Re: [de-users] Calc Grafik überarbeiten

2010-09-02 Diskussionsfäden Frank Thomas

 On 27/08/2010 15:53, Regina Henschel wrote:

Hallo Frank,

Frank Thomas schrieb:

Hallo,
Ich möchte eine Calc-Liniengrafik überarbeiten. Meine Daten sind
historisch, es handelt sich um die Periode 1900 bis 1918, die x-Achse
ist die Zeitachse. Alle Jahre werden als tick marks angezeigt. Ich
möchte nun die innerhalb der Grafik allein die Jahre 1914 sowie 1918 als
grid lines angezeigt bekommen. Einmal in Writer eingefügt für eine
Veröffentlichung könnte ich dies mit einer Grafiklinie manuell tun, aber
dies wird in der Regel unsauber, die Linie bleibt nicht an der richtigen
Stelle wenn nachträglich Text eingefügt wird usw.


Du kannst direkt in Calc graphische Elemente in das Diagramm 
einbetten. Einfach wenn das Diagramm im Edit-Modus ist (grauer Rahmen) 
das gewünschte Zeichenobjekt zeichnen.


Gridlines nur für einen bestimmten Bereich sind nicht möglich. Du 
kannst diesen Bereich aber auch durch graphische Elemente hervorheben, 
z.B. ein andersfarbiges Rechteck unterlegen.


Wenn du nach dem Kopieren nach Draw nichts bearbeiten kannst, hast du 
wahrscheinlich beim Einfügen ein ungünstiges Format gewählt. Bei 'GDI 
metafile' kann man es eigentlich problemlos aufbrechen. Ich würde es 
noch mal probieren. Tipp: Nach dem Aufbrechen sofort gruppieren, damit 
nichts ungewollt verrutscht.


Wenn du mit einer Rastergrafik arbeiten willst, geht das auch. Aber du 
musst wegen der für den Druck nötigen Auflöung etwas tricksen. Melde 
dich ggf. noch mal.


mfG
Regina

Das Einfügen der Grafik als GDI Metafile unter Draw funktionierte nicht, 
weil das Profil korrupt war. Nach einem Neutralisieren des alten Profils 
funktioniert auch das Einfügen wieder.


MfG
Frank



-
To unsubscribe, e-mail: users-unsubscr...@de.openoffice.org
For additional commands, e-mail: users-h...@de.openoffice.org



Re: [de-users] Calc Grafik überarbeiten

2010-08-31 Diskussionsfäden Frank Thomas

 On 27/08/2010 19:27, Regina Henschel wrote:

Hallo Frank,

Frank Thomas schrieb:

On 27/08/2010 15:53, Regina Henschel wrote:

Hallo Frank,

Frank Thomas schrieb:

Hallo,
Ich möchte eine Calc-Liniengrafik überarbeiten. Meine Daten sind
historisch, es handelt sich um die Periode 1900 bis 1918, die x-Achse
ist die Zeitachse. Alle Jahre werden als tick marks angezeigt. Ich
möchte nun die innerhalb der Grafik allein die Jahre 1914 sowie 
1918 als

grid lines angezeigt bekommen. Einmal in Writer eingefügt für eine
Veröffentlichung könnte ich dies mit einer Grafiklinie manuell tun, 
aber
dies wird in der Regel unsauber, die Linie bleibt nicht an der 
richtigen

Stelle wenn nachträglich Text eingefügt wird usw.




Danke schon einmal für die Antworten.

Du kannst direkt in Calc graphische Elemente in das Diagramm
einbetten. Einfach wenn das Diagramm im Edit-Modus ist (grauer Rahmen)
das gewünschte Zeichenobjekt zeichnen.

Wie das in Calc ? Wenn ich den grauen Rahmen habe dann gibt es keine
Zeichenmöglichkeiten.


Ich bin wohl wieder etwas voraus. Nimm mal die aktuelle Beta 
(OO0330m5) oder einen Developer-Snapshot (DEV300m86). Dort ist dann 
direkt über der Statuszeile die Symbolleiste mit den Grafikobjekten 
eingeblendet.

http://download.openoffice.org/next/


Ich habe die aktuelle Betaversion installiert. Nachdem  ich angegeben 
habe, dass ich mich nicht anmelden (?) will  und auf ok klicke 
verschwindet des Fenster. Und Ende. Erneutes Starten zeigt den Flash 
screen und Ende. Reparieren  nützt nichts.

Die beta ist wohl noch im Alpha-Stadium.

Ich werde sie jetzt deinstallieren.
- ftr



-
To unsubscribe, e-mail: users-unsubscr...@de.openoffice.org
For additional commands, e-mail: users-h...@de.openoffice.org



Re: [de-users] Calc Grafik überarbeiten

2010-08-28 Diskussionsfäden ice...@web.de

 Hallo Thomas,

Du hast es 'fast' richtig gemacht ...
Wenn Du in dem Modul Draw via BEARBEITEN - INHALTE EINFÜGEN ... eine 
*_GDI Metafile_* einfügst,

kannst Du dies via rechte Maustaste AUFBRECHEN
und dann jedes einzelne Element wie gewünscht bearbeiten.

