[de-users] Seitenzahl korrigieren

2009-10-27 Diskussionsfäden Hajo Kliemeck

Hallo liebe User,

ich versuche seit mehr als 2 Stunden bei einer Hausarbeitsvorlage die 
Seitenzahl zu korrigieren. Das Inhaltsverzeichnis geht von den 
physischen Seiten aus, die Nummerierung aber von der Fußzeile (die ab 
Seite 2 vorhanden ist). Ich hoffe ich habe keinen Tipp überlesen, aber 
bisher habe ich nichts brauchbares im Internet gefunden und tue mir 
damit verdammt schwer.


Ich benutze OO 3.1 auf Linux und habe folgende schon etwas ältere Vorlage:
http://www.martinpyka.de/download/vorlage1.sxw

Gruß
Hajo

-
To unsubscribe, e-mail: users-unsubscr...@de.openoffice.org
For additional commands, e-mail: users-h...@de.openoffice.org



Re: [de-users] Seitenzahl korrigieren

2009-10-27 Diskussionsfäden Robert Großkopf
Hallo Hajo,

 ich versuche seit mehr als 2 Stunden bei einer Hausarbeitsvorlage die
 Seitenzahl zu korrigieren. Das Inhaltsverzeichnis geht von den
 physischen Seiten aus, die Nummerierung aber von der Fußzeile (die ab
 Seite 2 vorhanden ist). Ich hoffe ich habe keinen Tipp überlesen, aber
 bisher habe ich nichts brauchbares im Internet gefunden und tue mir
 damit verdammt schwer.

Ich habe das eben durchprobiert und erst einmal keinen Fehler feststellen 
können. Dann habe ich Deine Vorlage heruntergeladen. Du hast die Seitenzahlen 
in der Fußnote korrigiert, indem Du einfach beim Feldbefehl eine Seite 
hinzufügen lässt. Diese Form der Korrektur dient wohl in der Hauptsache zum 
Verweis auf eine folgende Seite (oder, bei -1, auf die vorhergehende). Deine 
benötigte Form der Korrektur ist die über den Textfluss des ersten Absatzes 
der Seite, ab der Du zählen willst. Dort stellst Du dann bei Umbrüche die 
gewünschte Seitennummer ein.

Gruß

Robert

-
To unsubscribe, e-mail: users-unsubscr...@de.openoffice.org
For additional commands, e-mail: users-h...@de.openoffice.org



Re: [de-users] Seitenzahl korrigieren

2009-10-27 Diskussionsfäden Regina Henschel

Hallo Hajo,

Hajo Kliemeck schrieb:

Hallo liebe User,

ich versuche seit mehr als 2 Stunden bei einer Hausarbeitsvorlage die 
Seitenzahl zu korrigieren. Das Inhaltsverzeichnis geht von den 
physischen Seiten aus, die Nummerierung aber von der Fußzeile (die ab 
Seite 2 vorhanden ist). Ich hoffe ich habe keinen Tipp überlesen, aber 
bisher habe ich nichts brauchbares im Internet gefunden und tue mir 
damit verdammt schwer.


Aber dies hast du schon gelesen?
http://www.ooowiki.de/SeitenNummerierung

mfG
Regina

-
To unsubscribe, e-mail: users-unsubscr...@de.openoffice.org
For additional commands, e-mail: users-h...@de.openoffice.org



Re: [de-users] Seitenzahl korrigieren

2009-10-27 Diskussionsfäden Robert Großkopf
Hallo Hajo,

ein weiterer Hinweis: Du hast mehrere Verzeichnisse hintereinander. Bei 
Verzeichnissen kannst Du nicht hart auf den ersten Absatz zugreifen. Du musst 
dies über die Absatzvorlage erledigen. Leider ist in Deinem Beispiel die 
Überschrift des Inhaltsverzeichnisses mit der Vorlage Überschrift und 
nicht, wie zumindest bei OOo 3.1.1 im Standard mit Inhaltsverzeichnis 
Überschrift belegt. Änderst Du also die Vorlage Überschrift Deinen 
Wünschen entsprechend, so hast Du plötzlich auf jeder Seite, auf der die 
Vorlage Überschrift erscheint, eine Seitenzahl 1 stehen.

Ich würde erst einmal dieses Problemfeld beackern und mir dann überlegen, ab 
wo denn die Seitenzählung beginnen soll.

