Re: fehlerhafte Links auf openoffice.org/de

2015-10-27 Diskussionsfäden Jörg Schmidt
Hallo, 

> From: Semmel [mailto:sem...@gmx.ch] 
> Sent: Monday, October 26, 2015 10:49 PM
> To: users-de@openoffice.apache.org
> Subject: fehlerhafte Links auf openoffice.org/de
> 
> 
> Moin *.*,  ;)
> 
> auf der öffentlichen Seite 
> http://www.openoffice.org/de/about-ooo/about-users-mailinglist.html 
> bestehen mehrere tote Links, die einen "Error 404" zur Folge haben.
> 
> Wäre schön, wenn sich jemand aus dem betreffenden 
> Personenkreis dieser 
> Sache annehmen würde.

Ich habe den Inhalt der Seite weitgehend gelöscht, weil er veraltet ist, und 
einen
Link auf die aktuelle Seite gesetzt.

(Am Rande: ich sehe das im Bereich "Support" noch weitere Seiten veraltet sind,
hierfür bestehen aber noch keine neuen Seiten und eine Überarbeitung wirft
projektinterne Probleme auf weil es Regeln zu beachten gilt die heute bei Apache
OpenOffice anders sind als bei OpenOffice.org.)



Gruß
Jörg


-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Re: führende Null

2015-10-27 Diskussionsfäden RA Stehmann
On 27.10.2015 07:04, Alois Klotz wrote:
> Hallo,
> Telefonnummern sind nicht notwendigerweise Zahlen - man kann sie daher
> als Text eingeben:
> dazu einfach vor die Nummer das Zeichen ' (einfaches Hochkomma)
> schreiben. Damit wird die Eingabe als Text erkannt und mit führenden
> Nullen gespeichert.
> Alternativ kann man die Zellen auch als Text formatieren: Menü: Format
> -> Zellen -> Register Zahlen: Kategorie: Text

Alles was nicht addiert, subtrahiert, multipliziert, dividiert oder
einer anderen mathematischen Operation unterzogen werden soll, ist als
Zeichenkette zu behandeln, auch wenn sie (nur) Ziffern erhält.

Klassische Beispiele: Postleit-"zahlen", Konto-"nummern" und eben auch
Telefon-"nummern". Es sind aber auch sonstige nummerische Schemata zu
finden, bei denen man auf führende Nullen nicht verzichten will (z.B.
Zimmer-"nummern", deren erste Stelle(n), die Etage angibt (angeben).

Der Vorteil dieser Schemata ist, dass man Teilzeichenketten einfach in
Integer-Zahlen verwandeln und dann mit ihnen rechnen kann, wenn man z.B.
wissen will, wieviele Etagen zwei Zimmer auseinander liegen. Andernfalls
müsste man zu diesem Zweck alphabetische Zeichen auf Zahlen "mappen",
wie beispielweise bei der Berechnung der Prüfziffern der IBAN.

Gruß
Michael





signature.asc
Description: OpenPGP digital signature


Re: Sortieren von Tabellen

2015-10-27 Diskussionsfäden technik

hallo,
ich habe in ähnlichen Fällen eine Tabelle Konst angelegt in der dann die 
Parameter abgelegt werden und dann lässt sich die Tochtertabelle einfach 
sortieren. Die Verweise gehen dann auf die Konst-Tabelle.


Horst

Am 20.10.2015 um 14:13 schrieb Wolfgang Jäth:

Am 20.10.2015 um 12:14 schrieb Thomas Reith:

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich verzweifele an dem Problem beim Sortieren von Tabellen.
In einigen Spalten habe ich Rechenformeln eingetragen.
Sobald ich nun eine Sortierung der gesamten Tabelle nach beliebigen Kriterien 
sortiere, werden die Zeilenwerte in den Rechenformeln verändert,

Ja; weil der *Zellbezug* erhalten bleibt. Wenn Du z. B. in Zelle C2 auf
D4 verweist, und die 2. Zeile (und damit die Zelle C2) nun in die 5
Zeile verschoben wird, verweist sie (nun als Zelle C5) weiterhin auf die
Zelle D4. Wenn außerdem die 4. Zeile in die, sagen wir, 3. Zeile
verschoben wird, verweist C5 weiterhin auf exakt diese Zelle, die sich
dadurch aber nun natürlich in D3 befindet.

Sortieren und zeilenübergreifende(!) Verweise beißen sich einfach (bzw.
natürlich auch spaltenübergreifende Verweise bei horizontalem Sortieren).

Wenn Du sortieren willst oder musst, darfst Du *zeilenübergreifend*
*nur* *relative* Bezüge mittels VERSCHIEBUNG verwenden. In obigem
Beispiel darf also in C2 statt

| =D4

nur etwas wie

| =VERSCHIEBUNG(C2;2;1)

o. ä. verwendet werden (von der aktuellen Zelle 2 Zeilen nach unten und
1 Spalte nach rechts).


was zum Ergebnis hat, dass die per Rechenformel erstellen Spalten keine 
richtigen Wert mehr ausweisen.
Vielleicht sollte ich noch erwähnen, dass diese Rechenformel einen 
Multiplikator von immer der selben Zelle bezieht, da alle Werte zur Ermittlung 
eines um dieses Faktor zu erhöhenden Preises dient.
Der Bezug zu dieser Konstanten Zelle geht aber durch das Sortieren verloren.

Dann musst Du diese konstante Zelle so platzieren, oder den zu
sortierenden Bereich so markieren, dass diese Zelle nicht mit sortiert wird.

