Re: AOO 4.1.0 Pfad zu Benutzerwörterbuch im Netzwerk?

2014-05-31 Diskussionsfäden Jörg Schmidt
Hallo,

 Sehr geehrtes Team,

Wie duzen uns hier traditionell, bitte nicht als respektlos auffassen

 In früheren Versionen war es möglich, von diesen 
 verschiedenen OpenOffice und auch von MSOffice 
 Anwendungen auf ein gemeinsames Benutzerwörterbuch, 
 das auf dem Server abgelegt ist, zuzugreifen.

Mir ist nicht eine einzige Version von OpenOffice bekannt die auf ein 
gemeinsames
Wörterbuch mit MS Office hättre zugreifen können.

Wie kommst Du zu einer solchen Aussage?

 Z.B. unter Optionen - OpenOffice - Pfade ist 
 keine entsprechende Möglichkeit geschaffen. Warum nicht?

Weil die Einstellbarkeit dieser Pfade über die/das GUI [1] seit ca. OOo-Version
2.0.3 entfernt wurde.

[1]
Es geht NUR um die GUI denn natürlich ist die Einstellbarkeit ansich weiterhinn
gegeben, z.B.:
http://www.ooowiki.de/PfadeEinstellen.html 

 Darum hat sich mein Vermessungsbüro über viele 
 Jahre ein gemeinsames Wörterbuch aufgebaut

WIE DENN? Du stellst hier Aussagen auf die überhaupt nicht stimmen können,
zumindest ist es mir unbekannt wie ich OO und MS Office 'überreden' könnte auf 
ein
gemeinsames Wörterbbuch zurückzugreifen.


 Also wie geht es, was muss ich machen?

Einen Dienstleister [2] beauftragen eine entsprechende Lösung für Dich zu
programmieren, oder diese selbst programmieren.

[2]
z.B. siehe:
http://www.openoffice.org/bizdev/consultants.html




Gruß
Jörg



-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



AOO 4.1.0 Pfad zu Benutzerwörterbuch im Netzwerk?

2014-05-30 Diskussionsfäden Heinrich skutta
Öffentlich bestellter
Vermessungsingenieur
H. Skutta
Dyckburgstr. 8 
D-48155  Münster
 
Tel: 0251/38236-0Fax: 0251/38236-36Mail: sku...@skutta.eu  
 
 
 
 
 
 
Sehr geehrtes Team, 
 
in meinem Vermessungsbüro habe ich an mehreren Arbeitsplätzen OpenOffice lokal 
installiert. Bei den meisten davon als Version 4.
 
In früheren Versionen war es möglich, von diesen verschiedenen OpenOffice und 
auch von MSOffice Anwendungen auf ein gemeinsames Benutzerwörterbuch, das auf 
dem Server abgelegt ist, zuzugreifen.
 
Ab AOO 4.0 (oder noch vorher ?) ist - soweit ich dies sehe - ein solcher 
Zugriff anscheinend nicht mehr vorgesehen. 
Z.B. unter Optionen - OpenOffice - Pfade ist keine entsprechende Möglichkeit 
geschaffen. Warum nicht?
 
Denn wie in jedem Beruf gibt es auch im Bereich der Vermessung sehr viele 
Fachausdrücke, die in normalen Wörterbüchern gar nicht zu finden sind.
 
Darum hat sich mein Vermessungsbüro über viele Jahre ein gemeinsames Wörterbuch 
aufgebaut und dass soll auch weiterhin weiterhin gemeinsam gepflegt werden.
 
Das wäre doch ein Unding, weil wirtschaftlich irrsinnig, wenn nun jeder 
OpenOffice-Benutzer sein eigenes Wörterbuch pflegen würde. 
 
Ich kann mir kaum vorstellen, dass OpenOffice hier einen Rückschritt in eine 
Zeit gemacht haben soll, in der Computer nicht vernetzt waren.
 
 
Also wie geht es, was muss ich machen?
 
Mein Benutzerwörterbuch habe ich hier angehängt, damit Sie die Datenstruktur 
sehen. Ganz simpel: ASCII-Daten.
 
 
Ich danke im voraus für Ihre Bemühungen und Ihre baldige Hilfe.
 
