Re: LibreOffice?

2024-04-14 Thread avent
Hallo Regina und alle anderen,
vielen Dank für Eure Antworten! Dann werde ich auf LibreOffice umsteigen. Es 
scheint mir sowieso ein bisschen moderner zu sein, und OpenOffice stürzt mir 
bei Präsentationen regelmäßig ab.
Herzliche Grüße,
Alex

14.04.2024 15:55:46 Regina Henschel :

> Hallo Alex,
> 
> avent schrieb am 14.04.2024 um 12:41:
>> Hallo zusammen,
>> ich bin gerade über "LibreOffice" gestolpert. Laut eigenen Angaben ist das 
>> der Nachfolger von Open Office.
>> Warum Nachfolger? Wird Open Office eingestellt? Ist das "Konkurrenz"?
>> Hat jemand genauere Infos darüber?
> 
> LibreOffice hat bei seiner Entstehung die Code-Basis von OpenOffice benutzt. 
> In der Weiterentwicklung von LibreOffice wurde Wert auf gute Austauschbarkeit 
> der Dokumente mit MS Office gelegt. Wenn du den Export zu pptx, xlsx oder 
> docx umbedingt benötigst (weil z.B. dein Kunde darauf besteht), dann ist 
> OpenOffice nicht geeignet und du solltest ein anderes Produkt benutzen.
> 
> Ebenfalls neu in LibreOffice ist die Möglichkeit ein Dokument zu 
> verschlüsseln. Das kann OpenOffice auch noch nicht.
> 
> Anderenfalls kannst du auch mit OpenOffice arbeiten.
> 
> Mit freundlichen Grüßen
> Regina
> 
> 
> 
> 
> -
> To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
> For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org


LibreOffice?

2024-04-14 Thread avent
Hallo zusammen,
ich bin gerade über "LibreOffice" gestolpert. Laut eigenen Angaben ist das der 
Nachfolger von Open Office.
Warum Nachfolger? Wird Open Office eingestellt? Ist das "Konkurrenz"?
Hat jemand genauere Infos darüber?
Viele Grüße,
Alex


Re: Open Office stürzt ständig ab

2024-03-04 Thread avent
Hallo Michael,
vielen Dank für die Hinweise!
Ein Punkt ist mir noch unklar:
"Eine weitere Möglichkeit ist, eine virtuelle Maschine aufzusetzen und dann 
darin ein GNU/Linux zu installieren."
Gibt es irgendwo eine Anleitung (für Dummies)? Ich kenne mich nicht gut mit 
sowas aus...
Viele Grüße,
Alex

04.03.2024 16:00:42 Dr. Michael Stehmann :

> Hallo,
> 
> 
> 
> manche Provider hängen das INVALID dran.
> 
> Wird die E-Mail dann an die Mailingliste moderiert, bleibt es wohl erhalten.
> 
> Knoppix ist ein bekanntes Live-System. Aber es haben wohl viele 
> Linux-Distributionen ein Live-System als Alternative zur Vollinstallation.
> 
> Eine weitere Möglichkeit ist, eine virtuelle Maschine aufzusetzen und dann 
> darin ein GNU/Linux zu installieren.
> 
> Schließlich kann man auch Dual-Boot in Erwägung ziehen.
> 
> Gruß
> Michael


Re: Open Office stürzt ständig ab

2024-03-04 Thread avent
Hallo Christian,
ja, das könnte sein. Windows 11 scheint mir eh die schlechtere Alternative zu 
Windows 10 zu sein.
Wie funktioniert das mit Linux Live? Ich würde das gern mal testen.
An der Absenderadresse hab ich übrigens nichts geändert. Keine Ahnung, warum da 
INVALID drangehängt wurde.
Viele Grüße,
Alex

04.03.2024 14:27:18 Christian :

> avent  schrieb:
> 
>> Ich habe Windows 11 in Verdacht, damit etwas zu tun zu haben.
>> Reines Bauchgefühl allerdings, ich kenne mich da nicht so gut aus.
> 
> Da Microsoft rein zufällig auch mit Office-Software Geld verdient und oft
> genug unlautere Methoden zur Durchsetzung eigener Interessen angewendet
> hat, kann man sich da manches zusammenreimen.
> 
> Hast Du mal probiert, ob das mit Linux auch passiert? Mit einem Live-
> System läßt es sich ja ohne Risiko probieren.
> 
> BTW: Wie funktioniert das denn, hier eine andere E-Mail-Adresse als
> Absender erscheinen zu lassen, also z.B. das INVALID anzuhängen?
> 
> cu,
> Christian
> 
> PGP Key available.
> 
> -
> To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
> For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org


Re: Open Office stürzt ständig ab

2024-02-26 Thread avent

Hallo Horst,

vielen dank für Deine Rückmeldung!

