Re: OpenOffice Calc

2022-01-23 Diskussionsfäden Semmel


Moin Dieter,

Dieter Henschel schrieb am 22.01.2022 um 19:27:

Ich versuche seit Tagen beim Öffnen einer Datei den Pop-up-Hinweis:
"Sollen alle Verknüpfungen aktualisiert werden"  zu deaktivieren.
Obwohl ich die Einstellung: */Extras - Einstellungen - OpenOffice Calc -
Allgemein - Aktualisierung/* auf "*_immer_*" aktiviert habe, erscheint
dieser Hinweis trotzdem immer wieder.
Meine OpenOffice Version: *_OpenOffice 4.1.11_*


_*Möglichkeit 1:*_
Probiere bitte mal die folgende Lösung: Einstellung "Verknüpfungen beim
Laden aktualisieren" auf  umstellen. Beende dann OO
*komplett* (inkl. Schnellstarter).
Rufe dann OO erneut auf und ändere in den Einstellungen auf 
(sofern du das möchtest). Beende OO erneut vollständig (inkl.
Schnellstarter).
Klappt es jetzt so wie du es möchtest?

Wenn nicht, kannst du Möglichkeit 2 ausprobieren.


_*_*Möglichkeit 2:
*_*_Beende OO vollständig und benenne das OO-Benutzerverzeichnis um, so
wie es hier beschrieben wird
(http://de.openoffice.info/viewtopic.php?p=206070#p206070) und starte OO
anschließend neu.


_*_*_*Möglichkeit 3:
*_*_*_Du kannst die Abfrage mit einem Makro unterdrücken (wäre jedoch
nicht mein Favorit): siehe
http://de.openoffice.info/viewtopic.php?t=12809#p51139

Wenn auch das nicht hilft, weiß ich keine andere Lösungsmöglichkeit.
Aber evtl. hilft eine Suchanfrage wie z.B:
https://www.google.com/search?q=verkn%C3%BCpfungen+zu+anderen+Dateien=de.openoffice.info=fee9fb9f2b221c6ebe5969669c1654b8

Gruß, Peter
_*_*_**_ *_*_


Re: OpenOffice Calc Tabellenblätter

2021-04-20 Diskussionsfäden jawo . ml . 0815
Am 20.04.2021 um 12:02 schrieb Claudia Janzen:
> Moin Moin,
> 
> ich bin am verzweifeln. Denn ich bekomme Texte geliefert, die ich bearbeiten 
> soll als OpenOffice Calc Format.
> Also als Tabellenformat. Diese Daten haben mehrere Tabellenblätter.
> Besteht die Möglichkeit, irgendwie alle Tabellenblätter zusammenzufassen auf 
> ein Tabellenblatt?
> Das würde mir enorm helfen. nicht jeden einzelnen Text zu markieren und per 
> Hand auf das erste Blatt zu ziehen.
> Es sind weit mehr als 20 Blätter mit texten die ich zusammenfassen 
muss.

Natürlich geht das; du brauchst nur eine Formel wie z.B. "=Tabelle2.A3"
o.ä. in eine Zelle ein zu geben - das allerdings für jede Zelle, die du
spiegeln willst. Btw., wenn du so eine Zelle dann als ganzes kopierst,
wird die Referenz automatisch angepasst. Du musst das also letztendlich
nur einmal wirklich eingeben (bzw. einmal pro Quell-Tabellenblatt; da
führt leider kein Weg daran vorbei).

"Ich bekomme Texte geliefert" klingt danach, dass das kein einmaliger
Vorgang ist. Daher bezweifle ich ehrlich gesagt, dass du mit einer
solchen Lösung wirklich dauerhaft glücklich werden wirst.

An deiner Stelle würde ich einfach mal den Absender (vorsichtig) fragen,
welche Be­wandt­nis es mit diesem fü Texte ungewöhnlichen Format hat,
und ob er nicht besser ein vernünftiges Textverarbeitungsprogramm (sic!)
verwenden möchte, statt eines Tabellenkalkulationsprogrammes (ebenfalls
sic!; man kann dabei ja dabei durchaus etwas - höflich - auf diesen
beiden Bezeichnungen und deren Zwecke herum kauen).

