Re: Open Office Premium Paket

2017-07-04 Thread Andrea Vt

Warum auch kaufen was es gratis gibt ;)

https://www.openoffice.org/de/download/



Am 04.07.2017 um 15:38 schrieb blickfang-werbemit...@outlook.de:

Ich habe das o.a. Paket gekauft und kann es jetzt nicht auf meinen Laptop 
laden, da der nicht über ein DVD-Laufwerk verfügt. Ist es möglich eine online 
Version herunterzuladen?

MfG
Karin Tschitschke

Gesendet von Mail für Windows 10





-
To unsubscribe, e-mail: users-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-h...@openoffice.apache.org



Re: Windows 10 won't install Open Office

2017-07-04 Thread Andrea Vt

I had that often - it was (and is) a problem of my firewall.

Just download it a couple od times - I presonally used a tool to check 
the MD5, SHxx or whatever (I can't remember) Checksums to be shure ...



Am 05.07.2017 um 07:37 schrieb Peter kovacs:

Hi all,

Please help the person below.

Thanks!
All the best
Peter



Am 5. Juli 2017 06:48:44 MESZ schrieb Donald Thomas 
:

I downloaded directly from your website, but Windows says it failed
verification.  Do you know any way around this?
Don Thomas

-
To unsubscribe, e-mail: users-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-h...@openoffice.apache.org





-
To unsubscribe, e-mail: users-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-h...@openoffice.apache.org



Re: Windows 10 won't install Open Office

2017-07-04 Thread Peter kovacs
Hi all,

Please help the person below.

Thanks!
All the best
Peter



Am 5. Juli 2017 06:48:44 MESZ schrieb Donald Thomas 
:
>I downloaded directly from your website, but Windows says it failed
>verification.  Do you know any way around this?
>Don Thomas

-
To unsubscribe, e-mail: users-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-h...@openoffice.apache.org



Re: can't sign in!

2017-07-04 Thread Hagar Delest

Hi,

Please give the url.
It doesn't seem to be the forum (no user with your mail address).

Hagar


Le 02/07/2017 à 01:03, P. Smith a écrit :

I keep trying unsuccessfully, to sign in.  Apparently, I forgot my password.  I filled 
out "forgot password" several times.  Each time, it said that it sent it, but 
nothing showed up in my in box or junk mail folders.  Please help me.

Pati



-
To unsubscribe, e-mail: users-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-h...@openoffice.apache.org



Re: Sprache

2017-07-04 Thread Dave
auf http://www.openoffice.org/download/index.html kann man im menü statt
der englischen die deutsche version zum herunterladen auswählen

2017-07-04 18:02 GMT+02:00 Ulrich Schleife :

> liebe Freunde,
>
> ich habe die Version 4.1.3. heruntergeladen. Leider ist sie in englisch.
> Was kann ich tun um eine deutsche Version zu bekommen?
>
> Danke
>
> Uli
>
>
> -
> To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
> For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org
>
>


Sprache

2017-07-04 Thread Ulrich Schleife

liebe Freunde,

ich habe die Version 4.1.3. heruntergeladen. Leider ist sie in englisch. 
Was kann ich tun um eine deutsche Version zu bekommen?


Danke

Uli


-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Re: Open Office Premium Paket

2017-07-04 Thread Wade Smart
Openoffice is free and you can download it at will.
--
Registered Linux User: #480675
Registered Linux Machine: #408606
Linux since June 2005

-
To unsubscribe, e-mail: users-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-h...@openoffice.apache.org



Open Office Premium Paket

2017-07-04 Thread blickfang-werbemit...@outlook.de
Ich habe das o.a. Paket gekauft und kann es jetzt nicht auf meinen Laptop 
laden, da der nicht über ein DVD-Laufwerk verfügt. Ist es möglich eine online 
Version herunterzuladen?

MfG
Karin Tschitschke

Gesendet von Mail für Windows 10



Farbtabelle speichern

2017-07-04 Thread Brigitte Rose
Hallo Jörg,

Nun konnte ich doch Deinen Anleitungen folgen, konnte das Rechteck markieren, 
das Kontextmenü erzeugen, folgend zum Register Farben gelangen und die 
Farbtabelle bearbeiten. Nach Beendigung deren Erstellung habe ich voller Freude 
auf „Speichern“ geklickt und dachte, ich sei endlich von meinen Qualen erlöst.
Dem ist leider nicht so, denn jetzt kommt immer der gleiche Hineis:
„Die Datei konnte nicht gesichert werden!“
Keine Ahnung, was jetzt wieder los ist. 60 Farbfelder (also 6 Reihen der 
Tabelle) wurden angenommen, aber weitere Farben werden nicht mehr gespeichert. 
Weil ich das nicht glauben konnte und Dich auch nicht wieder belästigen wollte, 
habe ich auch hier viele Versuche stundenlang unternommen. Leider vergebens.
Nun gebe ich auf, bitte nochmals um Deine Hilfe und bedanke mich recht herzlich 
dafür.