Mit freundlichen Grüßen
Jörn



Am 27.08.2010 12:59, schrieb Frank Thomas:

...
Die richtige Lösung ist für mich die Grafik selbst zu ändern. Dazu 
habe ich sie in Draw mit Ctr-C Ctrl-V eingefügt . Eine Bearbeiten der 
einzelnen Elemente ist hier nicht möglich, das Entgruppieren (Ungroup) 
ist ausgegraut.






Re: [de-users] Calc Grafik überarbeiten

2010-08-27 Diskussionsfäden Regina Henschel

Hallo Frank,

Frank Thomas schrieb:

Hallo,
Ich möchte eine Calc-Liniengrafik überarbeiten. Meine Daten sind
historisch, es handelt sich um die Periode 1900 bis 1918, die x-Achse
ist die Zeitachse. Alle Jahre werden als tick marks angezeigt. Ich
möchte nun die innerhalb der Grafik allein die Jahre 1914 sowie 1918 als
grid lines angezeigt bekommen. Einmal in Writer eingefügt für eine
Veröffentlichung könnte ich dies mit einer Grafiklinie manuell tun, aber
dies wird in der Regel unsauber, die Linie bleibt nicht an der richtigen
Stelle wenn nachträglich Text eingefügt wird usw.


Du kannst direkt in Calc graphische Elemente in das Diagramm einbetten. 
Einfach wenn das Diagramm im Edit-Modus ist (grauer Rahmen) das 
gewünschte Zeichenobjekt zeichnen.


Gridlines nur für einen bestimmten Bereich sind nicht möglich. Du kannst 
diesen Bereich aber auch durch graphische Elemente hervorheben, z.B. ein 
andersfarbiges Rechteck unterlegen.


Wenn du nach dem Kopieren nach Draw nichts bearbeiten kannst, hast du 
wahrscheinlich beim Einfügen ein ungünstiges Format gewählt. Bei 'GDI 
metafile' kann man es eigentlich problemlos aufbrechen. Ich würde es 
noch mal probieren. Tipp: Nach dem Aufbrechen sofort gruppieren, damit 
nichts ungewollt verrutscht.


Wenn du mit einer Rastergrafik arbeiten willst, geht das auch. Aber du 
musst wegen der für den Druck nötigen Auflöung etwas tricksen. Melde 
dich ggf. noch mal.


mfG
Regina



-
To unsubscribe, e-mail: users-unsubscr...@de.openoffice.org
For additional commands, e-mail: users-h...@de.openoffice.org



Re: [de-users] Calc Grafik überarbeiten

2010-08-27 Diskussionsfäden Frank Thomas

 On 27/08/2010 15:53, Regina Henschel wrote:

Hallo Frank,

Frank Thomas schrieb:

Hallo,
Ich möchte eine Calc-Liniengrafik überarbeiten. Meine Daten sind
historisch, es handelt sich um die Periode 1900 bis 1918, die x-Achse
ist die Zeitachse. Alle Jahre werden als tick marks angezeigt. Ich
möchte nun die innerhalb der Grafik allein die Jahre 1914 sowie 1918 als
grid lines angezeigt bekommen. Einmal in Writer eingefügt für eine
Veröffentlichung könnte ich dies mit einer Grafiklinie manuell tun, aber
dies wird in der Regel unsauber, die Linie bleibt nicht an der richtigen
Stelle wenn nachträglich Text eingefügt wird usw.




Danke schon einmal für die Antworten.
Du kannst direkt in Calc graphische Elemente in das Diagramm 
einbetten. Einfach wenn das Diagramm im Edit-Modus ist (grauer Rahmen) 
das gewünschte Zeichenobjekt zeichnen.
Wie das in Calc ? Wenn ich den grauen Rahmen habe dann gibt es keine 
Zeichenmöglichkeiten.


Gridlines nur für einen bestimmten Bereich sind nicht möglich. Du 
kannst diesen Bereich aber auch durch graphische Elemente hervorheben, 
z.B. ein andersfarbiges Rechteck unterlegen.

Wie das in Calc ? Oder meinst Du später in Draw ?


Wenn du nach dem Kopieren nach Draw nichts bearbeiten kannst, hast du 
wahrscheinlich beim Einfügen ein ungünstiges Format gewählt. Bei 'GDI 
metafile' kann man es eigentlich problemlos aufbrechen. Ich würde es 
noch mal probieren. Tipp: Nach dem Aufbrechen sofort gruppieren, damit 
nichts ungewollt verrutscht.
In Draw unter Edit  Paste gibt es hier keine Auswahl. Paste Special 
wird nicht angeboten. Oder wo erhältst Du GDI Metafile ?



