Re: Verknüpfung mit einer anderen Datei

2015-02-26 Diskussionsfäden Apo

Hallo Horst,
die Funktion gibt's so in LibreOffice.
Gruß Konrad

Am 26.02.2015 um 17:31 schrieb technik:

Hallo,
geht auch nicht. Unter dem Pfad gibt es kein Verwalten.

Horst

Am 24.02.2015 um 18:40 schrieb Alois Klotz:

technik schrieb am 24.02.2015 um 17:31:

Aber ich habe jetzt gefunden, dass das eine Verknüpfung in einer
bedingten Formatierung ist.
Hm, wie finde ich die Zellen, die solch eine formatierung enthalten?


Hallo,
Format - Bedingte Formatierung - Verwalten...

MfG Alois




-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org






Re: Verknüpfung mit einer anderen Datei

2015-02-26 Diskussionsfäden technik

Hallo,
geht auch nicht. Unter dem Pfad gibt es kein Verwalten.

Horst

Am 24.02.2015 um 18:40 schrieb Alois Klotz:

technik schrieb am 24.02.2015 um 17:31:

Aber ich habe jetzt gefunden, dass das eine Verknüpfung in einer
bedingten Formatierung ist.
Hm, wie finde ich die Zellen, die solch eine formatierung enthalten?


Hallo,
Format - Bedingte Formatierung - Verwalten...

MfG Alois




-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Problem gelöst Re: Verknüpfung mit einer anderen Datei

2015-02-26 Diskussionsfäden technik

Hallo,

ich bin jetzt auf die möglichkeit gekommen per Makro alle Zellen auf 
eine Bedingte formatierung zu prüfen.

Die Schleifen sind wohl kein Problem.
...
osheet= oDoc.Sheets(tabelle)
...
ocell=osheet.getcellbyposition(sp,zl)
a=ocell.absolutename
oConditionalForm = oCell.ConditionalFormat
b=oConditionalForm.count
if b0 then
c=oConditionalForm.ElementNames
for i= 0 to b-1
e1=oConditionalForm(i).Formula1
stopp=hier
next
 end if
..
Mit einem Stoppunkt kann man die Formate Ablesen oder weiter verarbeiten.
Die Zellen kann man dann händisch ändern oder auch mit einer Formel.


Horst


Am 24.02.2015 um 17:31 schrieb technik:

Hallo Peter,

das hat nicht geholfen. Aber ich habe jetzt gefunden, dass das eine 
Verknüpfung in einer bedingten Formatierung ist.

Hm, wie finde ich die Zellen, die solch eine formatierung enthalten?

Horst



-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Re: Seitennummerierung

2015-02-26 Diskussionsfäden Wolfgang Jäth
Am 25.02.2015 um 18:14 schrieb Dieter Böser:
 Am 25.02.2015 um 13:57 schrieb Alois Klotz:
 dann stellt man dies unter Einfügen - Manueller Umbruch... - 
 Seitenumbruch - Wahl der Vorlage (z. B. Standard) - (x) neue Seite 
 einstellen - neue Seitenzahl (1) ein. 
 Der wichtigste Hinweis auf die Frage, wie mit der Seitenzählung neu 
 begonnen werden kann, ist der, dass dafür eine *neue Seitenvorlage* mit 
 anderem Namen eingefügt werden muss.

Nein; es muss nur ein Seitenumbruch mit neuer Seitenvorlage eingefügt
werden. Die Seitenvorlage selbst kann aber ruhig die selbe sein wie für
die Seite oder den Abschnitt vorher.

Wolfgang
-- 

-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org