Re: Open Office Dateien können nicht mehr geöffnet werden unter W 10

2016-07-10 Diskussionsfäden Horst

Hallo Lothar,

Das sieht ganz nach einem Windowssystemproblem aus. Versuch doch einfach 
die Dateien von deinem Backup einzuspielen, das du sicher vorher 
angelegt hast.


Ansonsten nimm den Windows 10 Chat in Anspruch. Den bekommst du, wenn du 
versuchst wieder zurück nach Win7 zu wechseln. :-)



Horst


Am 10.07.2016 um 00:05 schrieb Lothar Ziegler:

verzweifelt habe ich versucht meine unter Windows 7 gespeicherten Dateien unter 
Windows 10 direkt zu öffnen. Leider vergebens. Jedesmal kommt die Meldung “der 
angeforderte Vorgang erfordert erhöhte Rechte  “  
Können Sie mir helfen  ?

freundliche Grüße


L.Ziegler



-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Re: Fontwork Galerie

2016-07-10 Diskussionsfäden Horst

Hallo Renate,

wir sind hier Anwender, die anderen helfen.

Sicherlich ist manches für Einsteiger gewöhnungsbedürftig. Der Vorteil 
von Openoffice ist, dass es dafür die Art der Funktionen nicht ständig 
ändert, wie es bei MS der Fall ist. Wer das nutzt musste schon mehrfach 
umlernen. Ich musste seit der DOS Version nicht grundlegend mich an neue 
Konzepte gewöhnen. Wenn du OO weiter nutzt, wirst du beim nächsten 
Systemwechsel von MS im Vorteil sein.


Zu den Problemen.

Ich weiß nicht genau was du mit der Fontwork GAlerie meinst. Vermutlich 
hast du das Problem ein Fontwork Objekt anzuwählen um es zu ändern oder 
zu löschen. Klicke mal mit gedrückter STRG Taste das Objekt an.


Die Updates müssen nicht unbedingt installiert werden. Ich überspringe 
oft einige Unterversionen, nur wenn es Probleme gibt.
Das Verfahren ist aber tatsächlich etwas umständlich, es hat sich halt 
noch kein Programmierer gefunden die Updatefunktion zu integrieren. Ist 
auch weniger wichtig.



Horst


Am 08.07.2016 um 09:15 schrieb Renate Moser:

Moser Renate
Schweiz


Guten Tag

Ich habe OpenOffice zum ersten Mal installiert und den Writer 
getestet. Beim Gebrauch der Fontwork Galerie habe ich festgestellt, 
dass sich die Schriftarten, bei Nichtgefallen, nicht mehr 
löschen/ausschneiden lassen. Daher ist die Anwendung unbrauchbar!
Auch die Updates funktionieren nicht, respektiv, ist dermassen 
kompliziert, dass es an die Nerven geht!


Freundliche Grüsse
Renate

-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org




-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Re: Hilfe zur Erstellung einer Formel

2016-07-10 Diskussionsfäden Wolfgang Jäth
Am 09.07.2016 um 22:21 schrieb Ju Po:
> Im Anhang dieser Mail befindet sich eine Tabelle, die ich gern um folgende 
> Funktion erweitern möchte:
> 
> Die Spalte H soll nur noch den aktuellen Bestand der Medikamente 
> anzeigen. Ich bräuchte also einen Zellbezug der darstellt wieviele
> Pillen im Feld H erscheinen wenn der aktuelle Bestand mit neuer Anzahl
> summiert wird.

Sorry, ich verstehe nicht; also nochmal langsam: In Spalte H steht der
der Vorrat zum Datum in Spalte J, sehe ich das richtig? Und was soll der
"aktuelle Bestand" sein? Meinst Du vielleicht den Vorrat zum aktuellen
Tag? ("H2-((HEUTE()-J2)*I2)")

Aber welche neue Anzahl soll da bitte drauf summiert werden?

Btw solltest Du Dir bewusst sein, dass *alles*, was Du im Netz über Dich
und Deine privaten Verhältnisse (oder auch anderer Personen)
veröffentlichst, auch von potentiell *allen* gelesen werden kann. /Mir/
wäre es unangenehm, wenn Dritte, die das gar nix angeht, so detailliert
über meinen Gesundheitszustand informiert würden. Ich an Deiner Stelle
hätte daher die Spalten A, F und G gelöscht oder zumindest irgendwie
verschlüsselt.

Wolf 'Stichwort Daten-Schutz, im ursprünglichsten Sinn des Wortes' gang
-- 

-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Re: Hilfe zur Erstellung einer Formel

2016-07-10 Diskussionsfäden Semmel


Hallo Jürgen,


Ju Po schrieb am 09.07.2016 um 22:21:


Im Anhang dieser Mail befindet sich eine Tabelle, die ich gern um 
folgende Funktion erweitern möchte:


Die Spalte H soll nur noch den aktuellen Bestand der Medikamente 
anzeigen. Ich bräuchte also einen Zellbezug der darstellt wieviele 
Pillen im Feld H erscheinen wenn der aktuelle Bestand mit neuer Anzahl 
summiert wird.


Mfg jürgen



spontan die folgende Möglichkeit:
in Zelle L1 eintragen: "Rest" oder "noch vorhanden"
in Zelle L2 die Formel: =H2-(HEUTE()-J2)*I2

Diese Zelle L2 ziehst du dann bis L16 herunter. Ist das ungefähr das, 
was du wolltest?


Gruß, Peter.