Re: Menüsprache

2014-08-28 Thread Jörg Schmidt
Hallo, 

 From: Nico Steinborn [mailto:steinborn.n...@gmail.com] 

 Hallo nachdem ich zum Update aufgefordert wurde tat ich 
 diese! Leider ist
 die Menüsprache jetzt auf Englisch und ich bekomme sie auf 
 Deutsch hin.
 Bitte um Ihre hilfe, sind schon etwas älter und dem Englisch nicht so
 mächtig !

auf:
http://www.openoffice.org/download/

die richtige Version auswählen, also dort in den Auswahlfelder einstellen 
richtiges Betriebssystem und Sprache German und Version 4.1.1 und dann auf 
Download full installation klicken und anschliessend nochmal neu installieren.


Gruß
Jörg


-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Rechtschreibung funktioniert seit 2 Updates nicht mehr

2014-08-28 Thread info

Sehr geehrte Damen und Herren,


seit den vorletzten beiden Release und Updates ab 4.0 habe ich keine 
Rechtschreibung mehr 
und es installiert sich auch bei einer Neuinstallation keine Rechtschreibung.

Wenn ich versuche etwas als App oder Sonstiges hinzu zu installieren wird der 
Vorgang 
mit Fehlermeldung abgebrochen. (AntiVirenprogramme bei der Installation 
ausgeschaltet)

Es wäre wirklich Schade, wenn ich seit den Anfängen von OO, das Programm 
wechseln
und auf MS Office umsteigen müßte, nur weil es immer instabiler wird und nicht 
mehr richtig 
läuft.

Ich benutze WinXP mit einer Quad2Core CPU auf 2,6 GHZ mit 4GIG RAM, NVIDIA-GraKa
mit Detonatortreiber, Aktuelle Javaversion, Ausreichend Platz auf der HD,  
Adminrechte 
bei der Installation, aktuelles AOO.

Warum ist kein Wörterbuch mehr vorhanden ?
Wo ist mein altes Wörterbuch hin ?
Warum kann ich mein altes Wörterbuch nicht mehr benutzen (um Fachsprache 
erweitert) ?

Wer kann helfen ?

 
Freundliche Grüße,
Christian Lemiesz


--


Dipl.-Ing. Christian Lemiesz VDI
Architekt  Bausachverständiger AKNW BDB, Baubiologe IBN
Mitglied in der Architektenkammer NRW: 101770
AK-Leiter Architektur und Bautechnik, VDI Niederrheinischer Bezirksverein
AK-Leiter Baubiologischer Arbeitskreis NRW, BAB Baubiologie  Architektur
Beirat für Gesundes Bauen  Wohnen - Internationaler Verein für 
Umwelterkrankte e.V.


Geb-Con Engineering
Geb-Con Ingenieurbüro Lemiesz - Gebäude-Consulting.de
Gesunde Gebäude, gesunde Menschen - dafür sorgen wir!
Baubiologie, Architektur  Bausachverständigentätigkeit
Gebäudeanalytik  Ursachenforschung - Entwerfen, Planen, Ausführen  Überwachen
Kaiserswerther Str. 43, 40878 Ratingen - T: 02102-5790804, F: 02102-5790805, M: 
0173-6649614
www.Baubiologie-Architektur.de


Geb-Con Service
Dienstleistungen für Mensch  Immobilie
www.Gebaeude-Consulting.de


Geb-Con Consulting
Kompentenznetzwerk Gebäudeschadstoffe
www.Baubiologische-Beratungsstelle-Ratingen.de


Geb-Con Sustainable
Entwicklung baubiologischer energieautarker schadstoff-freier Gebäudekonzepte
www.Green-Home-Projects.com


Geb-Con Certificate
Das Gebäude-Gesundheitszeugnis
www.Das-Gebäude-Gesundheitszeugnis.de


Geb-Con ToxicMobil
Gebäudeschadstoff-Mobil
www.Gebäudeschadstoff-Mobil.de


Geb-Con Surface
Flug gestützte Oberflächenanalytik an Immobilien
Oktokopter.Gebaeude-Consulting.de


Geb-Con Training
Simulierte Ortstermine + parallel geführte Diskussion
www.Vorträge-Seminare-Workshops.de


Rechtsverbindl. Erklärungen können nur pers. entgegen genommen werden. 
Inhalt/Anhänge sind vertraulich  nur für den Adressaten bestimmt. Sollten Sie 
nicht der Adressat/offiz. Vertreter sein, so beachten Sie bitte, dass jede Form 
der Kenntnisnahme, Veröffentlichung, Vervielfältigung, Weitergabe des Inhalts 
unzulässig ist. Bitte umgehende Kontaktaufnahme mit dem Absender  eMail 
löschen.

