Re: help with open office

2022-08-24 Thread Brian Barker

At 20:25 24/08/2022 +0100, Peter Fox wrote:

I am having problems achieving my aims on open office.


It might help if you said what your aims were!

when on text documents I choose landscape and then click on 2 
columns which divides the page in half , but I can only text on the 
left column because the cursor will not travel to the right hand column .


That's exactly what is supposed to happen. Columns work the way that 
a newspaper is structured: as you enter text, the first column is 
filled first and text flows naturally to the next column when the 
first is full - just as text flows from page to page when you don't 
have columns. If you wish to skip to the next column before one 
column is full, you can do this using Insert | Manual Break... | Type 
| Column break.


But it sounds as if what you may really be trying to do is to lay out 
text in the two sides of your page independently, in which case 
columns are not the way to go. Instead, consider using a table (Table 
| Insert > | Table...) with one row and two columns. Tables do not 
need to have borders, so they need not be visible in the final document.


Are you perhaps trying to create a booklet, by folding multiple 
sheets in landscape orientation? If so, you may like to investigate 
OpenOffice's useful Brochure facility. You create a document in 
portrait orientation and with the final actual page size - half the 
paper size - and then print it with the paper in landscape 
orientation. OpenOffice takes care of sorting the pages of the 
document so that they print in such a way that the stack of sheets 
can be folded into a properly sequenced booklet.


I trust this helps.

Brian Barker



-
To unsubscribe, e-mail: users-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-h...@openoffice.apache.org



Re: help with open office

2022-08-24 Thread Peter Kovacs

Hi,

Am 24.08.22 um 21:25 schrieb Peter Fox:

Hi ,

I am having problems achieving my aims on open office.

 when on text documents I choose landscape and then click on 2 columns 
which divides the page in half , but I can only text on the left 
column because the cursor will not travel to the right hand column .


You write first on the left site and instead of opening a new page you 
will continue on the right side.




Can you help please .

HTH


  Kind regards

 Pete Fox


All the best

Peter




-
To unsubscribe, e-mail: users-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-h...@openoffice.apache.org



-
To unsubscribe, e-mail: users-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-h...@openoffice.apache.org



help with open office

2022-08-24 Thread Peter Fox

Hi ,

I am having problems achieving my aims on open office.

 when on text documents I choose landscape and then click on 2 columns 
which divides the page in half , but I can only text on the left column 
because the cursor will not travel to the right hand column .


Can you help please .

  Kind regards

 Pete Fox


-
To unsubscribe, e-mail: users-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-h...@openoffice.apache.org



Re: Cannot Install Apache Open Office on Mac

2022-08-24 Thread Keith N. McKenna

Rob Cook wrote:

Hi Open Office Users,

I have been an Open Office user for several years on my Windows Laptop. Since 
purchasing a new Mac for the very first time I thought I would be able to load 
the latest version onto that machine but I can't. When I try I get the 
following message:

macOS cannot verify that this app is free from malware.
This item is on the disk image 
“Apache_OpenOffice_4.1.13_MacOS_x86-64_install_en-US.dmg”.
Safari downloaded this disk image on 11 August 2022.

Does anyone out there know if it is possible to install and use Apache Open 
Office onto a Mac? I can’t bear the thought of having to learn and use Apple 
Pages.

Kindest regards,

Rob Cook
rob.coo...@virginmedia.com





Rob;
See the instructions at this link from the Release Notes: 
https://cwiki.apache.org/confluence/display/OOOUSERS/AOO+4.1.13+Release+Notes#AOO4.1.13ReleaseNotes-FormacOSusers


Regards
Keith


-
To unsubscribe, e-mail: users-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-h...@openoffice.apache.org



Re: Zugriff wird verweigert

2022-08-24 Thread Günter Feierabend
Hallo Heinz,

> Am 2022-08-24 um 20:23 schrieb h...@liwest.at.invalid 
> :
> 
> Hallo,
> 
> ich arbeite seit vielen Jahren ausschliesslich mit OpenOffice (aktuell 
> 4.1.7). Bei einer einzigen - jedoch sehr wichtigen - Datei habe ich seit 
> heute das Problem, das ich diese nicht mehr öffnen kann.
> 
> Die Meldung lautet "Der Zugriffe  auf . wurde verweigert".

