Open Office 4.1.1

2016-10-12 Diskussionsfäden Friedhelm Lindemeyer
Guten Tag, ich habe ein Update auf die Vers. 4.1.2 versucht. Bin mehrfach 
gescheitert. Nunn geht nichts mehr. Was ist zu tun?
MfG Lindemeyer

Gesendet von Mail für Windows 10



Re: Open Office 4.1.1. Installationsprobleme

2015-10-25 Diskussionsfäden Günter Feierabend
Hallo Bernhard,

Am 25.10.2015 um 15:19 schrieb Bernhard Klee :

> Hallo,
> beim Versuch, die Version 4.1.4 zu installieren, popt anhängendes Bild auf

Dieser mail-Server leitet in der Regel keine Anhänge weiter. Du wirst wohl 
schreiben müssen, welche Meldung Du von Windows erhalten hast.

> und Windows (8.1) fordert mich auf, die Installation zu beenden. Ich habe 
> Administrationsrechte und arbeite bereits mit der Version 4.0.1 Was mache ich 
> falsch?

Vermutlich nix, doch dies werden Dir dann die Windows-Kenner unter uns Lesern 
hier genauer sagen können.

Gruß
Günter


-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Open Office 4.1.1. Installationsprobleme

2015-10-25 Diskussionsfäden Bernhard Klee
Hallo,

beim Versuch, die Version 4.1.4 zu installieren, popt anhängendes
Bild auf und Windows (8.1) fordert mich auf, die Installation zu
beenden. Ich habe Administrationsrechte und arbeite bereits mit der
Version 4.0.1 Was mache ich falsch? 

Gruß 

Bernhard Klee
-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org

Re: Anfrage w.g. Update Open Office 4.1.1

2015-10-18 Diskussionsfäden Jörg Schmidt
Hallo,
 
From: Stefan Altmann [mailto:stefan-altm...@primacom.net] 

> Nachdem mit dem Vorläufer 4.0... problemlos Open-Office
> Dateien (txt, odt, pps. usw) aus dem Windows Explorer geöffnet werden

Wobei es dann bei pps Ihre Angabe während der Installation von OpenOffice war 
das OpenOffice diese Dateien berücksichtigt, siehe diese Optionen:
http://www.syger.org/pcug/OfficeSoftware/ImagesOpenOfficeOrg/Install-8.png

und Sie bei txt sogar manuell ins System eingegriffen haben müssen um diese 
Dateien mit OpenOffice zu verknüpfen, denn normalerweise ist OPenOffice nicht 
das Standardprogramm zum Öffnen von txt.

> konnten ist dies  nach Neuinstallation von Op.Off. 4.1.1 nicht mehr möglich.

Führen Sie eine Reparaturinstallation von OPenOffice durch, bei Windows 7 z.B. 
über Systemsteuerung-Programme und Funktionen, auf den OpenOffice-Eintrag 
klicken und oben auf "Reparieren" klicken, das solllte das Problem beheben. 

Alternativ geht auch (aber das ist unbequemer) die normale händische 
Dateitypzuordnung. Unter Windows 7 geht das über Start-Standardprogramme 
-->"Dateityp oder Protokoll einem Programm zuordnen"   

> Das vorherige Op.Off.-Programm 4.0...wurde vor dem Download ordnungsgemäß
> deinstalliert. 

Obwohl es keine Problem auslösen sollte OpenOffice vorher zu deinstallieren, 
ist das insofern nicht "ordnungsgemäß" da es nirgends empfohlen wird, weil es 
eigentlich überflüssig ist.

Hier z.B. ist das deutsche Installationshandbuch für OPenOffice:
http://prooo-box.org/live/dokumentation/office/installations_handbuch.pdf
 

Gruß
Jörg


-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Re: Anfrage w.g. Update Open Office 4.1.1

2015-10-18 Diskussionsfäden Oliver Brinzing

Hallo Stefan,

> Dateien (txt, odt, pps. usw) aus dem Windows Explorer geöffnet werden

vermutlich stimmen die Dateizuordnungen nicht.