Andernfalls müssten wir etwas mehr wissen (z.b. ist es nur eine Zelle
pro Blatt, oder wie viele sind es, sind es auf jedem Blatt immer die
selben Zellen, gibt es eine Systematik in der Benennung der einzelnen
Blätter, usw.). Am einfachsten wäre es dann, wenn du so ein Dokument mal
ins Netz (Cloud, Uploadprovider, ...) stellen und den Link dazu hier
posten würdest. Bitte nicht direkt schicken, die Liste filtert Anhänge aus.

Und bitte ggf. sensible Daten vorher entfernen.

Wolfgang
--


-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Re: OpenOffice Calc Tabellenblätter

2021-04-20 Diskussionsfäden Konrad Bauersachs

Hallo Claudia,

kann es sein, dass der "Textlieferant" aus welchen Gründen auch immer  
CALC ale Textprogramm einsetzt?
In eine Zelle kann man unendlich viel Text eingeben, statt Zeilenumbruch 
(Writer) geht's dann bei Calc in der darunterliegenden Zelle weiter.
Das geht leidlich, ist aber , wenn es komplexe Texte sind oder werden, 
zumehmend aufwändig.
Ich kenne das aus der Vergangenheit, weil vor Jahren ein 
Geschäftspartner nur EXCEL auf dem Rechner hatte, WORD nicht auch noch 
kaufen wollte

und sämtliche Geschäftskorrespondenz in EXCEL schrieb.

Gruß Konrad

Am 20.04.2021 um 12:02 schrieb Claudia Janzen:

Moin Moin,

ich bin am verzweifeln. Denn ich bekomme Texte geliefert, die ich bearbeiten 
soll als OpenOffice Calc Format.
Also als Tabellenformat. Diese Daten haben mehrere Tabellenblätter.
Besteht die Möglichkeit, irgendwie alle Tabellenblätter zusammenzufassen auf 
ein Tabellenblatt?
Das würde mir enorm helfen. nicht jeden einzelnen Text zu markieren und per 
Hand auf das erste Blatt zu ziehen.
Es sind weit mehr als 20 Blätter mit texten die ich zusammenfassen muss.

Ich danke für eine Antwort.

Claudia Janzen


-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Re: OpenOffice Calc Tabellenblätter

2021-04-20 Diskussionsfäden technik_...@jrsch.de

Hallo Claudia,

das ist schwer direkt zu beantworten ohne genauere Einzelheiten:

Am 20.04.2021 um 12:02 schrieb Claudia Janzen:

Moin Moin,

ich bin am verzweifeln. Denn ich bekomme Texte


Was für Texte, in welchem Format?

Wie werden die geliefert?


geliefert, die ich bearbeiten soll als OpenOffice Calc Format.
Also als Tabellenformat. Diese Daten haben mehrere Tabellenblätter.

Die Texte sind selbst Tabellenblätter? Was meinst du hier mit 'Daten'?

Besteht die Möglichkeit, irgendwie alle Tabellenblätter zusammenzufassen auf 
ein Tabellenblatt?
Das würde mir enorm helfen. nicht jeden einzelnen Text zu markieren und per 
Hand auf das erste Blatt zu ziehen.


Ich weiß nicht genau, welche Arbeit gemacht werden muss, aber ich 
vermute du kannst den Makrogenerator nutzen.


Seite aufrufen A1. Generator anwerfen. Bereich kopieren (Bis Ende der 
Dateneingabe)


Springen in Tabelle 1, Ende der Dateneingabe einfügen. Makro beenden und 
speichern.


Dann tabelle 3. Makro starten, Tabelle 4 Makro starten usw.


Horst


Es sind weit mehr als 20 Blätter mit texten die ich zusammenfassen muss.

Ich danke für eine Antwort.

Claudia Janzen


-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Re: OpenOffice Calc / Schriftfarbe lässt sich nicht ändern

2020-10-16 Diskussionsfäden v@
Hallo Konrad,

habs nach Deiner Anleitung geöffnet, leider gleiches Problem.
Mir ist gerade aufgefallen, dass das Problem nicht alle Zellen betrifft, manche 
lassen sich ändern, die meisten aber nicht.