Wenn "." der Dateiname ist:
Klingt nach einer Meldung des Betriebssystems, weil Dir kein Recht eingeräumt 
wird, die Datei zu öffnen. Dies hätte mit OpenOffice nix zu tun.

Lass Dir doch mal Informationen zu dieser Datei durch das Betriebssystem 
anzeigen. Dort sind auch die Zugriffsrechte einzusehen. Diese wirst Du 
eventuell ändern müssen.

Gruß
Günter



-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Zugriff wird verweigert

2022-08-24 Thread hewe

Hallo,

ich arbeite seit vielen Jahren ausschliesslich mit OpenOffice (aktuell 
4.1.7). Bei einer einzigen - jedoch sehr wichtigen - Datei habe ich seit 
heute das Problem, das ich diese nicht mehr öffnen kann.


Die Meldung lautet "Der Zugriffe  auf . wurde verweigert".

Bitte um Hilfe und Unterstützung.

Freundliche Grüsse

Heinz





Re: Cannot Install Apache Open Office on Mac

2022-08-24 Thread David Belina

The download page has a note (in red letters) that says “important hints for 
OSX (>= 10.7(DMG) which used to point to a page explaining how to install on a 
MAC.  It doesn’t as of this post.  Instead, go to 
https://www.openoffice.org/download/common/instructions.html#gatekeeper and 
there are detailed instructions there.

The Ioen Office web page needs to have the link (in red) say “How to Install on 
a Mac!) and have you directed to the Apple support document at 
https://support.apple.com/en-us/HT202491 and do a search (command + F). For the 
text "If you want to open an app that hasn’t been notarized or is from an 
unidentified developer”.  That section has clear and convincing directions n 
how to install on a MAC.

Dave B.   

On August 24, 2022 at 11:23:38 AM, Rob Cook 
(rob.coo...@virginmedia.com.invalid) wrote:

Hi Open Office Users,  

I have been an Open Office user for several years on my Windows Laptop. Since 
purchasing a new Mac for the very first time I thought I would be able to load 
the latest version onto that machine but I can't. When I try I get the 
following message:  

macOS cannot verify that this app is free from malware.  
This item is on the disk image 
“Apache_OpenOffice_4.1.13_MacOS_x86-64_install_en-US.dmg”.  
Safari downloaded this disk image on 11 August 2022.  

Does anyone out there know if it is possible to install and use Apache Open 
Office onto a Mac? I can’t bear the thought of having to learn and use Apple 
Pages.  

Kindest regards,  

Rob Cook  
rob.coo...@virginmedia.com  





Cannot Install Apache Open Office on Mac

2022-08-24 Thread Rob Cook
Hi Open Office Users,

I have been an Open Office user for several years on my Windows Laptop. Since 
purchasing a new Mac for the very first time I thought I would be able to load 
the latest version onto that machine but I can't. When I try I get the 
following message:

macOS cannot verify that this app is free from malware.
This item is on the disk image 
“Apache_OpenOffice_4.1.13_MacOS_x86-64_install_en-US.dmg”. 
Safari downloaded this disk image on 11 August 2022.

Does anyone out there know if it is possible to install and use Apache Open 
Office onto a Mac? I can’t bear the thought of having to learn and use Apple 
Pages.

Kindest regards,

Rob Cook
rob.coo...@virginmedia.com





Re: Viele leere mails auf der Liste/im Digest?

