Re: Open-Office Texte alphabetisch ordnen

2014-10-06 Diskussionsfäden Josef Latt


Am 05.10.2014 um 23:27 schrieb Dave:
 Ich glaube, mit der Frage war gemeint, ob es die Möglichkeit gibt, das
 Häkchen für immer zu aktivieren oder zu deaktivieren. Daher meine
 ursprüngliche Antwort, _alles_ vorkonfigurierbar zu machen doch zu viel des
 Guten wäre.

- Standardvorlage

-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Re: Open-Office Texte alphabetisch ordnen

2014-10-06 Diskussionsfäden Jörg Schmidt
Hallo, 

 From: Wolfgang Jäth [mailto:jawo.ml.hams...@arcor.de] 

  Was bei mir auch lästig ist :-)
  Kann man das irgenwo vorkonfigurieren?
 
 AFAIK nein.

Man kann alternativ den gewünschten Sortiervorgang (mit der richtigen 
Einstellung
für Spaltenüberschrift) als Makro aufzeichnen und sich dieses Makro in die
Symbolleiste legen, als Ersatz für die A-Z und/oder Z-A Sortierung.

 

Gruß
Jörg


-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Variable Bereichsangabe mit Adresse() oder DDE()

2014-10-06 Diskussionsfäden technik

Hallo,

ich habe zwei Dateien Daten.ods und B. ods

Nun möchte ich von B.ods auf eine Zelle in Daten.ods zugreifen, aber 
abhängig von den Variablen X und y, Zeile und Spalte.


Die Verknüfung ergibt: ='file:///C:/Users/H.../Daten.ods'#$Konst.C43
die ist fix.

Ich brauche aber eine Vernüpfung zu den Zellen Xy also C44 oder D45.

Ich habe mit Adresse() und DDE versucht, aber das geht wohl nicht mit 
Formeln wie =Konst.C43

für den Bereich.
auch =DDE(soffice;c:/users/h.../daten.ods;ADRESSE(43;1;1;1;Konst); )
gibt kein Ergebnis. Err 511.

Wie kann man das realisieren?
*Wie kann man in den Formeln adresse() oder dde() den Bereich oder die 
Zelle variabel angeben?*



Horst


Hilfe

2014-10-06 Diskussionsfäden max schwarz
Lieber Support,
bei meinem OpenOffice ist die *Befehlszeile* unten, d.h. die wo man
Größen, Format, Sprache etc. *veschwunden*.
Wie bekomme ich die wieder her?

Vielen Dank, Maximilian Schwarz!


Hilfe

2014-10-06 Diskussionsfäden max schwarz
Lieber Support,
bei meinem OpenOffice Stimmt etwas mit der *Sprachkorrektur *nicht, nahezu
jedes Wort wird rot unterstrichen. Ich habe bereits Sprachpakete
heruntergeladen und die Spracheinstellung überprüft, aber es bleibt so.
Wie kann ich das beheben?

Vielen Dank, Maximilian Schwarz!


Seitenfenster

2014-10-06 Diskussionsfäden M.Fischer

Hallo,

wenn ich bisher openoffice writer aufrief, erschien unter der 
Schreibseite  eine Leiste mit Vorgaben zur Ellipse etc. und gleichzeitig 
an der Seite ein Fenster mit Möglichkeiten zur Bearbeitung der 
Zeichnung. Plötzlich bekomme ich nur noch eine leere Seite, rechts und 
links grau, die untere Zeile fehlt und die obere ist unvollständig, es 
fehlt z.B. die Farbangabe der Ellipse und die Möglichkeite, diese zu 
ändern. Die untere Leiste habe ich nach vielen Versuchen unter  
zeichnen wiederherstellen können, nicht aber das rechte Seitenfenster 
mit den Bearbeitungsmöglichkeiten wie Umrandungen, Flächen- und 
Schriftfarben etc..Wie kann ich die finden und gleichzeitig 
sicherstellen, dass  sie bei jedem Aufruf von openoffice writer wieder 
erscheinen?


Ausserdem  erscheint  jetzt, hervorgerufen durch mein Suchen, über der 
leeren Schreibseite eine breite Leiste mit Vorschlägen wie  
Begrenzungen--Bullets-Computer-Diagramme u.a.m., die sich zwar zusammen 
mit der Schreibseite löschen lassen, aber bei erneutem Aufruf wieder 
erscheinen. Da die Leiste die Hälfte des Bildschirmes einnimmt und die 
Schreibseite beim Schreiben hinter der Leiste verschwindet, stört das 
sehr beim Arbeiten. Da diese Seite unter unbenannt 1 erscheint, habe 
ich versucht, sie einfach zu speichern, um wieder an eine normale Seite 
zu kommen. Aber die alte Version kommt immer wieder. Wie kann ich den 
normalen Zustand wiederherstellen?


Danke für Ihr Mühe!

Maria Fischer




-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



open office öffnet plötzlich nicht mehr

2014-10-06 Diskussionsfäden Bettina Heinzl

Hallo Leute,

seit einigen Stunden kann ich open-office nicht mehr öffnen.
soffic.exe möchte Änderungen am Computer vornehmen.