Gruß,
Brigitte
-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Farbtabelle

2017-07-04 Thread Brigitte Rose
Hallo Jörg,

Nun konnte ich doch Deinen Anleitungen folgen, bin endlich zum Register Farben 
gelangt und konnte die Farbtabelle bearbeiten. Nach Beendigung dieser habe ich 
voller Freude auf „Speichern“ geklickt und dachte, ich sei endlich von meinen 
Qualen erlöst.
Dem ist leider nicht so, denn jetzt kommt immer der gleiche Hineis:
„Die Datei konnte nicht gesichert werden!“
Keine Ahnung, was jetzt wieder los ist. 60 Farbfelder (also 6 Reihen der 
Tabelle) wurden angenommen, aber weitere Farben werden nicht mehr gespeichert. 
Weil ich das nicht glauben konnte und Dich auch nicht wieder belästigen wollte, 
habe ich auch hier viele Versuche stundenlang unternommen. Leider vergebens.
Nun gebe ich auf, bitte nochmals um Deine Hilfe und bedanke mich recht herzlich 
dafür.

Gruß,
Brigitte
-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Farbtabelle ändern und speichern

2017-07-04 Thread Brigitte Rose
Hallo Jörg,

vielen Dank für Deine Erklärung und ich versuche schon seit Stunden, Deinen 
Anleitungen zu folgen.
Ich komme leider nicht weiter, weil ich eine Anfängerin bin. Habe erst sehr 
kurz einen Computer und kenne mich daher in vielen Bereichen noch nicht aus. 
Wegen meiner „Hildegard Knef“ Sammlung habe ich mir einen Computer zugelegt, 
weil ich alle Artikel von ihr aufliste (mit Plattennummer, Kondition, Label 
etc. - jede Kategorie in einer anderen Farbe). Aller Anfang ist schwer...

Deine Antwort:
Das ist leider etwas tricky:
-blende die Zeichnen-Symbolleiste ein (Ansicht-Symbolleisten-Zeichen)
-zeichnet z.B. ein Rechteck mit dem entsprechenden Symbol/Schaltfläche der
Symbolleiste
-markiere das Rechteck, erzeuge das Kontextmenü und klicke "Fläche"
-wechsele im erscheinenden Dialog zum Register Farben
Nun kannst Du dort Paletten speichern und laden, die dann auch generell gültig
sind.

Ich möchte Dir wirklich nicht auf die Nerven gehen und es ist mir ist das alles 
sehr peinlich, aber könntest Du mir jeden Schritt, den ich machen muss, der 
Reihe nach aufzählen und genau beschreiben?
Ich scheitere auf jeder Ebene. (Schade, dass Du nicht zu mir nach Wien kommen 
kannst, da wäre das Problem sofort gelöst).
Ich weiß auch nicht, wie ich das Rechteck markieren kann, wie ich ein 
Kontextmenü erzeugen kann etc. und brauche daher eine Erklärung, die eine 
blutige Anfängerin verstehen kann.
Verzeih mir bitte.
Vielen Dank.

Liebe Grüße,
Brigitte

Mein Schreiben von gestern:
Sehr geehrte Damen und Herren,

Habe soeben die vorhandenen Farben in der Farbtabelle von Apache Open Office 3 
nach meinen Wünschen geändert, aber als ich danach Open Office 3 wieder 
geöffnet habe, war die Hälfte der von mir eingegebenen Farben verschwunden. Die 
Farbtabelle ist jetzt nur mehr zur Hälfte mit meinen eingegebenen Farben 
gefüllt, die restliche Hälfte ist gefüllt mit weißen Leerfeldern. Habe 
mindestens 3x die Farben wieder eingegeben, aber wenn ich Open Office 
geschlossen und danach wieder geöffnet habe, war wieder dasselbe Bild. Die 
Farbtabelle ist zur Hälfte farbig, die restliche Hälfte weiß.
Was muss ich machen, damit die von mir eingegebenen Farben von Open Office 3 
angenommen,bzw. gespeichert werden? 
Das Menü "Format - Fläche… Register Farben“, wie es in der Hilfe-Seite von Open 
Office steht, kann ich nirgends finden, auch nicht in der Menüleiste unter dem 
Punkt „Format“. 
Ich kann zwar unter Open Office.org - Einstellungen - Open Office.org - Farben 
die Farben verändern und neue hinzufügen, aber ich weiß nicht, wie ich dann die 
neu erstellte Farbtabelle speichern kann.
Will niemanden belästigen, aber ich weiß mir nicht mehr zu helfen. Auch im 
Forum habe ich zu diesem Thema keine Antworten gefunden.
Bitte um Ihre Hilfe und vielen Dank.

