Re: Seitenvorlagen führen zu Absturz

2016-05-21 Diskussionsfäden Romana Boldt, Boldt Webservice
Hallo Dave,

das vermute ich auch. Ich habe den ganzen Thread zwar nicht mehr im
Kopf, aber unter Windows scheint das Problem genauso wenig aufzutreten.
Vielleicht sollte man den Thread noch mal durchsehen, ob es nur unter
Ubuntu auftritt. Vielleicht liegt es ja an einer Ubuntu-speziellen
Bibliothek, die seit 15.10 ausgeliefert wird. Aber das ist reine
Spekulation.

Ich hatte vergessen, dass AOO ja gar nicht mitgeliefert wird, es gibt da
ja keine Version von irgend einem Distributor.

Liebe Grüße

Romana

Am 21.05.2016 um 18:29 schrieb Dave:
> Hi Romana,
>
> AOO-Paket habe ich von der offiziellen Apache-Site geladen. Zuvor hatte ich
> LO restlos entfernt mit "apt-get remove --purge libreoffice*". So mache ich
> das seit mehreren Jahren. Die Probleme sind aber nicht erst bei Ubuntu
> 16.04 aufgetaucht, auch unter 15.10 war das so, und auch mit AOO 4.1.1. war
> das so, nicht nur mit der derzeitigen Version. Wenn aber alles unter Suse
> gut läuft, muss es doch was mit Ubuntu zu tun haben. Aber ich bin nicht der
> einzige, der solche Probleme berichtet. Muss auf einer ziemlich tiefen
> Ebene der Programmierung liegen, denn beim Absturz wurden manchmal alle
> anderen Programme mit in den Abgrund gerissen und ich musste mich nochmals
> anmelden (Grundbetriebssystem lief noch).
>
> Viele Grüße
> Dave
>
> Am 21. Mai 2016 um 17:39 schrieb Romana Boldt, Boldt Webservice <
> i...@boldt-webservice.de>:
>
>> Hallo Dave,
>>
>> ich nehme das wieder auf die Liste…
>>
>> Am 21.05.2016 um 16:20 schrieb Dave:
>>> Hi Romana,
>>>
>>> danke für die Infos. Was meinst du mit Abschalten der Erweiterungen?
>>> Was das Benutzerprofil anbelangt, es war tatsächlich nagelneu, nichts
>>> drin, alles (Betriebssystem und AOO) ganz frisch installiert, nichts
>>> übernommen.
>> dann hattest Du vermutlich auch keine Erweiterungen installiert. Die
>> könnte man im Extension-Manager deaktivieren, falls da eine dazwischen
>> funken sollte. Hast Du die Version von Ubuntu installiert oder das Paket
>> von der AOO-Seite?
>>> Das mit dem Wink habe ich allerdings doch nicht verstanden, ich hatte
>>> doch deinen Namen richtig geschrieben. Nur in Detlefs Antwort steht
>>> umgedreht: Ramona ...
>> Richtig! Detlef wohnt, so weit ich mich erinnern kann, in der Nähe oder
>> am Bodensee ("Grüßle"). Du warst mit meinem Namen schon richtig. Sorry
>> für das Missverständnis.
>>
>> Liebe Grüße
>>
>> Romana
>>> Viele Grüße
>>> Dave
>>>
>>> Am 21. Mai 2016 um 15:41 schrieb Romana Boldt, Boldt Webservice
>>> >:
>>>
>>> Hallo Dave,
>>>
>>> Am 21.05.2016 um 12:17 schrieb Dave:
>>> > Und Romana: Sollte ich auf OpenSuse umsteigen? Oder vielleicht
>> einfach
>>> > abwarten und Tee trinken?
>>> Ich kann nicht sagen, ob Du auf OpenSuse umsteigen sollst. Ich
>>> kenne es
>>> seit vielen Jahren und nutze es bestimmt schon seit über 10 Jahren
>> für
>>> meine lokalen Server. So richtig als Desktop-Betriebssystem
>>> verwende ich
>>> es aber erst seit etwas mehr als zwei Jahren. Was mit an (damals)
>> Suse
>>> immer gut gefallen hat, das ist die Konfiguration per Yast. Knifflige
>>> Aufgaben erledige ich schon auch per Hand, aber Yast ist einfach
>> Yast.
>>> Ubuntu habe ich mir nur mal angesehen, kurz nachdem es heraus kam,
>>> damit
>>> bin ich nicht klar gekommen. Vielleicht war ich auch schon zu sehr
>>> Suse-"verseucht".
>>>
>>> Ich denke, das übliche Prozedere mit neuem Benutzerprofil und
>>> Abschalten
>>> der Erweiterungen hast Du auch durch? Neuer PC muss ja nicht
>> unbedingt
>>> neues Benutzerprofil und keine Erweiterungen heißen…
>>>
>>> Und was Tee trinken angeht: Das ist - wie Detlef schon anmerkte -
>>> immer
>>> gut. Ich mache das Sommers wie Winters.
>>>
>>> Wink mit dem Zaunpfahl Richtung Bodensee: Ich bin nicht das A und O,
>>> also bitte R*o*m*a*na.
>>>
>>> LG
>>>
>>> Romana
>>>
>>>
>>> -
>>> To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
>>> 
>>> For additional commands, e-mail:
>>> users-de-h...@openoffice.apache.org
>>> 
>>>
>>>
>> --
>> Boldt Webservice
>> Boldt Coaching
>>
>> Teilwiesenstraße 20
>> 73079 Süßen
>>
>> Telefon: 0 71 62-145 34 60
>> Fax: 0 71 62-145 47 03
>>
>> Email:   i...@boldt-coaching.de
>> Email:   i...@boldt-webservice.de
>>
>> Besuchen Sie mich im Internet: http://www.Boldt-Coaching.de
>>http://www.Boldt-Webservice.de
>>
>>
>>
>> -
>> To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
>> For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org
>>

