[de-users] bedingte Formatierung und Zellschutz

2011-01-19 Diskussionsfäden Peter Eberlein

Hi,
eine Frage an die Calc-Experten:
Eine Zellvorlage kann ja Informationen über Zellschutz enthalten.
Bei der bedingten Formatierung funkioniert z.B. die Hintergrundfarbe 
u.a., aber der Zellschutz wird ignoriert.

Irgendwelche Ideen?
Dann ist mir noch aufgefallen, dass im Stylisten die von der Bedingung 
abhängige Zellvorlage nicht angezeigt wird (d.h., wenn die Bedingung 
erfüllt oder nicht erfüllt ist, müsste die Anzeige wechseln).


Gruß Peter

-
To unsubscribe, e-mail: users-unsubscr...@de.openoffice.org
For additional commands, e-mail: users-h...@de.openoffice.org



Re: [de-users] bedingte Formatierung und Zellschutz

2011-01-19 Diskussionsfäden Jörg Schmidt
Hallo,

 -Ursprüngliche Nachricht-
 Von: Peter Eberlein [mailto:pet@refofd.verwalt-berlin.de]
 Gesendet: Mittwoch, 19. Januar 2011 10:10
 An: users@de.openoffice.org
 Betreff: [de-users] bedingte Formatierung und Zellschutz


 Hi,
 eine Frage an die Calc-Experten:
 Eine Zellvorlage kann ja Informationen über Zellschutz enthalten.
 Bei der bedingten Formatierung funkioniert z.B. die Hintergrundfarbe
 u.a., aber der Zellschutz wird ignoriert.
 Irgendwelche Ideen?

Du wirst einen Listener verwenden müssen der auf Wertänderungen der
Zelle reagiert:
http://api.openoffice.org/docs/common/ref/com/sun/star/util/XModifyListe
ner.html

und dann den Schutz per Makro setzen.

Codebeispiele müßten sich im internationalen Forum finden, ich habe hier
gerade nichts zur Hand
http://www.oooforum.org/forum/viewforum.phtml?f=9

 Dann ist mir noch aufgefallen, dass im Stylisten die von der
 Bedingung
 abhängige Zellvorlage nicht angezeigt wird (d.h., wenn die Bedingung
 erfüllt oder nicht erfüllt ist, müsste die Anzeige wechseln).

Die Anzeige wechselt nicht weil praktisch garkeine Zellvorlage
zugewiesen wird.
Zugewiesen werden die in der Zellvorlage für die bedingte Formatierung
festgelegten Attribute (bzw. nicht alle, da Du ja das Beispiel mit dem
Zellschutz nennst), dieses Verhalten ist, so ich mich recht erinnere,
nachvollziehbar durch Abfragen der Zelle per Makro.

(Man muß zwar, glaube ich, auch nicht jedes Programmverhalten logisch zu
erklären suchen, da Vieles einfach Festlegungen/Entscheidungen sind die
irgendwer mal getroffen hat, eine Erklärung für das Verhalten wäre
jedoch darin zu sehen das bei einer bedingten Formatierung die Attribute
ja nur temporär zugewiesen werden, was, da sie die bestehenden Atrribute
überlagern müssen, nur geht wenn quasi eine harte Zuweisung/Formatierung
erfolgt.)


Gruß
Jörg


-
To unsubscribe, e-mail: users-unsubscr...@de.openoffice.org
For additional commands, e-mail: users-h...@de.openoffice.org