2022-08-24 Thread Uwe Altmann

Hi

Am 24.08.22 um 12:30 schrieb Semmel:

ich weiß zwar nicht, was du mit "Digest" meinst,


...womit sich dann der Rest Deiner Mail erledigt hätte :-)

"Digest" ist ein Format, das der Liste nserver bereitstellt - man bekommt nicht 
jede Mail an die Liste einzeln, sondern (anzahl- und/oder zeitabhängig) gesammelt in 
einer Mail zusammengefasst.
Das macht wie gesagt der Server - und der macht's dann wohl seit neuerem nicht 
mehr zuverlässig, was vielleicht die Listenadmins interessieren dürfte. Dachte 
ich mit mal so.
--
Mit freundlichen Grüßen
Uwe Altmann

-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Re: Schrift Zapfino

2022-08-24 Thread Günter Feierabend
Hallo Brigitte,

> Am 2022-08-24 um 12:25 schrieb Brigitte Rose :
> 
> Sehr geehrte Damen und Herren,
> 
> warum erscheint die Schrift Zapfino in der Farbe SCHWARZ, wenn ich sie fett 
> geschrieben haben möchte. Sobald ich sie nicht fett schreibe, erscheint sie 
> wieder farbig.
> 
> MacBook Pro - Version 10.15.7 - Open Office 4.1.13

Dies ist kein Problem, also gibt es auch keine Lösung.
Zur Erklärung:

Es gibt nur den Schriftschnitt "normal".
Warum er keine anderen Schriftschnitte als "normal" kreiert hat, muss man den 
Designer Hermann Zapf fragen.
(Linotype Zapfino is a Trademark of Heidelberger Druckmaschinen AG)

Habe es gerade mit macOS 12.5.1 und OpenOffice 4.1.11 ausprobiert:
Tatsächlich wird bei "Zapfino fett" das farbige Zeichen nicht komplett schwarz, 
sondern ihm wird bei konstanter Zeichendicke ein schwarzer Rand hinzugefügt, 
was teilweise wie komplett schwarz wirken kann.
Nebenbei:
Im Apple-Programm Pages werden bei Zapfino die Einstellungen "Fettschrift" und 
"Kursivschrift" korrekterweise ignoriert, weil es diese Schriftschnitte einfach 
nicht gibt.

Gruß
Günter



-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Schrift Zapfino

2022-08-24 Thread Brigitte Rose
Sehr geehrte Damen und Herren,

warum erscheint die Schrift Zapfino in der Farbe SCHWARZ, wenn ich sie fett 
geschrieben haben möchte. Sobald ich sie nicht fett schreibe, erscheint sie 
wieder farbig.

MacBook Pro - Version 10.15.7 - Open Office 4.1.13

Dieses Problem taucht auch noch bei anderen Schriften, außer der Schrift 
„Zapfino“, auf.
Bitte um Hinweise, wie ich dieses Problem lösen kann und vielen Dank.

Mit freundlichen Grüßen,
Brigitte Rose 

Re: Viele leere mails auf der Liste/im Digest?

2022-08-24 Thread Heinz-Stefan Neumeyer
Am Mittwoch, dem 24.08.2022 um 10:23 +0200 schrieb Uwe Altmann:

Hallo Uwe

> > > > [Calc] Telefonnummern
> > > > 10065 by: Holger \"Kuddel\" Schulz
> > > > 10066 by: Semmel
> > > > ** 10067 by: H.-Stefan Neumeyer
^^^
Da ich in Deiner Liste erscheine eine Anmerkung:
Reines HTML in der Mail kann ich von meiner Seite ausschließen. 
Lt. Header 

Content-Type: multipart/signed; boundary="nextPart12039466.O9o76ZdvQC";
micalg="pgp-sha256"; protocol="application/pgp-signature"

Aber da in diesem Fall der MUA KMail war...

Ich kämpfe mit dem Mistding nun schon seit Wochen und versuche ihm,
meist vergeblich gewisse, Unarten abzugewöhnen. :-(

-- 
MfG
Heinz-Stefan Neumeyer

Diese Mail stammt von einem absolut microsoftfreien Computer

Betriebssystem: Debian GNU/Linux "Sid"(Debian unstable) 
Auf diesem Rechner seit dem 14.12.2017.


signature.asc
Description: This is a digitally signed message part


Re: Viele leere mails auf der Liste/im Digest?