-- 
Boldt Webservice
Boldt Coaching

Teilwiesenstraße 20
73079 Süßen

Telefon: 0 71 

Re: Seitenvorlagen führen zu Absturz

2016-05-21 Diskussionsfäden Dave
Hi Romana,

AOO-Paket habe ich von der offiziellen Apache-Site geladen. Zuvor hatte ich
LO restlos entfernt mit "apt-get remove --purge libreoffice*". So mache ich
das seit mehreren Jahren. Die Probleme sind aber nicht erst bei Ubuntu
16.04 aufgetaucht, auch unter 15.10 war das so, und auch mit AOO 4.1.1. war
das so, nicht nur mit der derzeitigen Version. Wenn aber alles unter Suse
gut läuft, muss es doch was mit Ubuntu zu tun haben. Aber ich bin nicht der
einzige, der solche Probleme berichtet. Muss auf einer ziemlich tiefen
Ebene der Programmierung liegen, denn beim Absturz wurden manchmal alle
anderen Programme mit in den Abgrund gerissen und ich musste mich nochmals
anmelden (Grundbetriebssystem lief noch).

Viele Grüße
Dave

Am 21. Mai 2016 um 17:39 schrieb Romana Boldt, Boldt Webservice <
i...@boldt-webservice.de>:

> Hallo Dave,
>
> ich nehme das wieder auf die Liste…
>
> Am 21.05.2016 um 16:20 schrieb Dave:
> > Hi Romana,
> >
> > danke für die Infos. Was meinst du mit Abschalten der Erweiterungen?
> > Was das Benutzerprofil anbelangt, es war tatsächlich nagelneu, nichts
> > drin, alles (Betriebssystem und AOO) ganz frisch installiert, nichts
> > übernommen.
> dann hattest Du vermutlich auch keine Erweiterungen installiert. Die
> könnte man im Extension-Manager deaktivieren, falls da eine dazwischen
> funken sollte. Hast Du die Version von Ubuntu installiert oder das Paket
> von der AOO-Seite?
> >
> > Das mit dem Wink habe ich allerdings doch nicht verstanden, ich hatte
> > doch deinen Namen richtig geschrieben. Nur in Detlefs Antwort steht
> > umgedreht: Ramona ...
> Richtig! Detlef wohnt, so weit ich mich erinnern kann, in der Nähe oder
> am Bodensee ("Grüßle"). Du warst mit meinem Namen schon richtig. Sorry
> für das Missverständnis.
>
> Liebe Grüße
>
> Romana
> >
> > Viele Grüße
> > Dave
> >
> > Am 21. Mai 2016 um 15:41 schrieb Romana Boldt, Boldt Webservice
> > >:
> >
> > Hallo Dave,
> >
> > Am 21.05.2016 um 12:17 schrieb Dave:
> > > Und Romana: Sollte ich auf OpenSuse umsteigen? Oder vielleicht
> einfach
> > > abwarten und Tee trinken?
> > Ich kann nicht sagen, ob Du auf OpenSuse umsteigen sollst. Ich
> > kenne es
> > seit vielen Jahren und nutze es bestimmt schon seit über 10 Jahren
> für
> > meine lokalen Server. So richtig als Desktop-Betriebssystem
> > verwende ich
> > es aber erst seit etwas mehr als zwei Jahren. Was mit an (damals)
> Suse
> > immer gut gefallen hat, das ist die Konfiguration per Yast. Knifflige
> > Aufgaben erledige ich schon auch per Hand, aber Yast ist einfach
> Yast.
> > Ubuntu habe ich mir nur mal angesehen, kurz nachdem es heraus kam,
> > damit
> > bin ich nicht klar gekommen. Vielleicht war ich auch schon zu sehr
> > Suse-"verseucht".
> >
> > Ich denke, das übliche Prozedere mit neuem Benutzerprofil und
> > Abschalten
> > der Erweiterungen hast Du auch durch? Neuer PC muss ja nicht
> unbedingt
> > neues Benutzerprofil und keine Erweiterungen heißen…
> >
> > Und was Tee trinken angeht: Das ist - wie Detlef schon anmerkte -
> > immer
> > gut. Ich mache das Sommers wie Winters.
