Re: [de-users] Index von Listboxen auslesen

2008-10-04 Diskussionsfäden Robert Großkopf
Liebe Liste,

 für Einträge in eine Datenbank muss ich den Indexwert einer Listbox
 auslesen. Durch die Listbox sollen die ID-Werte aus einer anderen Tabelle
 in die betreffende Tabelle übertragen werden. Angezeigt werden dagegen die
 Bezugswerte.
 Mit
 Listbox.getCurrentValue()
 erhalte ich nur die auf dem Bildschirm angezeigten Texte - die Tabelle will
 aber natürlich die damit verknüpften Zahlen abspeichern.
 Probiert habe ich schon mit
 getSelectedItem()
 und ähnlichen Variationen - aber eigentlich muss ja nicht irgendein Item
 ausgelesen werden sondern ein zweiter Wert, der irgendwo mit in der Listbox
 steckt.

Ich habe das jetzt für mich gelöst, indem ich den ID-Wert zu den angezeigten 
Werten per SQL zurück ermittle. Hat natürlich seine Probleme, falls der 
angezeigte Wert nicht eindeutig ist. Zum Glück kommt das bei der betroffenen 
Listbox nicht vor.

Gruß

Robert

-
To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED]
For additional commands, e-mail: [EMAIL PROTECTED]



[de-users] Index von Listboxen auslesen

2008-10-03 Diskussionsfäden Robert Großkopf
Liebe Liste,

für Einträge in eine Datenbank muss ich den Indexwert einer Listbox auslesen. 
Durch die Listbox sollen die ID-Werte aus einer anderen Tabelle in die 
betreffende Tabelle übertragen werden. Angezeigt werden dagegen die 
Bezugswerte.
Mit 
Listbox.getCurrentValue()
erhalte ich nur die auf dem Bildschirm angezeigten Texte - die Tabelle will 
aber natürlich die damit verknüpften Zahlen abspeichern. 
Probiert habe ich schon mit 
getSelectedItem()
und ähnlichen Variationen - aber eigentlich muss ja nicht irgendein Item 
ausgelesen werden sondern ein zweiter Wert, der irgendwo mit in der Listbox 
steckt.
Hier die Abfrage, die die Listbox füllt:
SELECT SchArt, ID FROM SchArt
(SchArt sind Schlüsselarten, ID der Primärschlüssel der Tabelle)
Gebundenes Feld ist auf 1 gesetzt, damit die SchArt angezeigt, aber die ID 
abgespeichert werden kann.
Da das Listfeld in einem Nebenformular existiert will ich die Abspeicherung 
per Makros geregelt bekommen - nur erscheint da lediglich der Wert aus 
SchArt.

Suche bei den verschiedenen Quellen im Netz hat mir nicht wirklich geholfen - 
vielleicht hat jemand von Euch eine schnelle Lösung, bevor es weiter ans 
Suchen und Tüfteln geht.

Gruß

Robert

-
To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED]
For additional commands, e-mail: [EMAIL PROTECTED]