Re: [FFP] Freifunk-MUC auf conference.jabber.freiland-potsdam.de

2018-09-24 Diskussionsfäden Johannes Rohr
Am Montag, den 24.09.2018, 23:12 +0200 schrieb Thomas Janda:
> Hallo,
> 
>   
> 
>   ich verwalte die. Da hier aber noch nicht ersichtlich ist, ob
> der
>   freiLand Raum wiederbelebt wird, oder wir was anderes nehmen,
>   würde ich das morgen auf dem Treffen entscheiden wollen.

OK, wie Ihr Euch entscheidet. Wäre halt schon, wenn wir das bald wieder
zum laufen bekämen. Wobei, wenn außer FFP niemand den Freiland-Server
nutzt, dann wird die Motivation, ihn am Leben zu halten für den
Betreiber ziemlich gering sein und dementsprechend ist auch in Zukunft
wieder mit solchen Ausfällen zu rechnen. Daher wäre es sinnvoll, sich
selbstständig zu machen, statt weiter von Dritten abhängig zu sein.
Ciao,
Johannes

>   
> 
>   Drei Optionen:
> 
>   - freiLand reaktivieren
> 
>   - zu rooot
> 
>   - gleich bei mir (betreibe auch mit nem Freud einen prosody und
> da
>   die Zone eh 'hier' liegt ;)
> 
>   
> 
>   Grüße
> 
>   Tommy
> 
>   
> 
>   On 24.09.2018 21:09, Johannes Rohr wrote:
> 
> 
> 
> 
> >   
> >   Wer verwaltet denn den DNS-Eintrag für freifunk-potsdam.de?
> > Es wäre gut, wenn derjenige die nötigen DNS-Enträge setzen
> > könnte, dann könnte ich einen VHost für freifunk-potsdam.de
> > hinzufügen. 
> >   
> > 
> >   
> >   Es müssen dafür 4 SRV records gesetzt werden:
> >   
> > 
> >   
> >   
> > 
> >   
> >   Hier ein Screenshot:
> >   
> > 
> >   
> >   
> > 
> >   
> >   
> > 
> >   
> >   In der dritten und vierten Zeile in der ersten Spalte muss
> > jeweils "_xmpp-client._tcp.talk" stehen. 
> >   
> > 
> >   
> >   Wenn das jemand machen könnte, stände dem eigenen Jabber-Host
> > nichts mehr im Wege.
> >   
> > 
> >   
> >   Johannes
> >   
> > 
> >   
> >   Am Montag, den 24.09.2018, 12:55 +0200 schrieb Christoph
> > Scholz:
> >   
> > > MUC = Multi User Chat (so etwas wie eine
> > >   öffentliche Chatgruppe)
> > > 
> > > 
> > > 
> > > 
> > > 
> > >   Am Mo., 24. Sep. 2018 um 12:52 Uhr schrieb
> > > Carsten N :
> > > 
> > >   
> > >   
> > > > Hi,
> > > > 
> > > > 
> > > > 
> > > > ich habe mal Matze angeschrieben, um zu erfahren
> > > > was los
> > > > sein könnte. 
> > > > 
> > > > Mal sehen wann er antwortet.
> > > > 
> > > > 
> > > > 
> > > > Was ist ein MUC?
> > > > 
> > > > 
> > > > 
> > > > ---
> > > > 
> > > > Viele Grüße
> > > > 
> > > > Carsten
> > > > 
> > > > 
> > > > 
> > > > 
> > > > 
> > > > Am 24.09.2018 08:30, schrieb Johannes Rohr:
> > > > 
> > > > 
> > > > 
> > > > > Guten Morgen!
> > > > 
> > > > > 
> > > > 
> > > > > der Jabber-Server von freiland-potsdam.de
> > > > scheint schon länger down zu 
> > > > 
> > > > > sein. Da ich den Prosody-Server auf rooot.de
> > > > administriere, wo auch
> > > > 
> > > > 
> > > > > freifunk-potsdam.de
> > > > liegt - wärt Ihr damit einverstanden, wenn ich 
> > > > 
> > > > > einen Virtual Host für Freifunk-potsdam.de
> > > > hinzufüge ,
> > > > sodass wir dort 
> > > > 
> > > > > einen MUC einrichten können? Oder gibt es Chancen
> > > > dass
> > > > der 
> > > > 
> > > > > Jabber-Server vom Freiland wiederbelebt wird?
> > > > 
> > > > > 
> > > > 
> > > > > Oder wird Jabber sowieso nicht mehr benutzt?
> > > > 
> > > > > 
> > > > 
> > > > > Ciao,
> > > > 
> > > > > 
> > > > 
> > > > > Johannes
> > > > 
> > > > > ___
> > > > 
> > > > > Users mailing list
> > > > 
> > > > > Users@lists.freifunk-potsdam.de
> > > > 
> > > > > 
> > > > https://lists.freifunk-potsdam.de/cgi-bin/mailman/listinfo/users
> > > > 
> > > > ___
> > > > 
> > > > Users mailing list
> > > > 
> > > > Users@lists.freifunk-potsdam.de
> > > > 
> > > > 
> > > > https://lists.freifunk-potsdam.de/cgi-bin/mailman/listinfo/users
> > > 
> > > 
> > > ___
> > > Users mailing list
> > > Users@lists.freifunk-potsdam.de
> > > 
> > > https://lists.freifunk-potsdam.de/cgi-bin/mailman/listinfo/users
> > >   
> > 
> >   
> > 
> >   
> >   
> > 
> >   ___Users mailing
> > listus...@lists.freifunk-potsdam.de
> > https://lists.freifunk-potsdam.de/cgi-bin/mailman/listinfo/users
> > 
> 