Haben Sie einen Lösungsvorschlag?
Vielen Dank im voraus
Bettina


Re: open office 4.1

2014-10-06 Diskussionsfäden Günter Feierabend
Hallo Petra,

Am 06.10.2014 um 11:22 schrieb P. Matthiesen miraclespiri...@gmail.com:

 Hallo,
 
 leider sagt mein MacBook Pro 10.9.5 Version, dass ich das neueste OpenOffice 
 4.1 nicht benutzen kann, da es nicht von apple app oder verifizierten 
 Entwicklern heruntergeladen wurde.

1. ctrl-Mausklick auf das OpenOffice-Icon.
2. Im nun geöffneten Fenster „Öffnen“ anklicken.
3. Die Frage „…trotzdem öffnen?“ bestätigen. Fertig.

Diese Vorgehensweise gilt für das Öffnen aller von Apple nicht zertifizierten 
Programme.

 Gibt es eine Möglichkeit, dass ich das alte open office 4.0 wieder 
 runterlasen kann?

Wenn Du Dir das unbedingt antun möchtest, kannst Du alte Versionen hier 
herunterladen:

http://www.openoffice.org/de/downloads/index.html

Gruß
Günter


-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Re: Variable Bereichsangabe mit Adresse() oder DDE()

2014-10-06 Diskussionsfäden Regina Henschel

Hallo Horst,

technik schrieb:

Hallo,

ich habe zwei Dateien Daten.ods und B. ods

Nun möchte ich von B.ods auf eine Zelle in Daten.ods zugreifen, aber
abhängig von den Variablen X und y, Zeile und Spalte.

Die Verknüfung ergibt: ='file:///C:/Users/H.../Daten.ods'#$Konst.C43
die ist fix.

Ich brauche aber eine Vernüpfung zu den Zellen Xy also C44 oder D45.

Ich habe mit Adresse() und DDE versucht, aber das geht wohl nicht mit
Formeln wie =Konst.C43
für den Bereich.
auch =DDE(soffice;c:/users/h.../daten.ods;ADRESSE(43;1;1;1;Konst); )
gibt kein Ergebnis. Err 511.

Wie kann man das realisieren?
*Wie kann man in den Formeln adresse() oder dde() den Bereich oder die
Zelle variabel angeben?*


Du brauchst den Zellbereich einfach nur direkt in dem DDE-Link 
zusammenzusetzen.

=DDE(soffice;c:/users/h.../daten.ods;Konst.D45C44)
Vorausgesetzt die Zelle D45 enthält die Buchstaben für die Spalte, also 
beispielsweise B oder AA, und die Zelle C44 enthält die Nummer für die 
Reihe.


Oder du hast die komplette Bereichsadresse als Text in einer Zelle 
stehen. Beispiel: Inhalt von Zelle F17 ist der Text B7, dann ist

=DDE(soffice;c:/users/h.../daten.ods;Konst.F17)
möglich und greift auf die Zelle Konst.B7 zu.

Mit freundlichen Grüßen
Regina

-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Fwd: Fehler auf der Foren und Newsgroups Webseite

2014-10-06 Diskussionsfäden RA Stehmann


 Original Message 
Subject: Fehler auf der Foren und Newsgroups Webseite
Date: Mon, 29 Sep 2014 11:04:08 +0200
From: Werner Schröder schuhfreund.wer...@gmx.de
To: users-de@openoffice.apache.org

Hallo,
ich habe Open Office 4.1.0 installiert und damit Texte bearbeitet, die
ich zuvor in Word 2003 erstellt hatte. Die Speicherung dieser per Kopie
eingefügten Texte mit Bildern funktionierte aber nicht einwandfrei, und
ein Import der Texte ging gar nicht.
Dann las ich, dass eine neue Version (4.1.1) vorhanden ist, wollte diese
Version herunterladen, aber die Installation wurde mit Fehler 1714
abgebrochen.
Dann wollte ich die Version 4.1.0 löschen, ging aber auch nicht. Ich
habe den Virenscanner Antivirus Pro aus- und wieder eingeschaltet, kein
Ergebnis.
Was soll ich jetzt machen?

Wäre schön, wenn ich eine Antwort erhalte. Übrigens: Java kann ich auch
nicht updaten, da lässt sich auch eine alte Version nicht entfernen.
Seltsam, oder?