Zuletzt ist mir das bei einer 6-Seiten-Präsentation passiert. Ich bin
ein Freund von minimalistischen Präsentationen, also ohne viel Text und
Schnickschnack, mit zweidrei Bildern mittlerer Dateigröße, zB 600kB.
Also nix Großes.

Das Problem zeigt sich erstmal dadurch, dass irgendwas nicht
funktioniert. Ich klicke auf eine Schaltfläche, aber nichts passiert.
Dann ist es auch schon zu spät. Bevor ich nochmal speichern kann ist
OpenOffice abgestürzt und das "Wiederherstellen" Fenster erscheint. Nach
dem Wiederherstellen sind aber die letzten Änderungen oft nicht
übernommen, manchmal auch einige Formatierungen zerschossen.

Für mich klingt das erstmal auch nach Speicherüberlastung, aber das kann
bei dem Rechner und der relativ simplen Anwendung doch eigentlich nicht
sein.

Ich habe Windows 11 in Verdacht, damit etwas zu tun zu haben. Reines
Bauchgefühl allerdings, ich kenne mich da nicht so gut aus. Könnte das
sein? Hast Du weitere Ideen oder Lösungsansätze?

Viele Grüße,

Alex


Am 26.02.2024 um 22:06 schrieb technik_...@jrsch.de:

Hallo,

es könnte sein, dass du große Bilder verwendest, die dann auf
Bildschirmgröße geschrumpft werden und das in großer Anzahl. Dann stürzt
das nicht unbedingt ab, aber braucht vielleicht eine Stunde um das alles
neu zu berechnen. Oder was ähnliches. Die Erfahrung mit den großen
Bildern habe ich auf jeden Fall gemacht.
Auch das automatische Speichern kann Probleme machen, wenn du
gleichzeitig etwas machst.

Ansonsten musst du mal sagen, was du genau als letztes gemacht hast.

Horst

Am 25.02.2024 um 14:27 schrieb avent:

Hallo zusammen,

seit einiger Zeit stürzt Open Office bei mir häufig ab, wenn ich eine
Präsentation erstelle. Das passiert unregelmäßig und ich habe noch keine
Gesetzmäßigkeit dafür entdecken können. Auch ein Update hat daran nichts
verbessert.

Mein Betriebssystem:    Microsoft Windows 11 Pro
Version    10.0.22631 Build 22631

Mein Rechner: System-SKU    LENOVO_MT_20L5_BU_Think_FM_ThinkPad T480
Prozessor    Intel(R) Core(TM) i5-8250U CPU @ 1.60GHz, 1800 MHz, 4
Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en)
BIOS-Version/-Datum    LENOVO N24ET74W (1.49 ), 15.08.2023

Mein Open Office: Version 4.1.15

AOO4115m2(Build:9813)  -  Rev. 5f13fa0070
2023-11-20 17:44


Hat jemand von Euch eine Idee, woran das liegen könnte bzw. was ich
dagegen tun kann?

Viele Grüße,

Alex





-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Open Office stürzt ständig ab

2024-02-25 Thread avent

Hallo zusammen,

seit einiger Zeit stürzt Open Office bei mir häufig ab, wenn ich eine
Präsentation erstelle. Das passiert unregelmäßig und ich habe noch keine
Gesetzmäßigkeit dafür entdecken können. Auch ein Update hat daran nichts
verbessert.

Mein Betriebssystem:    Microsoft Windows 11 Pro
Version    10.0.22631 Build 22631

Mein Rechner: System-SKU    LENOVO_MT_20L5_BU_Think_FM_ThinkPad T480
Prozessor    Intel(R) Core(TM) i5-8250U CPU @ 1.60GHz, 1800 MHz, 4
Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en)
BIOS-Version/-Datum    LENOVO N24ET74W (1.49 ), 15.08.2023

Mein Open Office: Version 4.1.15

AOO4115m2(Build:9813)  -  Rev. 5f13fa0070
2023-11-20 17:44


Hat jemand von Euch eine Idee, woran das liegen könnte bzw. was ich
dagegen tun kann?

Viele Grüße,

Alex





-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Etiketten: Import von Tabellendaten

2023-12-14 Thread avent
Hallo zusammen,
ich möchte gern mit OpenOffice (neueste Version, Windows 11) Adressetiketten 
erstellen.
Dafür gibt es ja extra ein Menü, wo man dann die Adressdaten aus einer Tabelle 
importieren kann.
Bei mir ist die entsprechende Schaltfläche  aber nicht aktiv (ausgegraut), ein 
Import von Tabellendaten ist also nicht möglich.
Woran könnte das liegen, bzw. was muss ich tun, damit es funktioniert?
Ich freue mich über Eure Tipps und Hinweise!
Viele Grüße,
Alex