Nummernvariable in Kopfzeile

2019-06-07 Diskussionsfäden technik_...@jrsch.de

Hallo,

ich habe ein Dokument mit Kopfzeile

In die Kopfzeile soll eine Nummer sein, eine Kapitelnummer, die mit 
einem neuen Kapitel geändert wird.


(Ohne eine Vorlage für jedes Kapitel zu erstellen.)

Ich kann eine Variable Kapitelnummer einrichten und einfügen

Ich verstehe nicht, wie ich mit Feldbefehl diese Nummer ändern kann, so 
dass sie um 1 erhöht wird, bzw. so dass das auch in der Kopfzeile 
sichtbar wird.


Geht das? Wenn ja, wie?

Beispieldokument:
https://www.dropbox.com/s/tk3wocw0qy27c0c/test.odt?dl=0

(Mit einem anderen Problem)

herzlichen Dank schon mal.

Horst


-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Re: Problem mit Formatierungen

2019-06-07 Diskussionsfäden technik_...@jrsch.de

Hallo,

noch mal eine Anfrge dazu. Danke für Eure Hilfen, Es klappt auch aber 
ist nicht stabil.
Mich wundert außerdem, warum manchmal ein großer Abstand unten bleibt, 
in den die nächste Zeile passen würde und manchmal nicht.


Das lässt mich rätseln. Folgendes.

ich füge oberhalb des Pseudokastens eine Zeile ein, bis die Fusszeile in 
die neue Seite rutscht. Dann lösche ich die Zeile wieder, aber die 
Fusszeile bleibt.


Erst wenn ich noch eine Zeile lösche und wieder hinzufüge ist es wieder 
richtig. Warum dieses Verhalten und was habe ich bei den Einstellungen 
übersehen?


(Ich weiß, Rahmen wären besser)

Horst



Am 07.06.2019 um 10:20 schrieb technik_...@jrsch.de:

Hallo,

Ich habe ein Problem mit der Formatierung eines Dokuments:

https://www.dropbox.com/s/tk3wocw0qy27c0c/test.odt?dl=0


Eine Formatvorlage Kasten hört immer etwas über dem Seitenrand unten auf.

Der Kasten soll unten auf der Seite ganz unten aufhören, ohne auf die 
nächste Seite überzuspringen,


Aber auch ohne dass ein Rand unten bleibt.


Was muss anders Formatiert sein?


Horst




-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Re: Problem mit Formatierungen

2019-06-07 Diskussionsfäden technik_...@jrsch.de

Danke!

Am 07.06.2019 um 11:20 schrieb Alois Klotz:

Hallo,
ich hab das mal probiert - Anleitung im Dokument:
https://www.dropbox.com/s/vthn7e6il12abhc/test2.odt?dl=0
MfG Alois

technik_...@jrsch.de schrieb am 07.06.2019 um 10:20:

Hallo,

Ich habe ein Problem mit der Formatierung eines Dokuments:

https://www.dropbox.com/s/tk3wocw0qy27c0c/test.odt?dl=0


Eine Formatvorlage Kasten hört immer etwas über dem Seitenrand unten 
auf.


Der Kasten soll unten auf der Seite ganz unten aufhören, ohne auf die 
nächste Seite überzuspringen,


Aber auch ohne dass ein Rand unten bleibt.


Was muss anders Formatiert sein?


Horst




-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org




-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Re: Problem mit Formatierungen

2019-06-07 Diskussionsfäden technik_...@jrsch.de

Danke Wolfgang und Alois,

Mit den Tricks bekomme  ich es hin. Ist aber echt seltsam. Wenn ich den 
Absatz vergrößere rutscht der "Rahmen" (Ich weiß dass es Fließtext ist, 
sollt so sein) in den nächste Seite. Verkleinere ich ihn wieder, bleibt 
er da.


Aber das bekomme ich geregelt.

Danke

Horst

Am 07.06.2019 um 12:11 schrieb Wolfgang Jäth:

Am 07.06.2019 um 10:20 schrieb technik_...@jrsch.de:

Hallo,

Ich habe ein Problem mit der Formatierung eines Dokuments:

https://www.dropbox.com/s/tk3wocw0qy27c0c/test.odt?dl=0


Eine Formatvorlage Kasten hört immer etwas über dem Seitenrand unten auf.

Der Kasten soll unten auf der Seite ganz unten aufhören, ohne auf die
nächste Seite überzuspringen,

Aber auch ohne dass ein Rand unten bleibt.

Was du da hast, ist kein Rahmen, sondern einfach nur ein ganz normaler
Absatz im /Fließtext/ (der halt "zufälligerweise" eine Umrandung hat).
Und wie der Name Fließtext schon suggeriert, fließt er, und wird auch
umgebrochen.

Es gibt im Prinzip 3 Möglichkeiten:

1) wie Alois schon darlegte, kannst du einfach bei der Seitengestaltung
manuell darauf achtest, dass du vorher genügend Zeilen einfügst oder
löschst, ggf. auch mit Zeilenhöhe und der Einstellung für den Abstand
vor bzw. nach einem Absatz herum spielst, bis es so passt, wie du möchtest.