Problem mit openoffice.org. writer 3.3, keine Umwandlung in eine PDF-Datei möglich

2014-08-28 Thread Gert Knop
Hallo,

ich bin wirklich sehr wütend, weil es mir nicht möglich ist,
mein Manuskript, dass ich auf writer lud in eine pdf-Datei umzuwandeln
und ich muss dies tun,
damit mein Manuskript gedruckt werden kann. Ich weiß nicht, wieviele
Stunden ich damit zubringen
musste, weil mir die verschiedenen Seiten immer wieder durcheinander
gebracht wurden!!!

Eine Sauerei sondergleichen.

Immer wenn ich die Datei in eine pdf-Datei speichern wollte,
erhielt ich im Fenster diese Nachricht:  Fehler mein Speichern des
Dokumentes Der Juwelenvogel: Schreibproblem.
Die Datei konnte nicht geschrieben werden!

Langsam habe ich die Nase voll mit diesem Mist!!!

Da ich mein Manuskrikt als pdf-Datei druckreif an den Verlag mailen muss
weiß ich nicht, was ich noch alles
versuchen kann. Nur Probleme mit OpenOffice! Auch sehr oft kommt Keine
Rückmeldung und ich muss
wieder einen Neustart versuchen, immerhin hat bisher die
Wiederherstellung der Dokumente keine Probleme
bereitet.

Es ist wichtig für mich, weil ich innerhalb der nächsten drei Tage mein
Manuskript druckfertig an den verlag schicken muss!!!

Ich hoffe auf Ihre Unterstützung!

Mit freundlichen Grüßen

Gert W. Knop

P.S.: Ich verwende OpenOffice seit vielen Jahren und hatte bisher kaum
Probleme!


Keine Mails versenden

2014-08-28 Thread Monika XX
Ich kann keine mails versenden es wird immer angezeigt das der SDBC Treiber in 
der URL nicht gefunden wurde ???
Lg

Re: Problem mit openoffice.org. writer 3.3, keine Umwandlung in eine PDF-Datei möglich

2014-08-28 Thread ice...@web.de
Hallo Gert,

Hilfe kannst Du auf dieser Liste von Anwendern bekommen,
wenn Du uns folgendes mitteilst:

  * Programmversion
  * Betriebssystem
  * Größe der Datei
  * evtl. Informationen über eingebundene Grafiken (verlinkt oder
importiert?)
  * Einstellungen der Kompatibilitätsoptionen in den Optionen.

Außerdem was meinst Du mit weil mir die verschiedenen Seiten immer
wieder durcheinandergebracht wurden? Ist die Seitenreihenfolge
verändert worden?

Mit freundlichen Grüßen
Jörn



Am 28.08.2014 um 13:27 schrieb Gert Knop:
 Hallo,

 ich bin wirklich sehr wütend, weil es mir nicht möglich ist,
 mein Manuskript, dass ich auf writer lud in eine pdf-Datei umzuwandeln
 und ich muss dies tun,
 damit mein Manuskript gedruckt werden kann. Ich weiß nicht, wieviele
 Stunden ich damit zubringen
 musste, weil mir die verschiedenen Seiten immer wieder durcheinander
 gebracht wurden!!!

 Eine Sauerei sondergleichen.

 Immer wenn ich die Datei in eine pdf-Datei speichern wollte,
 erhielt ich im Fenster diese Nachricht:  Fehler mein Speichern des
 Dokumentes Der Juwelenvogel: Schreibproblem.
 Die Datei konnte nicht geschrieben werden!

 Langsam habe ich die Nase voll mit diesem Mist!!!

 Da ich mein Manuskrikt als pdf-Datei druckreif an den Verlag mailen muss
 weiß ich nicht, was ich noch alles
 versuchen kann. Nur Probleme mit OpenOffice! Auch sehr oft kommt Keine
 Rückmeldung und ich muss
 wieder einen Neustart versuchen, immerhin hat bisher die
 Wiederherstellung der Dokumente keine Probleme
 bereitet.

 Es ist wichtig für mich, weil ich innerhalb der nächsten drei Tage mein
 Manuskript druckfertig an den verlag schicken muss!!!

 Ich hoffe auf Ihre Unterstützung!

 Mit freundlichen Grüßen

 Gert W. Knop

 P.S.: Ich verwende OpenOffice seit vielen Jahren und hatte bisher kaum
 Probleme!