> >
> > Wink mit dem Zaunpfahl Richtung Bodensee: Ich bin nicht das A und O,
> > also bitte R*o*m*a*na.
> >
> > LG
> >
> > Romana
> >
> >
> > -
> > To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
> > 
> > For additional commands, e-mail:
> > users-de-h...@openoffice.apache.org
> > 
> >
> >
>
> --
> Boldt Webservice
> Boldt Coaching
>
> Teilwiesenstraße 20
> 73079 Süßen
>
> Telefon: 0 71 62-145 34 60
> Fax: 0 71 62-145 47 03
>
> Email:   i...@boldt-coaching.de
> Email:   i...@boldt-webservice.de
>
> Besuchen Sie mich im Internet: http://www.Boldt-Coaching.de
>http://www.Boldt-Webservice.de
>
>
>
> -
> To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
> For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org
>


Re: Seitenvorlagen führen zu Absturz

2016-05-21 Diskussionsfäden Romana Boldt, Boldt Webservice
Hallo Dave,

ich nehme das wieder auf die Liste…

Am 21.05.2016 um 16:20 schrieb Dave:
> Hi Romana,
>
> danke für die Infos. Was meinst du mit Abschalten der Erweiterungen?
> Was das Benutzerprofil anbelangt, es war tatsächlich nagelneu, nichts
> drin, alles (Betriebssystem und AOO) ganz frisch installiert, nichts
> übernommen.
dann hattest Du vermutlich auch keine Erweiterungen installiert. Die
könnte man im Extension-Manager deaktivieren, falls da eine dazwischen
funken sollte. Hast Du die Version von Ubuntu installiert oder das Paket
von der AOO-Seite?
>
> Das mit dem Wink habe ich allerdings doch nicht verstanden, ich hatte
> doch deinen Namen richtig geschrieben. Nur in Detlefs Antwort steht
> umgedreht: Ramona ...
Richtig! Detlef wohnt, so weit ich mich erinnern kann, in der Nähe oder
am Bodensee ("Grüßle"). Du warst mit meinem Namen schon richtig. Sorry
für das Missverständnis.

Liebe Grüße

Romana
>
> Viele Grüße
> Dave
>
> Am 21. Mai 2016 um 15:41 schrieb Romana Boldt, Boldt Webservice
> >:
>
> Hallo Dave,
>
> Am 21.05.2016 um 12:17 schrieb Dave:
> > Und Romana: Sollte ich auf OpenSuse umsteigen? Oder vielleicht einfach
> > abwarten und Tee trinken?
> Ich kann nicht sagen, ob Du auf OpenSuse umsteigen sollst. Ich
> kenne es
> seit vielen Jahren und nutze es bestimmt schon seit über 10 Jahren für
> meine lokalen Server. So richtig als Desktop-Betriebssystem
> verwende ich
> es aber erst seit etwas mehr als zwei Jahren. Was mit an (damals) Suse
> immer gut gefallen hat, das ist die Konfiguration per Yast. Knifflige
> Aufgaben erledige ich schon auch per Hand, aber Yast ist einfach Yast.
> Ubuntu habe ich mir nur mal angesehen, kurz nachdem es heraus kam,
> damit
> bin ich nicht klar gekommen. Vielleicht war ich auch schon zu sehr
> Suse-"verseucht".
>
> Ich denke, das übliche Prozedere mit neuem Benutzerprofil und
> Abschalten
> der Erweiterungen hast Du auch durch? Neuer PC muss ja nicht unbedingt
> neues Benutzerprofil und keine Erweiterungen heißen…
>
> Und was Tee trinken angeht: Das ist - wie Detlef schon anmerkte -
> immer
> gut. Ich mache das Sommers wie Winters.
>
> Wink mit dem Zaunpfahl Richtung Bodensee: Ich bin nicht das A und O,
> also bitte R*o*m*a*na.
>
> LG
>
> Romana
>
>
> -
> To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
> 
> For additional commands, e-mail:
> users-de-h...@openoffice.apache.org
> 
>
>