 
Mit freundlichem Gruß aus Münster verbleibt 
 
H. Skutta
-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org

Re: AOO 4.1.0 Pfad zu Benutzerwörterbuch im Netzwerk?

2014-05-30 Diskussionsfäden Dave
Das ist aber wirklich eine gute Frage, das mit dem Wörterbuch auf einem
zentralen Server.

Habe soeben unter
http://www.openoffice.org/de/spellcheck/about-spellcheck-faq.html#wbpath
nachgeschaut. Da steht, dass man unter Optionen/Pfade den Pfad zum
Wörterbuch festlegen kann. Ich sehe diese Option aber nicht.

Ansonsten fällt mir als Idee nur ein, einen symbolischen Link zu setzen,
aber ob das im Netz geht, weiß ich ehrlich gesagt nicht (z.B. unter Samba).




2014-05-29 22:39 GMT+02:00 Heinrich skutta sku...@skutta.eu:

 Öffentlich bestellter

 Vermessungsingenieur

 H. Skutta

 Dyckburgstr. 8

 D-48155  Münster



 Tel: 0251/38236-0Fax: 0251/38236-36Mail: sku...@skutta.eu













 Sehr geehrtes Team,



 in meinem Vermessungsbüro habe ich an mehreren Arbeitsplätzen OpenOffice
 lokal installiert. Bei den meisten davon als Version 4.



 In früheren Versionen war es möglich, von diesen verschiedenen OpenOffice
 und auch von MSOffice Anwendungen auf ein gemeinsames Benutzerwörterbuch,
 das auf dem Server abgelegt ist, zuzugreifen.



 Ab AOO 4.0 (oder noch vorher ?) ist – soweit ich dies sehe – ein solcher
 Zugriff anscheinend nicht mehr vorgesehen.

 Z.B. unter Optionen - OpenOffice - Pfade ist keine entsprechende
 Möglichkeit geschaffen. Warum nicht?



 Denn wie in jedem Beruf gibt es auch im Bereich der Vermessung sehr viele
 Fachausdrücke, die in normalen Wörterbüchern gar nicht zu finden sind.



 Darum hat sich mein Vermessungsbüro über viele Jahre ein gemeinsames
 Wörterbuch aufgebaut und dass soll auch weiterhin weiterhin gemeinsam
 gepflegt werden.



 Das wäre doch ein Unding, weil wirtschaftlich irrsinnig, wenn nun jeder
 OpenOffice-Benutzer sein eigenes Wörterbuch pflegen würde.



 Ich kann mir kaum vorstellen, dass OpenOffice hier einen Rückschritt in
 eine Zeit gemacht haben soll, in der Computer nicht vernetzt waren.





 Also wie geht es, was muss ich machen?



 Mein Benutzerwörterbuch habe ich hier angehängt, damit Sie die
 Datenstruktur sehen. Ganz simpel: ASCII-Daten.





 Ich danke im voraus für Ihre Bemühungen und Ihre baldige Hilfe.





 Mit freundlichem Gruß aus Münster verbleibt



 H. Skutta






 -
 To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
 For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Re: Aoo 4.1.0

2014-05-16 Diskussionsfäden Isch

Hallo,

habe nichts gemacht, heute läuft es auf alle Fälle ohne Probleme.
Warum? Keine Ahnung.
Von den 5 Mirrors waren die Dateigrößen die WIN mir sagt zwar 
verschieden ich habe einfach die Größte genommen.


Gruß
Christian

Am 06.05.2014 16:02, schrieb Isch:

Hallo,

seit heute wird die neue Version angezeigt, bzw. kann per Download 
bezogen werden.
Doch die WIN - Version habe ich inzwischen von verschiedenen Mirrors 
bezogen, in verschiedenen größen, doch bei allen wird festgestellt. 
Kann nicht installiert werden weil nicht komplett.

Ach ich habe WIN 8.1 ohne Virus etc.. Version 4.0.1 läuft ohne Probleme.

Gruß
Christian

-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org




-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Re: Aoo 4.1.0

2014-05-12 Diskussionsfäden Robert Großkopf
Am 12.05.2014 19:35, schrieb Josef Latt:
 Was soll man mit dem Gefasel anfangen?

