Re: Navigator zerschießt Datei

2014-04-04 Diskussionsfäden Josef Latt
Hi,

wieviel Ebenen werden bei Dir im Navigator angezeigt?

Wenn nur eine angezeigt wird, tritt die Verschiebung auf. Lasse ich alle
drei Ebene anzeigen, kann ich auf die Schnelle keinen Fehler feststellen.

Gruß


Am 03.04.2014 15:54, schrieb Dave:
 Lieber Jürgen Schmidt,
 
 da du an der Code-Entwicklung beteiligt bist, kannst du dir den Fehler vom
 Navigator unter die Lupe nehmen? Bei den Studenten werbe ich sehr stark für
 die Fähigkeit vom Navigator, Kapitel umzusortieren. Das funktioniert auch
 in der Regel tadellos. aber mit einer Datei mit etwas komplexeren
 Formatvorlagen werden die Kapital zerrissen.
 
 Hier nochmals meine Mail vom 7. März:
 
 der navigator zerschießt mir eine umfangreiche datei, wenn ich die kapitel
 mit hilfe der dafür vorgesehenen pfeile umsortiere.
 
 beispieldateien *vor* und *nach* dem sortieren habe ich upgeloaded (sie
 sind mit jeweils 5mb zu groß, apache verweigert die annahme):
 
 1) fotoshot.co/sort/vor.odt
 
 2) fotoshot.co/sort/nach.odt
 
 beispielsweise beim kapitel Gewerkschaften, Funktionäre und Linke
 Kritische Anmerkungen zum Text Von Führung und Basis von Volkhard Mosler
 und Luigi Wolf ... da fehlt der dazugehörige text, der ist anderswo
 gelandet, statt mit der überschrift zu bleiben.
 
 ich vermute, es liegt an den seitenformatvorlagen - neue kapitel sollen
 nämlich auf einer ungeraden seite beginnen.
 
 es scheint mir schon ein gravierendes problem zu sein.
 
 probiert unter ubuntu 13.10 mit aoo 4.0.1.
 
 lg
 Wäre mehr als dankbar, wenn du eine Lösung hättest oder das im
 Programmierteam diskutieren könntest.
 
 Best, Dave
 
 
 2014-03-07 23:05 GMT+01:00 Dave davepo...@gmail.com:
 
 der navigator zerschießt mir eine umfangreiche datei, wenn ich die kapitel
 mit hilfe der dafür vorgesehenen pfeile umsortiere.

 beispieldateien *vor* und *nach* dem sortieren habe ich upgeloaded (sie
 sind mit jeweils 5mb zu groß, apache verweigert die annahme):

 1) fotoshot.co/sort/vor.odt

 2) fotoshot.co/sort/nach.odt

 beispielsweise beim kapitel Gewerkschaften, Funktionäre und Linke
 Kritische Anmerkungen zum Text Von Führung und Basis von Volkhard Mosler
 und Luigi Wolf ... da fehlt der dazugehörige text, der ist anderswo
 gelandet, statt mit der überschrift zu bleiben.

 ich vermute, es liegt an den seitenformatvorlagen - neue kapitel sollen
 nämlich auf einer ungeraden seite beginnen.

 es scheint mir schon ein gravierendes problem zu sein.

 probiert unter ubuntu 13.10 mit aoo 4.0.1.

 lg
 dave

 

-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Fwd: Dokument gelöscht

2014-04-04 Diskussionsfäden Josef Latt
Weitergeleitet auf users-de@openoffice.apache.org.

Der Zeitabstand für das Speichern der Autowiederherstellungsinfo steht
per default auf 15 Minuten. Wenn diese Zeit bei Schreiben nicht erreicht
wurde, kann es keine Wiederherstellung geben.

Ich habe bei mir 5 Minuten eingestellt.

Gruß


 Original-Nachricht 
Betreff: Dokument gelöscht
Datum: Thu, 03 Apr 2014 15:41:21 +0200
Von: markusbreitenbuec...@t-online.de markusbreitenbuec...@t-online.de
Antwort an: dev...@openoffice.apache.org,
markusbreitenbuec...@t-online.de markusbreitenbuec...@t-online.de
An: dev...@openoffice.apache.org

Guten Tag,

ich war am Schreiben eines odt. Dokuments als OpenOffice eine unbekannte
Fehlermeldung zeigte und ich es neustarten musste. Dabei konnte die
Wiederherstellung des Dokumentes nicht abgeschlossen werden, da dies
offensichtlich nicht mehr existiere. Nun fehlt auch die Datei auf dem
PC. Was können sie mir raten?

Markus Breitenbücher



projektinterne Diskussionen der deutschsprachigen AOO-Community

To unsubscribe, e-mail: dev-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: dev-de-h...@openoffice.apache.org





-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Re: Navigator zerschießt Datei

2014-04-04 Diskussionsfäden Dave
Ah vielen Dank Josef! Ich werde das heute abend überprüfen, und geb dann
Bescheid. :)



2014-04-04 6:49 GMT+02:00 Josef Latt josef.l...@gmx.net:

 Hi,

 wieviel Ebenen werden bei Dir im Navigator angezeigt?

 Wenn nur eine angezeigt wird, tritt die Verschiebung auf. Lasse ich alle
 drei Ebene anzeigen, kann ich auf die Schnelle keinen Fehler feststellen.

