openoffice-Funktion: Format

2013-11-21 Diskussionsfäden absaltom.rbz.dig...@t-online.de

Wie kann ich bei openoffice, Textdukumente, Format alle angegebenen 
Möglichkeiten nutzen? Z.B. Format Spiegeln, vertikal oder
horizontal, lässt sich gar nicht öffnen. Wer kann mir da weiterhelfen?
\n\n\nPostfach 
fast voll? Jetzt kostenlos E-Mail Adresse @t-online.de sichern und endlich 
Platz für tausende Mails haben.
http://www.t-online.de/email-kostenlos



-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Re: openoffice-Funktion: Format

2013-11-21 Diskussionsfäden Dave
Wenn Menüpunkte ausgegraut sind, sind sie nicht verwendbar. Deine Formate
sind nur auf Bilder anwendbar, nicht auf Text.


2013/11/20 absaltom.rbz.dig...@t-online.de absaltom.rbz.dig...@t-online.de


 Wie kann ich bei openoffice, Textdukumente, Format alle angegebenen
 Möglichkeiten nutzen? Z.B. Format Spiegeln, vertikal oder
 horizontal, lässt sich gar nicht öffnen. Wer kann mir da weiterhelfen?
 \n\n\nPostfach
 fast voll? Jetzt kostenlos E-Mail Adresse @t-online.de sichern und
 endlich Platz für tausende Mails haben.
 http://www.t-online.de/email-kostenlos



 -
 To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
 For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org




AW: Writer - Abbildungstext - Fussmarken

2013-11-21 Diskussionsfäden 3052192
Hallo Karl,
vilen Dank für die schnelle Reaktion; dass das nicht möglich ist oder sein
könnte, habe ich bereits befürchtet. Ich verstehe aber nicht recht, warum
das (nicht??) mehr gehen sollte, wenn's schon mal ging.
(wenn ich Dein Mail richtig verstehe)
Gruß Konrad

 -Ursprüngliche Nachricht-
 Von: Karl Zeiler [mailto:karl.zei...@t-online.de]
 Gesendet: Donnerstag, 21. November 2013 19:18
 An: users-de@openoffice.apache.org
 Betreff: Re: Writer - Abbildungstext - Fussmarken
 
 Hallo Konrad,
 
 3052192 schrieb am Donnerstag, 21. November 2013
 17:35:
  Win 7 64 bit / 3.4.1
  Hallo, alle zusammen,
  gibt es die Möglichkeit, innerhalb des
 Abbildungstextes eine Fußnote zu
  setzen? Ich finde keine Möglichkeit, vielleicht geht
 es ja doch
  irgendwie. Grund ist, dass manche
 Copyrightinhaber ihre komplette
  Webadresse unmittelbar am Bild sehen wollen;
 eine Fussnote wird
  toleriert. Der Text wird dann mehrzeilig und das
 Abbildungsverzeichnis
  unschön zergliedert und unübersichtlich.
  Der Text aollte dann beispielsweise so aussehen:
  Abbildung 123:  Norwegischer Troll ©
 [Fussnotennummer]
  die zugehörige Fussnote wäre dann beispielsweise:
  http://www.dyreparken.no/om-
 oss/spraak/Kristiansand-Dyrepark/Troll
  Geht sowas???
 
 Deine Frage verwunderte mich. Deshalb testete ich
 sicherheitshalber unter
 Windows XP und 7:
 
 OOo 3.2.1 und 3.4.1. können zwar Fußnoten im
 Beschreibungstext einer
 Tabelle verankern, aber nicht im Beschreibungstext
 von Bildern. Der Befehl
 Fußnoten direkt einfügen ist ausgegraut. Ob es mit
 AOO 4 klappt, konnte
 ich nicht testen, da diese Version bei mir nicht
 installiert ist.
 
 In LO 4.0.6 gibt es kein Problem mit Fußnoten im
 Beschreibungstext! Aber
 sowohl in LO 3.6.7 als auch in 4.1.3 ist der Befehl
 Fußnoten direkt
 einfügen ebenfalls ausgegraut. Da es in 4.0.6 geht
 und in 4.1.3 nicht,
 scheint mir hier eine Regression vorzuliegen.
 
 Viele Grüße
 Karl
 
 
 
 
 -
 To unsubscribe, e-mail: users-de-
 unsubscr...@openoffice.apache.org
 For additional commands, e-mail: users-de-
 h...@openoffice.apache.org


-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Re: Writer - Abbildungstext - Fussmarken

2013-11-21 Diskussionsfäden Regina Henschel

Hallo,

3052192 schrieb:

Hallo Karl,
vilen Dank für die schnelle Reaktion; dass das nicht möglich ist oder sein
könnte, habe ich bereits befürchtet. Ich verstehe aber nicht recht, warum
das (nicht??) mehr gehen sollte, wenn's schon mal ging.
(wenn ich Dein Mail richtig verstehe)
Gruß Konrad


Durch das Einfügen einer Beschriftung wird ein Rahmen erzeugt. Ein 
solcher gehört nicht zum laufenden Text sondern befindet sich außerhalb 
auf einer separaten Draw-page. Deshalb keine Fußnoten.