Gruß

Robert

-
To unsubscribe, e-mail: users-unsubscr...@de.openoffice.org
For additional commands, e-mail: users-h...@de.openoffice.org



Re: [de-users] Seitenzahl korrigieren

2009-10-27 Diskussionsfäden Stefan Weigel

Hallo Hajo,

Hajo Kliemeck schrieb:

Das Inhaltsverzeichnis geht von den 
physischen Seiten aus, die Nummerierung aber von der Fußzeile (die ab 
Seite 2 vorhanden ist).



http://www.martinpyka.de/download/vorlage1.sxw


Seitennummerierung verbogen. ;-)

Mach mal einen Doppelklick auf die Seitennummer im Seitenfuß. Du 
siehst, dass da jemand die Nummer mit dem Eintrag Korrektur = -1 
verfälscht. Nimm dieses -1 raus!


(Du musst dies einmal auf einer Seite mit der Seitenvorlage 
Verzeichnis und nochmal auf einer Seite mit der Seitenvorlage 
Standard machen.)


Jetzt stimmen die Seitennummern im Inhaltsverzeichnis mit den auf 
den Seiten angezeigten Nummern wieder überein. Allerdings wird nun 
die Titelseite bei der Seitennummerierung mitgezählt. Das ist 
offenbar unerwünscht und war wohl die Motivation dieser Korrektur 
mit -1.


Das löst man anders:

Am Ende der Titelseite fügst Du über das Menü Einfügen einen 
manuellen Umbruch ein, der


1. die Seite wechselt,
2. beim Wechsel die Seitenvorlage Verzeichnis einstellt
3. beim Wechsel die Seitennummer auf 1 setzt.

Du wirst die vorhandenen Verzeichnisse löschen und neu erstellen 
müssen, fürchte ich.


Gruß

Stefan

--
www.datenpilot.org

-
To unsubscribe, e-mail: users-unsubscr...@de.openoffice.org
For additional commands, e-mail: users-h...@de.openoffice.org



[de-users] Seitenzahl einfügen

2008-02-05 Diskussionsfäden AN DIE Wand
Hallo Openoffice crew!

ich habe eine dringende frage. wenn ich die absätze so einstelle, das über dem 
text 3,5 cm sind, links 4cm und rechts bzw. unter dem text 2 cm, dann kann ich 
oben, also über dem text ( 3,5cm) nichts mehr hinschreiben. ich muss jedoch 
einen praktikumsbericht anfertigen und die seitenzahl muss 1cm von dem blatt 
abweichen. da ich aber den absatz auf 3,5 cm eingestellt habe kann ich die 
seitenzahl nicht genau da hinschreiben...wie oben gesagt 1 cm von der blatthöhe 
entfernt...EIN BEISPIEL:


- hier muss die seitenzahl hin : -Seite-





ich kann jedoch wegen dem absatz(3,5 cm von oben ;also über dem text.) 
-erst hier anfangen zu schreiben:


bitte helfen sie mir...

mit freundlichen Grüßen Patrick W.
_
In 5 Schritten zur eigenen Homepage. Jetzt Domain sichern und gestalten! 
Nur 3,99 EUR/Monat! http://www.maildomain.web.de/?mc=021114


-
To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED]
For additional commands, e-mail: [EMAIL PROTECTED]



Re: [de-users] Seitenzahl einfügen

2008-02-05 Diskussionsfäden Johannes A. Bodwing

Hallo AN DIE Wand,

...

ich habe eine dringende frage. wenn ich die absätze so einstelle, das über dem 
text 3,5 cm sind, links 4cm und rechts bzw. unter dem text 2 cm, dann kann ich 
oben, also über dem text ( 3,5cm) nichts mehr hinschreiben. ich muss jedoch 
einen praktikumsbericht anfertigen und die seitenzahl muss 1cm von dem blatt 
abweichen. da ich aber den absatz auf 3,5 cm eingestellt habe kann ich die 
seitenzahl nicht genau da hinschreiben...wie oben gesagt 1 cm von der blatthöhe 
entfernt...EIN BEISPIEL:


- hier muss die seitenzahl hin : -Seite-





ich kann jedoch wegen dem absatz(3,5 cm von oben ;also über dem text.) 
-erst hier anfangen zu schreiben:



bitte helfen sie mir...
wieso gehst du über Absätze und nicht Einfügen - Kopfzeile oder 
Fußzeile, dann Einfügen Feldbefehl Seitennummer; und die Seite 
dann entspr. einstellen;