MfG
Werner Schröder




signature.asc
Description: OpenPGP digital signature


Fwd: Anfrage : Wortprüfung funktioniert nicht

2014-10-06 Diskussionsfäden RA Stehmann


 Original Message 
Subject: Anfrage : Wortprüfung funktioniert nicht
Date: Wed, 1 Oct 2014 10:11:01 +0200
From: D.Bauermeister detlev.bauermeis...@gmx.de
Reply-To: D.Bauermeister detlev.bauermeis...@gmx.de
Organization: privat
To: users-de@openoffice.apache.org

Sehr geehrte Damen und Herren,
mein OO ist die Version 4.1.1  und ich versuche die Wortprüfung (
Deutsch ) zu aktivieren was mir bisher nicht gelungen ist. Das
Deutsche-Modul habe ich in den Einstellungen ausgewählt, aber es
passiert nichts   Wer kann mir eine TIP geben 

Mit freundlichen Grüßen

Detlev Bauermeister
Mail to detlev.bauermeis...@gmx.de

Ich verbiete die Weitergabe meiner Daten

---
Diese E-Mail ist frei von Viren und Malware, denn der avast! Antivirus
Schutz ist aktiv.
http://www.avast.com




signature.asc
Description: OpenPGP digital signature


Re: Hilfe

2014-10-06 Diskussionsfäden technik
Bitte zuerst einmal in der Liste nach ähnlichen Problemen suchen. Leider 
kommen die auch immer alle ohne eindeutigen Betreff. Bitte einen 
eindeutigen Betreff, damit nächste Fragesteller direkt eine Antwort finden


Horst


Am 03.10.2014 13:42, schrieb max schwarz:

Lieber Support,
bei meinem OpenOffice Stimmt etwas mit der *Sprachkorrektur *nicht, nahezu
jedes Wort wird rot unterstrichen. Ich habe bereits Sprachpakete
heruntergeladen und die Spracheinstellung überprüft, aber es bleibt so.
Wie kann ich das beheben?

Vielen Dank, Maximilian Schwarz!




-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Re: Variable Bereichsangabe mit Adresse() oder DDE()

2014-10-06 Diskussionsfäden technik

Hallo Regina,


Am 06.10.2014 12:42, schrieb Regina Henschel:


Du brauchst den Zellbereich einfach nur direkt in dem DDE-Link 
zusammenzusetzen.

=DDE(soffice;c:/users/h.../daten.ods;Konst.D45C44)
Vorausgesetzt die Zelle D45 enthält die Buchstaben für die Spalte, 
also beispielsweise B oder AA, und die Zelle C44 enthält die Nummer 
für die Reihe.


Oder du hast die komplette Bereichsadresse als Text in einer Zelle 
stehen. Beispiel: Inhalt von Zelle F17 ist der Text B7, dann ist

=DDE(soffice;c:/users/h.../daten.ods;Konst.F17)
möglich und greift auf die Zelle Konst.B7 zu.
Beide Möglichkeiten hatte ich gemacht, aber ich bekam bei beiden immer 
nur eine Fehlermeldung.


Jetzt habe ich es auf deinen Rat hin noch einmal versucht, genau das 
gleiche und es klappt.


Wahrscheinlich hat mein Computer mitbekommen dass ich mich beschwert 
habe



Auf jeden Fall danke für die Bestätigung.

Horst

-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Re: Hilfe

2014-10-06 Diskussionsfäden Wolfgang Jäth
Am 03.10.2014 um 13:42 schrieb max schwarz:
 Lieber Support,
 bei meinem OpenOffice Stimmt etwas mit der *Sprachkorrektur *nicht, nahezu
 jedes Wort wird rot unterstrichen. Ich habe bereits Sprachpakete
 heruntergeladen und die Spracheinstellung überprüft, aber es bleibt so.
 Wie kann ich das beheben?

Für zukünftige neue(!) Dokumente: Extras = Einstellungen =
Spracheinstellungen = Sprachen (bzw. ... = Linguistik).

Für das aktuelle Dokument: Extras = Sprache = Für den gesamten Text
= 

Wolfgang
-- 

-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Re: Variable Bereichsangabe mit Adresse() oder DDE()

2014-10-06 Diskussionsfäden Wolfgang Jäth
Am 06.10.2014 um 11:56 schrieb technik:
 
 ich habe zwei Dateien Daten.ods und B. ods
 
 Nun möchte ich von B.ods auf eine Zelle in Daten.ods zugreifen, aber 
 abhängig von den Variablen X und y, Zeile und Spalte.
 
 Die Verknüfung ergibt: ='file:///C:/Users/H.../Daten.ods'#$Konst.C43
 die ist fix.
 
 Ich brauche aber eine Vernüpfung zu den Zellen Xy also C44 oder D45.

Am einfachsten machst Du das mit VERSCHIEBUNG; z. B. für das Feld D45:

=VERSCHIEBUNG('file:///C:/Users/H.../Daten.ods'#$Konst.$A$1;ZEILE(D45)-1;SPALTE(D45)-1)

bzw: (wenn Du die Zeile/Spalte schon als Werte (X,Y) vorliegen hast):

=VERSCHIEBUNG('file:///C:/Users/H.../Daten.ods'#$Konst.$A$1;Y-1;X-1)

Wolfgang
-- 

-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Re: Hilfe

2014-10-06 Diskussionsfäden Wolfgang Jäth
Am 03.10.2014 um 13:39 schrieb max schwarz:
 Lieber Support,
 bei meinem OpenOffice ist die *Befehlszeile* unten, d.h. die wo man
 Größen, Format, Sprache etc. *veschwunden*.
 Wie bekomme ich die wieder her?

Ansicht = Symbolleisten = [X] Format

Wolfgang
-- 

-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org