Prüfe mal unter
"Systemsteuerung\Alle Systemsteuerungselemente\Standardprogramme\Standardprogramme 
festlegen"
ob OpenOffice als Standardprogramm für diese Dateitypen eingetragen ist.

Alternativ Kontextmenü einer Datei auswählen und dann "Öffnen mit -> Standardprogramm auswählen..." 
aufrufen


Gruß
Oliver

-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Anfrage w.g. Update Open Office 4.1.1

2015-10-17 Diskussionsfäden Stefan Altmann
  

Es wird im Zusammenhang mit dem Download o.g. Open-Off.-Programms


Hilfe gesucht. Nachdem mit dem Vorläufer 4.0... problemlos Open-Office


Dateien (txt, odt, pps. usw) aus dem Windows Explorer geöffnet werden


konnten ist dies nach Neuinstallation von Op.Off. 4.1.1 nicht mehr
möglich. 

Aus dem Explorer ist die Öffnung von Open Office nicht mehr
möglich (s.Anhang) nur 

wenn vor Beginn des Aufrufs / der Bearbeitung
von Text-/Tabellen/Präsentations-Dateien 

Open Office 4.1.1 über
Desktop-Symbol geöffnet wurde ist dies möglich. 

Das vorherige
Op.Off.-Programm 4.0...wurde vor dem Download ordnungsgemäß


deinstalliert. Beim Download vom aktuellen Programm gab es keinerlei


Fehlermeldung. 

Ich bitte als langjähriger Kunde um Hilfe, dass die
vereinfachte Möglichkeit des 

Aufrufes von Text/Tab.-Dateien mit
automat. Öffnung des Open Office-Programmes 

aus dem Explorer wieder
möglich ist . 

Vielen Dank, 

St. Altmann 

PS: PC Daten: Toshiba
Satellite Laptop, Windows 7,  

s.a. Anhang


--
primacom
fernsehen.internet.telefon
http://www.primacom.de
--
 
-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org

Re: Open Office 4.1.1 neuer Download

2015-07-09 Diskussionsfäden Dave
wie michael sagte: immer die offizielle seite benutzen: openoffice.org.
dann gibt es keine bösen überraschungen

Am 9. Juli 2015 um 07:16 schrieb sabine-hoep...@t-online.de 
sabine-hoep...@t-online.de:

 Sehr geehrte Damen und Herren,

 möchte neues Open Offfice 4.1.1 downloaden, aber erst wenn ich weiß was es
 kosten soll. Habe in letzter Zeit allgemein mit
 Downloads schlechte Erfahrungen gemacht. Kostenlos und dann doch
 zahlen.
 Bitte um Rückmeldung

 MfG
 Höpfer

 
 Profitieren Sie von der sicheren E-Mail-Übertragung Ihrer Daten mit einer
 kostenlosen E-Mail-Adresse der Telekom.
 www.t-online.de/email-kostenlos



 -
 To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
 For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org




Open Office 4.1.1 neuer Download

2015-07-09 Diskussionsfäden sabine-hoep...@t-online.de
Sehr geehrte Damen und Herren,

möchte neues Open Offfice 4.1.1 downloaden, aber erst wenn ich weiß was es 
kosten soll. Habe in letzter Zeit allgemein mit 
Downloads schlechte Erfahrungen gemacht. Kostenlos und dann doch zahlen. 
Bitte um Rückmeldung

MfG
Höpfer


Profitieren Sie von der sicheren E-Mail-Übertragung Ihrer Daten mit einer 
kostenlosen E-Mail-Adresse der Telekom.
www.t-online.de/email-kostenlos



-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Re: Open Office 4.1.1 neuer Download