Mit freundlichen Grüßen,

Brigitte Rose

Farbtabelle ändern und speichern

2017-07-04 Thread Brigitte Rose
Hallo Dave,

Danke, aber Deine Antwort ist leider keine Lösung für mich. Ich muss mit Apache 
OpenOffice 3 (OpenOffice.org.3.4.1) arbeiten, weil mit der neuen Version 
,welche ich schon ausprobiert habe, einige Schriften, sobald ich diese „Fett“ 
und in „Farbe" schreiben will, meine vorgegebene Farbe nicht annehmen und 
wieder schwarz werden. D. h., solange ich die Schriften in der normalen Stärke, 
also nicht Fett schreibe, bleiben die gewünschten Farben erhalten.
Daher versuche ich, die in OpenOffice 3 vorhandene Farbtabelle zu erweitern.
Bitte abermals, mir dabei zu helfen.
Vielen Dank.

Gruß,
Brigitte 


Hallo Jörg,

vielen Dank für Deine Erklärung und ich versuche schon seit Stunden, Deinen 
Anleitungen zu folgen.
Ich komme leider nicht weiter, weil ich eine Anfängerin bin. Habe erst sehr 
kurz einen Computer und kenne mich daher in vielen Bereichen noch nicht aus. 
Wegen meiner „Hildegard Knef“ Sammlung habe ich mir einen Computer zugelegt, 
weil ich alle Artikel von ihr aufliste (mit Plattennummer, Kondition, Label 
etc. - jede Kategorie in einer anderen Farbe). Aller Anfang ist schwer...

Deine Antwort:
Das ist leider etwas tricky:
-blende die Zeichnen-Symbolleiste ein (Ansicht-Symbolleisten-Zeichen)
-zeichnet z.B. ein Rechteck mit dem entsprechenden Symbol/Schaltfläche der
Symbolleiste
-markiere das Rechteck, erzeuge das Kontextmenü und klicke "Fläche"
-wechsele im erscheinenden Dialog zum Register Farben
Nun kannst Du dort Paletten speichern und laden, die dann auch generell gültig
sind.

Ich möchte Dir wirklich nicht auf die Nerven gehen und es ist mir ist das alles 
sehr peinlich, aber könntest Du mir jeden Schritt, den ich machen muss, der 
Reihe nach aufzählen und genau beschreiben?
Ich scheitere auf jeder Ebene. (Schade, dass Du nicht zu mir nach Wien kommen 
kannst, da wäre das Problem sofort gelöst).
Ich weiß auch nicht, wie ich das Rechteck markieren kann, wie ich ein 
Kontextmenü erzeugen kann etc. und brauche daher eine Erklärung, die eine 
blutige Anfängerin verstehen kann.
Verzeih mir bitte.
Vielen Dank.

Liebe Grüße,
Brigitte

Mein Schreiben von gestern:
Sehr geehrte Damen und Herren,

Habe soeben die vorhandenen Farben in der Farbtabelle von Apache Open Office 3 
nach meinen Wünschen geändert, aber als ich danach Open Office 3 wieder 
geöffnet habe, war die Hälfte der von mir eingegebenen Farben verschwunden. Die 
Farbtabelle ist jetzt nur mehr zur Hälfte mit meinen eingegebenen Farben 
gefüllt, die restliche Hälfte ist gefüllt mit weißen Leerfeldern. Habe 
mindestens 3x die Farben wieder eingegeben, aber wenn ich Open Office 
geschlossen und danach wieder geöffnet habe, war wieder dasselbe Bild. Die 
Farbtabelle ist zur Hälfte farbig, die restliche Hälfte weiß.
Was muss ich machen, damit die von mir eingegebenen Farben von Open Office 3 
angenommen,bzw. gespeichert werden? 
Das Menü "Format - Fläche… Register Farben“, wie es in der Hilfe-Seite von Open 
Office steht, kann ich nirgends finden, auch nicht in der Menüleiste unter dem 
Punkt „Format“. 
Ich kann zwar unter Open Office.org - Einstellungen - Open Office.org - Farben 
die Farben verändern und neue hinzufügen, aber ich weiß nicht, wie ich dann die 
neu erstellte Farbtabelle speichern kann.
Will niemanden belästigen, aber ich weiß mir nicht mehr zu helfen. Auch im 
Forum habe ich zu diesem Thema keine Antworten gefunden.
Bitte um Ihre Hilfe und vielen Dank.

Mit freundlichen Grüßen,

Brigitte Rose