-- 
Boldt Webservice
Boldt Coaching

Teilwiesenstraße 20
73079 Süßen

Telefon: 0 71 62-145 34 60
Fax: 0 71 62-145 47 03

Email:   i...@boldt-coaching.de
Email:   i...@boldt-webservice.de

Besuchen Sie mich im Internet: http://www.Boldt-Coaching.de
   http://www.Boldt-Webservice.de



0xF5EB8B7C.asc
Description: application/pgp-keys

-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org

Re: CalcFehler

2016-05-21 Diskussionsfäden Oliver Brinzing

Hallo Dieter,

ich vermute, Du hast ein Problem mit dem OpenOffice Benutzerprofil

Benenne es mal testweise um:
- OpenOffice beenden (inkl. Schnellstarter)
- In "C:\ \Users\\Dieter\ AppData\Roaming\OpenOffice\4"
  den Ordner "user" umbenennen, z.B. in "user_bak"
Beim nächsten Start legt OpenOffice das wieder neu an.

Gruß
Oliver



-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Re: Seitenvorlagen führen zu Absturz

2016-05-21 Diskussionsfäden Romana Boldt, Boldt Webservice
Hallo Dave,

Am 21.05.2016 um 12:17 schrieb Dave:
> Und Romana: Sollte ich auf OpenSuse umsteigen? Oder vielleicht einfach
> abwarten und Tee trinken?
Ich kann nicht sagen, ob Du auf OpenSuse umsteigen sollst. Ich kenne es
seit vielen Jahren und nutze es bestimmt schon seit über 10 Jahren für
meine lokalen Server. So richtig als Desktop-Betriebssystem verwende ich
es aber erst seit etwas mehr als zwei Jahren. Was mit an (damals) Suse
immer gut gefallen hat, das ist die Konfiguration per Yast. Knifflige
Aufgaben erledige ich schon auch per Hand, aber Yast ist einfach Yast.
Ubuntu habe ich mir nur mal angesehen, kurz nachdem es heraus kam, damit
bin ich nicht klar gekommen. Vielleicht war ich auch schon zu sehr
Suse-"verseucht".

Ich denke, das übliche Prozedere mit neuem Benutzerprofil und Abschalten
der Erweiterungen hast Du auch durch? Neuer PC muss ja nicht unbedingt
neues Benutzerprofil und keine Erweiterungen heißen…

Und was Tee trinken angeht: Das ist - wie Detlef schon anmerkte - immer
gut. Ich mache das Sommers wie Winters.

Wink mit dem Zaunpfahl Richtung Bodensee: Ich bin nicht das A und O,
also bitte R*o*m*a*na.

LG

Romana


0xF5EB8B7C.asc
Description: application/pgp-keys

-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org

CalcFehler

2016-05-21 Diskussionsfäden Dieter Timm

Hallo,
(Windows 7)
erneut meine Frage:
habe ein Problem mit Calc.
Immer wenn ich eine Formel in eine Zelle schreiben möchte und die 
Tastenkombination mit dem "=" Zeichen tippe, erscheint eine 
Fehlermeldung. Nach Neustart möchte Oo das Dokument wieder herstellen 
aber es erscheint nur "Fehler" und das Dokument und Oo werden mit einem 
Klick auf  "Abbrechen" beendet werden(keine andere Möglichkeit). Ich 
kann dieses Dokument sowieso nur beim zweiten Mal anklicken öffnen, beim 
ersten Mal erscheint ebenfalls eine Fehlermeldung. "unbekannter Lesefehler"

Habe die neuste Version von Oo installiert, der gleiche Fehler.
Fehlermeldung sofort bei Eingabe des "=" Zeichens in eine Zelle: 
(OpenOffice 4.1.1 fataler Fehler)