Gruß,
Johannes

-
To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED]
For additional commands, e-mail: [EMAIL PROTECTED]



Re: [de-users] Seitenzahl einfügen

2008-02-05 Diskussionsfäden Robert Großkopf
Hallo Patrick,

 ich habe eine dringende frage. wenn ich die absätze so einstelle, das über
 dem text 3,5 cm sind, links 4cm und rechts bzw. unter dem text 2 cm, dann
 kann ich oben, also über dem text ( 3,5cm) nichts mehr hinschreiben. ich
 muss jedoch einen praktikumsbericht anfertigen und die seitenzahl muss 1cm
 von dem blatt abweichen. da ich aber den absatz auf 3,5 cm eingestellt habe
 kann ich die seitenzahl nicht genau da hinschreiben...wie oben gesagt 1 cm
 von der blatthöhe entfernt...EIN BEISPIEL:


 - hier muss die seitenzahl hin :
 -Seite-





 ich kann jedoch wegen dem absatz(3,5 cm von oben ;also über dem text.)
 -erst hier anfangen zu schreiben:

Ich hoffe, das richtig verstanden zu haben. Vermutlich suchst Du die 
Kopfzeile. Einstellbar unter
Format - Seiteneinstellungen - Kopfzeile
Wenn die eigentlichen Seiteneinstellungen mit den Rändern so sind, dass die 
Kopfzeile nicht weit genug nach links bzw. rechts geht, dann muss die 
Seitenzahl in einen Rahmen eingefügt sein, der an der Kopfzeile verankert 
ist:
Cursor in die Kopfzeile
Einfügen - Rahmen
Rahmen anschließend verschieben, Rand ausschalten usw.
Anschließend im Rahmen 
Einfügen - Feldbefehl - Seitennummer

Gruß

Robert

-
To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED]
For additional commands, e-mail: [EMAIL PROTECTED]



Re: [de-users] Seitenzahl richtig einfügen

2007-08-04 Diskussionsfäden Hans-Josef Heck

Aus Writer-Handbuch 4 - Seiten formatieren:


Das Seitenanzahlproblem lösen

Angenommen, Sie wissen genau, wie viele Seiten nicht in der Seitenanzahl 
enthalten sein sollen (Als Beispiel möchten Sie eine Seite von der 
Seitenanzahl ausschließen).


Anstatt ein Seitenanzahl-Feld einzufügen, könnten Sie Folgendes machen:

1) Stellen Sie den Cursor an die Stelle, an der die Seitenanzahl angezeigt 
werden soll.


2) Drücken Sie F2, um die Formel-Leiste zu öffnen, genau über dem horizontalen 
Lineal im Haupt-Writer-Fenster (siehe Abbildung 45).


3) Nach dem  = -Zeichen geben Sie  page x   ein, wobei  x  für die Anzahl der 
Seiten steht, die Sie ausnehmen wollen.


4) Drücken Sie Enter, um die Formel-Leiste zu schließen und das Ergebnisfeld 
in das Dokument einzufügen. Abbildung 45: Formel-Leiste



Es grüßt

Hans-Josef Heck





Christian Wolf wrote:

Hallo,

ich habe folgendes Problemchen: ICh schreibe einen Bericht und dort soll eine Fußzeile 
mit Seite x von y stehen.
Nun habe ich eine Deckseite (rechts) und ein Inhaltsverzeichnis (rechts) und 
dann den Bericht (rechts und links, mit Seite 1 begonnen, damit rechts 
beginnend). Der Bericht umfasst jetzt mal die Seiten 1 - 24 für den Leser, 
intern aber 5-28.
Wenn ich das mit den Feldbefehlen jetzt so mache, wie in der FAQ Nr. 036 vorgeschlagen 
erhalte ich für die Seite X bzw. intern X+4: Seite X von 28
Die 24. Seite des Berichts hat also die Zeile Seite 24 von 28. Die Seiten 
25-28 gibt's aber gar niocht im Bericht,nur intern in der Zählung von OOo.

Wie kann ich hier korrigieren, möglichst so, dass ich bei änderungen des 
Berichts noicht manuell die Zahlen korrigieren muss?

