Re: [de-users] Kopieren von Zeilen

2007-01-29 Diskussionsfäden Lothar Schindler
Am Sonntag, 28. Januar 2007 17:47 schrieb Volker Warmuth:
Hallo Volker,
 
  Volker Warmuth schrieb:
  ich möchte innerhalb einer Calc-Datei (OOo 2.1) ausgewählte Zeilen
  von Tabelle1 nach Tabelle2...3 kopieren. Finde aber keine
  Möglichkeit.

 Sorry,

 ich habe es wahrscheinlich nicht eindeutig genug erklärt. Es
 funktioniert, wenn ich Zeilen in einer Reihenfolge markiere (z.B.
 Zeile 5...13). Sobald ich aber diese Folge unterbreche,also Zeile 2
 und Zeilen 5...8 und Zeile 14, dann ist es nicht mehr möglich.

Weil das nicht geht, ist es für Dich eine Möglichkeit wenn Du beim 
Schreiben der Tabelle mehrere Blätter anwählst und somit in alle 
Tabellen das gleiche geschrieben wird?

 Gruß
 Volker


-- 
Mit freundlichen Grüßen

Lothar Schindler

-
To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED]
For additional commands, e-mail: [EMAIL PROTECTED]



Re: [de-users] Kopieren von Zeilen

2007-01-29 Diskussionsfäden Volker Warmuth

Stefan Weigel schrieb:

Hallo Volker,
Volker Warmuth schrieb:

ich habe es wahrscheinlich nicht eindeutig genug erklärt. Es 
funktioniert, wenn ich Zeilen in einer Reihenfolge markiere (z.B. 
Zeile 5...13). Sobald ich aber diese Folge unterbreche,also Zeile 2 
und Zeilen 5...8 und Zeile 14, dann ist es nicht mehr möglich.


Ahja. Korrekt, das geht in OOo Calc nicht.

Es gibt ein paar Issues dazu, zum Beispiel 
http://de.openoffice.org/issues/show_bug.cgi?id=6705


Das wird seit 5 Jahren oder so diskutiert. Grundsätzlich ist es so, 
dass eine Markierung mehrerer Bereiche nicht zusammenhängender Zellen 
nicht kopiert werden kann. Es wird argumentiert, es sei weniger ein 
technisches, denn ein logisches Problem. Wie sollte man definieren, wo 
und in welcher Anordnung diese Bereiche am Zielort positioniert werden 
sollen? Andere argumentieren, diese Zuordnung sei eindeutig durch die 
Beibehaltung des relativen Abstands zwischen den markierten Bereichen 
gegeben.


Es gibt Leute, die sagen, es sei logisch nicht möglich oder nicht 
sinnvoll und verweisen darauf, dass dies bei MS Excel auch nicht 
möglich sei. Tatsächlich trifft dies auch auf Excel zu, wenn es sich 
um markierte Zellbereiche handelt, die nicht jeweils ganze Zeilen oder 
ganze Spalten umfassen. Hat man dagegen, wie Du es ja unternehmen 
wolltest, mehrere, aber nicht zusammenhängende, ganze Zeilen markiert, 
so ist ein Kopieren  Einfügen in Excel sehr wohl möglich.


Wie auch immer. Deine Beobachtung, dass es in OOo nicht geht, ist 
korrekt. Eine Lösung erkenne ich nicht. Du wirst die Zeilen, die nicht 
in einem zusammenhängenden Bereich liegen, separat kopieren und 
einfügen müssen.


Gruß

Stefan



Danke Stefan für deine Hilfe. Viel Erfolg in dieser Woche.

Gruß
Volker

--
Mit freundlichem Gruß

Volker Warmuth


HandelsAgenturWarmuth
Geschw.-Scholl-Str. 76
D-01109 Dresden
GERMANY

www.volker-warmuth.de

Telefon: +49 (0)351 8802030
Telefax: +49 (0)12120 209442
Mobile:  +49 (0)177 1975853

UmSt.-IDNr.: DE 237547757

Alle ausgehenden Nachrichten werden von Norton Internet Security
überprüft .