2015-07-09 Diskussionsfäden RA Stehmann
On 09.07.2015 07:16, sabine-hoep...@t-online.de wrote:
 Sehr geehrte Damen und Herren,
 
 möchte neues Open Offfice 4.1.1 downloaden, aber erst wenn ich weiß was es 
 kosten soll. Habe in letzter Zeit allgemein mit 
 Downloads schlechte Erfahrungen gemacht. Kostenlos und dann doch zahlen. 
 Bitte um Rückmeldung

Apache OpenOffice ist Freie Software, d.h.: Jeder kann es nutzen, den
Quellcode studieren, an andere weitergeben oder auf sonstige Weise
verbreiten und es verbessern oder an seine Bedürfnisse anpassen und die
veränderte Version weitergeben.

Dies bedeutet allerdings nicht, dass der Download oder ein Medium, auf
dem sich Apache OpenOffice befindet kostenlos sein muss. Leider
versuchen manche Menschen auf unlautere Weise aus dem Recht der
Weiterverbreitung Profite zu erzielen. Hiergegen kann das Projekt leider
wenig unternehmen.

Es stellt aber eine Downloadmöglichkeit zur Verfügung:

http://www.openoffice.org/de/downloads/index.html

Hier kostet Dich der Download das, was Dein Internetzugangsprovider Dir
für den Traffic berechnet.

Gruß
Michael







signature.asc
Description: OpenPGP digital signature


Open office 4.1.1.

2015-05-13 Diskussionsfäden franz.steinbacher
Es funktioniert nicht mehr, die Anleitungen reagieren nicht. ich bin aber daruf 
angweisen.
Können Sie mir helfen.
Freundliche Grüße
franz.steinbac...@chello.at

Re: Open office 4.1.1.

2015-05-13 Diskussionsfäden Dave
Wir helfen gern. Aber etwas präziser solltest du dein Anliegen schon
formulieren, wenn de Hilfe erwartest. Wir sind keine Hellseher.

2015-05-13 16:59 GMT+02:00 franz.steinbac...@chello.at:

 Es funktioniert nicht mehr, die Anleitungen reagieren nicht. ich bin aber
 daruf angweisen.
 Können Sie mir helfen.
 Freundliche Grüße
 franz.steinbac...@chello.at


Re: open office 4.1.1

2015-03-14 Diskussionsfäden technik

Hallo,

vermutlich ist das Dokument in Englisch oder ähnlich als Standardsprache 
festgelegt. Drücke mal F11 und schau dier bei Absatzvorlage Standard die 
Schrift an. Welche Sprache?


Horst

Am 14.03.2015 um 12:56 schrieb Lippelt:

Hallo,
ich habe bei open office 4.1.1 genau das gleiche Problem
wie bei der Vorgängerversion:
Bei der Rechtschreibprüfung werden alle Wörter
rot unterkringelt, obwohl ich Deutsch als Standardsprache
eingegeben habe. Liegt es daran, dass ich Windows 7
benutze?
Ich würde mich über eine Antwort freuen.
Mit freundlichen Gruß
Ekkehard Lippelt

-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org




-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Re: open office 4.1.1

2015-03-14 Diskussionsfäden Wolfgang Jäth


Am 14.03.2015 um 12:56 schrieb Lippelt:
 Hallo,
 ich habe bei open office 4.1.1 genau das gleiche Problem
 wie bei der Vorgängerversion:
 Bei der Rechtschreibprüfung werden alle Wörter
 rot unterkringelt, obwohl ich Deutsch als Standardsprache
 eingegeben habe. 

Leider schreibst Du nicht, *wo* du die eingestellt hast; da gibt es
nämlich mehrere Möglichkeiten (Extras = Einstellungen =
Spracheinstellungen = Sprachen, Extras = Einstellungen =
Spracheinstellungen = Linguistik, Extras = Sprache = Für die
Auswahl/den Absatz/den gesamten Text); und auch nicht, ob das bei
*neuen* Dokumenten passiert, oder bei *abgespeicherten* (in letzterem
Fall basiert das einfach auf der im Dokument abgespeicherten Einstellung).

