Re: Stundenberechnung in Calc

2015-08-05 Diskussionsfäden Wolfgang Jäth
Am 04.08.2015 um 22:07 schrieb fam.blumenau:
 Hallo Miteinander,
 ich habe ein Problem mit der Stundenberechnung.
 Wenn ich über die Summenfunktion =SUMME() Stunden im Zeitformat addiere
 bekomme ich
 1. Minus-Zeiten errechnet
 2. Ungenaue Stundenzeiten errechnet
 Wo liegt mein Fehler??

In den Spalten C-E; markier mal die ganze Tabelle, und formatier die
Zellen mit Format = Zellen = Zahlen = Format-Code: [HH]:MM. Dann
siehst Du, dass in jeder zweiten Zeile der Wert in Spalte C regelmäßig
größer ist als der in Spalte D, was dann zu negativen Werten in Spalte E
führt. Und diese schlagen halt bis zur Summe durch.

FYI: Die eckigen Klammern bewirken, dass Calc den Wert nicht als eine
Datumsangabe interpretiert (und nur dessen Uhrzeit-Anteil darstellt),
sondern als Zeitperiode. Dadurch sind auch Stundenangaben 24 bzw. 0
möglich. Dieses (oder ein entsprechendes) Format sollte tunlichst
*immer* dann verwendet werden, wenn es sich bei dem Zellwert um eine
*Zeitperiode* handelt, um genau solche Probleme zu vermeiden.

Wolfgang
-- 

-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Re: Stundenberechnung in Calc

2015-08-05 Diskussionsfäden Josef Latt


Am 04.08.2015 um 22:07 schrieb fam.blumenau:
 Hallo Miteinander,
 ich habe ein Problem mit der Stundenberechnung.
 Wenn ich über die Summenfunktion =SUMME() Stunden im Zeitformat addiere
 bekomme ich
 1. Minus-Zeiten errechnet
 2. Ungenaue Stundenzeiten errechnet
 Wo liegt mein Fehler??
 
 Meine Tabelle im Anhang zum besseren Verständnis.


Zellformat der Spalte I Zeile 7-27: [HH]:MM
Die Zellen der Spalte C mit dem Wert 12:00 zeigen bei Doppelklick darauf
bzw. in der Rechenleiste 60:00:00.
Ändere diese auf 12:00:00. Dann passt es.

Vermutliche Ursache: Formatänderung nach Eingabe der Werte.

Gruß



-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Re: Stundenberechnung in Calc

2015-08-05 Diskussionsfäden Josef Latt


Am 05.08.2015 um 07:34 schrieb Wolfgang Jäth:
 Am 04.08.2015 um 22:07 schrieb fam.blumenau:
 Hallo Miteinander,
 ich habe ein Problem mit der Stundenberechnung.
 Wenn ich über die Summenfunktion =SUMME() Stunden im Zeitformat addiere
 bekomme ich
 1. Minus-Zeiten errechnet
 2. Ungenaue Stundenzeiten errechnet
 Wo liegt mein Fehler??
 
 In den Spalten C-E; markier mal die ganze Tabelle, und formatier die
 Zellen mit Format = Zellen = Zahlen = Format-Code: [HH]:MM. Dann
 siehst Du, dass in jeder zweiten Zeile der Wert in Spalte C regelmäßig
 größer ist als der in Spalte D, was dann zu negativen Werten in Spalte E
 führt. Und diese schlagen halt bis zur Summe durch.

Nehme an, dass in die Spalten C,D,F,G schon die Uhrzeit eingegeben
werden soll.

-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



OO 4.1.1-Frage

2015-08-05 Diskussionsfäden Michael Schönfeld

Hallo,
ich nutze Version 4.1.1 und wäre dankbar, wenn folgender Mangel im 
Tabellenprogramm (calc) abgestellt werden könnte:


Wenn ich eine mehrseitige Tabelle im Menü /Format, Druckbereiche, 
Bearbeiten/ so einstelle, dass die ersten X Zeilen als 
Wiederholungszeilen auf jeder Folgeseite erscheinen, wird diese 
Einstellung _nicht _mit übernommen, wenn ich die Tabelle kopiere (Menü 
/Bearbeiten, Tabelle, verschieben/kopieren.../, dann Haken bei /Kopieren/).

Alle Format-Einstellungen werden mitkopiert - warum diese nicht?

Oder muss ich irgendwo etwas zusätzlich einstellen/beachten, wenn ich 
die Wiederholungszeilen-Einstellung mitkopieren will?!


Außerdem folgende Frage: Kann ich irgendwo festlegen, wo ich neue 
OO-Dateien default-mäßig abspeichern will? (Betriebssystem: Win7 
Professional)


Danke für euren Einsatz und beste Grüße - Michael Schönfeld


Re: OO 4.1.1-Frage

2015-08-05 Diskussionsfäden Josef Latt


Am 05.08.2015 um 14:35 schrieb Michael Schönfeld:
 Hallo,
 ich nutze Version 4.1.1 und wäre dankbar, wenn folgender Mangel im
 Tabellenprogramm (calc) abgestellt werden könnte:
 
 Wenn ich eine mehrseitige Tabelle im Menü /Format, Druckbereiche,
 Bearbeiten/ so einstelle, dass die ersten X Zeilen als
 Wiederholungszeilen auf jeder Folgeseite erscheinen, wird diese
 Einstellung _nicht _mit übernommen, wenn ich die Tabelle kopiere (Menü
 /Bearbeiten, Tabelle, verschieben/kopieren.../, dann Haken bei /Kopieren/).
 Alle Format-Einstellungen werden mitkopiert - warum diese nicht?

Kann ich nicht bestätigen.
Benenne mal das Userverzeichnis um. OOO legt dann ein Neues an.
Vorher OO und den Schnellstarter beenden.

http://www.ooowiki.de/BenutzerVerzeichnis.html

 Oder muss ich irgendwo etwas zusätzlich einstellen/beachten, wenn ich
 die Wiederholungszeilen-Einstellung mitkopieren will?!
 
 Außerdem folgende Frage: Kann ich irgendwo festlegen, wo ich neue
 OO-Dateien default-mäßig abspeichern will? (Betriebssystem: Win7
 Professional)

Menü Etras-Einstellungen...-Openoffice-Pfade

Gruß

-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org