Re: Open Office Writer Probleme

2023-03-30 Diskussionsfäden H.-Stefan Neumeyer
Am Mittwoch, 29. März 2023, 21:40:47 CEST sprach enricopelo...@aol.de.INVALID, 
und nicht Zarathustra:

Hallo Enrico
> 
> Ich habe das Programm jetzt installiert. Wie kann ich nu8n die gelöschten
> Dateien wieder herstellen?
>
Ich hatte ja gestern bereits angedeutet, daß so eine Restaurierung verloren 
gegangener oder beschädigter Dateien keine Aufgabe ist die man "...einfach mal 
so..." macht (machen sollten).
Eine Schnellanleitung, sogar auf deutsch, findest Du unter



Ein ausführlicheres Tutorial, als PDF-Datei testdisk.pdf, allerdings nur auf 
englisch, liegt dem ZIP-Archiv bei, welches Du Dir heruntergeladen hast.

-- 
 Gruß Stefan

Mein Betriebssystem Debian/GNU Linux Sid (Debian unstable) + KDE-Plasma
e-Mail mit KMail Version  Version 5.21.3 (22.12.3-1)

"...was für eine deprimierend dämliche Maschine..."

signature.asc
Description: This is a digitally signed message part.


Re: Open Office Writer Probleme

2023-03-30 Diskussionsfäden enricopelo...@aol.de.INVALID
Liebe Helfer,
Ich habe das Programm jetzt installiert. Wie kann ich nu8n die gelöschten 
Dateien wieder herstellen? Da ist nur die Rede von Tickets und 
Nach Status filternNach Typ filternNach Benutzer filternNach Objekt filternAlle 
ObjekteNach Datum filtern
Ich kann damit nichts anfangen.
 Dankeschön, Enrico 
 
-Ursprüngliche Mitteilung-
Von: enricopelo...@aol.de 
An: users-de@openoffice.apache.org ; 
feierab...@telia.com 
Verschickt: Di, 28. Mrz 2023 22:24
Betreff: Re: Open Office Writer Probleme

Lieber Günter, feierab...@telia.com.INVALIDWelches kostenlose Programm stellt 
die gelöschten Dateien am Besten wieder her?
Dankeschön, Enrico

Re: Open Office Writer Probleme

2023-03-29 Diskussionsfäden H.-Stefan Neumeyer
Am Dienstag, 28. März 2023, 22:24:11 CEST sprach enricopelo...@aol.de.INVALID, 
und nicht Zarathustra:

Hallo Enrico

> Lieber Günter, feierab...@telia.com.INVALIDWelches kostenlose Programm
> stellt die gelöschten Dateien am Besten wieder her? Dankeschön, Enrico

photorec aus der Programmsammlung "Testdisk" kann das - nicht nur in der 
Theorie. 



Allerdings, und das sage ich aus eigener Erfahrung, ist eine Datenrettung 
damit nicht unbedingt simpel. Und vor allem nicht in nur 2, 3 Minuten gemacht.
Wenn Du noch nicht damit gearbeitet hast steht Dir einiges an Arbeit bevor.

Der bessere Weg für die Zukunft? Immer ein, bessere mehrere bewußt angelegte 
Backups seiner Arbeitsdaten griffbereit haben. 

-- 
 Gruß Stefan

Mein Betriebssystem Debian/GNU Linux Sid (Debian unstable) + KDE-Plasma
e-Mail mit KMail Version  Version 5.21.3 (22.12.3-1)

"...was für eine deprimierend dämliche Maschine..."

signature.asc
Description: This is a digitally signed message part.


Re: Open Office Writer Probleme

2023-03-29 Diskussionsfäden enricopelo...@aol.de.INVALID
Lieber Günter, feierab...@telia.com.INVALIDWelches kostenlose Programm stellt 
die gelöschten Dateien am Besten wieder her?
Dankeschön, Enrico

Re: Open Office Writer Probleme

2023-03-28 Diskussionsfäden Günter Feierabend
Hallo Enrico,

> Am 2023-03-27 um 08:15 schrieb enricopelo...@aol.de.INVALID 
> 
> 
> vielen Dank für deine Antwort. Leider sah ich diese zu spät, weil ich die 
> Seite nicht aktualisierte.