Grüße Verena





> Am 16.10.2020 um 11:57 schrieb Konrad Bauersachs 
> :
> 
> Hallo nochmal,
> 
> Programm OO Writer starten > Menue Datei > öffnen > Problemdatei [Calc-Datei] 
> auswählen und öffnen
> Geht bei mir problemlos.
> 
> Viel Erfolg!
> 
> Konrad
> 
> Am 16.10.2020 um 11:51 schrieb v@:
>> Hallo Konrad,
>> 
>> ich weiß nicht, wie ich das Calc-Dokument mit Writer öffnen kann.
>> Danke für Deine Hilfe.
>> (Ich kann Dir nachher auch das Dokument schicken)
>> 
>> Gruß, Verena
>> 
>>> Am 16.10.2020 um 10:47 schrieb Konrad Bauersachs 
>>> :
>>> 
>>> Hallo Verena,
>>> 
>>> hast Du mal versucht, die Tabelle mit Writer zu öffnen
>>> und dann Schrift und Farbe zu ändern?
>>> 
>>> Gruß
>>> 
>>> Konrad
>>> 
>>> Am 16.10.2020 um 09:29 schrieb v@:
 Nein, ist doch nicht schreibgeschütz, muss doch ein anderes Problem sein.
 
 Grüße, Verena
 
 
> Am 16.10.2020 um 08:14 schrieb Jörg Schmidt :
> 
> Hallo,
> 
>> -Original Message-
>> From: v@ [mailto:v...@bassler-dental.de]
>> Sent: Thursday, October 15, 2020 11:50 AM
>> To: users-de@openoffice.apache.org
>> Subject: OpenOffice Calc / Schriftfarbe lässt sich nicht ändern
>> Habe ich irgendwie einen Schreibschutz aktiviert?
> Wenn ja dann sollte in der Titelzeile des OPenOffice-Fensters der Zusatz 
> "(schreibgeschützt)" stehen.
> 
> Der Schreibschutz lässt sich, in diese Situation, entfernen indem man in 
> de Standard-Symbolleiste das Icon zum Entfernen des Schreibschutzes 
> anklickt (ein stilisiertes Papierblatt mit Stift).
> 
> 
> Gruß
> Jörg
> 
> 
> -
> To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
> For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org
> 
 -
 To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
 For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org
 
>>> -
>>> To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
>>> For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org
>>> 
>> 
>> -
>> To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
>> For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org
>> 
> 
> -
> To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
> For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org
> 


-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Re: OpenOffice Calc / Schriftfarbe lässt sich nicht ändern

2020-10-16 Diskussionsfäden Konrad Bauersachs

Hallo nochmal,

Programm OO Writer starten > Menue Datei > öffnen > Problemdatei 
[Calc-Datei] auswählen und öffnen

Geht bei mir problemlos.

Viel Erfolg!

Konrad

Am 16.10.2020 um 11:51 schrieb v@:

Hallo Konrad,

ich weiß nicht, wie ich das Calc-Dokument mit Writer öffnen kann.
Danke für Deine Hilfe.
(Ich kann Dir nachher auch das Dokument schicken)

Gruß, Verena


Am 16.10.2020 um 10:47 schrieb Konrad Bauersachs 
:

Hallo Verena,

hast Du mal versucht, die Tabelle mit Writer zu öffnen
und dann Schrift und Farbe zu ändern?

Gruß

Konrad

Am 16.10.2020 um 09:29 schrieb v@:

Nein, ist doch nicht schreibgeschütz, muss doch ein anderes Problem sein.

Grüße, Verena



Am 16.10.2020 um 08:14 schrieb Jörg Schmidt :

Hallo,


-Original Message-
From: v@ [mailto:v...@bassler-dental.de]
Sent: Thursday, October 15, 2020 11:50 AM
To: users-de@openoffice.apache.org
Subject: OpenOffice Calc / Schriftfarbe lässt sich nicht ändern
Habe ich irgendwie einen Schreibschutz aktiviert?

Wenn ja dann sollte in der Titelzeile des OPenOffice-Fensters der Zusatz 
"(schreibgeschützt)" stehen.

Der Schreibschutz lässt sich, in diese Situation, entfernen indem man in de 
Standard-Symbolleiste das Icon zum Entfernen des Schreibschutzes anklickt (ein 
stilisiertes Papierblatt mit Stift).


