RE: Auskunft zu Open Office 4.1.7 Writer

2020-03-05 Diskussionsfäden Jörg Schmidt
Hallo, 

> -Original Message-
> From: guenter.sa...@nord-com.net [mailto:guenter.sa...@nord-com.net] 
> Sent: Thursday, March 05, 2020 2:40 PM
> To: users-de@openoffice.apache.org
> Subject: Fwd: Auskunft zu Open Office 4.1.7 Writer

> PS: Könnten Sie bitte auf meiner E-mail vom 2.3.20 meine genaue 
> Anschrift und Tel.-No.
> 
> Löschen ? - Danke

Nein, das ist leider nicht möglich weil die Emails der Mailingliste auch in 
diversen Internet-Archiven automatisch archiviert werden, auf welche wir 
keinerlei Zugriff haben.

Auf die Problematik das nachträgliches Löschen, unsererseits, nicht möglich 
ist, weisen wir auch ausdrücklich hin, siehe:
http://www.openoffice.org/de/about-ooo/about-mailinglist.html



Gruß
Jörg


-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Fwd: Auskunft zu Open Office 4.1.7 Writer

2020-03-05 Diskussionsfäden guenter.sa...@nord-com.net

Sehr geehrte Damen und Herren,

das von mir aufgeführte Problem ( siehe unten - meine E-mail vom 2.3.20 )

habe ich durch Eigenversuche selbst gelöst.

Das Problem lag _*nicht *_an " Open Office " - sondern an " Scan Soft

Scanner Assistent im Nuance Paperport 12  . Ich habe im " 
Scanner-Setup-Dialog-


Feld von " TW- Brother auf WIA- Brother " umgestellt. Das Programm " Nuance

Paperport 12 " befindet sich mit  auf der " Treiber- und Software- CD " 
meines Druckers.


mfg

Günter Satow

PS: Könnten Sie bitte auf meiner E-mail vom 2.3.20 meine genaue 
Anschrift und Tel.-No.


Löschen ? - Danke



 Weitergeleitete Nachricht ----
Betreff:Auskunft zu Open Office 4.1.7 Writer
Datum:  Mon, 2 Mar 2020 15:17:39 +0100
Von:guenter.sa...@nord-com.net 
An: users-de@openoffice.apache.org




Sehr geehrte Damen und Herren,

Ich arbeite schon seit jahren mit Ihrem " Open Office "- Programm.

Ende letzter Woche habe ich meine ältere Open Office - Version durch

die neueste Version " 4.1.7 " ersetzt.

Gleichzeitig habe ich die ältere komplette Treiber Version für meinen 
Brother Drucker


MFC-J 4625 DW durch die neue Version 1.0.5.0 ersetzt.

Weiterhin wurde " Windows 10 " mit neuen " Up dates " ergänzt.

Bisher konnte ich mit dem älteren Open Office - Programm im " Writer "

über *" Einfügen- Bilder -etc "* über den PC Bilder vom Drucker scannen

( Vorschau und Scannen ) und einfügen .

Nachdem ich *die neuesten Versionen *habe, kann ich über " Writer " zwar 
über den PC


vom Drucker Scannen - aber nicht im " Writer - Dokument " einfügen.

Ich kann nur über " Windows Scannen und Fax " scannen und zwischenlagern.

Anschließend in einer " Dokumenten-Datei " speichern.

Ich wäre Ihnen sehr dankbar, wenn Sie mir bei diesem Problem behilflich 
sein könnten.


Danke

mfg

Günter Satow





Re: Auskunft zu Open Office 4.1.7 Writer

2020-03-05 Diskussionsfäden technik_...@jrsch.de

Hallo,

dein Problem ist kompliziert, denn es kann mehrere Ursachen haben:

Am 02.03.2020 um 15:17 schrieb guenter.sa...@nord-com.net:


Sehr geehrte Damen und Herren,

Ich arbeite schon seit jahren mit Ihrem " Open Office "- Programm.

Ende letzter Woche habe ich meine ältere Open Office - Version durch

die neueste Version " 4.1.7 " ersetzt.

Gleichzeitig habe ich die ältere komplette Treiber Version für meinen 
Brother Drucker


MFC-J 4625 DW durch die neue Version 1.0.5.0 ersetzt.

Weiterhin wurde " Windows 10 " mit neuen " Up dates " ergänzt.

Vielleicht unterstützt eines dieser Updates das nicht mehr.


Bisher konnte ich mit dem älteren Open Office - Programm im " Writer "

über *" Einfügen- Bilder -etc "* über den PC Bilder vom Drucker scannen

( Vorschau und Scannen ) und einfügen .

Nachdem ich *die neuesten Versionen *habe, kann ich über " Writer " 
zwar über den PC


vom Drucker Scannen - aber nicht im " Writer - Dokument " einfügen.




Hast du die neue Quelle gewählt? oder hast du das übersprungen?





Ich kann nur über " Windows Scannen und Fax " scannen und zwischenlagern.

Anschließend in einer " Dokumenten-Datei " speichern.

Ich wäre Ihnen sehr dankbar, wenn Sie mir bei diesem Problem 
behilflich sein könnten.


Danke

mfg

Günter Satow

Bussestr. 16a

27570 Bremerhaven

Tel./Fax.: 0471-801744





-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Auskunft zu Open Office 4.1.7 Writer

2020-03-02 Diskussionsfäden guenter.sa...@nord-com.net


Sehr geehrte Damen und Herren,

Ich arbeite schon seit jahren mit Ihrem " Open Office "- Programm.

Ende letzter Woche habe ich meine ältere Open Office - Version durch

die neueste Version " 4.1.7 " ersetzt.

Gleichzeitig habe ich die ältere komplette Treiber Version für meinen 
Brother Drucker


MFC-J 4625 DW durch die neue Version 1.0.5.0 ersetzt.

Weiterhin wurde " Windows 10 " mit neuen " Up dates " ergänzt.

Bisher konnte ich mit dem älteren Open Office - Programm im " Writer "

über *" Einfügen- Bilder -etc "* über den PC Bilder vom Drucker scannen

( Vorschau und Scannen ) und einfügen .

Nachdem ich *die neuesten Versionen *habe, kann ich über " Writer " zwar 
über den PC


vom Drucker Scannen - aber nicht im " Writer - Dokument " einfügen.

Ich kann nur über " Windows Scannen und Fax " scannen und zwischenlagern.

Anschließend in einer " Dokumenten-Datei " speichern.

Ich wäre Ihnen sehr dankbar, wenn Sie mir bei diesem Problem behilflich 
sein könnten.


Danke

mfg

Günter Satow

Bussestr. 16a

27570 Bremerhaven

Tel./Fax.: 0471-801744