AW: Problem beim Öffnen einer Datei

2014-04-27 Diskussionsfäden 3052192
Hallo Martin,

hast Du im Explorer bei Öffnen mit OpenOffice eingestellt?
(Ähnliches sollte es in Win 8 auch geben; ich rede von Win 7)

Ergänzend zu Jörgs Mail: Wenn du zwei OO-Versionen parallel installiert
hast starten beide (siehe Task-Manager) . 
Ich hatte das eine Zeitlang beibehalten, um alte Versionen nach dem
Öffnen wieder im alten Format zu speichern
Ich habe dann doch die alte de-installiert. Danach auch die
roaming-Ordner löschen oder zumindest umbenennen.

Gruß Konrad

 -Ursprüngliche Nachricht-
 Von: Martin Boock [mailto:martin.bo...@hotmail.de] 
 Gesendet: Samstag, 26. April 2014 08:04
 An: users-de@openoffice.apache.org
 Betreff: Problem beim Öffnen einer Datei
 
 
 Guten Tag,
 ich habe einen neuen Laptop mit Windows 8.1.
 Wenn ich jetzt einen Datei öffne, blinkt das Open Office 
 Fenster nur einmal kurz auf.Dann passiert nichts mehr. Öffne 
 ich erst Open Office, dann kann ich meine Datei laden. Haben 
 Sie eine Idee für mich ??
 
 
 
  Mit freundlichem Gruß  
 Martin Boock  
 eMail: martin.bo...@hotmail.de
 
 
 
 
 


-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Re: Problem beim Öffnen einer Datei

2014-04-27 Diskussionsfäden Isch

Hallo Josef

Gemeint ist Windows - Explorer öffnen und
auf eine Datei gehen die Du mit AOO öffnen willst.
Rechte Mausklick - Eigenschaften hier steht wie die datei geöffnet 
werden soll.


Das gleiche geht natürlich auch über Windows - Explorer öffnen und dort 
die Eigenschaften über die Erweiterungen einzustellen.


Gruß
Christian

Am 27.04.2014 11:32, schrieb Josef Latt:


Am 27.04.2014 11:17, schrieb 3052192:

Hallo Martin,

hast Du im Explorer bei Öffnen mit OpenOffice eingestellt?
(Ähnliches sollte es in Win 8 auch geben; ich rede von Win 7)

Ergänzend zu Jörgs Mail: Wenn du zwei OO-Versionen parallel installiert
hast starten beide (siehe Task-Manager) .

Wie bitte?

-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org




-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Re: AW: Problem beim Öffnen einer Datei

2014-04-27 Diskussionsfäden Günter Feierabend
Hallo Konrad,

 ...

 Ergänzend zu Jörgs Mail: Wenn du zwei OO-Versionen parallel installiert
 hast starten beide (siehe Task-Manager) . 

Das will ich sehen!

Gruß
Günter


-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Re: Problem beim Öffnen einer Datei

2014-04-27 Diskussionsfäden Jörg Schmidt
Hallo Günter,

on Sunday, April 27, 2014 11:58 AM Günter Feierabend wrote:
 Hallo Konrad,
 
  ...
 
  Ergänzend zu Jörgs Mail: Wenn du zwei OO-Versionen parallel
  installiert hast starten beide (siehe Task-Manager) .
 
 Das will ich sehen!

Nichts leichter als das, unter Windows: 

Für das Folgende nimm zweckmäßigerweise eine 3.x und eine 4.x Version, das ist
zwar nicht Bedingung, aber dadurch werden automatisch per default 2 verschiedene
Benutzerverzeichnisse genutzt. Ich habe es gerade nochmal getestet und hierfüt 
OOo
3.3.0 (fest installiert) und AOO 4.1.0 Beta (standalone installiert, siehe [1])
verwendet.

-nachdem Beide Programme parallel installiert sind, starte OOo 3.3.0 und stelle
unter Extras-Optionen ein das das Programm/Schnellstarter beim Systemstart 
geladen
wird
-beende das Programm, für den Moment, wieder 
-nimm die gleiche Einstellung für AOO 4.1 vor

Starte Dein System neu und Du siehst nun zwei Schnellstarter im Systray und 4
Einträge im Taskmanager.


Zumindest mit alten OO-Versionen klappt dieser 'Trick' auch mit einer
Einzelinstallation wenn Du das Starten des Schnellstarters parallel für den
aktuelle Benutzeraccount und für den 'All Users'-Account aktivierst, das ist 
sogar
noch riskanter für die Stabilität weil hier nicht einmal zwei 'verschiedene'
Schnellstarter im Speicher sind sondern 2 Instanzen desselben Schnellstarters, 
was
u.U. 'lustige' Wechselwirkungen gibt, z.B. wenn Du Makros nutzt.


Gruß
Jörg

[1]
http://www.ooowiki.de/MobilesOffice.html

(Im konkreten Fall mußt Du statt auf USB-Stick ein Verzeichnis auf Deiner 
HDD/SSD
angeben)


-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Re: Problem beim Öffnen einer Datei

2014-04-27 Diskussionsfäden Josef Latt


Am 27.04.2014 11:46, schrieb Isch:
 Hallo Josef
 
 Gemeint ist Windows - Explorer öffnen und
 auf eine Datei gehen die Du mit AOO öffnen willst.
 Rechte Mausklick - Eigenschaften hier steht wie die datei geöffnet
 werden soll.
 