Danke schonmal im Voraus

Christian Wolf
___
Jetzt neu! Schützen Sie Ihren PC mit McAfee und WEB.DE. 3 Monate
kostenlos testen. http://www.pc-sicherheit.web.de/startseite/?mc=00

-
To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED]
For additional commands, e-mail: [EMAIL PROTECTED]





-
To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED]
For additional commands, e-mail: [EMAIL PROTECTED]



Re: [de-users] Seitenzahl richtig einfügen

2007-08-03 Diskussionsfäden Robert Großkopf
Hallo Christian,

 ich habe folgendes Problemchen: ICh schreibe einen Bericht und dort soll
 eine Fußzeile mit Seite x von y stehen. Nun habe ich eine Deckseite
 (rechts) und ein Inhaltsverzeichnis (rechts) und dann den Bericht (rechts
 und links, mit Seite 1 begonnen, damit rechts beginnend). Der Bericht
 umfasst jetzt mal die Seiten 1 - 24 für den Leser, intern aber 5-28. Wenn
 ich das mit den Feldbefehlen jetzt so mache, wie in der FAQ Nr. 036
 vorgeschlagen erhalte ich für die Seite X bzw. intern X+4: Seite X von 28
 Die 24. Seite des Berichts hat also die Zeile Seite 24 von 28. Die Seiten
 25-28 gibt's aber gar niocht im Bericht,nur intern in der Zählung von OOo.

 Wie kann ich hier korrigieren, möglichst so, dass ich bei änderungen des
 Berichts noicht manuell die Zahlen korrigieren muss?

Du musst doch nur manuell die angegebene Zahl für Seiten ändern, d.h. auf 
die tatsächlich untenstehende Seitenzahl sehen und von der Zahl deine 
fehlenden 4 Seiten abziehen. Eine Automatik dafür kenne ich leider nicht.

Gruß

Robert

-
To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED]
For additional commands, e-mail: [EMAIL PROTECTED]



Re: [de-users] Seitenzahl richtig einfügen

2007-08-03 Diskussionsfäden Regina Henschel

Hallo Christian,

Christian Wolf schrieb:

Hallo,

ich habe folgendes Problemchen: ICh schreibe einen Bericht und dort soll eine Fußzeile 
mit Seite x von y stehen.
Nun habe ich eine Deckseite (rechts) und ein Inhaltsverzeichnis (rechts) und 
dann den Bericht (rechts und links, mit Seite 1 begonnen, damit rechts 
beginnend). Der Bericht umfasst jetzt mal die Seiten 1 - 24 für den Leser, 
intern aber 5-28.
Wenn ich das mit den Feldbefehlen jetzt so mache, wie in der FAQ Nr. 036 vorgeschlagen 
erhalte ich für die Seite X bzw. intern X+4: Seite X von 28
Die 24. Seite des Berichts hat also die Zeile Seite 24 von 28. Die Seiten 
25-28 gibt's aber gar niocht im Bericht,nur intern in der Zählung von OOo.

Wie kann ich hier korrigieren, möglichst so, dass ich bei änderungen des 
Berichts noicht manuell die Zahlen korrigieren muss?



Für automatische Aktualisierung kann ich dir nur einen Trick vorschlagen:
Füge als letzte Zeile deines normalen Textes einen versteckten Absatz ein.
Füge in den versteckten Absatz die Seitennummer ein.
Markiere diese Seitennummer und setze eine Referenz darauf.
Füge in die Fußzeile hinter von die Referenz ein.

Eventuell muss du bei Änderungen die Anzeige mit F9 aktualisieren.

Beim Einfügen neuer Inhalte hinten, musst du natürlich aufpassen, dass 
du vor dem versteckten Absatz bleibst.


mfG
Regina

-
To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED]
For additional commands, e-mail: [EMAIL PROTECTED]



[de-users] Seitenzahl richtig einfügen

2007-08-03 Diskussionsfäden Christian Wolf
Hallo,

ich habe folgendes Problemchen: ICh schreibe einen Bericht und dort soll eine 
Fußzeile mit Seite x von y stehen.
Nun habe ich eine Deckseite (rechts) und ein Inhaltsverzeichnis (rechts) und 
dann den Bericht (rechts und links, mit Seite 1 begonnen, damit rechts 
beginnend). Der Bericht umfasst jetzt mal die Seiten 1 - 24 für den Leser, 
intern aber 5-28.
Wenn ich das mit den Feldbefehlen jetzt so mache, wie in der FAQ Nr. 036 
vorgeschlagen erhalte ich für die Seite X bzw. intern X+4: Seite X von 28
Die 24. Seite des Berichts hat also die Zeile Seite 24 von 28. Die Seiten 
25-28 gibt's aber gar niocht im Bericht,nur intern in der Zählung von OOo.