: [Errno 2] No such file or directory: u'C: \ 
\Users\ \Dieter\ \AppData \ \Roaming\ \ OpenOffice \ \ 4 \ \user\ \un o 
_packages\ \cache\ \uno _packages\ \sv3uI2k, tmp _ \ \numbertext-O 
,9,4,oxt\\reg,uno,py', traceback follows


C:\Program Files (x86)\OpenOffice

4\program\pythonloader ,py:94 in function getMloduleFromUrl() 
[fileHandle = file( filename )]


C:\Program Files (x86)\OpenOffice

4\program\pythonloader ,py: 118 in function activate() [mod = self . 
getMvloduleFromUrl( locationUrl )]


Vielen Dank
Gruß
Dieter Timm

-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Re: Seitenvorlagen führen zu Absturz

2016-05-21 Diskussionsfäden Detlef Nannen

Hallo Dave,


Am 21.05.2016 um 12:17 schrieb Dave:


Nachfrage zu Mint an Detlef: ist die Installation in etwa so bequem
wie Ubuntu? Ist Mint stabiler? Bin mittlerweile an ubuntu gewöhnt,
kann mich aber auch umgewöhnen :)


Nun, ich hatte mal wieder durch rumspielerei mein Ubuntu zerlegt und
musste mir den Rechner neu installieren. Da habe ich einfach mal zum
ausprobieren Linux Mint Cinnamon installiert. Das installiert sich
genauso bequem wie Ubuntu. Läuft sehr rund. Bin dann dabei geblieben.
Andere sagen, dass die Community um Ubuntu größer und schneller Hilfe zu
finden ist.


Und Romana: Sollte ich auf OpenSuse umsteigen? Oder vielleicht
einfach abwarten und Tee trinken?


Auch wenn ich nicht Ramona bin ;-) Tee trinken, auch ohne abwarten, ist
immer und zu jeder Zeit eine richtige Entscheidung.


--
Grüßle
Detlef

-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Re: Seitenvorlagen führen zu Absturz

2016-05-21 Diskussionsfäden Dave
Danke an alle! Also am Speicher liegt es definitiv nicht (habe ihn
ausgetauscht, auch die Festplatte - und auf einem nagelneuen Ubuntu-PC
gleiches Phänomen) ... also vielleicht liegt es am Zusammenspiel Ubuntu
AOO? Viele andere Möglichkeiten sehe ich nicht.

Nachfrage zu Mint an Detlef: ist die Installation in etwa so bequem wie
Ubuntu? Ist Mint stabiler? Bin mittlerweile an ubuntu gewöhnt, kann mich
aber auch umgewöhnen :)

Und Romana: Sollte ich auf OpenSuse umsteigen? Oder vielleicht einfach
abwarten und Tee trinken?

Viele Grüße
Dave

Am 20. Mai 2016 um 21:09 schrieb Detlef Nannen :

> Hallo Dave,
>
>
> so, ich habe Deine Dokumente mit diversen Umformatierungen bearbeitet.
>
> Unter Linux-Mint (den nehme ich nur für "ernsthafte" Dinge verwende)
> habe ich AOO 4.1.2, und kein Problem mit Deinen Dateien.
>
> Auf dem Windows 10-PC (für alles mögliche) hatte ich testweise eine
> frühe Version von AOO 4.2.0 installiert, wusste es aber nicht mehr. Da
> gab es aber auch keine Probleme.
>
> Beide Rechner sind auf aktuellem Update-Stand.
>
> Ich hätte zunächst auf ggf. defekten Speicher bei Dir getippt, das hatte
> ein Bekannter mal mit einem neuen PC und MS-Office, aber Du hast das
> Problem ja auf altem und neuen PC.
>
> Mir ist aufgefallen, dass die Dokumente sehr viel Altlast-Formatvorlagen
> mitschleppen. Muss aber nichts bedeuten.
>
>
> Nun, ich kann Dir nicht weiterhelfen. Schade. Mit LiberOffice hast Du ja
> zumindest eine Zwischenlösung. (Das ich das mal schreiben muss ;-)
>
>
> --
> Viel Erfolg Dave, und genieße ein sonniges Wochenende.
>
> Detlef
>
>
>
>
>
> Am 20.05.2016 um 15:27 schrieb Dave:
>
>> Hallo Detlef,
>>
>> bei mir ebenfalls 4.1.2, aber unter Ubuntu 16.04. Hatte aber auch
>> frühere Ubuntu-Versionen ausprobiert (32bit) und EasyPeasy, mit dem
>> gleichen Effekt, und das auf zwei unterschiedlichen Rechnern (ich
>> dachte eine Weile, es wäre vielleicht meine Grafikkarte?). Soll ich
>> dir die Broschüre zumailen, auf die es mir momentan ankommt? Ich habe
>> sie heute mit LibreOffice auch auf dem gleichen Rechner problemlos zu
>> Ende formatieren können ... Bin übrigens gerade am überlegen, ob ich
>> nicht Debian statt Ubuntu installieren sollte. Mit anderen
>> Linux-Distros bin ich nicht vertraut, habe mehrere ausprobiert,
>> empfand sie aber als unhandlich.
>>
>> Am 20. Mai 2016 um 15:21 schrieb Detlef Nannen
>> :
>>
>> Hallo Dave,
>>>
>>> welche Version von OO verwendest Du? Ich benutze hier 4.1.2 unter
>>> Linux Mint 17.2 und Windows 10. Auf beiden PCs habe ich ein neues
>>> Dokument und ein bestehendes Dokument (64 Seiten, viele Grafiken)
>>> mit diversen Zeichen-, Absatz und Seitenvorlagen bearbeitet. Nix
>>> passiert.
>>>
>>> -- Grüßle Detlef
>>>
>>>
>>>
>>>
>>> Am 20. Mai 2016 um 09:24 schrieb Dave :
>>>
 In die Runde,

