Save the date: ApacheCon Miami, May 15-19, 2017

2016-11-30 Diskussionsfäden Rich Bowen
Dear Apache enthusiast,

ApacheCon and Apache Big Data will be held at the Intercontinental in
Miami, Florida, May 16-18, 2017. Submit your talks, and register, at
http://apachecon.com/  Talks aimed at the Big Data section of the event
should go to
http://events.linuxfoundation.org/events/apache-big-data-north-america/program/cfp
while other talks should go to
http://events.linuxfoundation.org/events/apachecon-north-america/program/cfp


ApacheCon is the best place to meet the people that develop the software
that you use and rely on. It’s also a great opportunity to deepen your
involvement in the project, and perhaps make the leap to contributing.
And we find that user case studies, showcasing how you use Apache
projects to solve real world problems, are very popular at this event.
So, do consider whether you have a use case that might make a good
presentation.

ApacheCon will have many different ways that you can participate:

Technical Content: We’ll have three days of technical sessions covering
many of the projects at the ASF. We’ll be publishing a schedule of talks
on March 9th, so that you can plan what you’ll be attending

BarCamp: The Apache BarCamp is a standard feature of ApacheCon - an
un-conference style event, where the schedule is determined on-site by
the attendees, and anything is fair game.

Lightning Talks: Even if you don’t give a full-length talk, the
Lightning Talks are five minute presentations on any topic related to
the ASF, and can be given by any attendee. If there’s something you’re
passionate about, consider giving a Lightning Talk.

Sponsor: It costs money to put on a conference, and this is a great
opportunity for companies involved in Apache projects, or who benefit
from Apache code - your employers - to get their name and products in
front of the community. Sponsors can start any any monetary level, and
can sponsor everything from the conference badge lanyard, through larger
items such as video recordings and evening events. For more information
on sponsoring ApacheCon, see http://apachecon.com/sponsor/

So, get your tickets today at http://apachecon.com/ and submit your
talks. ApacheCon Miami is going to be our best ApacheCon yet, and you,
and your project, can’t afford to miss it.

-- 
Rich Bowen - rbo...@apache.org
VP, Conferences
http://apachecon.com
@apachecon


-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



An alle die mit Präsentationen arbeiten Re: Wiederherstellung meiner Präsentation Fehlgeschlagen

2016-11-30 Diskussionsfäden Horst
Hallo an alle, die mit Präsentationen arbeiten. Vor allem, wenn da viele 
Bilder drin sind.


Beim Abspeichern unbedingt darauf achten, dass erst gespeichert wird und 
nach BEENDEN des Vorgangs geschlossen wird!
Automatisches Speichern zerstört wohl die Datei. (Vermute ich nach 
schlechten Erfahrungen)

Außerdem entweder ein Backup anlegen oder eigene Versionen.
Außerdem kann ich den Präsentations Minimizer empfehlen als Zusatzmodul. 
Kleinere Dateien lassen sich schneller speichern :-)


Ich konnte Dateien, die u.a. Fehlermeldung ergaben, nicht wieder 
herstellen. Sind schlicht weg! Aber die Vorversion gab es ja noch! :-) 
Außer beim ersten Mal :'(


Horst


Am 25.11.2016 um 16:50 schrieb Anii Lelua:

Hab ne Präsentation gemacht, diese konnte ich noch am 20.11.2016 öffnen. Alls 
ich diese heute öffnen wollte kam die anzeige Wiederherstellung bla bla ihr 
wisst bescheid, dann stand da Wiederherstellung fehlgeschlagen, dann hat sich 
ein kleines Fenster geöffnet, wo drin Stand Sprache zeicheneinsatz, 
Grundschrift, absatzumbruch dadrüber stand dann ASCII Filter Option dann drück 
ich auf fertig und da öffnet sich dann Open office write und ganz viele 
hashtags kommen zum vorschein.

ich brauch dieser verdammte Präsentation am montag ich saß da wirklich 7 
Stunden dran wie kann ich das Problem lösen?! In Powerpoint kann ich das auch 
nicht öffnen!!

Sorry, dass ich jetzt so harsch klinge, aber das ist nicht das erste mal, dass 
sowas passiert... aber da konnte ich es wenigstens noch wiederherstellen!




-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Einstellungen zu Email versenden im Serienbrief

2016-11-30 Diskussionsfäden Horst

Hallo,

beimir klappt das mit den Einstellungen zum Emailversenden nicht. Ich 
habe im Extra Menu writer Serienbrief Email jetzt alle möglichen 
Variationen ausprobiert.


i...@mir.de

Passwort  stimmt, habe ich einkopiert und es funktioniert direkt.

smtp.1und1.de Port 465

Mit und ohne Verschlüsselung und mit eigener oder Empfangsauthorisierung

Beim Testen kommt immer: OpenOffice konnte keine Verbindung zum 
Postausgangsserver herstellen. Bitte überprüfen Sie die 
Netzwerkeinstellungen Ihres Systems und Einstellungen in OpenOffice. 
Überprüfen Sie den Servernamen, den Port und die Sicherheitseinstellungen.


Firewall hatte ich auch schon aus gehabt.

Muss bei den Netzwerkeinstellungen des Systems irgend was exotisches 
eingetragen werden?


Sonst weiß ich nicht weiter

OO4.1.1. auf Win7


Horst


-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org