Wie kann ich hier korrigieren, möglichst so, dass ich bei änderungen des 
Berichts noicht manuell die Zahlen korrigieren muss?

Danke schonmal im Voraus

Christian Wolf
___
Jetzt neu! Schützen Sie Ihren PC mit McAfee und WEB.DE. 3 Monate
kostenlos testen. http://www.pc-sicherheit.web.de/startseite/?mc=00

-
To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED]
For additional commands, e-mail: [EMAIL PROTECTED]



Re: [de-users] Seitenzahl

2006-09-05 Diskussionsfäden Hendrik Oesterlin
Lars Lehmann hat am 05/09/2006 um 16:30:48 +1100 zum 
Thema [de-users] Seitenzahl geschrieben:

 Hallo Thomas,

 ich gehe mangels genauere Information mal davon aus, dass es sich um einen
 aktuellen Wirter (OOo 2.0.x) handelt.
 Schau mal ob imMenü [Einfügen]\[Feldbefehl] die Einträge [Seitennummer] und
 [Seitenanzahl]
 Dir bei der Lösung Deines Problems helfen.

Möglicherweise wäre es sinnvoll, vorher eine Fußzeile anzulegen, per
Einfügen-Fußzeile-Standard

Dann kannst Du den Feldbefehl Seitennummer in diese Fußzeile setzen
und die Sache erscheint auf jeder Seite.

Oder eben das entsprechende oben als Kopfzeile.

-- 
Mit freundlichen Grüßen 
Hendrik Oesterlin - email [EMAIL PROTECTED]
TheBat! 3.85.01 und Regula Anti-Spam Plugin 2.2.1.0unter Windows 2000



___ 
Telefonate ohne weitere Kosten vom PC zum PC: http://messenger.yahoo.de

-
To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED]
For additional commands, e-mail: [EMAIL PROTECTED]



Re: [de-users] Seitenzahl

2006-09-05 Diskussionsfäden Raul Claro
Hallo Thomas, Lars,   

Ja, aber dieses Feldbefehl Seitennummer muss in die Kopfzeile, damit 
er nicht auf die erste Seite begrenzt bleibt - denke ich.  Und die 
Kopfzeile fügt man ebenfalls über [Einfügen]\[Kopfzeile] ein.  Dort kann 
die Seitennummer auch formatiert werden.


Gruß

Raúl

Lars Lehmann schrieb:

Hallo Thomas,

ich gehe mangels genauere Information mal davon aus, dass es sich um 
einen

aktuellen Wirter (OOo 2.0.x) handelt.
Schau mal ob imMenü [Einfügen]\[Feldbefehl] die Einträge 
[Seitennummer] und

[Seitenanzahl]
Dir bei der Lösung Deines Problems helfen.

Gruß Lars




-
To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED]
For additional commands, e-mail: [EMAIL PROTECTED]



Re: [de-users] Seitenzahl

2006-09-05 Diskussionsfäden Josef Latt

Hi,

Ursprüngliche Nachricht
Von: Raul Claro [EMAIL PROTECTED]
An: users@de.openoffice.org
Gesendet: Dienstag, 5. September 2006 14:04
Betreff: Re: [de-users] Seitenzahl


Hallo Thomas, Lars,

Ja, aber dieses Feldbefehl Seitennummer muss in die Kopfzeile,
damit er nicht auf die erste Seite begrenzt bleibt - denke ich.  Und
die Kopfzeile fügt man ebenfalls über [Einfügen]\[Kopfzeile] ein. Dort 
kann die Seitennummer auch formatiert werden.


Dies kann man doch alles in der Hilfe nachlesen.
Manche scheinen dazu einfach zu ... zu sein. Und zeitaufwendiger ist 
dies auch nicht, eher umgekehrt.