-
To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED]
For additional commands, e-mail: [EMAIL PROTECTED]



Re: [de-users] Kopieren von Zeilen

2007-01-29 Diskussionsfäden Volker Warmuth

Lothar Schindler schrieb:

Am Sonntag, 28. Januar 2007 17:47 schrieb Volker Warmuth:
Hallo Volker,
  

Volker Warmuth schrieb:
  

ich möchte innerhalb einer Calc-Datei (OOo 2.1) ausgewählte Zeilen
von Tabelle1 nach Tabelle2...3 kopieren. Finde aber keine
Möglichkeit.


Sorry,

ich habe es wahrscheinlich nicht eindeutig genug erklärt. Es
funktioniert, wenn ich Zeilen in einer Reihenfolge markiere (z.B.
Zeile 5...13). Sobald ich aber diese Folge unterbreche,also Zeile 2
und Zeilen 5...8 und Zeile 14, dann ist es nicht mehr möglich.



Weil das nicht geht, ist es für Dich eine Möglichkeit wenn Du beim 
Schreiben der Tabelle mehrere Blätter anwählst und somit in alle 
Tabellen das gleiche geschrieben wird?
  
Hallo Lothar,
ist für mich nicht die Lösung. Ich sortiere für ein Mailprogramm immer 
bestimmte Adressen aus, die dann von dem Mailprogramm übernommen werden. 
Aus ca. 1300 Adressen erfolgt die Auswahl und je Mail werden ca. 50 - 60 
Adressen benötigt.


Danke für deinen Vorschlag
Volker








-
To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED]
For additional commands, e-mail: [EMAIL PROTECTED]



[de-users] Kopieren von Zeilen

2007-01-28 Diskussionsfäden Volker Warmuth

Hallo liebe Liste,

ich möchte innerhalb einer Calc-Datei (OOo 2.1) ausgewählte Zeilen von 
Tabelle1 nach Tabelle2...3 kopieren. Finde aber keine Möglichkeit.


Könnt Ihr mir helfen?

Gruß

Volker

-
To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED]
For additional commands, e-mail: [EMAIL PROTECTED]



Re: [de-users] Kopieren von Zeilen

2007-01-28 Diskussionsfäden Stefan Weigel

Hallo Volker,

Volker Warmuth schrieb:

ich möchte innerhalb einer Calc-Datei (OOo 2.1) ausgewählte Zeilen von 
Tabelle1 nach Tabelle2...3 kopieren. Finde aber keine Möglichkeit.


Hm. Wie hast Du es versucht?

Allgemein geht das so (ohne Sonderfälle und Variationen):

(1) Zeile(n) markieren (= schwarz machen) indem man im Bereich der 
grauen Zeilennummernfelder mit der Maus zieht.


(2) Barbeiten|Kopieren (oder Rechte Maustaste | Kopieren)

(3) Am Zielort die Zeile(n) markieren, wo das Kopierte eingefügt 
werden soll.


(4) Bearbeiten|Einfügen oder (Rechte Maustaste | Einfügen)

HTH

Stefan


-
To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED]
For additional commands, e-mail: [EMAIL PROTECTED]



Re: [de-users] Kopieren von Zeilen

2007-01-28 Diskussionsfäden Volker Warmuth

Stefan Weigel schrieb:

Hallo Volker,

Volker Warmuth schrieb:

ich möchte innerhalb einer Calc-Datei (OOo 2.1) ausgewählte Zeilen 
von Tabelle1 nach Tabelle2...3 kopieren. Finde aber keine Möglichkeit.


Hm. Wie hast Du es versucht?

Allgemein geht das so (ohne Sonderfälle und Variationen):

(1) Zeile(n) markieren (= schwarz machen) indem man im Bereich der 
grauen Zeilennummernfelder mit der Maus zieht.


(2) Barbeiten|Kopieren (oder Rechte Maustaste | Kopieren)

(3) Am Zielort die Zeile(n) markieren, wo das Kopierte eingefügt 
werden soll.


(4) Bearbeiten|Einfügen oder (Rechte Maustaste | Einfügen)

HTH

Stefan

Sorry,

ich habe es wahrscheinlich nicht eindeutig genug erklärt. Es 
funktioniert, wenn ich Zeilen in einer Reihenfolge markiere (z.B. Zeile 
5...13). Sobald ich aber diese Folge unterbreche,also Zeile 2 und Zeilen 
5...8 und Zeile 14, dann ist es nicht mehr möglich.