 Das gleiche geht natürlich auch über Windows - Explorer öffnen und dort
 die Eigenschaften über die Erweiterungen einzustellen.

Auf diese Art wird die Datei aber nicht beiden installierten Versionen
geöffnet.

Gruß

-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



AW: Installation

2014-04-27 Diskussionsfäden 3052192
Hallo Melanie,

wir kommunizieren hier mit einem höflichen Du. Ich nehme an, das ist ok:
(  © Mechtild :-) ok? )

Arbeitest Du mit Windows (7 - 8 ??), das zu wissen wäre hilfreich. Ich
tu jetzt mal so, als hättest du Windows: 
Du schreibst,  jedes Mal neu öffnen und kann es nicht installieren
Heißt das, dass du AOO nach jeden Neustart
wieder installieren mußt? Seltsam. Normalerweise (wenn du die
Installationsroutine nicht benutzerspezifisch geändert hast,
wird auf LW C:\ installiert; Installation extern ist möglich, muß aber
gezielt erfolgen.
 
Kann es sein, dass das Programm doch installiert ist, aber kein Icon auf
dem Desktop angelegt ist? (wird aber bei Installation nachgefragt)
Zunächst re Mausklick aufs Desktop - Neu - Verknüpfung und nach OO
suchen. (Programm sind evt. nicht alphabetisch gelistet) und
Programmverknüpfung anlegen. Dann sollte der Klick aufs Icon AOO
starten.
 
Wenn's nicht da steht: Über Start-Systemsteuerung - Programme schauen,
ob AOO aufgeführt ist. Dann deinstallieren, neu starten und AOO
nochmal neu installieren. Ich weiß nicht, wo du dein AOO her hast: Lade
zum Installieren auf jeden Fall das Original runter:
http://www.openoffice.org/de/ http://www.openoffice.org/de/ 
OO ist freie Software, das hat seine guten Seiten. Möglich aber, dass im
Web nicht überall, wo OO draufsteht auch das ORIGINAL drin ist 
 
Vor der Installation sicherheitshalber externe Laufwerke (Backup Disk)
entfernen und Virenscanner laufen lassen!.
 
 
Viel Erfolg
 
Konrad
 

-Ursprüngliche Nachricht-
Von: Radtke Mariette [mailto:i...@motionclub.net] 
Gesendet: Samstag, 26. April 2014 15:32
An: users-de@openoffice.apache.org
Betreff: Installation


Liebes apache team, 

ich danke Ihnen herzlich für das Bereitstellen von Open Office, ich bin
sehr froh, daß es ein solches unabhängiges Programm gibt!
Ich benutze es sehr gerne und finde dessen Bedienung auch logisch und
unkompliziert. Vielen Dank dafür!

Anbei eine Frage,
ich muß Open office jedes Mal nach dem Ausschalten des Computers neu
öffnen (kann es nicht installieren). Dabei erscheint ein externes
Festplatten Symbol auf meinem Schreibtisch. 
Ist es möglich, das Programm auf meiner HD zu installieren? Wie?

ich danke für Antwort!

Einen schönen Tag noch wünscht,
Mariette Radtke 


 





Musikalische Projekte Jazz und Experimental Musik
BODYBUZZ / STIMMREISEN Workshops  Seminare, Gruppen- und Einzel
Training

*   Klangenergetische Heilung mit Atemtherapeutischen Inhalten sowie
Non-Visueller Energetik 

*   Atem-, Stimm-, und Sprach Training für Erwachsene und
Führungspersonen 

*   Gesangtraining, Interpretation, Stilfindung, Arrangements 

*   Stimmreisen Gesangs Workshops für Laien 

*   Individuelle Projektrealisation von Events und Konzerten für
Privat und Firmen



Mariette Radtke
Belfortstr. 1
D- 81667 München
0172-8426413
i...@motionclub.net
www.motionclub.net




Re: Installation

2014-04-27 Diskussionsfäden Günter Feierabend
Hallo Mariette,

Am 26.04.2014 um 15:32 schrieb Radtke Mariette:

 ich muß Open office jedes Mal nach dem Ausschalten des Computers neu öffnen 
 (kann es nicht installieren). Dabei erscheint ein externes Festplatten Symbol 
 auf meinem Schreibtisch. 

Dies klingt nach MacOS?

 Ist es möglich, das Programm auf meiner HD zu installieren? Wie?

Wenn meine Vermutung (MacOS) stimmt:

Öffne ein beliebiges Fenster des Finders. Klicke danach die externe 
Festplatte doppelt an um deren Inhalt in einem zweiten Fenster zu sehen.
Ziehe danach einfach das Programm-Symbol aus dem Fenster der externen 
Festplatte (welches in Wahrheit ein geöffnetes Dis-Image ist) in den Ordner 
Programme des anderen Finder-Fensters. Fertig ist die Installation. Zur 
Vervollständigung kannst Du dasselbe Symbol nun aus dem Programm-Ordner noch in 
das Dock am Bildschirmrand ziehen und dort an einer Dir beliebigen Stelle 
loslassen. Nun kannst Du das Programm bequem von dort aus starten.

Gruß
Günter


-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org