Re: Nutzung in UBUNTU

2015-11-28 Diskussionsfäden Thomas Lueck (Dipl. Ing.)
Am Dienstag, den 17.11.2015, 15:26 +0100 schrieb RA Stehmann:

> Viele von uns sind gerade wegen der Produktqualität und ihrer
> allgemein
> akzeptierten Bedeutung und der großen Akzeptanz einer vernünftigen
> Qualitätssicherung in Verbindung mit einem klugen Releasemanagement
> bei
> OpenOffice geblieben.

Und so wird aus mehr als einem Jahr Stagnation also ein Feature!
Ich bin im übrigen mit der Qualität von Libre Office alles andere als
zufrieden. Selbst wenn ich nur einige Teile daraus im privaten Bereich
benutze. Über viele Monate nichts merkbares an der Entwicklung zu sehen
ist IMO aber auch keine Lösung.

-- 
Th. Lück (Dipl. Ing.)



signature.asc
Description: This is a digitally signed message part


Re: updates zu Windows 10

2015-11-28 Diskussionsfäden Günter Feierabend
Hallo Stephan,

Am 28.11.2015 um 14:55 schrieb Stephan Hünninger :

> Sehr geehrte Damen und Herren!
> 
> Gibt es Ihrerseits updates zu windows 10?

Nee, da das Betriebssystem Windows eine Marke des Herstellers Microsoft ist, 
haben Apache (als Dachorganisation) oder OpenOffice (als Produkt) sicherlich 
dazu keine Beiträge beizusteuern.

Die aktuelle Version von OpenOffice trägt die Bezeichnung 4.1.2.

siehe hier:
http://www.openoffice.org/de/

Gruß
Günter


-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



updates zu Windows 10

2015-11-28 Diskussionsfäden Stephan Hünninger

Sehr geehrte Damen und Herren!

Gibt es Ihrerseits updates zu windows 10?

Danke für eine Antwort!

Stephan Hünninger

-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Re: Nutzung in UBUNTU

2015-11-28 Diskussionsfäden Günter Feierabend
Hallo Thomas,

Am 28.11.2015 um 16:41 schrieb Thomas Lueck (Dipl. Ing.) 
:

> Am Dienstag, den 17.11.2015, 15:26 +0100 schrieb RA Stehmann:
> 
>> Viele von uns sind gerade wegen der Produktqualität und ihrer
>> allgemein
>> akzeptierten Bedeutung und der großen Akzeptanz einer vernünftigen
>> Qualitätssicherung in Verbindung mit einem klugen Releasemanagement
>> bei
>> OpenOffice geblieben.
> 
> Und so wird aus mehr als einem Jahr Stagnation also ein Feature!
> Ich bin im übrigen mit der Qualität von Libre Office alles andere als
> zufrieden. Selbst wenn ich nur einige Teile daraus im privaten Bereich
> benutze. Über viele Monate nichts merkbares an der Entwicklung zu sehen
> ist IMO aber auch keine Lösung.

Dies ist ein user-Forum für OpenOffice-user.
Bitte halte Dich an die Netiquette und unterlasse das bashing gegen andere 
Produkte auf dieser mail-Liste.

Gruß
Günter


-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Rot unterstrichene Worte

2015-11-28 Diskussionsfäden Wilfried Staudacher
Sehr geehrte Damen und Herren,

nach einem neuen Update werden alle Wörter rot unterstrichen.
Ich bitte Sie um eine kurze Information, wie das zu beheben ist.
Vielen Dank!
Einen schönen Abend
Wilfried Staudacher