 habe mir jetzt einen neuen PC angeschafft mit Ubuntu. OpenOffice
 bricht nach wie vor zusammen, sobald ich versuche, Seitenvorlagen
 zu verwenden. Das auch auf ganz frisch, neu erstellten Dateien
 (mit zwei oder drei Überschriften und einem Inhaltsverzeichnis -
 mehr nicht). Kann mir jemand helfen?

 VG Dave

>>>
>>> -
>>>
>>>
>>> To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
>
>> For additional commands, e-mail:
>>> users-de-h...@openoffice.apache.org
>>>
>>>
>>>
>>
> -
> To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
> For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org
>
>


Re: Seitenvorlagen führen zu Absturz

2016-05-21 Diskussionsfäden Romana Boldt, Boldt Webservice
Hallo,

hier unter OpenSuse LEAP 42.1 64bit und AOO 4.1.2 kann ich auch kein
Problem erkennen.

LG

Romana

Am 21.05.2016 um 08:18 schrieb Jörg Schmidt:
> Hallo, 
>
>> From: Josef Latt [mailto:josef.l...@gmx.net] 
>> Sent: Friday, May 20, 2016 2:59 PM
>> To: users-de@openoffice.apache.org
>> Subject: Re: Seitenvorlagen führen zu Absturz
>>
>> Da scheint ein Bug in OO zu sein.
>>
>> Neues Dokument im Writer mit einer Textzeile. Zuweisen einer
>> Absatzvorlage führt gnadenlos zum Absturz. Gilt auch für andere
>> Vorlagen, manchmal etwas verzögert.
> Bloß als zusätzliche Beobachtung:
>
> Unter AOO 4.1.2 (Windows 7) nichts Negatives bei dr Zuweeisung von 
> Absatzvorlagen feststellbar, auch bei Zuweisung von Seitenvorlagen nicht.
>
>
> Gruß
> Jörg
>
>
> -
> To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
> For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org
>



0xF5EB8B7C.asc
Description: application/pgp-keys

-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org

Re: Seitenvorlagen führen zu Absturz

2016-05-21 Diskussionsfäden Jörg Schmidt
Hallo, 

> From: Josef Latt [mailto:josef.l...@gmx.net] 
> Sent: Friday, May 20, 2016 2:59 PM
> To: users-de@openoffice.apache.org
> Subject: Re: Seitenvorlagen führen zu Absturz
> 
> Da scheint ein Bug in OO zu sein.
> 
> Neues Dokument im Writer mit einer Textzeile. Zuweisen einer
> Absatzvorlage führt gnadenlos zum Absturz. Gilt auch für andere
> Vorlagen, manchmal etwas verzögert.

Bloß als zusätzliche Beobachtung:

Unter AOO 4.1.2 (Windows 7) nichts Negatives bei dr Zuweeisung von 
Absatzvorlagen feststellbar, auch bei Zuweisung von Seitenvorlagen nicht.


Gruß
Jörg


-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org