Re: Excel-Tabelle

2023-04-10 Thread Semmel


Liebe Magdalena,

Magdalena Feneberg schrieb am 06.04.2023 um 11:49:

Liebes Open Office Team,

ich hab ein Protokoll in Open Office Excel geschrieben. Das Protokoll
beträgt zwei Seiten.
Wenn ich den Druck anstoße werden immer 188 Seiten zum Drucken angezeigt -
also zwei beschriebene und 186 leere Seiten. Ich finde den Fehler nicht.
Was hab ich falsch gemacht, bzw. wie kann ich die leeren Seiten löschen?

Ich finde den Fehler nicht, den ich gemacht habe.

Danke für den Support.

Viele Grüße

Magdalena Feneberg


zunächst einmal der Hinweis, dass ich deine persönlichen Kontaktdaten
aus der Mail gelöscht habe und dir zugleich raten würde, deinen Footer
in der bisherigen Form zu eleminieren. Deine Angaben landen auch in der
Mailingliste, werden dort veröffentlicht und so für sehr viele und über
einen langen Zeitraum im Netz sichtbar bleiben.

_Zu deinem Problem:_

1. Es ist überaus schwierig, mit so wenigen Informationen eine Lösung
   zu nennen. Sofern dein Protokoll keinerlei kompromittierenden oder
   geheimen Daten beinhaltet, empfehle ich Dir, dieses bei einem
   "Upload-Service" (z.B. https://www.file-upload.net/ oder
   https://www.transferxl.com/de/ o.ä.) zu speichern und hier in der
   Mailingliste den entsprechenden Link auf dein Protokoll zu posten,
   so dass mehrere/ viele andere Helfer mal einen Blick auf das
   Dokument werfen können. (Der Umweg über den Upload-Service wäre
   nötig, da in der Mailingliste sämtlich Dateianhänge abgeschnitten
   werden und damit für die Helfer nicht "greifbar" sind.)
2. Du kannst mir (oder einem anderen Antwortgeber) die Datei auch an
   die persönliche Mailadresse senden und ich werfe mal einen Blick darauf.
3. Wenn Du selbst die Lösung suchen möchtest, prüfe bitte mal deine
   Schriftgröße und den Inhalt der Zeillen auf mögliche Leerzeichen.
   Wenn die Schrift sehr groß gewählt wurde oder viele Leerzeichen
   beinhaltet und damit über die (eigentlich) gewählte Seitenbreite/
   -länge hinaus gehen, werden zwangsläufig mehr Seiten gedruckt.
   Gleiches gilt für den Fall, wenn du (beabsichtigt oder
   versehentlich) nur ein einziges druckbares Zeichen in die Zelle z.
   B. AF212 (also eine Zelle sehr weit "hinten" in dem Dokument)
   gesetzt hast. OpenOffice glaubt dann, dass *alles* bis zu dieser
   Zelle (einschließlich) ausgedruckt werden soll und produziert
   dementsprechend viele Seiten.
4. Eine etwas andere Möglichkeit, sich diesem Problem zu nähern wäre
   die, dass du ein _neues_ Tabellendokument öffnest und dann die
   gewünschten, zu druckenden/ erforderlichen Zellen von Deinem
   Protokoll in den Kurzspeicher nimmst und diese dann in das neue
   Dokument wieder einfügst.
5. Unabhängig davon, was die Druckvorschau dir an Seiten angibt: Was
   geschieht, wenn du das wirklich ausdrucken lässt? Wie viele Seiten
   werden dann gedruckt?
6. Als letzter Vorschlag einer Problemlösung: Was geschieht, wenn Du
   unter   die auszudruckenden Zellen auf ein (zu
   druckendes) Minimum begrenzt (z.B. $D$1:$F$36)?

Schön wäre eine Rückmeldung von dir _*an die Liste*_ - mit möglichst
vielen Detailangaben, was du gemacht/ unternommen hast.

Liebe Grüße, Peter.

--
Hat eigentlich schon mal jemand durchgerechnet, was es kosten
würde, die Bundesregierung durch Fachkräfte zu ersetzen ?  :)



Re: When Apache OpenOffice in flatpak version

2023-04-10 Thread Peter kovacs
If you are interested in a flat pack version, join the dev mailing list and 
create one. You will get help. 

Am 10. April 2023 07:53:49 MESZ schrieb Alex Sanc :
>When Apache OpenOffice in flatpak version?


When Apache OpenOffice in flatpak version

2023-04-10 Thread Alex Sanc
When Apache OpenOffice in flatpak version?