Re: Ansicht Openoffice Tabellenblatt

2023-11-14 Diskussionsfäden Günter Feierabend
Hallo Torben und B.Englert,

> Am 2023-11-11 um 15:33 schrieb Torben Guenzel :
> 
> Am Samstag, 11. November 2023, 07:37:00 CET schrieb B. Englert:
> 
> Hallo
> 
> Auf dem Mac Book hatte ich das permanent, ganz ohne eine Änderung irgend 
> welcher Schriften im System. Dafür, und eine ganze Reihe anderer 
> Dauerprobleme, habe ich keine Lösungen gefunden. 
> 
>>  Aber seit diesem "Versuch" sind nun die
>> Tabellenregister auf dem Calc unten nur noch als mini mini Register zu
>> sehen. Ich habe schon alles in den Einstellungen Ansicht und Extra
>> Anpassen versucht, aber die Register bleiben einfach nur minimal zu
>> sehen. Kann mir jemand helfen, damit ich diese Tabellenregisterblätter
>> wieder in normaler Größe sehen kann.

Es ist nur eine Idee, die Ihr gefahrlos ausprobieren könnt:

OpenOffice legt ein user-Verzeichnis an, welches man nach beendetem OpenOffice 
versuchsweise umbenennen kann. 
Nach einem erneuten Start wird OpenOffice ein neues Verzeichnis mit identischem 
Namen anlegen.
Falls nach dem Neustart von OpenOffice Eure Probleme beseitigt sind, so könnt 
Ihr aus dem umbenannten Verzeichnis wichtige Dateien in das neu angelegte 
kopieren (z.B. ein persönliches Wörterbuch).

Im MacOS findet man das user-Verzeichnis im folgenden Pfad (hier in Sonoma 
14.1.1):

[Festplattenname]/Benutzer:innen/[username]/Library/Application 
Support/OpenOffice/4/user

Bei Windows muss der Pfad ähnlich lauten.
Das Verzeichnis "user" kann man ohne Sorgen z.B. in "user_alt" umbenennen.

Ich finde, dass es einen Versuch wert wäre.
Falls sich für Euch kein Erfolg ergibt, könnt Ihr das neu angelegte Verzeichnis 
löschen und das alte wieder umbenennen.

Gruß
Günter



-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Re: Ansicht Openoffice Tabellenblatt

2023-11-11 Diskussionsfäden Torben Guenzel
Am Samstag, 11. November 2023, 07:37:00 CET schrieb B. Englert:

Hallo

Auf dem Mac Book hatte ich das permanent, ganz ohne eine Änderung irgend 
welcher Schriften im System. Dafür, und eine ganze Reihe anderer 
Dauerprobleme, habe ich keine Lösungen gefunden. 

> Hallo an alle AOO User. Ich brauche Eure Hilfe. Eigentlich bin ich ein
> versierter AOO user. Aber nun stehe ich doch etwas auf dem Schlauch.
> 
> Ich habe meine Windows Schriften mit A+System Font Size Changer
> angepasst, bin aber dann doch wieder auf die Standard Schriften von
> Windows zurückgekehrt. Aber seit diesem "Versuch" sind nun die
> Tabellenregister auf dem Calc unten nur noch als mini mini Register zu
> sehen. Ich habe schon alles in den Einstellungen Ansicht und Extra
> Anpassen versucht, aber die Register bleiben einfach nur minimal zu
> sehen. Kann mir jemand helfen, damit ich diese Tabellenregisterblätter
> wieder in normaler Größe sehen kann. Screenshot liegt bei.
> 
> Danke Euch im Voraus


-- 
MfG
Torben Günzel



-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Ansicht Openoffice Tabellenblatt

2023-11-11 Diskussionsfäden B. Englert
Hallo an alle AOO User. Ich brauche Eure Hilfe. Eigentlich bin ich ein 
versierter AOO user. Aber nun stehe ich doch etwas auf dem Schlauch.


Ich habe meine Windows Schriften mit A+System Font Size Changer 
angepasst, bin aber dann doch wieder auf die Standard Schriften von 
Windows zurückgekehrt. Aber seit diesem "Versuch" sind nun die 
Tabellenregister auf dem Calc unten nur noch als mini mini Register zu 
sehen. Ich habe schon alles in den Einstellungen Ansicht und Extra 
Anpassen versucht, aber die Register bleiben einfach nur minimal zu 
sehen. Kann mir jemand helfen, damit ich diese Tabellenregisterblätter 
wieder in normaler Größe sehen kann. Screenshot liegt bei.


Danke Euch im Voraus
-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org