2) Du aktivierst bei allen Absätzen in dem rahmen *bis* *auf* *den*
*letzten* die Optionen "Format => Absatz => Textfluss => [X] Absatz
nicht trennen" und "... => [X] Absätze zusammenhalten", dann wird der
gesamte Block zumindest entweder auf die vorherige oder die nachfolgende
Seite gesetzt.

3) Du verwendet sein /richtigen/ Rahmen (Einfügen => Rahmen"); den
kannst du dann mit "Rechtsklick => Verankerung" an z. B. die Seite
verankern, und dann frei genau so positionieren, wie du möchtest. Der
"normale" Text fließt dann je nach Einstellung (Rechtsklick => Umlauf =>
...) außen herum.

Und den neuen Absatz bekommst du mit "Format => Absatz => Textfluss =>
Umbrüche [X] Einfügen, Typ: Seite" auf die nächste Seite. Warum bei so
einem harten Seitenumbruch allerdings auf jeder Folgeseite jeweils eine
obere Rahmenlinie dargestellt wird, kann ich jetzt so auch nicht sagen;
sorry.

Wolfgang


-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Re: Problem mit Formatierungen

2019-06-07 Diskussionsfäden Wolfgang Jäth
Am 07.06.2019 um 10:20 schrieb technik_...@jrsch.de:
> Hallo,
> 
> Ich habe ein Problem mit der Formatierung eines Dokuments:
> 
> https://www.dropbox.com/s/tk3wocw0qy27c0c/test.odt?dl=0
> 
> 
> Eine Formatvorlage Kasten hört immer etwas über dem Seitenrand unten auf.
> 
> Der Kasten soll unten auf der Seite ganz unten aufhören, ohne auf die 
> nächste Seite überzuspringen,
>
> Aber auch ohne dass ein Rand unten bleibt.

Was du da hast, ist kein Rahmen, sondern einfach nur ein ganz normaler
Absatz im /Fließtext/ (der halt "zufälligerweise" eine Umrandung hat).
Und wie der Name Fließtext schon suggeriert, fließt er, und wird auch
umgebrochen.

Es gibt im Prinzip 3 Möglichkeiten:

1) wie Alois schon darlegte, kannst du einfach bei der Seitengestaltung
manuell darauf achtest, dass du vorher genügend Zeilen einfügst oder
löschst, ggf. auch mit Zeilenhöhe und der Einstellung für den Abstand
vor bzw. nach einem Absatz herum spielst, bis es so passt, wie du möchtest.

2) Du aktivierst bei allen Absätzen in dem rahmen *bis* *auf* *den*
*letzten* die Optionen "Format => Absatz => Textfluss => [X] Absatz
nicht trennen" und "... => [X] Absätze zusammenhalten", dann wird der
gesamte Block zumindest entweder auf die vorherige oder die nachfolgende
Seite gesetzt.

3) Du verwendet sein /richtigen/ Rahmen (Einfügen => Rahmen"); den
kannst du dann mit "Rechtsklick => Verankerung" an z. B. die Seite
verankern, und dann frei genau so positionieren, wie du möchtest. Der
"normale" Text fließt dann je nach Einstellung (Rechtsklick => Umlauf =>
...) außen herum.

Und den neuen Absatz bekommst du mit "Format => Absatz => Textfluss =>
Umbrüche [X] Einfügen, Typ: Seite" auf die nächste Seite. Warum bei so
einem harten Seitenumbruch allerdings auf jeder Folgeseite jeweils eine
obere Rahmenlinie dargestellt wird, kann ich jetzt so auch nicht sagen;
sorry.

Wolfgang
-- 
Donald Trump glaubt ja ständig und überall einen nationalen
Notstand zu sehen - vielleicht sollte er weniger häufig so
selbstverliebt in den Spiegel starren?


-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Re: Problem mit Formatierungen

2019-06-07 Diskussionsfäden Alois Klotz

Hallo,
ich hab das mal probiert - Anleitung im Dokument:
https://www.dropbox.com/s/vthn7e6il12abhc/test2.odt?dl=0
MfG Alois

technik_...@jrsch.de schrieb am 07.06.2019 um 10:20:

Hallo,

Ich habe ein Problem mit der Formatierung eines Dokuments:

https://www.dropbox.com/s/tk3wocw0qy27c0c/test.odt?dl=0


Eine Formatvorlage Kasten hört immer etwas über dem Seitenrand unten auf.

Der Kasten soll unten auf der Seite ganz unten aufhören, ohne auf die 
nächste Seite überzuspringen,


Aber auch ohne dass ein Rand unten bleibt.


Was muss anders Formatiert sein?


Horst




-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org




-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Problem mit Formatierungen

2019-06-07 Diskussionsfäden technik_...@jrsch.de

Hallo,

Ich habe ein Problem mit der Formatierung eines Dokuments:

https://www.dropbox.com/s/tk3wocw0qy27c0c/test.odt?dl=0


Eine Formatvorlage Kasten hört immer etwas über dem Seitenrand unten auf.

Der Kasten soll unten auf der Seite ganz unten aufhören, ohne auf die 
nächste Seite überzuspringen,


Aber auch ohne dass ein Rand unten bleibt.


Was muss anders Formatiert sein?


Horst




-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org