Re: Keine Mails versenden

2014-08-28 Thread Dave
Bitte nicht direkt aus OO Mails versenden. Einfach die Datei speichern,
sein Lieblingsmailprogramm öffnen (am Besten was Online wie gmail.com oder
so) und die Datei als Anhang versenden. So hat man die wenigsten Probleme.


2014-08-28 14:51 GMT+02:00 Monika XX akinom...@hotmail.de:

 Ich kann keine mails versenden es wird immer angezeigt das der SDBC
 Treiber in der URL nicht gefunden wurde ???
 Lg


Re: Problem mit openoffice.org. writer 3.3, keine Umwandlung in eine PDF-Datei möglich

2014-08-28 Thread Dave
Vielleicht solltest du deine alte 3.3 OpenOffice deinstallieren und
stattdessen die neueste Version installieren. Falls du unter Windows
arbeitest: Denkbar ist es, dass hier die Probleme liegen und nicht bei
OpenOffice. Ich selber habe seit vielen Jahren eine ganze Menge PDFs für
den Buchdruck aus OpenOffice heraus exportiert. Es passierte bei mir keine
Sauerei.


2014-08-28 13:27 GMT+02:00 Gert Knop ag.194...@gmail.com:

 Hallo,

 ich bin wirklich sehr wütend, weil es mir nicht möglich ist,
 mein Manuskript, dass ich auf writer lud in eine pdf-Datei umzuwandeln
 und ich muss dies tun,
 damit mein Manuskript gedruckt werden kann. Ich weiß nicht, wieviele
 Stunden ich damit zubringen
 musste, weil mir die verschiedenen Seiten immer wieder durcheinander
 gebracht wurden!!!

 Eine Sauerei sondergleichen.

 Immer wenn ich die Datei in eine pdf-Datei speichern wollte,
 erhielt ich im Fenster diese Nachricht:  Fehler mein Speichern des
 Dokumentes Der Juwelenvogel: Schreibproblem.
 Die Datei konnte nicht geschrieben werden!

 Langsam habe ich die Nase voll mit diesem Mist!!!

 Da ich mein Manuskrikt als pdf-Datei druckreif an den Verlag mailen muss
 weiß ich nicht, was ich noch alles
 versuchen kann. Nur Probleme mit OpenOffice! Auch sehr oft kommt Keine
 Rückmeldung und ich muss
 wieder einen Neustart versuchen, immerhin hat bisher die
 Wiederherstellung der Dokumente keine Probleme
 bereitet.

 Es ist wichtig für mich, weil ich innerhalb der nächsten drei Tage mein
 Manuskript druckfertig an den verlag schicken muss!!!

 Ich hoffe auf Ihre Unterstützung!

 Mit freundlichen Grüßen

 Gert W. Knop

 P.S.: Ich verwende OpenOffice seit vielen Jahren und hatte bisher kaum
 Probleme!



RE: Keine Mails versenden

2014-08-28 Thread Jan-Christian Wienandt
Moin Monika XX,

 Ich kann keine mails versenden es wird immer angezeigt das der SDBC
 Treiber in der URL nicht gefunden wurde ???

aus welcher Anwendung von OpenOffice möchtest Du eine Mail versenden?
Welches Betriebssystem nutzt Du?

Ich vermute auf Grund des Bezuges auf den SDBC-Treiber, dass Du etwas in
Base versuchst.

Gruß
Jan



-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Disabling autocomplete in Calc

2014-08-28 Thread Luis Iglesias
When you type text in a Calc cell, it tries to autocomplete cell content with 
the content of any cell in column that starts with the same text. Is it 
possible to disable that behavior? I couldn't find that option. Thanks in 
advance. 

-- 
Luis Iglesias Rejas 
Servizo de Administración Electrónica 
Praza do Rei, 1 - Planta 7ª 
36202 VIGO 
Tfno: 986 810 159 / Fax: 986 220 341 
Web: www.vigo.org 




Re: Disabling autocomplete in Calc

2014-08-28 Thread Luis Iglesias
Sorry, I answer myself. 
I found the solution in https://forum.openoffice.org/ 
Tools - Cell content - Autoinput 

Spanish version: 
Herramientas - Contenido de las celdas - Entrada automática 

- Mensaje original -

De: Luis Iglesias luis.igles...@vigo.org 
Para: users@openoffice.apache.org 
Enviados: Jueves, 28 de Agosto 2014 11:33:44 
Asunto: Disabling autocomplete in Calc 

When you type text in a Calc cell, it tries to autocomplete cell content with 
the content of any cell in column that starts with the same text. Is it 
possible to disable that behavior? I couldn't find that option. Thanks in 
advance. 