Gruß
Jörg


-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org


-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org


-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Re: OpenOffice Calc / Schriftfarbe lässt sich nicht ändern

2020-10-16 Diskussionsfäden v@
Hallo Konrad,

ich weiß nicht, wie ich das Calc-Dokument mit Writer öffnen kann.
Danke für Deine Hilfe.
(Ich kann Dir nachher auch das Dokument schicken)

Gruß, Verena

> Am 16.10.2020 um 10:47 schrieb Konrad Bauersachs 
> :
> 
> Hallo Verena,
> 
> hast Du mal versucht, die Tabelle mit Writer zu öffnen
> und dann Schrift und Farbe zu ändern?
> 
> Gruß
> 
> Konrad
> 
> Am 16.10.2020 um 09:29 schrieb v@:
>> Nein, ist doch nicht schreibgeschütz, muss doch ein anderes Problem sein.
>> 
>> Grüße, Verena
>> 
>> 
>>> Am 16.10.2020 um 08:14 schrieb Jörg Schmidt :
>>> 
>>> Hallo,
>>> 
 -Original Message-
 From: v@ [mailto:v...@bassler-dental.de]
 Sent: Thursday, October 15, 2020 11:50 AM
 To: users-de@openoffice.apache.org
 Subject: OpenOffice Calc / Schriftfarbe lässt sich nicht ändern
 Habe ich irgendwie einen Schreibschutz aktiviert?
>>> Wenn ja dann sollte in der Titelzeile des OPenOffice-Fensters der Zusatz 
>>> "(schreibgeschützt)" stehen.
>>> 
>>> Der Schreibschutz lässt sich, in diese Situation, entfernen indem man in de 
>>> Standard-Symbolleiste das Icon zum Entfernen des Schreibschutzes anklickt 
>>> (ein stilisiertes Papierblatt mit Stift).
>>> 
>>> 
>>> Gruß
>>> Jörg
>>> 
>>> 
>>> -
>>> To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
>>> For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org
>>> 
>> 
>> -
>> To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
>> For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org
>> 
> 
> -
> To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
> For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org
> 


-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Re: OpenOffice Calc / Schriftfarbe lässt sich nicht ändern

2020-10-16 Diskussionsfäden Konrad Bauersachs

Hallo Verena,

hast Du mal versucht, die Tabelle mit Writer zu öffnen
und dann Schrift und Farbe zu ändern?

Gruß

Konrad

Am 16.10.2020 um 09:29 schrieb v@:

Nein, ist doch nicht schreibgeschütz, muss doch ein anderes Problem sein.

Grüße, Verena



Am 16.10.2020 um 08:14 schrieb Jörg Schmidt :

Hallo,


-Original Message-
From: v@ [mailto:v...@bassler-dental.de]
Sent: Thursday, October 15, 2020 11:50 AM
To: users-de@openoffice.apache.org
Subject: OpenOffice Calc / Schriftfarbe lässt sich nicht ändern
Habe ich irgendwie einen Schreibschutz aktiviert?

Wenn ja dann sollte in der Titelzeile des OPenOffice-Fensters der Zusatz 
"(schreibgeschützt)" stehen.

Der Schreibschutz lässt sich, in diese Situation, entfernen indem man in de 
Standard-Symbolleiste das Icon zum Entfernen des Schreibschutzes anklickt (ein 
stilisiertes Papierblatt mit Stift).


Gruß
Jörg


-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Re: OpenOffice Calc / Schriftfarbe lässt sich nicht ändern

2020-10-16 Diskussionsfäden v@
Nein, ist doch nicht schreibgeschütz, muss doch ein anderes Problem sein.

