Re: Vorbelegung von Arrays

2016-06-29 Diskussionsfäden Horst

Danke. Das mit der Vorbelegung hilft weiter.

Aber


(Ob die Notwendigkeit das tun zu müssen ein Fehler in OO ist mag ich jetzt 
garnicht einschätzen. Ich selbst halte hingegen Deine Codezeile 
afeld(f)=afeld(f) -1 für nicht so sehr sinnvoll, da das Array an der Stelle ja 
noch definitiv leer ist und würde lieber schreiben: afeld(f) = -1)


geht nicht, weil ja weiter gezählt werden soll.

Habe den Bug gefunden, liegt bei +1m über Schreibtischstuhl.  :-)

Horst

-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Re: Vorbelegung von Arrays

2016-06-29 Diskussionsfäden Horst

Ah, danke.


Am 14.06.2016 um 07:53 schrieb Wolfgang Jäth:


Am 14.06.2016 um 03:31 schrieb Horst:

Hallo,

ich habe sonst immer ein Indexarray mit +1 vergrößert. Jetzt wollte ich
es mal verkleinern und stelle fest, das geht nicht. Es wird addiert.
Außer man belegt das Feld vorher mit 0

Warum?

Horst


Sub test1
   dim afeld(2)

Wenn Du eine Variable so definierst, ist wie vom Typ *Variant*. Es heißt
zwar, in Basic würden alle Vairablen vorinitialisiert, aber auf diesen
Typ trifft das nur sehr bedingt [tm] zu. Wenn sie jeden beliebigen Typ
aufnehmen kann, mit welchem Defaultwert (und damit Typ)  soll sie denn
dann bitte vorbelegt werden, als Integer, Double, Boolean, String,
Datum, Objekt, multidimensionales Array, oder als was sonst?

Eine Variable vom Typ Variant solltest Du also vor dem ersten Zugriff
unbedingt zuerst manuell initialisieren. Oder grundsätzlich noch besser
definierst Du die Variable gleich typisiert, also in dem Fall

| dim afeld%(2)

oder (noch klarer für den menschlichen Teil des Programms)

| dim afeld(2) as integer


   stext=""
  afeld(0)=0
  for f=0 to 2
wert=afeld(f)
  afeld(f)=afeld(f) -1

Der Bug liegt IMHO eher darin, dass eine solche Anweisung auf einen
/uninitialisierten/ Variant *überhaupt* ausgeführt wird, sprich dass ein
"afeld(f)=afeld(f)+1" ein Ergebnis liefert, das /zufälligerweise/ auch
noch den Erwartungen entspricht.

Was ich meine, siehst Du, wenn Du afeld(0) mal nicht mit einem
(letztendlich beliebigen) Integer-Wert, sondern mit z. B. einem
Leerstring o. ä. vorbelegst; dann klappt nämlich auch "+1" nicht mehr ...

Wolfgang



-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Re: Problem mit JRE

2016-06-29 Diskussionsfäden Jörg Schmidt
Hallo, 

> From: franz Lederle [mailto:fla2...@gmx.de] 

> Beim Versuch, einen neuen Brief mit dem Assistenten zu 
> erstellen,erhielt 
> ich die Meldung "JRE fehlerhaft".
> Nach Download der neuesten Version und Neustart bekam ich die gleiche 
> Meldung.
> Daraufhin deistallierte ich Open Office (4.1.1)mit Revo-Uninstaller 
> ebenso wie Java.
> Nach Neustart Download JRE und AOO V 4.1.2 und Installation.
> Erneuter Versuch Brief zu erstellen: JRE fehlerhaft.
> Außerdem wird Java unter "Extras-Einstellungen.." nicht angezeigt.
> Was kann ich machen?

Wahrscheinlich hast Du ein 64Bit Betriebssystem und auch ein 64 Bit JRE 
installiert.

Du musst ein 32 Bit JRE installieren (gerne zusätzlich zum 64 Bit JRE, falls 
das auf Deinem System von anderen Programmen gebraucht wird).
Für OO 4.1.2 eignet sich z.B. JRE 1.7.0_71, siehe auf:
http://www.oracle.com/technetwork/java/javase/downloads/java-archive-downloads-javase7-521261.html#jre-7u71-oth-JPR

Den Download:
"Windows x86 Offline 28.09 MBjre-7u71-windows-i586.exe "


Gruß
Jörg


-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Problem mit JRE

2016-06-29 Diskussionsfäden franz Lederle

Guten Morgen!
Beim Versuch, einen neuen Brief mit dem Assistenten zu erstellen,erhielt 
ich die Meldung "JRE fehlerhaft".
Nach Download der neuesten Version und Neustart bekam ich die gleiche 
Meldung.
Daraufhin deistallierte ich Open Office (4.1.1)mit Revo-Uninstaller 
ebenso wie Java.

Nach Neustart Download JRE und AOO V 4.1.2 und Installation.
Erneuter Versuch Brief zu erstellen: JRE fehlerhaft.
Außerdem wird Java unter "Extras-Einstellungen.." nicht angezeigt.
Was kann ich machen?
Franz Lederle

---
Diese E-Mail wurde von Avast Antivirus-Software auf Viren geprüft.
https://www.avast.com/antivirus


-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org