Re: Hilfe bei Schrifttyp

2017-01-29 Diskussionsfäden Jörg Schmidt
Hallo,

From: Florian Koltun [mailto:kuenstlervermittlung_kol...@hotmail.de] 

> haben ein Problem bezüglich einer Schriftart, 
> die ich der Mail angehängt habe. 

Anhänge sind hier nicht erwünscht und werden abgeschnitten.

> Ich habe diese Schriftart vor 2 Jahren über Open office erstellt.

Bitte überlege doch was Du schreibst. Du kannst in OpenOffice keine Schriftarten
"erstellen" sondern nur benutzen.

> Könnt Ihr mir helfen, wo ich notfalls den Schrifttype runterladen könnte? 

Wikipedia sagt mir das es sich um einen kommerziellen Schriftfont handelt:
https://de.wikipedia.org/wiki/Corporate_A-S-E

Du kannst entsprechende Schriften z.B. hier erwerben:
https://www.urwpp.de/shop/?fontshop=datei%3Apro_search_db




Gruß
Jörg


-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Hilfe bei Schrifttyp

2017-01-28 Diskussionsfäden Florian Koltun
Hallo liebes Open-Office Team,

haben ein Problem bezüglich einer Schriftart, die ich der Mail angehängt habe. 
Ich habe diese Schriftart vor 2 Jahren über Open office erstellt. Als ich die 
Datei öffne tauscht er automatisch in den Schrifttype Arial. Nun finde ich 
diesen Schrifttype nicht mehr. Die PDF-Datei die ich ebenfalls erstellt habe 
beschreibt die Schriftart als Type:


Corporate Type TrueType


Könnt Ihr mir helfen, wo ich notfalls den Schrifttype runterladen könnte? Ich 
habe jetzt Windows 7.


Freue mich auf eine schnelle Hilfe!


Lieben Gruß

FLorian

-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org

Schrifttyp

2014-04-22 Diskussionsfäden tfv.cott...@t-online.de
Sehr geehrte Damen und Herren,

ich möchte einen nicht gespeicherten Schrifttyp verwenden. Wie
kann ich den in die Liste aufnehmen?

Mit freundlichen Grüßen,

M. Schmidt
(Tierparkförderverein Cottbus)


E-Mail-Postfach voll? Jetzt kostenlos E-Mail-Adresse @t-online.de sichern und 
endlich Platz für tausende E-Mails haben.
http://www.t-online.de/email-kostenlos



-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Re: Schrifttyp

2014-04-22 Diskussionsfäden Detlef Nannen
Hallo M. Schmidt,

Schriften werden durch das verwendete Betriebssystem zur Verfügung
gestellt, (z. B. TrueType-Schriften unter Windows, wie verdana.ttf).
Die gewünschte Schrif installieren, dann steht sie (ggf. nach Neustart von
Apache OpenOffice) zur Verfügung.

-- 
Grüßle
Detlef Nannen


On Di, Apr 22, 2014 at 8:08 , tfv.cott...@t-online.de 
tfv.cott...@t-online.de wrote:

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich möchte einen nicht gespeicherten Schrifttyp verwenden. Wie
kann ich den in die Liste aufnehmen?

Mit freundlichen Grüßen,

M. Schmidt
(Tierparkförderverein Cottbus)


E-Mail-Postfach voll? Jetzt kostenlos E-Mail-Adresse @t-online.de sichern
und endlich Platz für tausende E-Mails haben.
http://www.t-online.de/email-kostenlos



-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.orgjavascript:;
For additional commands, e-mail:
users-de-h...@openoffice.apache.orgjavascript:;



-- 
Sent from MetroMail


Re: Schrifttyp

2014-04-22 Diskussionsfäden Josef Latt
Hi,

Am 22.04.2014 08:08, schrieb tfv.cott...@t-online.de:
 Sehr geehrte Damen und Herren,
 
 ich möchte einen nicht gespeicherten Schrifttyp verwenden. Wie
 kann ich den in die Liste aufnehmen?

Ist Sache des Betreiebssystems.

Gruß

-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Re: Schrifttyp

2014-04-22 Diskussionsfäden Isch

Hallo,

ist ja schon beantwortet. Wichtig ist aber immer auf das sogenannte 
Copyright achten. Nicht alle erdenklichen Schriften dürfen auch 
verwendet werden.


Beispiel:
In Deinem Text darfst Du die Schrift verwenden. Unter Windows darf sie 
aber nicht installiert werden.

Dann hast Du Pech, wenn Du keine Alternative hast.
Über den Sinn oder Unsinn dieser Vorschrift brauchen wir nicht zu 
Diskutieren. Es ist aber so.


Gruß
Christian


Am 22.04.2014 09:39, schrieb Detlef Nannen:

Hallo M. Schmidt,

Schriften werden durch das verwendete Betriebssystem zur Verfügung
gestellt, (z. B. TrueType-Schriften unter Windows, wie verdana.ttf).
Die gewünschte Schrif installieren, dann steht sie (ggf. nach Neustart von
Apache OpenOffice) zur Verfügung.




-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org