Wenn Du die mailing-Liste abonniert hast, bekommst Du automatisch alle 
Antworten zugestellt und lernst eventuell noch von anderen user-Fragen und 
-Antworten.

> Nun habe ich dummerweise eine ältere Version dieser Datei weiterbearbeitet, 
> was zur Folge hatte, daß die *.bak-Datei gelöscht und mit denselben Namen 
> eine neue gespeichert wurde. Nun steht die Frage wie kann ich die gelöschte 
> Datei wieder herstellen?

Gar nicht, es sei denn, dass Du regelmäßig ein externes Backup Deines Systems 
anfertigen lässt.
Wenn Du eine SSD als Festplatte hast, wird der freigegebene Bereich nach dem 
"Löschen" in aller Regel nicht direkt wieder überschrieben. Diverse Programme 
bieten einem die Chance, wenigstens Teile von gelöschten Dateien zu finden und 
weiterzunutzen.

> Bzw. wie kann ich die Datei, wo nur noch Doppelkreuze zu sehen sind, die 
> während dem Absturz gespeichert wurde, also während des Stillstands des 
> Videobildes bis zum Neustart, wieder herstellen? Denn da kommt sofort nach 
> dem Klick auf Wiederherstellen Wiederherstellung fehlgeschlagen..

Darauf müsste Dir ein anderer antworten.

> Die Rechtschreibhilfe funktioniert auch nicht. Da ist alles mit einer roten 
> Wellenlinie unterstrichen, auch alles richtige, nur nicht die Wörter mit 
> Ziffern. Die Wörterbucheinträge habe ich kontrolliert. DIe sind alle deutsch. 
> Was kann ich tun?
> Dankeschön, Enrico 

Darauf dass Du das Benutzerverzeichnis umbenennen kannst, habe ich Dich schon 
letztes Mal aufmerksam gemacht. Hier nochmals der Link dazu:

https://de.openoffice.info/viewtopic.php?f=27=54231#p206070

Gruß
Günter



-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Re: Open Office Writer Probleme

2023-03-27 Diskussionsfäden enricopelo...@aol.de.INVALID
 -Ursprüngliche Mitteilung-
Von: mailer-dae...@aol.com
An: enricopelo...@aol.de
Verschickt: Mo, 27. Mrz 2023 7:48
Betreff: Failure Notice

Sorry, we were unable to deliver your message to the following address.

:
No mx record found for domain=telia.com.invalid

-- Forwarded message --
Lieber Günter,
vielen Dank für deine Antwort. Leider sah ich diese zu spät, weil ich die Seite 
nicht aktualisierte. Nun habe ich dummerweise eine ältere Version dieser Datei 
weiterbearbeitet, was zur Folge hatte, daß die *.bak-Datei gelöscht und mit 
denselben Namen eine neue gespeichert wurde. Nun steht die Frage wie kann ich 
die gelöschte Datei wieder herstellen? Bzw. wie kann ich die Datei, wo nur noch 
Doppelkreuze zu sehen sind, die während dem Absturz gespeichert wurde, also 
während des Stillstands des Videobildes bis zum Neustart, wieder herstellen? 
Denn da kommt sofort nach dem Klick auf Wiederherstellen Wiederherstellung 
fehlgeschlagen..
Die Rechtschreibhilfe funktioniert auch nicht. Da ist alles mit einer roten 
Wellenlinie unterstrichen, auch alles richtige, nur nicht die Wörter mit 
Ziffern. Die Wörterbucheinträge habe ich kontrolliert. DIe sind alle deutsch. 
Was kann ich tun?
Dankeschön, Enrico 
 
-Ursprüngliche Mitteilung-
Von: enricopelo...@aol.de 
An: users-de@openoffice.apache.org ; 
ina.si...@gmx.de ; enr...@dienel.net ; 
wul...@t-online.de 
Verschickt: Fr, 24. Mrz 2023 9:40
Betreff: Open Office Writer Probleme