Gruß
Volker

-
To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED]
For additional commands, e-mail: [EMAIL PROTECTED]



--
Mit freundlichem Gruß

Volker Warmuth


HandelsAgenturWarmuth
Geschw.-Scholl-Str. 76
D-01109 Dresden
GERMANY

www.volker-warmuth.de

Telefon: +49 (0)351 8802030
Telefax: +49 (0)12120 209442
Mobile:  +49 (0)177 1975853

UmSt.-IDNr.: DE 237547757

Alle ausgehenden Nachrichten werden von Norton Internet Security überprüft .


-
To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED]
For additional commands, e-mail: [EMAIL PROTECTED]



Re: [de-users] Kopieren von Zeilen

2007-01-28 Diskussionsfäden Rainer Bielefeld

Volker Warmuth schrieb:
[...] 
ich habe es wahrscheinlich nicht eindeutig genug erklärt. Es 
funktioniert, wenn ich Zeilen in einer Reihenfolge markiere (z.B. Zeile 
5...13). Sobald ich aber diese Folge unterbreche,also Zeile 2 und Zeilen 
5...8 und Zeile 14, dann ist es nicht mehr möglich.



Hallo,

so isses, wenn du solche Mehrfachauswahlen egtroffen hast, siehst du 
den Befehl im Menü Bearbeiten - Kopieren ausgegraut, und auch mit 
cntrl+c oder ähnlichem kommst du nicht weiter.


hier hilft meines Wissens nur Filtern, das heißt
1. du sentzt in alle Zeilen, die du kopieren willst, in einer
   nicht benötigten Spalte (beispielsweise C) ein x
   (beispielsweise)
2. den grob in Frage kommenden Zeilenbereich (z.B. 3 ... 25)
   markieren
3. Menü Daten - Filter - Standardfilter
   Bedingung Spalte C = x  ok
   anschließend sind nur noch die zu kopierenden
   Zeilen sichtbar
4. sichtbare zu kopierende Zeilen in einem Rutsch markieren
5. Menü Bearbeiten - Kopieren
6. in neue Tabelle einfügen.

Ich hoffe, das hilft dir weiter



Rainer



-
To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED]
For additional commands, e-mail: [EMAIL PROTECTED]



Re: [de-users] Kopieren von Zeilen

2007-01-28 Diskussionsfäden Stefan Weigel

Hallo Volker,
Volker Warmuth schrieb:

ich habe es wahrscheinlich nicht eindeutig genug erklärt. Es 
funktioniert, wenn ich Zeilen in einer Reihenfolge markiere (z.B. Zeile 
5...13). Sobald ich aber diese Folge unterbreche,also Zeile 2 und Zeilen 
5...8 und Zeile 14, dann ist es nicht mehr möglich.


Ahja. Korrekt, das geht in OOo Calc nicht.

Es gibt ein paar Issues dazu, zum Beispiel 
http://de.openoffice.org/issues/show_bug.cgi?id=6705


Das wird seit 5 Jahren oder so diskutiert. Grundsätzlich ist es so, 
dass eine Markierung mehrerer Bereiche nicht zusammenhängender 
Zellen nicht kopiert werden kann. Es wird argumentiert, es sei 
weniger ein technisches, denn ein logisches Problem. Wie sollte man 
definieren, wo und in welcher Anordnung diese Bereiche am Zielort 
positioniert werden sollen? Andere argumentieren, diese Zuordnung 
sei eindeutig durch die Beibehaltung des relativen Abstands zwischen 
den markierten Bereichen gegeben.


Es gibt Leute, die sagen, es sei logisch nicht möglich oder nicht 
sinnvoll und verweisen darauf, dass dies bei MS Excel auch nicht 
möglich sei. Tatsächlich trifft dies auch auf Excel zu, wenn es sich 
um markierte Zellbereiche handelt, die nicht jeweils ganze Zeilen 
oder ganze Spalten umfassen. Hat man dagegen, wie Du es ja 
unternehmen wolltest, mehrere, aber nicht zusammenhängende, ganze 
Zeilen markiert, so ist ein Kopieren  Einfügen in Excel sehr wohl 
möglich.


Wie auch immer. Deine Beobachtung, dass es in OOo nicht geht, ist 
korrekt. Eine Lösung erkenne ich nicht. Du wirst die Zeilen, die 
nicht in einem zusammenhängenden Bereich liegen, separat kopieren 
und einfügen müssen.


Gruß

Stefan

-
To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED]
For additional commands, e-mail: [EMAIL PROTECTED]