2022-08-24 Thread Semmel


Moin Uwe,

ich weiß zwar nicht, was du mit "Digest" meinst, aber ich bin ganz
sicher, dass die Nachrichten _*nicht*_ leer sind. Das kannst du gerne
auch selbst nachvollziehen, wenn du die Liste online im "mail-archive"
von AOO durchblätterst (anhand des von dir gequoteten Fadens "[Calc]
Telefonnummern" klick hier

oder auch hier
).

Das bedeutet, dass vermutlich bei deinen Einstellungen der "Liste als
Digest" etwas nicht stimmen wird.

Ich z.B. empfange die Nachricht der AOO Mailingliste mittels meines
E-Mail-Programms 'Thunderbird' und es spielt nur eine untergeordnete
Rolle, ob die Nachrichten selbst als reiner Text oder als HTML-Code
versendet wurden.
Der Unterschied besteht bei mir dann darin, dass ich z.B. fett
geschriebene Textteile als tatsächlich fett geschrieben sehe (Empfang
als HTML) oder aber als Synonym für fett geschriebene Textteile den
Ausdruck in Sternchen mit Unterstrich eingebettet sehe [z.B. so:
*_fett_*] (Empfang als Text).

Wenn bei dir also leere Nachrichten eintreffen, liegt die Vermutung -
wie zuvor schon beschrieben - nahe, dass bei deinen Einstellungen etwas
nicht simmt, denn sonst müssten nach meinem Dafürhalten auch die
Nachrichten in der Onlineversion leer sein und dieses Problem auch bei
(vielen/ allen) anderen Abonnenten der Mailingliste auftreten - was
zumindest bei mir nicht der Fall ist.

Liebe Grüße, Peter.



Uwe Altmann schrieb am 24.08.2022 um 10:23:

Hi
Ich lese diese Liste als Digest. In der letzten Zeit tauchen dort
immer wieder eine Menge leere Mails auf. Hat das einen bestimmten
Grund (z.B. entfernen von html-content - der bei html-mails dann halt
der gesamte body ist)? Oder ist einfach nur etwas "kaputt"?

Beim letzten Digest waren es diese Mails - und die mit ** davor waren
leer:

Am 23.08.22 um 10:45 schrieb users-de-digest-h...@openoffice.apache.org:


users-de Digest 23 Aug 2022 08:45:55 - Issue 1388

Topics (messages 10065 through 10070)

[Calc] Telefonnummern
10065 by: Holger \"Kuddel\" Schulz
10066 by: Semmel
** 10067 by: H.-Stefan Neumeyer
** 10068 by: Alois Klotz
10069 by: Czesław Wolański
10070 by: qdl.gmx.net
--

Mit freundlichen Grüßen
Uwe Altmann

-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org


--
Wer an Telekinese glaubt, der hebe bitte meine Hand.  ;)



Viele leere mails auf der Liste/im Digest?

2022-08-24 Thread Uwe Altmann

Hi
Ich lese diese Liste als Digest. In der letzten Zeit tauchen dort immer wieder eine Menge 
leere Mails auf. Hat das einen bestimmten Grund (z.B. entfernen von html-content - der 
bei html-mails dann halt der gesamte body ist)? Oder ist einfach nur etwas 
"kaputt"?

Beim letzten Digest waren es diese Mails - und die mit ** davor waren leer:

Am 23.08.22 um 10:45 schrieb users-de-digest-h...@openoffice.apache.org:


users-de Digest 23 Aug 2022 08:45:55 - Issue 1388

Topics (messages 10065 through 10070)

[Calc] Telefonnummern
10065 by: Holger \"Kuddel\" Schulz
10066 by: Semmel
** 10067 by: H.-Stefan Neumeyer
** 10068 by: Alois Klotz
10069 by: Czesław Wolański
10070 by: qdl.gmx.net
--

Mit freundlichen Grüßen
Uwe Altmann

-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org