Re: dokument als e- mail senden

2016-03-21 Diskussionsfäden RA Stehmann
On 21.03.2016 13:55, ralf...@t-online.de wrote:
>  
> 
> Wie installiere ich das e-mail programm?
>   
> 
>  Danke 
> im vorraus,
> 
> 
>   R. Ludwig
> 
Ich würde den E-Mail-Client wie folgt installieren:

sudo apt install icedove

Allerdings verwende ich Debian GNU/Linux.

Solltest Du ein anderes Betriebssystem verwenden, ginge das
möglicherweise etwas anders.

Daher können wir Dir hier bei besten Willen nicht helfen, wenn Du uns
Dein Betriebssystem nicht verrätst.

Außerdem gibt es für die meisten Betriebssysteme die Auswahl unter
mehreren E-Mail-Clients. Hast Du da irgendwelche Präferenzen?

Gruß
Michael




signature.asc
Description: OpenPGP digital signature


dokument als e- mail senden

2016-03-21 Diskussionsfäden ralf...@t-online.de
 

 

Wie installiere ich das e-mail programm?

 

 Danke 
im vorraus,

 

 

 


  R. Ludwig

Per E-Mail senden: open office anzeigen.jpg

2015-05-02 Diskussionsfäden Werner Staubach
Beim Installieren des Programms  Open Office werden immer die beiden 
Fenster angezeigt, obwohl noch nichts installiert wurde. Wenn auf das 
kleine Fenster gedrückt wird, bricht die Installation ab. Habe von 
mehreren Anbietern (Chip,Bild usw.) herunterladen wollen - immer das 
gleiche Ergebnis. Was mache ich falsch? Bitte Antwort. Danke




-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org

E-Mail senden

2014-05-11 Diskussionsfäden Gabriel
Open Office finden mein E-Mail Programm nicht (Windows Hotmail )
wie kann ich das einrichten ?
Vielen Dank
Gabriel

Re: E-Mail senden

2014-05-11 Diskussionsfäden Mechtilde
Hallo,

unter Extras -Einstellungen... - Internet - E-Mail trägst Du den den
Dateinamen ein, mit dem das gewünschte Programm gestartet wird.

Gruß

Mechtilde

Am 08.05.2014 12:18, schrieb Gabriel:
 Open Office finden mein E-Mail Programm nicht (Windows Hotmail )
 wie kann ich das einrichten ?
 Vielen Dank
 Gabriel
 




signature.asc
Description: OpenPGP digital signature


Re: E-Mail senden

2014-05-11 Diskussionsfäden Regina Henschel

Hallo Mechtilde,

Mechtilde schrieb:

Hallo,

unter Extras -Einstellungen... - Internet - E-Mail trägst Du den den
Dateinamen ein, mit dem das gewünschte Programm gestartet wird.



Eine solche Einstellung gibt es unter Windows nicht.

Mit freundlichen Grüßen
Regina

-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Re: E-Mail senden

2014-05-11 Diskussionsfäden Josef Latt
Hi Ihr beiden,

Am 11.05.2014 15:38, schrieb Regina Henschel:
 Hallo Mechtilde,
 
 Mechtilde schrieb:
 Hallo,

 unter Extras -Einstellungen... - Internet - E-Mail trägst Du den den
 Dateinamen ein, mit dem das gewünschte Programm gestartet wird.
 
 
 Eine solche Einstellung gibt es unter Windows nicht.

In der Hilfe findet sich ein entsprechender Hinweis:

switchinline select=syscaseinline select=UNIX Wenn Sie das
aktuelle Dokument mit einem anderen Mailprogramm senden möchten, tragen
Sie das zu nutzende Programm unter emphInternet - E-mail/emph im
Dialog Einstellungen... ein./caseinline/switchinline

Was sollen die ersten beiden Teile in spitzen Klammern bewirken?
Ein Versuch, den nachfolgenden Text unterdrücken, da für Windows nicht
relevant?

Gruß

-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Re: E-Mail senden

2014-05-11 Diskussionsfäden Regina Henschel

Hallo Josef,

Josef Latt schrieb:

Hi Ihr beiden,

Am 11.05.2014 15:38, schrieb Regina Henschel:

Hallo Mechtilde,

Mechtilde schrieb:

Hallo,

unter Extras -Einstellungen... - Internet - E-Mail trägst Du den den
Dateinamen ein, mit dem das gewünschte Programm gestartet wird.



Eine solche Einstellung gibt es unter Windows nicht.


In der Hilfe findet sich ein entsprechender Hinweis:

switchinline select=syscaseinline select=UNIX Wenn Sie das
aktuelle Dokument mit einem anderen Mailprogramm senden möchten, tragen
Sie das zu nutzende Programm unter emphInternet - E-mail/emph im
Dialog Einstellungen... ein./caseinline/switchinline

Was sollen die ersten beiden Teile in spitzen Klammern bewirken?
Ein Versuch, den nachfolgenden Text unterdrücken, da für Windows nicht
relevant?


Ja.
switch bzw. switchinline ist das gesamte Element und case bzw. 
caseinline listet die einzelnen Fälle.


Aber warum Versuch? Siehst du diesen Text in the Hilfe in einer 
Installation unter Windows?


Mit freundlichen Grüßen
Regina


-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Re: E-Mail senden

2014-05-11 Diskussionsfäden Regina Henschel

Hallo Josef,

Josef Latt schrieb:

Hallo Regina,

Am 11.05.2014 18:40, schrieb Regina Henschel:

In der Hilfe findet sich ein entsprechender Hinweis:


switchinline select=syscaseinline select=UNIX Wenn Sie das
aktuelle Dokument mit einem anderen Mailprogramm senden möchten, tragen
Sie das zu nutzende Programm unter emphInternet - E-mail/emph im
Dialog Einstellungen... ein./caseinline/switchinline

Was sollen die ersten beiden Teile in spitzen Klammern bewirken?
Ein Versuch, den nachfolgenden Text unterdrücken, da für Windows nicht
relevant?


Ja.
switch bzw. switchinline ist das gesamte Element und case bzw.
caseinline listet die einzelnen Fälle.

Aber warum Versuch? Siehst du diesen Text in the Hilfe in einer
Installation unter Windows?


Ja.

Hilfe - Inhalte - Modulunabhängige Hilfethemen - Drucken, Faxen,
Versenden - Versenden von Dokumenten als E-Mail

oder
Hilfe-Index - E-Mail-Anhänge



Da wird bei mir der Text nicht angezeigt. Ich habe AOO410m18(Build:9764) 
 -  Rev. 1589052

2014-04-22 11:43:54 (Di, 22 Apr 2014)

In Pootle sieht auch alles richtig aus.

Hast du eine nicht standardmäßige Transformationsdatei 
main_transform.xsl laufen?


Mit freundlichen Grüßen
Regina

-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org