Re: [FFP] Freifunk-MUC auf conference.jabber.freiland-potsdam.de

2018-09-24 Diskussionsfäden Thomas Janda
Hallo,

ich verwalte die. Da hier aber noch nicht ersichtlich ist, ob der
freiLand Raum wiederbelebt wird, oder wir was anderes nehmen, würde ich
das morgen auf dem Treffen entscheiden wollen.

Drei Optionen:
- freiLand reaktivieren
- zu rooot
- gleich bei mir (betreibe auch mit nem Freud einen prosody und da die
Zone eh 'hier' liegt ;)

Grüße
Tommy

On 24.09.2018 21:09, Johannes Rohr wrote:
> Wer verwaltet denn den DNS-Eintrag für freifunk-potsdam.de? Es wäre
> gut, wenn derjenige die nötigen DNS-Enträge setzen könnte, dann könnte
> ich einen VHost für freifunk-potsdam.de hinzufügen.
>
> Es müssen dafür 4 SRV records gesetzt werden:
>
>
> Hier ein Screenshot:
>
>
>
> In der dritten und vierten Zeile in der ersten Spalte muss jeweils
> "_xmpp-client._tcp.talk" stehen.
>
> Wenn das jemand machen könnte, stände dem eigenen Jabber-Host nichts
> mehr im Wege.
>
> Johannes
>
> Am Montag, den 24.09.2018, 12:55 +0200 schrieb Christoph Scholz:
>> MUC = Multi User Chat (so etwas wie eine öffentliche Chatgruppe)
>>
>> Am Mo., 24. Sep. 2018 um 12:52 Uhr schrieb Carsten N
>> mailto:carsitux%2b...@jitmail.de>>:
>>> Hi,
>>>
>>> ich habe mal Matze angeschrieben, um zu erfahren was los sein könnte.
>>> Mal sehen wann er antwortet.
>>>
>>> Was ist ein MUC?
>>>
>>> ---
>>> Viele Grüße
>>> Carsten
>>>
>>>
>>> Am 24.09.2018 08:30, schrieb Johannes Rohr:
>>>
>>> > Guten Morgen!
>>> >
>>> > der Jabber-Server von freiland-potsdam.de
>>>  scheint schon länger down zu
>>> > sein. Da ich den Prosody-Server auf rooot.de 
>>> administriere, wo auch
>>> > freifunk-potsdam.de  liegt - wärt Ihr
>>> damit einverstanden, wenn ich
>>> > einen Virtual Host für Freifunk-potsdam.de hinzufüge , sodass wir
>>> dort
>>> > einen MUC einrichten können? Oder gibt es Chancen dass der
>>> > Jabber-Server vom Freiland wiederbelebt wird?
>>> >
>>> > Oder wird Jabber sowieso nicht mehr benutzt?
>>> >
>>> > Ciao,
>>> >
>>> > Johannes
>>> > ___
>>> > Users mailing list
>>> > Users@lists.freifunk-potsdam.de
>>> 
>>> > https://lists.freifunk-potsdam.de/cgi-bin/mailman/listinfo/users
>>> ___
>>> Users mailing list
>>> Users@lists.freifunk-potsdam.de 
>>> https://lists.freifunk-potsdam.de/cgi-bin/mailman/listinfo/users
>> ___
>> Users mailing list
>> Users@lists.freifunk-potsdam.de 
>> https://lists.freifunk-potsdam.de/cgi-bin/mailman/listinfo/users
>
>
> ___
> Users mailing list
> Users@lists.freifunk-potsdam.de
> https://lists.freifunk-potsdam.de/cgi-bin/mailman/listinfo/users