Josef

-
To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED]
For additional commands, e-mail: [EMAIL PROTECTED]



[de-users] Seitenzahl

2006-09-04 Diskussionsfäden Thomas Pfaffinger
Hallo,

wie kann ich bei einem open office dokument durchgehende Seitenzahlen einfügen?

Mit freundlichen Grüßen
Thomas Pfaffinger
__
XXL-Speicher, PC-Virenschutz, Spartarife  mehr: Nur im WEB.DE Club!
Jetzt gratis testen! http://freemail.web.de/home/landingpad/?mc=021130

-
To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED]
For additional commands, e-mail: [EMAIL PROTECTED]



Re: [de-users] Seitenzahl

2006-09-04 Diskussionsfäden Lars Lehmann

Hallo Thomas,

ich gehe mangels genauere Information mal davon aus, dass es sich um einen
aktuellen Wirter (OOo 2.0.x) handelt.
Schau mal ob imMenü [Einfügen]\[Feldbefehl] die Einträge [Seitennummer] und
[Seitenanzahl]
Dir bei der Lösung Deines Problems helfen.

Gruß Lars


Re: [de-users] Seitenzahl Rechts bzw. links

2006-01-31 Diskussionsfäden Karl-Heinz Gödderz

Hallo,

eine schöne Arbeitsanweisung ist hier zu finden:

http://oooauthors.org/de/veroeffentlicht/EinfuehrungFormatvorlagen.odt

Mit freundlichen Grüßen
Karl-Heinz

Landzettel_ Darmstadt schrieb:

Sehre geehrte Damenund Herren,
wie schaffe ich es, die Seitenzahlen im BUCHDRUCK-Verfahren mal rechts,
mal links im Kopfbereich auszudrucken ?
Mit freundlichen Grüßen
M.Landzettel

-
To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED]
For additional commands, e-mail: [EMAIL PROTECTED]




-
To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED]
For additional commands, e-mail: [EMAIL PROTECTED]



Re: [de-users] Seitenzahl Rechts bzw. links

2006-01-30 Diskussionsfäden Robert Grosskopf
Am Sonntag, 29. Januar 2006 23:57 schrieb Landzettel_ Darmstadt:
 Sehre geehrte Damenund Herren,
 wie schaffe ich es, die Seitenzahlen im BUCHDRUCK-Verfahren mal rechts,
 mal links im Kopfbereich auszudrucken ?
 Mit freundlichen Grüßen
 M.Landzettel

Direkt geht es über
Format - Seiteneinstellungen - Seite - gepiegelt - Kopfzeile - Kopfzeile 
einschalten - Inhalt links/rechts gleich ausschalten

Gruß

Robert

-
To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED]
For additional commands, e-mail: [EMAIL PROTECTED]



Re: [de-users] Seitenzahl Rechts bzw. links

2006-01-30 Diskussionsfäden Karl-Heinz Bellgardt
Hallo,

Landzettel_ Darmstadt wrote:
 Sehre geehrte Damenund Herren,

Auf dieser Mailingliste der OOo-User geht es nicht so förmlich zu,
sondern wir reden uns hier alle mit Du und Vornamen an.

 wie schaffe ich es, die Seitenzahlen im BUCHDRUCK-Verfahren mal rechts,
 mal links im Kopfbereich auszudrucken ?

Dafür kannst du die Seitenvorlagen für Linke und Rechte Seite
benutzen. In den Eigenschaften der Vorlage (rechte Maustaste -
ändern) musst du Kopfzeile einschalten ankreuzen. Bei der
Gelegenheit setzt du auf der Registrierkarte Verwalten dann gleich
noch die Folgevorlage auf die jeweils andere. Anschließend weist du
deiner ersten Seite die Seitenvorlage Linke Seite zu. Der Wechsel
rechts/links erfolgt danach automatisch. In den jeweiligen
Kopfzeilen positionierst du das Feld für den Seitenzähler dann nur
noch an den gewünschten Stellen.

Gruß
Karl-Heinz

-
To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED]
For additional commands, e-mail: [EMAIL PROTECTED]



[de-users] Seitenzahl

2005-08-23 Diskussionsfäden tamburini angelo
Ich möchte einem Buchdokument Seitenzahlen zufügen. Die erste Seite 
soll  106 sein (nicht wie üblich Nr. 1). Wie geht das, probiere seit 
Stunden, weiss nicht weiter . . .