 Liegt es daran, dass ich Windows 7
 benutze?

Eher unwahrscheinlich[tm].

Wolfgang
-- 

-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



open office 4.1.1

2015-03-14 Diskussionsfäden Lippelt

Hallo,
ich habe bei open office 4.1.1 genau das gleiche Problem
wie bei der Vorgängerversion:
Bei der Rechtschreibprüfung werden alle Wörter
rot unterkringelt, obwohl ich Deutsch als Standardsprache
eingegeben habe. Liegt es daran, dass ich Windows 7
benutze?
Ich würde mich über eine Antwort freuen.
Mit freundlichen Gruß
Ekkehard Lippelt

-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



[INFO] Live Mail mit OpenOffice nutzen (was: Open office 4.1.1)

2014-11-16 Diskussionsfäden Jörg Schmidt
Hallo,

Ich habe eine Extension erstellt die die genannten Probleme umgeht und die 
Nutzung von Windows Live Mail mit OpenOffice ermöglicht, siehe:
http://de.openoffice.info/viewtopic.php?f=24p=250211#p250211

Die Extension ist im Moment nur zum Testen gedacht, der produktive Einsatz wird 
nicht empfohlen.


Gruß
Jörg



-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Re: Open office 4.1.1

2014-11-11 Diskussionsfäden Wolfgang Jäth
Am 10.11.2014 um 17:38 schrieb nc-ove...@netcologne.de:
 Hallo,
 habe o.g. Programm installiert und kann aber aus diesem Programm keine E-mail 
 schicken.
 Meldung: open Office kann keine E-mail Konfiguration finden. Speichern sie 
 das Dokum. lokal und senden sie dann.
 Im Einsatz: Windows 7, Live Mail als Mail-Prog.

Das liegt nicht an OO, sondern an Live Mail; das besitzt schlicht und
einfach keine Schnittstelle für Zugriffe durch Drittprogramme (und jetzt
rate mal, warum Microsoft die 'vergessen' hat ...).

Entweder installierst Du Dir ein anderes Emailprogramm, oder Du gehst
über die Dateiebene (Datei in OO abspeichern, nach Live Mail wechseln,
und von dort versenden).

Wolfgang
-- 

-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Re: Open office 4.1.1

2014-11-11 Diskussionsfäden Jörg Schmidt
Hallo, 

 -Original Message-
 From: nc-ove...@netcologne.de [mailto:norbert.o...@netcologne.de] 
 Sent: Monday, November 10, 2014 5:38 PM
 To: users-de@openoffice.apache.org
 Subject: Open office 4.1.1
 
 Hallo,
 habe o.g. Programm installiert und kann aber aus diesem 
 Programm keine E-mail schicken.
 Meldung: open Office kann keine E-mail Konfiguration finden. 
 Speichern sie das Dokum. lokal und senden sie dann.
 Im Einsatz: Windows 7, Live Mail als Mail-Prog.

Da liegt augenscheinlich ein Fehler in OO vor, das mit den aktuellen Versionen 
von
Windows Live Mail nicht zurecht kommt [1], installiere z.B. die 2009er Version 
[2]
von Live Mail damit geht es [3].


Gruß
Jörg

[1]
Z.B.. Siehe:
https://issues.apache.org/ooo/show_bug.cgi?id=115552

[2]
Z.B. hier ein Link zur englichen 2009er Version:
http://g.live.com/1rewlive3/en/wlsetup-all.exe

[3]
Gerade nochmals getestet unter Windows7 und AOO 4.1.0 mit der Live Mail Version
von [2]


-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Re: Open Office 4.1.1

2014-11-10 Diskussionsfäden Günter Feierabend
Hallo Andrea,

Am 10.11.2014 um 11:47 schrieb Andrea an.e...@gmx.de:

 Sehr geeehrte Damen und Herren,
 
 Open Office friert immer ein und reagiert nicht. An was könnte es liegen?

