang bleibt André's Bemerkung vollkommen richtig (und
ich bin ihm für seine kompetente Bemerkung sehr dankbar), habe ich doch dazu
folgendes geschrieben:

"(...) Im übrigen sind Cambria und Calibri MS-Schriften. Mit dem Aufruf,
unlizensierte Installationen von MS-Teilen vorzunehmen bin ich darum sehr
vorsichtig und wechsle lieber auf Schriften, die (praktisch) überall frei
verfügbar sind. (...)"

Es geht also nicht um den Druck, sondern darum, (z.B. unter OOo) Dokumente mit
diesen Schriften weiter zu verwenden. Wie gesagt (André hat definitiv recht: es
gibt entschieden zu viele Anwälte, die sich an Abmahnungen dumm und dämlich
verdienen): Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste! Lieber vorher in MSO
2007 umformatieren, dann werden die Dokumente i.a. auch einigermassen
unproblematisch importiert.

Freundlich grüsst

Ernst

Hallo,
also, meine Frage ist ja schon lange beantwortet, OO 3.0 installiert und alles 
läuft. Danke.
Inzwischen sollte der Tread einen anderen namen kriegen!

Danke
Bernhard Schmidkunz
---------------------------------------------------------------------
To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED]
For additional commands, e-mail: [EMAIL PROTECTED]


      

Antwort per Email an