___
Users mailing list
Users@lists.freifunk-potsdam.de
https://lists.freifunk-potsdam.de/cgi-bin/mailman/listinfo/users

Re: [FFP] Freifunk-MUC auf conference.jabber.freiland-potsdam.de

2018-09-24 Diskussionsfäden Johannes Rohr
Wer verwaltet denn den DNS-Eintrag für freifunk-potsdam.de? Es wäre
gut, wenn derjenige die nötigen DNS-Enträge setzen könnte, dann könnte
ich einen VHost für freifunk-potsdam.de hinzufügen. 
Es müssen dafür 4 SRV records gesetzt werden:

Hier ein Screenshot:

In der dritten und vierten Zeile in der ersten Spalte muss jeweils
"_xmpp-client._tcp.talk" stehen. 
Wenn das jemand machen könnte, stände dem eigenen Jabber-Host nichts
mehr im Wege.
Johannes
Am Montag, den 24.09.2018, 12:55 +0200 schrieb Christoph Scholz:
> MUC = Multi User Chat (so etwas wie eine öffentliche Chatgruppe)
> 
> Am Mo., 24. Sep. 2018 um 12:52 Uhr schrieb Carsten N <
> carsitux+...@jitmail.de>:
> > Hi,
> > 
> > 
> > 
> > ich habe mal Matze angeschrieben, um zu erfahren was los sein
> > könnte. 
> > 
> > Mal sehen wann er antwortet.
> > 
> > 
> > 
> > Was ist ein MUC?
> > 
> > 
> > 
> > ---
> > 
> > Viele Grüße
> > 
> > Carsten
> > 
> > 
> > 
> > 
> > 
> > Am 24.09.2018 08:30, schrieb Johannes Rohr:
> > 
> > 
> > 
> > > Guten Morgen!
> > 
> > > 
> > 
> > > der Jabber-Server von freiland-potsdam.de scheint schon länger
> > down zu 
> > 
> > > sein. Da ich den Prosody-Server auf rooot.de administriere, wo
> > auch 
> > 
> > > freifunk-potsdam.de liegt - wärt Ihr damit einverstanden, wenn
> > ich 
> > 
> > > einen Virtual Host für Freifunk-potsdam.de hinzufüge , sodass wir
> > dort 
> > 
> > > einen MUC einrichten können? Oder gibt es Chancen dass der 
> > 
> > > Jabber-Server vom Freiland wiederbelebt wird?
> > 
> > > 
> > 
> > > Oder wird Jabber sowieso nicht mehr benutzt?
> > 
> > > 
> > 
> > > Ciao,
> > 
> > > 
> > 
> > > Johannes
> > 
> > > ___
> > 
> > > Users mailing list
> > 
> > > Users@lists.freifunk-potsdam.de
> > 
> > > https://lists.freifunk-potsdam.de/cgi-bin/mailman/listinfo/users
> > 
> > ___
> > 
> > Users mailing list
> > 
> > Users@lists.freifunk-potsdam.de
> > 
> > https://lists.freifunk-potsdam.de/cgi-bin/mailman/listinfo/users
> 
> ___Users mailing
> listus...@lists.freifunk-potsdam.de
> https://lists.freifunk-potsdam.de/cgi-bin/mailman/listinfo/users
___
Users mailing list
Users@lists.freifunk-potsdam.de
https://lists.freifunk-potsdam.de/cgi-bin/mailman/listinfo/users

Re: [FFP] Freifunk-MUC auf conference.jabber.freiland-potsdam.de

2018-09-24 Diskussionsfäden Christoph Scholz
MUC = Multi User Chat (so etwas wie eine öffentliche Chatgruppe)

Am Mo., 24. Sep. 2018 um 12:52 Uhr schrieb Carsten N <
carsitux+...@jitmail.de>:

