Re: Makros

2017-05-07 Diskussionsfäden Detlef Nannen

Hallo zusammen,

ich denke es ist gut jetzt. Immer wenn es auf Users Ping   macht schaue 
ich, ob da einer was wissen will bei dem ich helfen kann. Jesesal pingt das 
gleiche Thema Nach eier Woche regt sich mal was auf Users, ungeschickt 
formuliert, weil verärgert, und schon haben wir das schönste geflame am 
Wochenende. Vom einfachen "das macht man nicht" bis zum Verdacht der 
Beschädigung der deutschsprachigen Gemeinschaft in Belgien war alles dabei.


Wow!

Ich wünsche allen eine erholsame Nacht und eine erfolgreiche friedliche Woche.

--
Detlef


Am 6. Mai 2017 8:22:47 nachm. schrieb "Dr. Michael Stehmann" 
:



Am 06.05.2017 um 10:03 schrieb Herbert Scholl:


H.Scholl – Eupen/Belgien -


Und wenn man derart sich derart daneben benimmt, sollte man nicht auch
noch ein schlechtes Licht auf die deutschsprachige Gemeinschaft in
Belgien werfen.

Gruß
Michael






-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Re: Makros

2017-05-07 Diskussionsfäden Jörg Schmidt
 

> -Original Message-
> From: Wolfgang Jäth [mailto:jawo.ml.hams...@arcor.de] 
> Sent: Sunday, May 07, 2017 6:22 PM
> To: users-de@openoffice.apache.org
> Subject: Re: Makros
> 
> Am 07.05.2017 um 15:15 schrieb Jörg Schmidt:
> > 
> > Ein immer wiederkehrendes Thema. Ich will hier nicht die 
> Diskussion befeuern, denn ich glaube ich kenne inzwischen 
> alle Pro und Kontra dazu (ich bin inzwischen ca. 16 Jahre im 
> Projekt). 
> > Eines möchte ich aber doch klarstellen:
> > Du solltest mich nicht von Kritik ausnehmen, 
> 
> Warum nicht? 

Weil die Antwort auf das geschilderte Problem, eigentlich eindeutig war und ich 
sie schon gegeben hatte. Man hätte sie höchstens wiederholen können oder 
ergänzen. 
Letzteres jedoch tat Konrad sogar, mit seinem Hinweis auf LO. (LO würde es ja 
deshalb praktisch nicht besser machen, weil dort der Default der 
Sicherheitseinstellungen für Makros auf "hoch" steht)


Gruß
Jörg


-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Re: Makros

2017-05-07 Diskussionsfäden Wolfgang Jäth
Am 07.05.2017 um 15:15 schrieb Jörg Schmidt:
> 
> Ein immer wiederkehrendes Thema. Ich will hier nicht die Diskussion befeuern, 
> denn ich glaube ich kenne inzwischen alle Pro und Kontra dazu (ich bin 
> inzwischen ca. 16 Jahre im Projekt). 
> Eines möchte ich aber doch klarstellen:
> Du solltest mich nicht von Kritik ausnehmen, 

Warum nicht? Du hast zwar ebenfalls Deiner Verärgerung zum Ausdruck
gebracht, aber du *bist* auch auf das *Problem* des OP eingegangen. Die
anderen drei nicht. Und genau das unterscheidet dich von denen.

Wolfgang
-- 

-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Re: Makros

2017-05-07 Diskussionsfäden Jörg Schmidt
Hallo Wolfgang, 

> From: Wolfgang Jäth [mailto:jawo.ml.hams...@arcor.de] 

> Und wenn man sich so schlecht daneben benimmt, wie ihr 
> gerade, werft ihr
> ein äußerst schlechtes Licht auf diese Gemeinschaft hier.
> 
> Der Fragesteller hat sich geärgert, wenn auch unwissentlich eher über
> seine eigene Unwissenheit als über einen tatsächlichen Bug, aber das
> kann man ihm auch höflich klar machen.
> 
> Und im Zentrum der Antworten sollte _*/IMMER/*_ das Problem des
> Fragestellers stehen, und _*/NIE/*_ ein Mobbing, mag der Fragesteller
> sich noch so daneben benommen haben wie er mag. Welche Hilfestellung
> diesbezüglich haben Du, Günter oder Apo denn gegeben? Keine? 
> Ihr seit um
> *keinen* Deut besser als er; im Gegenteil.