Um eine Beschriftung zu haben ist man aber nicht gezwungen einen Rahmen 
zu benutzen. Alternativen findest du unter 
http://www.ooowiki.de/BildBeschriftung.html#Manuelle_Beschriftung. Der 
Text ist zwar schon älter, aber noch immer gültig.


Mit freundlichen Grüßen
Regina

-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Re: Writer - Abbildungstext - Fussmarken

2013-11-21 Diskussionsfäden Karl Zeiler

Hallo Konrad,

Karl Zeiler schrieb am Donnerstag, 21. November 2013 19:17:

In LO 4.0.6 gibt es kein Problem mit Fußnoten im Beschreibungstext!


Ich muss korrigieren (sorry): In einem erneuten Test mit LO 4.0.6. war es 
ebenfalls nicht mehr möglich, in den Beschreibungstext eines Bildes eine 
Fußnote einzufügen. Auch hier war jetzt der Befehl Fußnoten direkt 
einfügen ausgegraut. ;-(


Fußnoten können zurzeit offensichtlich immer nur im Fließtext verankert 
werden, jedoch nicht in Rahmen, egal ob mit Text, Tabelle oder Bild 
gefüllt. Vielleicht kommt das irgendwann mal in Zukunft als Feature hinzu.


Viele Grüße
Karl 




-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Re: Calc: Problem beim Drucken

2013-11-21 Diskussionsfäden Regina Henschel

Hallo Holger,

Holger Schulz schrieb:

Ich habe hier eine Mappe mit mehreren Tabellen. Gehe ich auf die Seitenansicht 
wird dort nur eine Tabelle angezeigt. Im Übrigen immer die gleiche, egal welche 
Tabelle ich vorher ausgewählt habe.

Gehe ich bei einer der nicht in der Seitenansicht angezeigten Tabelleblätter auf Drucken, so wird 
in der Vorschau links unten nichts angezeigt. Und mir wird Blatt 1/0 zum Drucken 
angeboten. Demzufolge bekomme ich, wenn ich dann auf Drucken klicke eine Meldung, dass 
keine Seite zum Drucken ausgewählt worden sei.

Mey, ich wählte ja gerne etwas aus, mir wird halt nix angeboten.

Mac OS X 10.9
Open Office 4.0.1

Mit OO 3.4.1 gibt's den gleichen Effekt.

Hat jemand 'ne Idee?


Ja, das hört sich an, als ob ein Druckbereich definiert ist. Schau dir 
dein Dokument mal in der Einstellung Ansicht - Seitenumbruch-Vorschau 
an. Nur die Teile, die weiß sind werden gedruckt.


Es gibt zwei Möglichkeiten mit Druckbereichen umzugehen: Man kann sie 
alle entfernen, dann werden alle Tabellenblätter gedruckt, oder man 
markiert bei jedem Teil, das man gedruckt haben möchte, den zu 
druckenden Bereich und fügt ihn als Druckbereich hinzu.


Sowohl Hinzufügen als auch Löschen geht über das Kontextmenü in der 
Seitenumbruch-Vorschau.


Mit freundlichen Grüßen
Regina


-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Re: Writer - Abbildungstext - Fussmarken

2013-11-21 Diskussionsfäden Karl Zeiler

Hallo Konrad,

3052192 schrieb am Donnerstag, 21. November 2013 17:35:

Win 7 64 bit / 3.4.1
Hallo, alle zusammen,
gibt es die Möglichkeit, innerhalb des Abbildungstextes eine Fußnote zu
setzen? Ich finde keine Möglichkeit, vielleicht geht es ja doch
irgendwie. Grund ist, dass manche Copyrightinhaber ihre komplette
Webadresse unmittelbar am Bild sehen wollen; eine Fussnote wird
toleriert. Der Text wird dann mehrzeilig und das Abbildungsverzeichnis
unschön zergliedert und unübersichtlich.
Der Text aollte dann beispielsweise so aussehen:
Abbildung 123:  Norwegischer Troll © [Fussnotennummer]
die zugehörige Fussnote wäre dann beispielsweise:
http://www.dyreparken.no/om-oss/spraak/Kristiansand-Dyrepark/Troll
Geht sowas???


Deine Frage verwunderte mich. Deshalb testete ich sicherheitshalber unter 
Windows XP und 7:


OOo 3.2.1 und 3.4.1. können zwar Fußnoten im Beschreibungstext einer 
Tabelle verankern, aber nicht im Beschreibungstext von Bildern. Der Befehl 
Fußnoten direkt einfügen ist ausgegraut. Ob es mit AOO 4 klappt, konnte 
ich nicht testen, da diese Version bei mir nicht installiert ist.


In LO 4.0.6 gibt es kein Problem mit Fußnoten im Beschreibungstext! Aber 
sowohl in LO 3.6.7 als auch in 4.1.3 ist der Befehl Fußnoten direkt 
einfügen ebenfalls ausgegraut. Da es in 4.0.6 geht und in 4.1.3 nicht, 
scheint mir hier eine Regression vorzuliegen.


Viele Grüße
Karl 




-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org