Grüße, Verena


> Am 16.10.2020 um 08:14 schrieb Jörg Schmidt :
> 
> Hallo, 
> 
>> -Original Message-
>> From: v@ [mailto:v...@bassler-dental.de] 
>> Sent: Thursday, October 15, 2020 11:50 AM
>> To: users-de@openoffice.apache.org
>> Subject: OpenOffice Calc / Schriftfarbe lässt sich nicht ändern
> 
>> Habe ich irgendwie einen Schreibschutz aktiviert?
> 
> Wenn ja dann sollte in der Titelzeile des OPenOffice-Fensters der Zusatz 
> "(schreibgeschützt)" stehen.
> 
> Der Schreibschutz lässt sich, in diese Situation, entfernen indem man in de 
> Standard-Symbolleiste das Icon zum Entfernen des Schreibschutzes anklickt 
> (ein stilisiertes Papierblatt mit Stift).
> 
> 
> Gruß
> Jörg  
> 
> 
> -
> To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
> For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org
> 


-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



RE: OpenOffice Calc / Schriftfarbe lässt sich nicht ändern

2020-10-16 Diskussionsfäden Jörg Schmidt
Hallo, 

> -Original Message-
> From: v@ [mailto:v...@bassler-dental.de] 
> Sent: Thursday, October 15, 2020 11:50 AM
> To: users-de@openoffice.apache.org
> Subject: OpenOffice Calc / Schriftfarbe lässt sich nicht ändern

> Habe ich irgendwie einen Schreibschutz aktiviert?

Wenn ja dann sollte in der Titelzeile des OPenOffice-Fensters der Zusatz 
"(schreibgeschützt)" stehen.

Der Schreibschutz lässt sich, in diese Situation, entfernen indem man in de 
Standard-Symbolleiste das Icon zum Entfernen des Schreibschutzes anklickt (ein 
stilisiertes Papierblatt mit Stift).


Gruß
Jörg  


-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Re: OpenOffice Calc / Schriftfarbe lässt sich nicht ändern

2020-10-15 Diskussionsfäden Alois Klotz

Hallo,
möglicherweise ist nur Werte hervorheben aktiviert?
Einfach Strg+F8 drücken oder Menü -> Ansicht -> Werte hervorheben
MfG Alois

v@ schrieb am 15.10.2020 um 11:49:

Hallo,

ich habe ein altes Dokument in OpenOffice Calc. Plötzlich lässt sich die 
Schriftfarbe nicht mehr ändern.
(auch nicht über Zellen formatieren → Schrifteffekt)
Gerade habe ich festgestellt, dass die Schrift überhaupt nicht verändert werden 
kann, also auch nicht die Größe und sonstigen.
Habe ich irgendwie einen Schreibschutz aktiviert? Wie kann ich wieder mit 
diesem Dokument arbeiten?

Viele Grüße


Verena




-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Re: OpenOffice Calc zeigt falsche Zahlen an

2020-03-06 Diskussionsfäden technik_...@jrsch.de


Am 05.03.2020 um 14:23 schrieb Wolfgang Jäth:

Am 05.03.2020 um 10:22 schrieb Melanie Igl:

Hallo,

mein OpenOffice Calc spinnt, leider. Ich führe seit Jahren eine
Übersichtstabelle.
Seit vorgestern spinnt ab Spalte 63 (Bezahlung mit EC-Karte). Ich gebe
die korrekte Zahl ein und als Gesamtsumme taucht eine komplett andere
Zahl auf. Woran hängt das Ganze? Zur Nachverfolgung habe ich als Anhang
die Übersicht beigefügt. Für weitere Fragen stehe ich selbstverständlich
gerne zur Verfügung.

Est mal vorab: Du solltest keine persönlichen Daten (und schon gar keine
solche, die wirklich privat sind) öffentlich heraus geben. Hier kann
*jeder* mitlesen, und du hast keinerlei Kontrolle darüber, ob da
möglicherweise auch böse Buben daruner sind. Also bei so was das nächste
mal bitte grundsätzlich anonymisieren, also mindestens die Überschriften
und die Spalten A und B (in der zweiten Tabelle) überschreiben oder
einfach löschen. Die sind ja eh für die Berechnung selbst uninteressant.

Zum eigentlichen Problem: Irgendwie finde ich keine Einträge in "Spalte
63" und auch keinen Text "Bezahlung" oder "EC-Karte". Die Werte in den
Zeilen "Gesamt" bzw. "Gesamtsumme" sind soweit jedenfalls in Ordnung.
Kannst du mal bitte überprüfen, ob du die richtige Datei geschickt hast,
bzw. das Problem (und wie du darauf kommst) nochmal genau beschreiben?

