Re: [Writer] Tabellenumrandungen

2015-11-06 Diskussionsfäden Wolfgang Jäth


Am 05.11.2015 um 10:29 schrieb Holger Schulz:
> 
> Am 2015-11-05 um 10:17 schrieb Jörg Schmidt :
> 
>> Die eine Zelle markieren
> 
> Womöglich klicke ich da verkehrt. Ab wann gilt die Zelle als markiert? 

Tabelle => Auswählen => Zellen

Das sich die Einfügemarke darin befindet, scheint nicht zu reichen.

Nein; äh, ja.

Wolfgang
-- 

-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Re: [Writer] Tabellenumrandungen

2015-11-05 Diskussionsfäden Jörg Schmidt
> From: Holger Schulz [mailto:q...@gmx.net] 
> Sent: Thursday, November 05, 2015 10:30 AM
> To: users-de@openoffice.apache.org
> Subject: Re: [Writer] Tabellenumrandungen
> 
> 
> Am 2015-11-05 um 10:17 schrieb Jörg Schmidt <joe...@j-m-schmidt.de>:
> 
> > Die eine Zelle markieren
> 
> Womöglich klicke ich da verkehrt. Ab wann gilt die Zelle als 
> markiert? Das sich die Einfügemarke darin befindet, scheint 
> nicht zu reichen.

Einfügemarke reicht nicht. Eine Zelle ist markiert wenn ihr kompletter 
Hintergrund
markiert ist, dazu z.B.:
Cursor in Zelle platzieren, linke Maustaste drücken und mit der Maus über die
Zellgrenze hinaus in eine Nachbarzelle ziehen (Nun sind zwei Zellen markiert),
Maustaste nicht loslassen und zurück in die Ursprungszelle ziehen - nun ist die
eine Zelle richtig markiert.

> Nein, es geht mir nur um die horizontalen Ränder. Die 
> vertikalen sind da voll OK.

Ja stimmt, hatte ich eigentlich auch so verstanden und dann nur falsch
umgesetzt/beschrieben. 


Gruß
Jörg


-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Re: [Writer] Tabellenumrandungen [gelöst]

2015-11-05 Diskussionsfäden Jörg Schmidt
> From: Holger Schulz [mailto:q...@gmx.net] 

> > Eine Zelle ist markiert wenn ihr kompletter Hintergrund
> > markiert ist, dazu z.B.:
> > Cursor in Zelle platzieren, linke Maustaste drücken und mit 
> der Maus über die
> > Zellgrenze hinaus in eine Nachbarzelle ziehen (Nun sind 
> zwei Zellen markiert),
> > Maustaste nicht loslassen und zurück in die Ursprungszelle 
> ziehen - nun ist die
> > eine Zelle richtig markiert.
> 
> Okay. Klingt etwas fuddelig, 

Wahrscheinlich gibt’s auch eine Tastaturkombination dafür, ich habe mir die nur
nie gemerkt, weil diese Art der Markierung hier die analoge Mausaktion erfordert
wie das Markieren einer _Einzel_zelle in Calc vor dem verschieben der Zelle per
Drag & Drop und letzteres mache ich häufig und so hat es sich mir eingeprägt.


Gruß
Jörg


-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org