Liebes Open-Office-Team, liebe Freunde
Apache OpenOffice 4.1.12 AOO4112m1(Build:9809) - Rev. 60e0a1c111 2022-04-05 
16:10 Copyright © 2022 The Apache Software Foundation
Ich versuchte, eine neue Version zu installieren. Das klappte aber nicht.
Firefox 108.0.1 (64-Bit) Windows 10
Wenn mein Open Office Writer speichert, wenn beim Video auf Firefox das Bild 
stehen bleibt, dann sind in der gespeicherten Datei nur Doppelkreuze zu sehen. 
Bei den 1. beiden mal merkte ich, das Videobild auf Firefox steht, nur der Ton 
läuft weiter, also noch schnell speichern, bevor der PC ganz abstürzt. Das war 
mein Fehler. Statt des Textes nur noch Doppelkreuze. Nur in einem Zeichensatz 
kamen andere Zeichen. Wie kann ich meine Dateien retten? Beim 3. Mal speicherte 
Open Office Writer schon, als das Firefox-Video-Bild stehen blieb. Da konnte 
ich nichts mehr gegen das Pech tun. Aber ich hatte vorher "Sicherungskopie 
immer erstellen" angekreuzt. Das kontrollierte ich nach dem Absturz. Aber 
wie+wo finde ich diese Sicherungskopie? Kann ich auch die vorletzte Speicherung 
aus den gelöschten Dateien wiederherstellen? Wie?
Mehrfach nach dem Absturz (aber nicht nach allen Abstürzen) hat Open Office 
seine Einstellungen vergessen, auch die zum Speichern und zuletzt geöffneten 
Dateien. Darüber habe ich mich sehr gewundert, wie das passieren kann. Kann ich 
das ändern?

Mein Open Office Writer stürzt sehr oft ab. Oft stürzt er sofort nach dem Start 
ab, ohne daß ich damit arbeitete. Wie kann ich das ändern?
Vielen Dank für die Hilfe im Voraus.

Mit freundlichen Grüßen
Enrico Pelocke


Re: Open Office Writer Probleme

2023-03-24 Diskussionsfäden Günter Feierabend
Hallo Enrico,

> Am 2023-03-24 um 09:40 schrieb enricopelo...@aol.de.INVALID 
> :
> 
> Liebes Open-Office-Team, liebe Freunde
> Apache OpenOffice 4.1.12 AOO4112m1(Build:9809) - Rev. 60e0a1c111 2022-04-05 
> 16:10 Copyright © 2022 The Apache Software Foundation
> Ich versuchte, eine neue Version zu installieren. Das klappte aber nicht.
> Firefox 108.0.1 (64-Bit) Windows 10
> Wenn mein Open Office Writer speichert, wenn beim Video auf Firefox das Bild 
> stehen bleibt, dann sind in der gespeicherten Datei nur Doppelkreuze zu sehen.

Deine Beschreibung passt auf einen überforderten oder auf einen defekten 
Rechner. Ob das eine oder andere tatsächlich stimmt, kann ich nicht beurteilen.


> ich hatte vorher "Sicherungskopie immer erstellen" angekreuzt. Das 
> kontrollierte ich nach dem Absturz. Aber wie+wo finde ich diese 
> Sicherungskopie? Kann ich auch die vorletzte Speicherung aus den gelöschten 
> Dateien wiederherstellen? Wie?

Sicherungskopien werden in der Regel im Benutzerverzeichnis von OpenOffice 
abgelegt. Es wird immer nur die letzte Version gespeichert. Falls Du zukünftig 
auf ältere Versionen einer bearbeiteten Datei zugreifen möchtest, solltest Du 
sie unter neuen Namen abspeichern. Z.B. Datei_v1, Datei_v2, ...

> Mehrfach nach dem Absturz (aber nicht nach allen Abstürzen) hat Open Office 
> seine Einstellungen vergessen, auch die zum Speichern und zuletzt geöffneten 
> Dateien. Darüber habe ich mich sehr gewundert, wie das passieren kann. Kann 
> ich das ändern?

Dies deutet auf ein defektes Benutzerverzeichnis. Dieses kannst Du gefahrlos 
umbenennen. Wenn OpenOffice es dadurch nicht mehr finden kann, wird ein neues 
angelegt.
Durch das Umbenennen des "alten" Verzeichnisses bleiben alle darin 
gespeicherten Dateien zugänglich, also auch Deine backups, die Du durch 
Doppelklick öffnen kannst.

Wie Du das Benutzerverzeichnis umbenennst ist hier beschrieben:

https://de.openoffice.info/viewtopic.php?f=27=54231#p206070

Gruß
Günter



-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org