Re: [de-users] Frage zu Open-Office CALC bezüglich Tilgungsrechnung

2009-03-30 Diskussionsfäden Stefan Weigel

Hallo Maurice,

Maurice Noll schrieb:


K (Kreditbetrag) = 135.000,00 €
p (Prozentsatz) = 4,5 %
n (Laufzeit)   = 12 Jahre
q = 1,045

Gesucht ist die Annuität (A)

*Die Formel sieht wie folgt aus:
*
A = *K * q^N * (q-1)*
(q^n - 1)

Das q^N bedeutet - q(hoch)N

So, ich möchte wissen wie ich q^N in OpenOffice CALC ausrechnen kann.
Ich hoffe mein Problem ist deutlich erklärt ;-)


Ich fürchte nein, es ist nicht deutlich erklärt.

Falls es Dir schlicht darum geht, wie man in Calc die Potenz bildet, 
so hast Du Dir die Antwort bereits selbst gegeben. Hierfür gibt es 
den Potenzoperator: ^


Wenn Du also beispielsweise den Wert q in der Zelle A1 und den Wert 
n in der Zelle A2 hast, dann lautet die Formel für die Potenz q hoch 
n: =A1^A2


Wenn das nicht Deine Frage war, dann formuliere sie bitte neu. Mir 
ist auch nicht klar, was die Sternchen über dem A und vor dem K 
bedeuten sollen.


Gruß

Stefan


--
www.datenpilot.org

-
To unsubscribe, e-mail: users-unsubscr...@de.openoffice.org
For additional commands, e-mail: users-h...@de.openoffice.org



Re: [de-users] Frage zu Open-Office CALC bezüglich Tilgungsrechnung

2009-03-30 Diskussionsfäden Michael van Gemmern
Hallo Maurice,


Am Montag, 30. März 2009 schrieb Maurice Noll:
 So, ich möchte wissen wie ich q^N in OpenOffice CALC ausrechnen kann.

A   B   C   D
1   K   p   N   q
2   135000  4,5 12  1,045


1. indem du es genauso eintippst: =q^N bzw. =D2^C2
2. oder die Funktion Potenz benutzt: =POTENZ(q;N) bzw. =POTENZ(D2;C2)


Ciao Michael


-- 
OpenSuse 11.0, OpenOffice.org 3.0.1

-
To unsubscribe, e-mail: users-unsubscr...@de.openoffice.org
For additional commands, e-mail: users-h...@de.openoffice.org



Re: [de-users] Frage zu Open-Office CALC bezüglich Tilgungsrechnung

2009-03-30 Diskussionsfäden Heinz Kiesewetter

Einfach mit =q^n.
Wenn am Anfang ein Istgleichzeichen steht, rechnet Calc die Formel aus.




-Ursprüngliche Nachricht- 
Von: Maurice Noll mori...@googlemail.com

An: users@de.openoffice.org
Gesendet: Montag, 30. März 2009 12:45
Betreff: [de-users] Frage zu Open-Office CALC bezüglich Tilgungsrechnung


Hallo,

ich möchte mit OpenOffice CALC eine Tilgungsrechnung durchführen.
Gegeben sind folgende Optionen:

K (Kreditbetrag) = 135.000,00 €
p (Prozentsatz) = 4,5 %
n (Laufzeit)   = 12 Jahre
q = 1,045

Gesucht ist die Annuität (A)

*Die Formel sieht wie folgt aus:
*
A = *K * q^N * (q-1)*
   (q^n - 1)


Das q^N bedeutet - q(hoch)N



So, ich möchte wissen wie ich q^N in OpenOffice CALC ausrechnen kann.
Ich hoffe mein Problem ist deutlich erklärt ;-)

Gruß
Maurice


-
To unsubscribe, e-mail: users-unsubscr...@de.openoffice.org
For additional commands, e-mail: users-h...@de.openoffice.org



Re: [de-users] Frage zu Open-Office CALC bezüglich Tilgungsrechnung

2009-03-30 Diskussionsfäden Robert Großkopf
Hallo Maurice,

 K (Kreditbetrag) = 135.000,00 €
 p (Prozentsatz) = 4,5 %
 n (Laufzeit)   = 12 Jahre
 q = 1,045

 Gesucht ist die Annuität (A)

 *Die Formel sieht wie folgt aus:
 *
 A = *K * q^N * (q-1)*
 (q^n - 1)


 Das q^N bedeutet - q(hoch)N



 So, ich möchte wissen wie ich q^N in OpenOffice CALC ausrechnen kann.
 Ich hoffe mein Problem ist deutlich erklärt ;-)

Du hast bereits mehrere Antworten zu diesem Thema erhalten. Mir fällt nur 
spontan auf: N muss nicht gleich n sein - deshalb würde ich erst einmal eine 
Erklärung für die Variable N erwarten. Aber so spontan, wie die anderen 
darüber hinweg gegangen sind, scheint das für viele Leute nicht das Problem 
zu sein.

Gruß

Robert



-
To unsubscribe, e-mail: users-unsubscr...@de.openoffice.org
For additional commands, e-mail: users-h...@de.openoffice.org



Re: [de-users] Frage zu Open-Office CALC bezüglich Tilgungsrechnung

2009-03-30 Diskussionsfäden Maurice Noll
Habe mit diesem Weg - q^n - mein Problem lösen können.
Diese Rechenart wollte ich erreichen.

Vielen Dank für die Hilfe.

Grüße
Maurice