 Gruß


 Am 03.04.2014 15:54, schrieb Dave:
  Lieber Jürgen Schmidt,
 
  da du an der Code-Entwicklung beteiligt bist, kannst du dir den Fehler
 vom
  Navigator unter die Lupe nehmen? Bei den Studenten werbe ich sehr stark
 für
  die Fähigkeit vom Navigator, Kapitel umzusortieren. Das funktioniert auch
  in der Regel tadellos. aber mit einer Datei mit etwas komplexeren
  Formatvorlagen werden die Kapital zerrissen.
 
  Hier nochmals meine Mail vom 7. März:
 
  der navigator zerschießt mir eine umfangreiche datei, wenn ich die
 kapitel
  mit hilfe der dafür vorgesehenen pfeile umsortiere.
 
  beispieldateien *vor* und *nach* dem sortieren habe ich upgeloaded (sie
  sind mit jeweils 5mb zu groß, apache verweigert die annahme):
 
  1) fotoshot.co/sort/vor.odt
 
  2) fotoshot.co/sort/nach.odt
 
  beispielsweise beim kapitel Gewerkschaften, Funktionäre und Linke
  Kritische Anmerkungen zum Text Von Führung und Basis von Volkhard Mosler
  und Luigi Wolf ... da fehlt der dazugehörige text, der ist anderswo
  gelandet, statt mit der überschrift zu bleiben.
 
  ich vermute, es liegt an den seitenformatvorlagen - neue kapitel sollen
  nämlich auf einer ungeraden seite beginnen.
 
  es scheint mir schon ein gravierendes problem zu sein.
 
  probiert unter ubuntu 13.10 mit aoo 4.0.1.
 
  lg
  Wäre mehr als dankbar, wenn du eine Lösung hättest oder das im
  Programmierteam diskutieren könntest.
 
  Best, Dave
 
 
  2014-03-07 23:05 GMT+01:00 Dave davepo...@gmail.com:
 
  der navigator zerschießt mir eine umfangreiche datei, wenn ich die
 kapitel
  mit hilfe der dafür vorgesehenen pfeile umsortiere.
 
  beispieldateien *vor* und *nach* dem sortieren habe ich upgeloaded (sie
  sind mit jeweils 5mb zu groß, apache verweigert die annahme):
 
  1) fotoshot.co/sort/vor.odt
 
  2) fotoshot.co/sort/nach.odt
 
  beispielsweise beim kapitel Gewerkschaften, Funktionäre und Linke
  Kritische Anmerkungen zum Text Von Führung und Basis von Volkhard Mosler
  und Luigi Wolf ... da fehlt der dazugehörige text, der ist anderswo
  gelandet, statt mit der überschrift zu bleiben.
 
  ich vermute, es liegt an den seitenformatvorlagen - neue kapitel sollen
  nämlich auf einer ungeraden seite beginnen.
 
  es scheint mir schon ein gravierendes problem zu sein.
 
  probiert unter ubuntu 13.10 mit aoo 4.0.1.
 
  lg
  dave
 
 

 -
 To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
 For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org




Re: Calc: Pfeile einfügen

2014-04-04 Diskussionsfäden Robert Großkopf
Hallo Holger,
 
 Ich habe z.B. gefunden, dass die Eingabe -- in eine Rechtspfeil
 umgewandelt wird. So weit, so gut. Ich benötige allerdings auch
 Pfeile nach oben und nach unten, bzw. Doppelpfeile in beide
 Richtungen. Gibt es für solche auch schöne Abkürzungen.

Bei mir (unter Linux) funktioniert folgendes:
→ (AltGr+i)
↓ (AltGr+u)
↑ (AltGr+Shift+u)
← (AltGr+z)

Bei Doppelpfeilen muss ich passen, da die meines Wissens nicht zum
Standard-ASCII-Zeichensatz gehören - es sei denn Du meinst » «

 
 Mac OS X 10.9 OO 4.0.1

Da wird es vermutlich ähnliche Möglichkeiten auch beim Mac geben.

Gruß

Robert

-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Re: Pfeile einfügen

2014-04-04 Diskussionsfäden Karl Zeiler

Hallo Holger,

Holger Schulz schrieb am Freitag, 4. April 2014 16:22:


Ich muss in einer Tabelle Pfeile in Zellen schreiben. Das möchte ich
ungern über Sonderzeichen-Einfüge-Dialoge machen, sondern am liebsten
über die Tastatur.

Ich habe z.B. gefunden, dass die Eingabe -- in eine Rechtspfeil
umgewandelt wird. So weit, so gut. Ich benötige allerdings auch Pfeile
nach oben und nach unten, bzw. Doppelpfeile in beide Richtungen. Gibt es
für solche auch schöne Abkürzungen.


ich habe das über die Autokorrekturoptionen   Ersetzung gelöst.
Klicke auf den Button Sonderzeichen, markiere den gewünschten Pfeil und 
schließe ab mit OK. Öffne dann den Ersetzungsdialog: das gewählte Zeichen 
ist dort schon vorgeschlagen, wähle dann das gewünschte Kürzel.


Meine Kürzel dafür sind beispielsweise:
Pfeil nach rechts = pfr
Pfeil nach links = pfl
Pfeil nach oben = pfo
Pfeil nach unten = pfu
Pfeil nach links und rechts = pflr

Viele Grüße
Karl



-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org