Hallo Josef,

warum Gefasel? Christian beschreibt hier genau das, was andere in dieser
Liste bereits wiederholt mit kleinen Hilflosen Screenshots aufzeigen.
Nur übersetzt Christian die Screenshots.


 Doch die WIN - Version habe ich inzwischen von verschiedenen Mirrors
 bezogen, in verschiedenen Größen, doch bei allen wird festgestellt.
 Kann nicht installiert werden weil nicht komplett.

Da muss also bei den Mirrors etwas im Argen liegen. Ansonsten wäre hier
in der Liste nicht eine wiederholte Nachfrage, wie denn die Installation
von AOO 4.1 unter Windows funktionieren soll.

Ich habe nicht Windows, nutze AOO auch nur sporadisch zu
Vergleichszwecken bei Datenbankproblemen. Trotzdem würde ich dringend
dazu raten, hier einmal nach zu schauen, auf welchen Mirrors denn welche
Dateigröße zum Download angeboten wird. Also konkret an jede Person, die
so eine Meldung hier abgibt die Frage: Welcher Mirror wars, von der Du
den Download gemacht hast, der nicht funktioniert.

Gruß

Robert

-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Re: Aoo 4.1.0

2014-05-12 Diskussionsfäden Josef Latt
Hi,

Am 12.05.2014 21:27, schrieb Robert Großkopf:
 Am 12.05.2014 19:35, schrieb Josef Latt:
 Was soll man mit dem Gefasel anfangen?
 
 Hallo Josef,
 
 warum Gefasel? Christian beschreibt hier genau das, was andere in dieser
 Liste bereits wiederholt mit kleinen Hilflosen Screenshots aufzeigen.
 Nur übersetzt Christian die Screenshots.

Dann sollte er dies so beschreiben, dass man es nachvollziehen kann.

z.B.: Listen der Mirrors

Er tummelt sich ja schon länger hier ...

Deshalb 'Gefasel'.

BTW, mit der offiziellen Downloadseite hatte ich noch nie Probleme und
die Anwendung der Prüfsummen wäre auch hilfreich.

Gruß

-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



RE: Aoo 4.1.0

2014-05-12 Diskussionsfäden Jan-Christian Wienandt
Moin,

Robert Großkopf schrieb:

Da muss also bei den Mirrors etwas im Argen liegen. Ansonsten wäre hier in der 
Liste nicht eine wiederholte Nachfrage, wie denn die Installation von AOO 4.1 
unter Windows funktionieren soll.

Ich glaube kaum, dass es Probleme mit den Mirrors gibt.
Diese synchronisieren sich mit der Quelle permanent, mindestens einmal am Tag,  
mittels rsync ab.
Dabei werden in der Regel die Parameter so gewählt, dass jegliche 
Dateiunterschiede zur Synchronisierung führen.
Und, dass mehrere, aber nicht alle Mirrors gleichzeitig über einen längeren 
Zeitraum fehlerhafte Dateien anbieten, kann ich mir nicht vorstellen.
Wenn, dann müssten alle Mirrors fehlerhafte Pakete anbieten und somit wäre es 
ein Fehler in der Quelle.
Was ich auch nicht glaube.

Ich denke eher, dass dieses Problem an den installierten Windowsversionen liegt 
(Windows 8, Windows 8.1?), bzw. ein Hardwarefehler oder Übertragungsfehler 
vorliegt.

Im Übrigen habe ich seit Freigabe der Version 4.1 mehrere Installationspakete 
für Windows von unterschiedlichen Mirrors (Servern),
an unterschiedlichen Tagen, bezogen. Die Installationen unter Windows 7, 8 und 
XP verliefen ohne Probleme,  OpenOffice läuft auf den betreffenden Rechnern 
einwandfrei.

Gruß
Jan









-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Aoo 4.1.0

2014-05-06 Diskussionsfäden Isch

Hallo,

seit heute wird die neue Version angezeigt, bzw. kann per Download 
bezogen werden.
Doch die WIN - Version habe ich inzwischen von verschiedenen Mirrors 
bezogen, in verschiedenen größen, doch bei allen wird festgestellt. Kann 
nicht installiert werden weil nicht komplett.

Ach ich habe WIN 8.1 ohne Virus etc.. Version 4.0.1 läuft ohne Probleme.

Gruß
Christian

-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org