Re: [de-users] Formatierungsproblem in Writer

2009-04-06 Diskussionsfäden Heiko Heckes

Hallo Guenter,
Danke für den Vorschlag. Aber Textrahmen lassen sich, gerade wenn man 
mehr Text (Aufgaben) hat, schlecht händeln.

Gruß

Heiko

PS: Vielleicht findet ja einer noch'n Weg. Interessant ist's ja schon, 
wieviele Lösungsvorschläge reingekommen sind:-)


Guenter Wallnig schrieb:

Hallo Heiko,

Du hast ja schon einige Vorschläge bekommen, meiner war aber m.W. noch 
nicht dabei:


Heiko Heckes schrieb:

...
Ich habe einen mehrzeiligen,linksbündigen Text (für eine Aufgabe), 
der im Bereich 0 bis 15 cm steht. In der letzten Zeile sollen per 
Rechtstab auf 18 cm die Punkte stehen.


hast Du es einmal mit Textrahmen versucht? Du brauchst dann 2, einen 
für jeden Teil. Die können - weitgehend - beliebig positioniert werden 
(Überdeckung/Transparenz wäre noch zu klären).


Vorteil: Schrift und Formatierung wie gewohnt

MfG
Günter

-
To unsubscribe, e-mail: users-unsubscr...@de.openoffice.org
For additional commands, e-mail: users-h...@de.openoffice.org



-
To unsubscribe, e-mail: users-unsubscr...@de.openoffice.org
For additional commands, e-mail: users-h...@de.openoffice.org



Re: [de-users] Formatierungsproblem in Writer

2009-04-02 Diskussionsfäden Guenter Wallnig

Hallo Heiko,

Du hast ja schon einige Vorschläge bekommen, meiner war aber m.W. noch 
nicht dabei:


Heiko Heckes schrieb:

...
Ich habe einen mehrzeiligen,linksbündigen Text (für eine Aufgabe), der 
im Bereich 0 bis 15 cm steht. In der letzten Zeile sollen per Rechtstab 
auf 18 cm die Punkte stehen.


hast Du es einmal mit Textrahmen versucht? Du brauchst dann 2, einen für 
jeden Teil. Die können - weitgehend - beliebig positioniert werden 
(Überdeckung/Transparenz wäre noch zu klären).


Vorteil: Schrift und Formatierung wie gewohnt

MfG
Günter

-
To unsubscribe, e-mail: users-unsubscr...@de.openoffice.org
For additional commands, e-mail: users-h...@de.openoffice.org



[de-users] Formatierungsproblem in Writer

2009-03-30 Diskussionsfäden Heiko Heckes

Hallo,
ich habe in Writer ein Formatierungsproblem:

Ich habe einen mehrzeiligen,linksbündigen Text (für eine Aufgabe), der 
im Bereich 0 bis 15 cm steht. In der letzten Zeile sollen per Rechtstab 
auf 18 cm die Punkte stehen.


Seiteneinstellungen:
...
rechts: 4,5 cm
...
Format: Absatz - Einzüge und Abstände - Hinter Text
-1 cm
Rechtstabulator: 18 cm,

Problem:
Egal, wie ich die obigen Einstellungen verändere, entweder stehen meine 
Punkte im Text oder die Punkte stehe zu weite in der Mitte. Das doofe 
ist, dass das unter dem Konkurrenzprodukt funktionierte.


Vielleicht hat einer ja eine Idee.

Gruß und Danke im Voraus

Heiko



-
To unsubscribe, e-mail: users-unsubscr...@de.openoffice.org
For additional commands, e-mail: users-h...@de.openoffice.org



Re: [de-users] Formatierungsproblem in Writer

2009-03-30 Diskussionsfäden Robert Großkopf
Hallo Heiko,

 Ich habe einen mehrzeiligen,linksbündigen Text (für eine Aufgabe), der
 im Bereich 0 bis 15 cm steht. In der letzten Zeile sollen per Rechtstab
 auf 18 cm die Punkte stehen.

Eigentlich benötigst Du eine Formatierung, die sich auf die letzte Zeile 
bezieht - und so etwas sehe ich im Writer nicht. Schließlich willst Du den 
vorhergehenden Zeilen nur 15 cm Platz gewähren, den letzten Zeilen aber 18

 Vielleicht hat einer ja eine Idee.

Warum machst Du das nicht mit einer versteckten Tabelle? 1. Spalte 15 cm 
breit, 2. Spalte 3 cm, 2. Spalte rechtsbündig und den Zellinhalt direkt nach 
unten schreiben lassen. Das gibt auf Anhieb ein sauberes Bild.

Gruß

Robert

-
To unsubscribe, e-mail: users-unsubscr...@de.openoffice.org
For additional commands, e-mail: users-h...@de.openoffice.org



Re: [de-users] Formatierungsproblem in Writer

2009-03-30 Diskussionsfäden Heiko Heckes

Hallo Robert,

Robert Großkopf schrieb:
Warum machst Du das nicht mit einer versteckten Tabelle? 1. Spalte 15 cm 
breit, 2. Spalte 3 cm, 2. Spalte rechtsbündig und den Zellinhalt direkt nach 
unten schreiben lassen. Das gibt auf Anhieb ein sauberes Bild.
  


Hab ich ja auch schon dran gedacht, aber Formatierungen mit Tabelle fand 
ich nicht schön. Gibt auch immer Probleme beim Kopieren. Dachte nur, 
wenn's mit Microsoft Office geht,warum nicht auch mit OO?

Gruß und trotzdem Danke

-
To unsubscribe, e-mail: users-unsubscr...@de.openoffice.org
For additional commands, e-mail: users-h...@de.openoffice.org



Re: [de-users] Formatierungsproblem in Writer

2009-03-30 Diskussionsfäden Thomas Kübler

Hallo Heiko,

Am 30.03.2009 20:52, Heiko Heckes schrieb:
Ich habe einen mehrzeiligen,linksbündigen Text (für eine Aufgabe), der 
im Bereich 0 bis 15 cm steht. In der letzten Zeile sollen per Rechtstab 
auf 18 cm die Punkte stehen.


Bei mir hat jede Aufgabe eine Tabelle mit je drei Spalten.
Die erste Spalte (ca. 0,8 cm breit) ist für die Aufgabennummer.
Die zweite Spalte (ca. 15,5 cm breit) ist für den Text.
Die dritte Spalte (ca. 0,7 cm breit) ist für die Punktezahl der Aufgabe.

Zwischen jeder Tabelle / Aufgabe habe ich einen leeren Absatz (Leerzeile).

Manchmal benötige ich in der Aufgabe auch noch eine Unterteilung / eine 
Tabelle. Dann teile ich diese Zelle in entsprechend viele Spalten und 
Zeilen (rechtsKlick Zelle Teilen).


Der Kopf der Klassenarbeit ist auch mit einer eigenen Tabelle formatiert.
Wer ein Muster haben möchte, melde sich bitte bei mir.


Viele Grüße
Thomas Kübler

-
To unsubscribe, e-mail: users-unsubscr...@de.openoffice.org
For additional commands, e-mail: users-h...@de.openoffice.org