Wolfgang



-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Re: führende Null

2015-10-27 Diskussionsfäden technik

Hallo,

ich dachte schon es ginge um Politik.:-)

schreib einfach mit leerzeichen 0123 456 789 0

Horst

Am 26.10.2015 um 18:54 schrieb Siegfried Rhein:

Ich will in eine Tabelle Telefon-Nummern eintragen.
Die Vorwahl ist stets eine 0
Sie wird bei der Eingabe unterdrückt, sodass die
Telefon-Nummern verstümmelt sind.
Was habe ich zu tun?
Danke für Ihre Antwort

-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org




-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Re: RTF Dokumente

2015-10-27 Diskussionsfäden technik

Hallo,
noch ein Tipp: Das Format rtf ist nicht umproblematisch. Ich habe rtf 
Dokumente für ein Buchhaltungsprogamm mot OO bearbeitet und wieder als 
rtf gespeichert. Doch das wurde nicht mehr richtig gelesen. Ich musste 
sie erst wieder mit Word öffnen und speichern.

Sollte es sich um solche Dateien handeln dann mit einer Kopie ausprobieren.

Horst

Am 20.10.2015 um 08:38 schrieb Wolfgang Jäth:


Am 19.10.2015 um 16:38 schrieb Christian Bielefeldt:

Guten Tag, meine sämtlichen RTF Dokumente wurden ungewollt nach
Installation der Version 4 in Dokumente der Anwendung open Office Calc
konvertiert.

Wurden die tatsächlich *konvertiert*? Welche Endung tragen sie denn jetzt?

Oder werden sie nur mit OO *geöffnet*, weil die Zuordnung der
Dateiendung 'RTF' an OO vergeben wurde? In dem Fall musst Du Deinem
Betriebssystem nur sagen, mit welchem Programm Du diesen Dateityp
geöffnet haben willst (Rechtsklick => Öffnen mit => Standardprogramm
auswählen => ...).

Wolfgang



-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Re: Unsinnig ? Calc-CSV ungleich Excel-CSV ?

2015-10-27 Diskussionsfäden technik

Hallo,
schau dir mal die Dateien im Texteditor oder notepad an, die Brauchbare 
und die nicht brauchbare. Vielleicht sind Komma oder Semikolon oder 
Anführugnstriche benötigt oder auch eine andere Schriftcodierung.


Horst

Am 22.10.2015 um 13:53 schrieb Martin Jenniges:

Hallo,

bisher habe ich per Calc csv-Dateien erzeugt, um sie dann in Adobe 
Indesign in dessen Datenzusammenführung zu nutzen.


Jahrelang gabs keine Probleme, bis vor ca 14 Tagen, als ich eine neue 
csv generierte und nutzte: Indesign produzierte Fehler.
Ein Kollege meinte, bei Calc-csv wäre er eher vorsichtig...; daraufhin 
nutzte ich Excel zur Generierung der csv und mit der gabs in Indesign 
keine Probleme.


Jetzt frage ich mich, welchen Unterschied denn Calc-csv und Excel-csv 
haben.
Ich denke dabei eher an die Codierung (Unicode, utf7, utf8...) und 
nicht an die Separatoren wie Komma und Semikolon


Weiss von Euch jemand was zu der Frage ?

mit freundlichem Gruss
Martin Jenniges

-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org




-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Re: Druckerproblem

2015-10-27 Diskussionsfäden technik

Hallo,

Hat der Drucker Online Zugang oder ist über den Computer zu warten schau 
auch dort mal.

Ist der Drucker in Gerätesteuerung auf Offline gestellt?
Wenn es aus einem anderen Programm geht, versuche mal eine neue 
Installation.

Horst

Am 26.10.2015 um 14:55 schrieb Brigitte Laussermayer:
Habe Apache Open Office 4.1.1 heruntergeladen. Jetzt kann ich 
überhaupt nichts mehr ausdrucken. Wenn ich auf Datei-Drucken gehe oder 
auch das Druckersymbol anklicke, wird immer nur gemeldet: keine 
Rückmeldung.

Weiß da jemand einen Rat???
Mit Gruß und Dank
Brigitte


-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org




-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Re: führende Null

2015-10-27 Diskussionsfäden Wolfgang Jäth
Am 27.10.2015 um 15:38 schrieb Siegfried Rhein:
> vielen Dank für Ihren Tipp. Das mit dem Hochkomma funktioniert.
> Die Alternative Menü: Format > Zellen > etc. dagegen nicht. Unter
> Format finde ich keine Zellen. 

Zweiter Menüpunkt von oben.

Wolfgang
-- 

-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Re: führende Null

2015-10-27 Diskussionsfäden H.-Stefan Neumeyer
Am Montag, 26. Oktober 2015, 18:54:29 schrieb Siegfried Rhein:

Hallo Siegfried

> Ich will in eine Tabelle Telefon-Nummern eintragen.
> Die Vorwahl ist stets eine 0
> Sie wird bei der Eingabe unterdrückt, sodass die
> Telefon-Nummern verstümmelt sind.
> Was habe ich zu tun?
>
Die Zelle(n) als "Text" formatieren. 
Oder - vor die Null ein ' setzen. Also so: '01234567
Das ' ist nach der Enter-Taste dann nicht mehr sichtbar.

-- 
Gruß Stefan

Debian GNU/Linux "Sid" (unstable)
Desktop KDE Plasma
KDE-PIM 4.14.10

Abscheußlichkeit hat einen neuen Namen: KDE Plasma

signature.asc
Description: This is a digitally signed message part.