Re: Calc: String als Null behandeln

2023-02-20 Diskussionsfäden Christian
Nach ein paar Jahren frage ich mal wieder nach, ob sich da was tut:

Früher in OO 1.1.5 und schon immer in LibreOffice (einstellbar) wird Text  
bei Berechnungen als Null behandelt. In OO dagegen erscheint nur #WERT.

Könnte man mit =WENN(ISTTEXT();0;) umgehen, aber bei  
vielen Tabellen und noch mehr sehr langen Formeln, die auf die mehrfache  
der ohnehin schon langen Länge aufgebläht würden, ist das nicht  
praktikabel. Da nutzt man eben Libreoffice oder OO1.1.5.

Gibt es Abhilfe oder ist etwas in Sicht?

cu,
Christian

PGP Key available.



-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Re: OO Installation

2023-02-20 Diskussionsfäden v@
gehe auf Systemeinstellungen→ Datenschutz und Sicherheit 
hier kannst Du verifizierte Entwickler freischalten.

Gruß

Verena

> Am 20.02.2023 um 19:34 schrieb Regina Henschel :
> 
> Gerhard & Ursel schrieb am 20.02.2023 um 15:48:
>> Hallo,
>> ich habe die OO version 4.1.7 auf meinem Mac Version MacOS Catalina 10.15.7 
>> installiert. Das hat geklappt.
>> Beim nächsten PC-Start kann ich OO nicht öffnen. Es erscheint die Anzeige: 
>> OO kann nicht geöffnet werden, da der Entwickler nicht verifiziert werden 
>> kann.
>> Ich habe daraufhin die ganze Prozedur der Installation wiederholt. Mit dem 
>> gleichen Ergebnis - beim Neustart die obige Meldung.
>> Bitte helfen Sie mir.!
>> Ich hatte OO schon früher auf dem PC und war SEHR zufrieden.  Durch ein 
>> Missgeschick wurde das Programm deinstalliert und war nicht mehr 
>> herzustellen.
>> Ich bin frustriert und hoffe auf Ihre Hilfe...
>> Mit freundlichen Grüßen
>> G. Decker
> Ich habe keinen Mac, habe aber diese Anleitung gefunden:
> https://support.apple.com/de-de/guide/mac-help/mh40616/mac
> 
> Vielleicht funktioniert es damit.
> 
> Mit freundlichen Grüßen
> Regina
> 
> -
> To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
> For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org
> 


-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Re: OO Installation

2023-02-20 Diskussionsfäden Regina Henschel

Gerhard & Ursel schrieb am 20.02.2023 um 15:48:

Hallo,
ich habe die OO version 4.1.7 auf meinem Mac Version MacOS Catalina 10.15.7 
installiert. Das hat geklappt.
Beim nächsten PC-Start kann ich OO nicht öffnen. Es erscheint die Anzeige: OO 
kann nicht geöffnet werden, da der Entwickler nicht verifiziert werden kann.
Ich habe daraufhin die ganze Prozedur der Installation wiederholt. Mit dem 
gleichen Ergebnis - beim Neustart die obige Meldung.
Bitte helfen Sie mir.!
Ich hatte OO schon früher auf dem PC und war SEHR zufrieden.  Durch ein 
Missgeschick wurde das Programm deinstalliert und war nicht mehr herzustellen.
Ich bin frustriert und hoffe auf Ihre Hilfe...
Mit freundlichen Grüßen
G. Decker


Ich habe keinen Mac, habe aber diese Anleitung gefunden:
https://support.apple.com/de-de/guide/mac-help/mh40616/mac

Vielleicht funktioniert es damit.

Mit freundlichen Grüßen
Regina

-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



OO Installation

2023-02-20 Diskussionsfäden Gerhard & Ursel
Hallo,
ich habe die OO version 4.1.7 auf meinem Mac Version MacOS Catalina 10.15.7 
installiert. Das hat geklappt.
Beim nächsten PC-Start kann ich OO nicht öffnen. Es erscheint die Anzeige: OO 
kann nicht geöffnet werden, da der Entwickler nicht verifiziert werden kann.
Ich habe daraufhin die ganze Prozedur der Installation wiederholt. Mit dem 
gleichen Ergebnis - beim Neustart die obige Meldung.
Bitte helfen Sie mir.!
Ich hatte OO schon früher auf dem PC und war SEHR zufrieden.  Durch ein 
Missgeschick wurde das Programm deinstalliert und war nicht mehr herzustellen.
Ich bin frustriert und hoffe auf Ihre Hilfe...
Mit freundlichen Grüßen
G. Decker

Re: Änderung der Sprache.

2023-02-20 Diskussionsfäden Hans Dieter Wilh. GOERES
Es ist wichtig zu (sich zu) vergegenwärtigen, dahs Englisch zwar schön
vokalisch klingt, aber nicht so gut ist , wie die
Englisch-verherrlicher glauben. -- Ferner  Tools  heisst
bekanntlich "Werkzeuge" und nicht "Extras".
Das Wort Werkzeuge ist gut deutsch und muss nicht durch irgendetwas anderes
ersetzt werden.
Shalom, szalaam!  . Gruhss von hdito

Am So., 12. Feb. 2023 um 09:27 Uhr schrieb ice...@web.de :

> Hallo Wilfried,
>
> "Extras" lautet im englischen Original "Tools".
> Darunter findest Du "Optionen",
> in denen Du die Sprache einstellen kannst.
>
> Gruß
> Jörn
>
>
> Am 11.02.2023 um 21:06 schrieb wilfried.geiss...@t-online.de:
> > Guten Tag,
> > als laienhafter Benutzer von Text-Dokumenten hatte ich bisher stets mit
> > deutschen Erklärungen zu tun. Plötzlich kamen die englischen
> Bezeichnungen.
> > Jetzt habe ich gelesen, dass ich über "extras...".die Spracheinstellung
> > verändern kann. Toll, aber wo finde ich den button "extras"?
> > Für Ihre Mühe danke ich im voraus.
> > Mit freundlichem Gruß
> > Wilfried Geißler
> > 
>