So ganz blind aus der Kristallkugel gegriffen: Wenn Summen oder andere
Berechnunge vermeintlich nicht stimmen, könnte das auch daran liegen,
dasseinzelne (oder alle) Werte nicht im Zahlenformat vorliegen, sondern
als Text. Das kann z. B. passieren, wenn man statt des Komma als
Dezimalttrenner einen Punkt eingibt, oder Werte von anderswo kopiert,
und dabei Leerzeichen vor oder nach den eigentlichen Ziffernfolgen
stehen, usw. im Zweifelsfall ist es nicht schädlich, wenn man einfach
mal die betreffende Spalte komplett markiert und "Daten => Text in
Spalten => OK" ausführt (funktioniert leider immer nur mit einer Spalte
auf einmal). Das behebt zumindest letzteren Fehler.

Wolfgang


Ein Eintrag in einer Zelle: 100 formatiert als Euro und in einer Anderen 
100€ formatiert als Text ergibt als Summe=100 Euro


D.h. Die Daten müssen wirklich als Zahlen vorliegen und schau dir mal 
die beigefügte Datei an und such den Fehler. Die Berechnung stimmt!


Die Zahlen enthalten keine persönlichen Werte. Ich habe z.Zt. keine 100€ :-)




DasIstRichtig.ods
Description: application/vnd.oasis.opendocument.spreadsheet

-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org

Re: OpenOffice Calc zeigt falsche Zahlen an

2020-03-05 Diskussionsfäden Wolfgang Jäth
Am 05.03.2020 um 10:22 schrieb Melanie Igl:
> Hallo,
> 
> mein OpenOffice Calc spinnt, leider. Ich führe seit Jahren eine 
> Übersichtstabelle.
> Seit vorgestern spinnt ab Spalte 63 (Bezahlung mit EC-Karte). Ich gebe 
> die korrekte Zahl ein und als Gesamtsumme taucht eine komplett andere 
> Zahl auf. Woran hängt das Ganze? Zur Nachverfolgung habe ich als Anhang 
> die Übersicht beigefügt. Für weitere Fragen stehe ich selbstverständlich 
> gerne zur Verfügung.

Est mal vorab: Du solltest keine persönlichen Daten (und schon gar keine
solche, die wirklich privat sind) öffentlich heraus geben. Hier kann
*jeder* mitlesen, und du hast keinerlei Kontrolle darüber, ob da
möglicherweise auch böse Buben daruner sind. Also bei so was das nächste
mal bitte grundsätzlich anonymisieren, also mindestens die Überschriften
und die Spalten A und B (in der zweiten Tabelle) überschreiben oder
einfach löschen. Die sind ja eh für die Berechnung selbst uninteressant.

Zum eigentlichen Problem: Irgendwie finde ich keine Einträge in "Spalte
63" und auch keinen Text "Bezahlung" oder "EC-Karte". Die Werte in den
Zeilen "Gesamt" bzw. "Gesamtsumme" sind soweit jedenfalls in Ordnung.
Kannst du mal bitte überprüfen, ob du die richtige Datei geschickt hast,
bzw. das Problem (und wie du darauf kommst) nochmal genau beschreiben?

So ganz blind aus der Kristallkugel gegriffen: Wenn Summen oder andere
Berechnunge vermeintlich nicht stimmen, könnte das auch daran liegen,
dasseinzelne (oder alle) Werte nicht im Zahlenformat vorliegen, sondern
als Text. Das kann z. B. passieren, wenn man statt des Komma als
Dezimalttrenner einen Punkt eingibt, oder Werte von anderswo kopiert,
und dabei Leerzeichen vor oder nach den eigentlichen Ziffernfolgen
stehen, usw. im Zweifelsfall ist es nicht schädlich, wenn man einfach
mal die betreffende Spalte komplett markiert und "Daten => Text in
Spalten => OK" ausführt (funktioniert leider immer nur mit einer Spalte
auf einmal). Das behebt zumindest letzteren Fehler.

Wolfgang
-- 
Donald Trump ist ein großer Visionär, der seiner Zeit weit voraus ist:
Er verbreitet schon jetzt den Slogan "make America great again", obwohl
dieser erst in der Ära /nach/ ihm seine volle Bedeutung entfalten wird.


