Ich kann *.sdc und *.sdw Dateien nicht öffnen

2015-11-05 Diskussionsfäden Heinz Georg Bolluck







Gesendet von Windows Mail

Re: Ich kann *.sdc und *.sdw Dateien nicht öffnen

2015-11-05 Diskussionsfäden Jörg Schmidt
> Ich kann *.sdc und *.sdw Dateien nicht öffnen

Dann ist Deine OpenOffice-Version zu neu [sic], denn entsprechende Filter 
wurden irgendwann aus Openoffice entfernt.

Aktuell habe ich mich gerade überzeugt das OOo 3.2.1 mit den genannten Formaten 
umgehen kann, verwende also beispielsweise diese Verrsion zum Öffnen und ggf. 
Konvrertieren der Dateien, zweckmäßigerweise wohl die portable 3.2 Version:
http://sourceforge.net/projects/portableapps/files/OpenOffice.org%20Portable/OpenOffice.org%20Portable%203.2.0/

Siehe auch:
http://www.heise.de/ct/hotline/Alte-OpenOffice-Dokumente-oeffnen-2056608.html


Gruß
Jörg 


-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Re: [Writer] Tabellenumrandungen

2015-11-05 Diskussionsfäden Jörg Schmidt
> From: Holger Schulz [mailto:q...@gmx.net] 
> Sent: Thursday, November 05, 2015 10:30 AM
> To: users-de@openoffice.apache.org
> Subject: Re: [Writer] Tabellenumrandungen
> 
> 
> Am 2015-11-05 um 10:17 schrieb Jörg Schmidt :
> 
> > Die eine Zelle markieren
> 
> Womöglich klicke ich da verkehrt. Ab wann gilt die Zelle als 
> markiert? Das sich die Einfügemarke darin befindet, scheint 
> nicht zu reichen.

Einfügemarke reicht nicht. Eine Zelle ist markiert wenn ihr kompletter 
Hintergrund
markiert ist, dazu z.B.:
Cursor in Zelle platzieren, linke Maustaste drücken und mit der Maus über die
Zellgrenze hinaus in eine Nachbarzelle ziehen (Nun sind zwei Zellen markiert),
Maustaste nicht loslassen und zurück in die Ursprungszelle ziehen - nun ist die
eine Zelle richtig markiert.

> Nein, es geht mir nur um die horizontalen Ränder. Die 
> vertikalen sind da voll OK.

Ja stimmt, hatte ich eigentlich auch so verstanden und dann nur falsch
umgesetzt/beschrieben. 


Gruß
Jörg


-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Fehler bei OpenOffice 4.1.2 - EPorto

2015-11-05 Diskussionsfäden Gerhartz V u I
Sehr geehrte Damen und Herren,

anbei Fehlermeldung bei Einfügen von EPorto.



Mit freundlichen Grüßen
Volker Gerhartz

Re: [Writer] Tabellenumrandungen [gelöst]

2015-11-05 Diskussionsfäden Jörg Schmidt
> From: Holger Schulz [mailto:q...@gmx.net] 

> > Eine Zelle ist markiert wenn ihr kompletter Hintergrund
> > markiert ist, dazu z.B.:
> > Cursor in Zelle platzieren, linke Maustaste drücken und mit 
> der Maus über die
> > Zellgrenze hinaus in eine Nachbarzelle ziehen (Nun sind 
> zwei Zellen markiert),
> > Maustaste nicht loslassen und zurück in die Ursprungszelle 
> ziehen - nun ist die
> > eine Zelle richtig markiert.
> 
> Okay. Klingt etwas fuddelig, 

Wahrscheinlich gibt’s auch eine Tastaturkombination dafür, ich habe mir die nur
nie gemerkt, weil diese Art der Markierung hier die analoge Mausaktion erfordert
wie das Markieren einer _Einzel_zelle in Calc vor dem verschieben der Zelle per
Drag & Drop und letzteres mache ich häufig und so hat es sich mir eingeprägt.


Gruß
Jörg


-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Re: Fehler bei OpenOffice 4.1.2 - EPorto

2015-11-05 Diskussionsfäden Detlef Nannen
Hallo,

E-Porto ist gem. Post kompatibel mit den Versionen 3.3.0 bis 3.4.0.

Unter einer 4.x-Version hat es z. B. bei mir nie funktioniert. Kann
klappen,  muss aber nicht.

-- 
Grüßle
Detlef
Am 05.11.2015 17:26 schrieb "Gerhartz V u I" :

> Sehr geehrte Damen und Herren,
>
> anbei Fehlermeldung bei Einfügen von EPorto.
>
>
> Mit freundlichen Grüßen
> Volker Gerhartz
>