Erstellung von Datenbanken

2015-03-18 Diskussionsfäden Otto Heider


Sehr geehrte Damen und Herren,

seit etwa einem Jahr benutze ich Ihr Programm 4.1.1.
Da ich kein IT-Fachmann bin, habe ich - bisher vergeblich - versucht,  
Datenbanken für verschiedene Zwecke

zu erstellen.
Leider scheitere ich immer wieder, weil immer nach der JRE gefragt ist.  
Alle zugänglichen

Anleitungen waren bisher erfolglos.
Ich habe Java installiert und auch aktiviert. Mein Betriebssystem ist  
Windows 8.1.

Gibt es die Möglichkeit, eine Schritt für Schritt-Anleitung zu bekommen?

Für Ihre Hilfe wäre ich Ihnen sehr dankbar und bin schon ganz gespannt auf  
Ihre Antwort.


Mit freundlichen Grüssen
Otto Heider

-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Re: Erstellung von Datenbanken

2015-03-18 Diskussionsfäden Detlef Nannen
Hallo Otto,

vielleicht hilft Dir dies hier weiter?
http://wienandt.de/seiten/datenbank.htm

-- 
Grüßle
Detlef Nannen
Am 18.03.2015 11:24 schrieb Otto Heider heide...@t-online.de:


 Sehr geehrte Damen und Herren,

 seit etwa einem Jahr benutze ich Ihr Programm 4.1.1.
 Da ich kein IT-Fachmann bin, habe ich - bisher vergeblich - versucht,
 Datenbanken für verschiedene Zwecke
 zu erstellen.
 Leider scheitere ich immer wieder, weil immer nach der JRE gefragt ist.
 Alle zugänglichen
 Anleitungen waren bisher erfolglos.
 Ich habe Java installiert und auch aktiviert. Mein Betriebssystem ist
 Windows 8.1.
 Gibt es die Möglichkeit, eine Schritt für Schritt-Anleitung zu bekommen?

 Für Ihre Hilfe wäre ich Ihnen sehr dankbar und bin schon ganz gespannt auf
 Ihre Antwort.

 Mit freundlichen Grüssen
 Otto Heider

 -
 To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
 For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org




Re: Fenster wieder herstellen

2015-03-18 Diskussionsfäden Günter Feierabend
Hallo Jürgen,

Deine mail ist leider unverständlich, was daran liegen mag, dass Du 
ungewöhnliches Vokabular benutzt.

Am 17.03.2015 um 10:57 schrieb Jürgen Kegel alteal...@snafu.de:

 Meine Textdokumente werden in meinem Mac Book Pro im staple auf der 
 Basisleiste angezeigt.

Was ist die „Basisleiste“? Meinst Du das Dock?

 Sie lassen sich dort aber nicht mehr aufrufen.

Wie (im Detail bitte) versuchst Du dies?

 Es erschein nur ein Feld in den buttons Fenster wieder herstellen  und  
 Fenster nicht wieder herstellen“.

Dies verstehe ich nicht. Beschreibe dies noch einmal anders.

 Nach dem Anklicken passiert aber nichts.

Was klickst Du an?

 Dieses Feld lässt sich nur durch Open Office sofort beenden vom Bildschirm 
 entfernen. Nur wenn ich Open Office direkt anklicke und ein neues weißes 
 Blatt aufrufe, kann ich weitere Schritte von dessen Rand aus anklicken.

Meinst Du mit „weißes Blatt“ eine neues Dokument? In welchem Programmteil?
Und von welchem Rand sprichst Du? Könnte dies eine der Symbol- oder 
Seitenleisten sein?

 Ferner: Ein mit E-Mail versandtes Dokument lässt sich auch auf dem eigenen 
 Mac nicht wieder öffnen.

Was tust Du um dem Computer die Anweisung zu geben dieses Dokument zu öffnen?

  Macht es Sinn sich das Programm Open Office noch einmal neu herunterzuladen 
 ??

Wenn Du die Version 4.1.1 benutzt, ist eine neue Installation sinnlos.
Ich kann mich täuschen, doch es kommt mir fast so vor, dass Du grundlegende 
Kenntnisse erwerben möchtest. Auf dieser Seite findest Du eine große Auswahl an 
Dokumentationen, die sehr hilfreich sind:

http://www.openoffice.org/de/doc/index.html


 Jürgen Kegel
 Alte xxx
 1 xx
 Tel: x und  

Kleiner Hinweis zum Schluss:
Du schreibst hier auf einer öffentlich einsehbaren Seite, die auch von 
Suchmaschinen und anderen regelmäßig gescannt wird. Dies bedeutet, dass Deine 
private Adresse nun für alle einsehbar ist.

Gruß
Günter


-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org