Da gibt es viele (!) mögliche Gründe.

Bitte teile zunächst mal mit, welches Betriebssystem und welche 
OpenOffice-Version Du nutzt.
Und dann schildere bitte, was Du gemacht hast (Befehle etc.) und welche 
Meldungen Du vom Computer erhältst.
Danach kann vielleicht jemand auf dieser Liste erahnen, was die Ursache ist und 
wie man diese abstellt.

Gruß
Günter


-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Open office 4.1.1

2014-11-10 Diskussionsfäden nc-ove...@netcologne.de
Hallo,
habe o.g. Programm installiert und kann aber aus diesem Programm keine E-mail 
schicken.
Meldung: open Office kann keine E-mail Konfiguration finden. Speichern sie das 
Dokum. lokal und senden sie dann.
Im Einsatz: Windows 7, Live Mail als Mail-Prog.

Freundl. Grüße

Over

Re: Open office 4.1.1

2014-11-10 Diskussionsfäden Dave
Es ist wirklich die bessere Strategie, einfach die Datei zuerst
abzuspeichern, und sie dann ganz normal als Mailanhang mitzuversenden.

2014-11-10 17:38 GMT+01:00 nc-ove...@netcologne.de 
norbert.o...@netcologne.de:

 Hallo,
 habe o.g. Programm installiert und kann aber aus diesem Programm keine
 E-mail schicken.
 Meldung: open Office kann keine E-mail Konfiguration finden. Speichern sie
 das Dokum. lokal und senden sie dann.
 Im Einsatz: Windows 7, Live Mail als Mail-Prog.

 Freundl. Grüße

 Over


Re: open office 4.1.1

2014-11-06 Diskussionsfäden RA Stehmann
On 05.11.2014 17:28, Günter Feierabend wrote:

 
 2. was ich gespeichert hatte ist, nicht mehr da!
 
 Schon wieder: Unglaublich!
 
Es soll Leute geben, auf deren Festplatten sieht es aus, wie bei
Hempels unterm Sofa. Da können schon einmal ganze Verzeichnisse
unauffindbar sein. ;-) Im Zeitalter hunderter GB großer Festplatten
sicherlich kein Einzelfall. Wenn man dann noch Vernetzung und
Cloud-Computing in Betracht zieht, wird die Dislokation des
Datenbestandes eher noch unübersichtlicher.

Gruß
Michael

P.S.: Backup wäre nur dann eine gute Strategie, wenn der Datenverlust
ausschließlich technisch bedingt ist; andernfalls ist es sogar geeignet,
die Unordnung und Verwirrung zu verschärfen.

Auch hier gilt: The maschine has no brain. Please use your own!

P.P.S.: Ich liebe updatedb und locate.





signature.asc
Description: OpenPGP digital signature


Open Office 4.1.1

2014-09-21 Diskussionsfäden Dieter Conrad

   Sehr geehrte Damen und Herren,

   ich habe mehrmals versucht, das obige Office-Paket herunter zu laden
   und zu installieren. Immer wenn der Installations-Assistent fast
   fertig war,
   kam die Mitteilung Schlüssel ist im angegebenen Status nicht
   gültig. Ich arbeite mit Vista 32 MB.
   Geben Sie mir einen Hinweis, wie ich Open Office installieren kann.

   Mit freundlichen Grüssen
   Dieter Conrad



Re: Open office 4.1.1. Semmel

2014-09-15 Diskussionsfäden Semmel

 Am 13.09.2014 14:11, schrieb T Morgeneyer:

Hallo,

  sfc/scannow   zeigte keinen Fehler, auch nach dem scan  lässt sich Open 
office  nicht istallieren.


Moin,

die von dir kommenden Informationen sind permanent zu dürftig, als dass 
man dir gezielt helfen könnte.
Also: entweder rückst du vollständig damit heraus oder du stocherst 
weiterhin im Nebel - aber dann allein.


LG, Peter.

-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org