-- 
Luis Iglesias Rejas 
Servizo de Administración Electrónica 
Praza do Rei, 1 - Planta 7ª 
36202 VIGO 
Tfno: 986 810 159 / Fax: 986 220 341 
Web: www.vigo.org 





Re: [OT] why so many accidental subscriptions?

2014-08-28 Thread Brian Barker

At 12:27 27/08/2014 -0500, T N Patriot wrote:

On Wed, 27 Aug 2014 03:29:47 -0500 Alexandro Colorado wrote:
Another thing is that the instructions are not clear enough: To 
unsubscribe, e-mail: users-unsubscr...@openoffice.apache.org


If that's not clear enough, perhaps going back to school to learn 
reading comprehension all over.


Let's be fair! If during a conversation I asked you to e-mail your 
date of birth, you wouldn't put the words your date of birth into 
the To: field of a message, would you? Instead you'd put the 
information described into the body of a message addressed to me. If 
subscribers are asked to e-mail: 
users-unsubscr...@openoffice.apache.org, at least some will think 
they are being asked to send that text somewhere. But where? Well, to 
the list, presumably!


Those that work out they are instead being asked to send something to 
that address will wonder what to send. If they have no idea of 
mailing list, they may well never have met the idea of sending a 
blank message to anyone: it will seem as foreign as sending an empty 
envelope through the post or making a silent telephone call.


Brian Barker  



-
To unsubscribe, e-mail: users-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-h...@openoffice.apache.org



Re: [OT] why so many accidental subscriptions?

2014-08-28 Thread Brian Barker

At 01:55 27/08/2014 -0400, Felmon Davis wrote:
so according to this, people don't understand the idea of a 
subscription or mailing list. alright. in addition, in their 
irritation, they fail to notice the instructions for cancelling.


If they don't understand the idea of a mailing list, surely it is 
self-evident that they will not realise they have joined anything and 
will have no way of understanding the concept of cancellation?


Brian Barker 



-
To unsubscribe, e-mail: users-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-h...@openoffice.apache.org



Re: [OT] why so many accidental subscriptions?

2014-08-28 Thread Felmon Davis

On Thu, 28 Aug 2014, Brian Barker wrote:


At 01:55 27/08/2014 -0400, Felmon Davis wrote:
so according to this, people don't understand the idea of a subscription 
or mailing list. alright. in addition, in their irritation, they fail to 
notice the instructions for cancelling.


If they don't understand the idea of a mailing list, surely it is 
self-evident that they will not realise they have joined anything and will 
have no way of understanding the concept of cancellation?


sorry, the ellision made my point unclear; by in addition I meant 
and -- assuming they understand the concept of 'subscription' -- 
another explanation is


F.

--
Felmon Davis

The world is in danger from two sources:  Order and Disorder.
   -- Valery

-
To unsubscribe, e-mail: users-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-h...@openoffice.apache.org



Re: [OT] why so many accidental subscriptions?

2014-08-28 Thread Alexandro Colorado
On Wed, Aug 27, 2014 at 1:46 PM, jonathon toki.kant...@gmail.com wrote:

 On August 27, 2014 10:27:00 AM PDT, TN Patriot wrote:

 If that's not clear enough, perhaps going back to school to learn reading
 comprehension all over.

 The reading/comprehension skills of an individual with a fifth grade
 education in the United States in 1914 are on a par with a PhD candidate in
 the United States in 2014.


​Remember this is not a US based community people from all over the world
join the list and their reading comprenhension would be much better than
yours in their language.

That said, my point is a bit beyond actually reading and understanding but
simply escaping their eyes. A video is a bit harder to ignore. Sure they
can always skip, but they will certainly be aware of it.

Having a video on the website next to the subscription would help us making
people aware of what they are. ​




 jonathon

 --
 Your documents. Your language. Your way.

 -
 To unsubscribe, e-mail: users-unsubscr...@openoffice.apache.org
 For additional commands, e-mail: users-h...@openoffice.apache.org




-- 
Alexandro Colorado
Apache OpenOffice Contributor
882C 4389 3C27 E8DF 41B9  5C4C 1DB7 9D1C 7F4C 2614


Splitting rows and columns

2014-08-28 Thread Rochelle
I have a very complex spreadsheet on which to input much data.
When working on a spreadsheet (calc) in AOO,  how does one freeze the
headers of the row or column so that one can scroll to up and down, or
right and left and keep track of the correct title of that cell so
appropriate data is entered?   This is particularly needed when the
spreadsheet involves multiple pages and columns.


Rochelle