[EMAIL PROTECTED]

AW: [de-users] Seitenzahl Kopfzeile eingerückt

2005-06-04 Diskussionsfäden Christine Pfeffer
Hallo Phillip,

vielen Dank fr den Tipp, ich habe den automatischen Einzug entfernt (zu 
bld, dass ich das nicht gesehen hatte)! Alle Einzge stehen auch auf 0,00, 
aber die Seitenzahl bleibt immer noch an der eingerckten Stelle!! Hat sich 
nichts gendert. Knnte es auch ein Verknpungsproblem innerhalb des 
Dokuments sein? Ich habe sicherheitshalber die Verknpfung im Absatz 
Kopfzeile links mit Kopfzeile rechts rausgenommen, aber mein Problem bliebt!

Knnte es noch was anderes sein...?

Ich hoffe instndig auf Deine Eingebung ...
Christine

 -Ursprngliche Nachricht-
 Von: Phillip Nothdurft [mailto:[EMAIL PROTECTED]
 Gesendet: Freitag, 3. Juni 2005 23:44
 An: users@de.openoffice.org
 Betreff: Re: [de-users] Seitenzahl Kopfzeile eingerckt
 
 
 hallo christine,
 
 Am Montag, den 30.05.2005, 15:51 +0200 schrieb [EMAIL PROTECTED]:
  ich habe ein Problem mit den Kopfzeilen.
 schnip
  die Seitenzahl auf der linken Seite ist um etwas 4-5mm eingerckt 
  (rechts ist alles ok). Der Unterstrich geht allerdings bis zum 
 regulren Rand. 
 
  Woran kann das liegen? Besser noch: Wie kann ich das ndern? 
 du hattest in der absatzformatierung den automatischen einzug
 ausgewaehlt, der rueckt dann die erste zeile ein.
 
 viele gruesse
 PHILLIP
 
 
 -
 To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED]
 For additional commands, e-mail: [EMAIL PROTECTED]
 
 


-
To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED]
For additional commands, e-mail: [EMAIL PROTECTED]



[de-users] Seitenzahl Kopfzeile eingerückt

2005-05-30 Diskussionsfäden cpfeffer
Hallo, hilfreiche Geister, 

ich habe ein Problem mit den Kopfzeilen. Meine Dokument hat - da es ein Buch 
werden soll - Seitenvorlagen für rechte und linke Seiten. In den Kopfzeilen 
sollen jeweils ganz außen die Seitenzahlen erscheinen, dann innen links die 1. 
Überschriftenebene, innen rechts die zweite Ebene. Die Kopfzeilen sind auf 
beiden Seiten mit einer Umrandung unten = Unterstreichung versehen. Das klappt 
auch. 
Allerdings : die Seitenzahl auf der linken Seite ist um etwas 4-5mm eingerückt 
(rechts ist alles ok). Der Unterstrich geht allerdings bis zum regulären Rand. 
Ich finde keinen Hinweis darauf, warum das so ist und wie das zu ändern ist 
(es ist auch kein Tabulator eingerichtet oder irgendwo ein bestimmter Abstand 
vom linken Rand von mir eingegeben). Falls das wichtig ist: OO 1.1.1. unter 
windows 2000. 
Woran kann das liegen? Besser noch: Wie kann ich das ändern? 

Wenn jemand eine Tipp hat: DANKE!!! 

Christine



-
To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED]
For additional commands, e-mail: [EMAIL PROTECTED]



Re: [de-users] Seitenzahl Kopfzeile eingerückt

2005-05-30 Diskussionsfäden Günther Neumann
Hallo Christine,

bist du sicher, dass du weder einen Tabulator gesetzt noch einen 
Absatzabstand, Seitenrand o.ä. von links gesetzt hast? Stehen auch 
keine Leerzeichen vor dem Feld mit der Seitennummer?

Durch Rechtsklick auf das Feld mit der Seitennummer kannst du die 
Absatzvorlage für die Kopfzeile bearbeiten. Vielleicht steht da ein 
Abstand drin?

Dein Problem konnte ich jedenfalls unter Suse Linux 9.3 und OOo 1.1.4 
nicht nachvollziehen. 

Viele Grüße

Günther

-- 
Landesbeauftragter für Computereinsatz im Deutschunterricht
Internet: http://www.guentherneumann.de/index.htm

-
To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED]
For additional commands, e-mail: [EMAIL PROTECTED]