-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Re: OpenOffice Calc

2016-06-10 Diskussionsfäden Detlef Nannen
Moin,

den gewünschten Bereich kopieren und in neuen Seite via "Inhalte einfügen"
einfügen. Du bekommst einen Dialog zur Auswahl von u.a. Text, Zahlen und
Formate und dann hast Du Dein Ziel erreicht

-- 
Viel Erfolg
Detlef
Am 10.06.2016 10:09 schrieb "Klaus Koerdt" :

> Ich habe eine Spalte mit hinterlegten Formeln. Ich möchte die Formeln
> weghaben und nur das Ergebnis als Zahl oder Text behalten. Wie geht das?
> Über "bearbeiten", "Inhalte löschen" , "Formeln" anwählen, wird auch das
> Ergebnis gelöscht
>
> --
> mfg
> Klaus Koerdt
>


Re: OpenOffice-calc Tabellenblatt kopieren

2015-11-30 Diskussionsfäden Jörg Schmidt
Hallo, 

> was muß ich wo einstellen, damit ein Tabellenblatt mit all 
> seinem Inhalt 
> UND all seinen Atributen - also 1:1 - kopiert wird?

Das geht imho nicht

> Im konkreten Fall wird z.B. der Druckbereich nicht mitkopiert!?!?!

Dann mache das per Makro. Am Zweckmäßigsten [1] zeiche das Kopieren des Blattes 
per Makrorekorder auf, z.B.:

sub Main
rem --
rem define variables
dim document   as object
dim dispatcher as object
rem --
rem get access to the document
document   = ThisComponent.CurrentController.Frame
dispatcher = createUnoService("com.sun.star.frame.DispatchHelper")

rem --
dim args1(2) as new com.sun.star.beans.PropertyValue
args1(0).Name = "DocName"
args1(0).Value = "Unbenannt3"
args1(1).Name = "Index"
args1(1).Value = 32767
args1(2).Name = "Copy"
args1(2).Value = true

dispatcher.executeDispatch(document, ".uno:Move", "", 0, args1())

end sub

Und ergänze diesen Code händisch um das Übertragen der Druckbereiche:

sub Main
tmp_pa = ThisComponent.CurrentController.getActiveSheet().getPrintAreas()

rem --
rem define variables
dim document   as object
dim dispatcher as object
rem --
rem get access to the document
document   = ThisComponent.CurrentController.Frame
dispatcher = createUnoService("com.sun.star.frame.DispatchHelper")

rem --
dim args1(2) as new com.sun.star.beans.PropertyValue
args1(0).Name = "DocName"
args1(0).Value = "Unbenannt3"
args1(1).Name = "Index"
args1(1).Value = 32767
args1(2).Name = "Copy"
args1(2).Value = true

dispatcher.executeDispatch(document, ".uno:Move", "", 0, args1())

akt = ThisComponent.Sheets().Count - 1
ThisComponent.Sheets().getByIndex(akt).setPrintAreas(tmp_pa())

end sub

 

[1]
Zweckmäßig deshalb weil bei OO ein weitgehend vollständiges Kopieren am 
Einfachsten mit sog. Dispatcher-Code möglich ist, der vom Makrorekorder 
automatisch erzeugt wird.



Gruß
Jörg


-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Re: Openoffice calc

2015-01-25 Diskussionsfäden Wolfgang Jäth
Am 25.01.2015 um 20:00 schrieb Möbius:
 Sehr geehrte Damen und herren,

Gibts hier nicht; hier gibt ess nur User wie Du und ich.

 habe Probleme wenn icheine Summe bilden will. Es kommt zu keiner Summe. 

Zu was denn dann?

 Was mache ich falsch? 

Poste doch einfach mal die Formel, die Du benutzt.

Wolfgang
-- 

-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Re: Openoffice calc

2015-01-25 Diskussionsfäden Günter Feierabend
Hallo Günter,

Am 25.01.2015 um 20:00 schrieb Möbius guenter.moeb...@ewetel.net:

 Sehr geehrte Damen und herren,
 habe Probleme wenn icheine Summe bilden will. Es kommt zu keiner Summe. Was 
 mache ich falsch?

Um darauf zu antworten, muss man erst mal detailliert wissen, was Du tust.

Gruß
Günter


-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org