Ein immer wiederkehrendes Thema. Ich will hier nicht die Diskussion befeuern, 
denn ich glaube ich kenne inzwischen alle Pro und Kontra dazu (ich bin 
inzwischen ca. 16 Jahre im Projekt). 
Eines möchte ich aber doch klarstellen:
Du solltest mich nicht von Kritik ausnehmen, denn entweder unsere Reaktion war 
falsch oder sie war es nicht, aber wenn sie falsch war dann wird meine Schuld 
nicht dadurch getilgt das ich, als zufällig erster Antworter, die Chance hatte 
auch inhaltlich zu untworten. 
Jeder Andere hätte das doch auch getan, wenn er Erster gewesen wäre und die 
Antwort noch vakant gewesen wäre.


Gruß
Jörg


-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Re: Makros

2017-05-07 Diskussionsfäden Apo

Hallo Wolfgang,

wie das Sprichwort sagt: Auf einen groben Klotz gehört ein grober Keil.
Will heißen: wenn jemand die Bitte um Hilfe mit einer Erpressung 
verbindet, verstößt er gegen jede Netiquette;
ich habe deshalb (wie auch einige Vorredner) nicht die geringste Lust, 
ihm zu helfen.  Mit Mobbing hat das nichts zu tun.
Vielleicht bringen aber die Reaktionen den Fragesteller dazu, sein 
Anliegen beim nächsten Mal freundlicher zu formulieren.


Gruß
Konrad




Am 07.05.2017 um 07:25 schrieb Wolfgang Jäth:


Am 06.05.2017 um 20:22 schrieb Dr. Michael Stehmann:

Am 06.05.2017 um 10:03 schrieb Herbert Scholl:


H.Scholl – Eupen/Belgien -


Und wenn man derart sich derart daneben benimmt, sollte man nicht auch
noch ein schlechtes Licht auf die deutschsprachige Gemeinschaft in
Belgien werfen.

Und wenn man sich so schlecht daneben benimmt, wie ihr gerade, werft ihr
ein äußerst schlechtes Licht auf diese Gemeinschaft hier.

Der Fragesteller hat sich geärgert, wenn auch unwissentlich eher über
seine eigene Unwissenheit als über einen tatsächlichen Bug, aber das
kann man ihm auch höflich klar machen.

Und im Zentrum der Antworten sollte _*/IMMER/*_ das Problem des
Fragestellers stehen, und _*/NIE/*_ ein Mobbing, mag der Fragesteller
sich noch so daneben benommen haben wie er mag. Welche Hilfestellung
diesbezüglich haben Du, Günter oder Apo denn gegeben? Keine? Ihr seit um
*keinen* Deut besser als er; im Gegenteil.

Wolfgang




Re: Makros

2017-05-07 Diskussionsfäden Wolfgang Jäth


Am 06.05.2017 um 20:22 schrieb Dr. Michael Stehmann:
> Am 06.05.2017 um 10:03 schrieb Herbert Scholl:
> 
>> H.Scholl – Eupen/Belgien -
>> 
> Und wenn man derart sich derart daneben benimmt, sollte man nicht auch
> noch ein schlechtes Licht auf die deutschsprachige Gemeinschaft in
> Belgien werfen.

Und wenn man sich so schlecht daneben benimmt, wie ihr gerade, werft ihr
ein äußerst schlechtes Licht auf diese Gemeinschaft hier.

Der Fragesteller hat sich geärgert, wenn auch unwissentlich eher über
seine eigene Unwissenheit als über einen tatsächlichen Bug, aber das
kann man ihm auch höflich klar machen.

Und im Zentrum der Antworten sollte _*/IMMER/*_ das Problem des
Fragestellers stehen, und _*/NIE/*_ ein Mobbing, mag der Fragesteller
sich noch so daneben benommen haben wie er mag. Welche Hilfestellung
diesbezüglich haben Du, Günter oder Apo denn gegeben? Keine? Ihr seit um
*keinen* Deut besser als er; im Gegenteil.

Wolfgang
-- 

-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org