> Hi,
>
> ich habe mal Matze angeschrieben, um zu erfahren was los sein könnte.
> Mal sehen wann er antwortet.
>
> Was ist ein MUC?
>
> ---
> Viele Grüße
> Carsten
>
>
> Am 24.09.2018 08:30, schrieb Johannes Rohr:
>
> > Guten Morgen!
> >
> > der Jabber-Server von freiland-potsdam.de scheint schon länger down zu
> > sein. Da ich den Prosody-Server auf rooot.de administriere, wo auch
> > freifunk-potsdam.de liegt - wärt Ihr damit einverstanden, wenn ich
> > einen Virtual Host für Freifunk-potsdam.de hinzufüge , sodass wir dort
> > einen MUC einrichten können? Oder gibt es Chancen dass der
> > Jabber-Server vom Freiland wiederbelebt wird?
> >
> > Oder wird Jabber sowieso nicht mehr benutzt?
> >
> > Ciao,
> >
> > Johannes
> > ___
> > Users mailing list
> > Users@lists.freifunk-potsdam.de
> > https://lists.freifunk-potsdam.de/cgi-bin/mailman/listinfo/users
> ___
> Users mailing list
> Users@lists.freifunk-potsdam.de
> https://lists.freifunk-potsdam.de/cgi-bin/mailman/listinfo/users
___
Users mailing list
Users@lists.freifunk-potsdam.de
https://lists.freifunk-potsdam.de/cgi-bin/mailman/listinfo/users

Re: [FFP] Freifunk-MUC auf conference.jabber.freiland-potsdam.de

2018-09-24 Diskussionsfäden Carsten N

Hi,

ich habe mal Matze angeschrieben, um zu erfahren was los sein könnte. 
Mal sehen wann er antwortet.


Was ist ein MUC?

---
Viele Grüße
Carsten


Am 24.09.2018 08:30, schrieb Johannes Rohr:


Guten Morgen!

der Jabber-Server von freiland-potsdam.de scheint schon länger down zu 
sein. Da ich den Prosody-Server auf rooot.de administriere, wo auch 
freifunk-potsdam.de liegt - wärt Ihr damit einverstanden, wenn ich 
einen Virtual Host für Freifunk-potsdam.de hinzufüge , sodass wir dort 
einen MUC einrichten können? Oder gibt es Chancen dass der 
Jabber-Server vom Freiland wiederbelebt wird?


Oder wird Jabber sowieso nicht mehr benutzt?

Ciao,

Johannes
___
Users mailing list
Users@lists.freifunk-potsdam.de
https://lists.freifunk-potsdam.de/cgi-bin/mailman/listinfo/users

___
Users mailing list
Users@lists.freifunk-potsdam.de
https://lists.freifunk-potsdam.de/cgi-bin/mailman/listinfo/users

Re: [FFP] Freifunk-MUC auf conference.jabber.freiland-potsdam.de

2018-09-24 Diskussionsfäden Christoph Scholz
Ich benutze täglich Jabber/XMPP mittels der Android-App Conversations.
Insofern finde ich die Idee gut.

Gruß

Christoph 

Am 24. September 2018 08:30:02 MESZ schrieb Johannes Rohr :
>Guten Morgen!
>der Jabber-Server von freiland-potsdam.de scheint schon länger down zu
>sein. Da ich den Prosody-Server auf rooot.de administriere, wo auch
>freifunk-potsdam.de liegt - wärt Ihr damit einverstanden, wenn ich
>einen Virtual Host für Freifunk-potsdam.de hinzufüge , sodass wir dort
>einen MUC einrichten können? Oder gibt es Chancen dass der Jabber-
>Server vom Freiland wiederbelebt wird? 
>Oder wird Jabber sowieso nicht mehr benutzt?
>Ciao,
>Johannes
___
Users mailing list
Users@lists.freifunk-potsdam.de
https://lists.freifunk-potsdam.de/cgi-bin/mailman/listinfo/users

[FFP] Freifunk-MUC auf conference.jabber.freiland-potsdam.de

2018-09-24 Diskussionsfäden Johannes Rohr
Guten Morgen!
der Jabber-Server von freiland-potsdam.de scheint schon länger down zu
sein. Da ich den Prosody-Server auf rooot.de administriere, wo auch
freifunk-potsdam.de liegt - wärt Ihr damit einverstanden, wenn ich
einen Virtual Host für Freifunk-potsdam.de hinzufüge , sodass wir dort
einen MUC einrichten können? Oder gibt es Chancen dass der Jabber-
Server vom Freiland wiederbelebt wird? 
Oder wird Jabber sowieso nicht mehr benutzt?
Ciao,
Johannes

___
Users mailing list
Users@lists.freifunk-potsdam.de
https://lists.freifunk-potsdam.de/cgi-bin/mailman/listinfo/users