Fragen über Fragen.
Danke für die Hilfen
- Frank



-
To unsubscribe, e-mail: users-unsubscr...@de.openoffice.org
For additional commands, e-mail: users-h...@de.openoffice.org



Re: [de-users] Calc Grafik überarbeiten

2010-08-27 Diskussionsfäden Frank Thomas

 On 27/08/2010 19:27, Regina Henschel wrote:

Hallo Frank,

Frank Thomas schrieb:

On 27/08/2010 15:53, Regina Henschel wrote:

Hallo Frank,

Frank Thomas schrieb:

Hallo,
Ich möchte eine Calc-Liniengrafik überarbeiten. Meine Daten sind
historisch, es handelt sich um die Periode 1900 bis 1918, die x-Achse
ist die Zeitachse. Alle Jahre werden als tick marks angezeigt. Ich
möchte nun die innerhalb der Grafik allein die Jahre 1914 sowie 
1918 als

grid lines angezeigt bekommen. Einmal in Writer eingefügt für eine
Veröffentlichung könnte ich dies mit einer Grafiklinie manuell tun, 
aber
dies wird in der Regel unsauber, die Linie bleibt nicht an der 
richtigen

Stelle wenn nachträglich Text eingefügt wird usw.




Danke schon einmal für die Antworten.

Du kannst direkt in Calc graphische Elemente in das Diagramm
einbetten. Einfach wenn das Diagramm im Edit-Modus ist (grauer Rahmen)
das gewünschte Zeichenobjekt zeichnen.

Wie das in Calc ? Wenn ich den grauen Rahmen habe dann gibt es keine
Zeichenmöglichkeiten.


Ich bin wohl wieder etwas voraus. Nimm mal die aktuelle Beta 
(OO0330m5) oder einen Developer-Snapshot (DEV300m86). Dort ist dann 
direkt über der Statuszeile die Symbolleiste mit den Grafikobjekten 
eingeblendet.

http://download.openoffice.org/next/
Ich habe die Betaversion installiert. Nchdem ich mich nicht registrieren 
lassen will verschwindet OOo vom Bildschirm. Ein erneutes Starten 
produziert eine kurzes Wischen am Bildschirm, der task Mnager zeigt 
einen kurzen Peak in der Grafik. Das war's. Ich hatte gedacht, die 
aktuelle Version sei besser als der Vorgänger, der genau das gleiche 
Verhalten an den Tag legte.

Also : ich werde diese Beta gleich wieder rauswerfen.




Gridlines nur für einen bestimmten Bereich sind nicht möglich. Du
kannst diesen Bereich aber auch durch graphische Elemente hervorheben,
z.B. ein andersfarbiges Rechteck unterlegen.

Wie das in Calc ? Oder meinst Du später in Draw ?


Stimmt, man kann die graphischen Objekte nicht hinter das Diagramm 
legen. (Zumindest nicht von der Benutzeroberfläche aus. Ob es per 
Makro geht, habe ich noch nicht ausprobiert.) Aber du könntest z.B. 
auch mit Transparenz arbeiten. Für von Hand gezeichnete Gridlinien 
dürfte es wohl keine Rolle spielen, ob sie vor oder hinter dem 
Diagramm liegen.


Man konnte dem Diagramm immer schon graphische Objekte hinzufügen, 
allerdings gab es keine UI dafür, sondern man musste dies über Makros 
tun. Man könnte durchaus ein Makro schreiben, dass für einen vom 
Benutzer anzugebenden Bereich der x-Achse Linien als Pseudo-Grid 
hinzufügt.




Wenn du nach dem Kopieren nach Draw nichts bearbeiten kannst, hast du
wahrscheinlich beim Einfügen ein ungünstiges Format gewählt. Bei 'GDI
metafile' kann man es eigentlich problemlos aufbrechen. Ich würde es
noch mal probieren. Tipp: Nach dem Aufbrechen sofort gruppieren, damit
nichts ungewollt verrutscht.

In Draw unter Edit  Paste gibt es hier keine Auswahl. Paste Special
wird nicht angeboten. Oder wo erhältst Du GDI Metafile ?


Diagramm im Objekt-Modus (grüne Griffe), kopieren, Edit  Paste 
Special bietet GDI Metafile und Star Object Descriptor. Letzteres 
ist das Einbetten des Calc-Dokuments als OLE-Objekt. Das Draw-Dokument 
sollte schon geöffnet sein, bevor du mit dem Kopieren anfängst.
Irgendetwas stimmt bei dir nicht, wenn Paste Special nicht angeboten 
wird.
Ich habe die Installation von 3.2.1 repariert, identisches Ergebnis : in 
Draw gibt es keinen Eintrag Paste Special, wohl aber in Writer und dort 
dann auch einen Eintrag GDI Metafile.


So ?

Guten Abend
Frank




-
To unsubscribe, e-mail: users-unsubscr...@de.openoffice.org
For additional commands, e-mail: users-h...@de.openoffice.org