Seitenzahlen auf halben Seiten

2014-11-05 Diskussionsfäden technik

Hallo,

ich erstelle öfter Dokumente auf A5 indem ich eine Seite A4 teile und 
dann zwei halbe Seiten habe.


Die Seitenzahl habe ich dann immer simuliert indem ich die Variable 
Seite rechts und links jeweils mit a oder b markiert habe. Eine 
fortlaufende Seitenzahl wäre mir aber lieber.


Ich habe auch etwas mit Variablen herumgespielt, aber leider ohne 
richtigen Erfolg. Im Text bekomme ich hin, dass die angezeigt werden, 
aber in den Fußzeilen oder Kopfzeilen klappt das nicht. Vor allem das 
Aufaddieren nicht.


Gibt es da eine Möglichkeit?


Horst

-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Re: Seitenzahlen auf halben Seiten

2014-11-05 Diskussionsfäden Haymo Müller

Hallo Horst,

Am 05.11.2014 um 10:08 schrieb technik:

Hallo,

ich erstelle öfter Dokumente auf A5 indem ich eine Seite A4 teile und 
dann zwei halbe Seiten habe.


Die Seitenzahl habe ich dann immer simuliert indem ich die Variable 
Seite rechts und links jeweils mit a oder b markiert habe. Eine 
fortlaufende Seitenzahl wäre mir aber lieber.


Ich habe auch etwas mit Variablen herumgespielt, aber leider ohne 
richtigen Erfolg. Im Text bekomme ich hin, dass die angezeigt werden, 
aber in den Fußzeilen oder Kopfzeilen klappt das nicht. Vor allem das 
Aufaddieren nicht.


Gibt es da eine Möglichkeit?


Horst

-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org

formatiere dein Dokument im DIN A5-Format, setze den Feldbefehl für 
Seitenzahlen in die Kopf- oder Fußzeilen, wie du möchtest.
Wähle dann beim Drucken im Druckdialog im Register Seitenlayout 
Broschüre - und schon werden deine DIN A5-Seiten auf einem DIN 
A4-Blatt im Querformat gedruckt (= 1 DIN A4-Seite = 2 DIN A5-Seiten). 
Dabei funktioniert auch wunderbar die Seitennummerierung, aber Achtung: 
beim Broschürendruck wird so gedruckt, dass du die gefalteten DIN 
A4-Blätter als ein Heft im DIN A5-Format zusammenheften kannst, d.h. die 
Seitenabfolge auf den DIN A4-Blättern ist: 1.Seite + letzte Seite; Blatt 
2: 2.Seite + zweitletzte Seite; 3.Blatt: 3.Seite + drittletzte Seite; ...

Vielleicht hilft dir das ja weiter.

Gruß
Haymo




---
Diese E-Mail wurde von Avast Antivirus-Software auf Viren geprüft.
http://www.avast.com


Re: Seitenzahlen auf halben Seiten

2014-11-05 Diskussionsfäden Dave
ich würde lieber von vornherein mit A5-seiten arbeiten - mit getrennten
seitenvorlagen für die linke und die rechte seite und der nummerierung dann
entsprechend mal links mal rechts. unter verwaltung kann man einstellen,
dass auf eine linke eine rechte seite folgt, und umgekehrt auf eine rechte
automatisch eine linke. gruß, dave

2014-11-05 10:08 GMT+01:00 technik technik_...@jrsch.de:

 Hallo,

 ich erstelle öfter Dokumente auf A5 indem ich eine Seite A4 teile und dann
 zwei halbe Seiten habe.

 Die Seitenzahl habe ich dann immer simuliert indem ich die Variable Seite
 rechts und links jeweils mit a oder b markiert habe. Eine fortlaufende
 Seitenzahl wäre mir aber lieber.

 Ich habe auch etwas mit Variablen herumgespielt, aber leider ohne
 richtigen Erfolg. Im Text bekomme ich hin, dass die angezeigt werden, aber
 in den Fußzeilen oder Kopfzeilen klappt das nicht. Vor allem das
 Aufaddieren nicht.

 Gibt es da eine Möglichkeit?


 Horst

 -
 To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
 For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org




Re: Seitenzahlen auf halben Seiten

2014-11-05 Diskussionsfäden technik

Hallo Haymo,

danke! Eigentlich hätte ich auch selbst darauf kommen können... :-[

Horst

Am 05.11.2014 um 10:21 schrieb Haymo Müller:

Hallo Horst,

Am 05.11.2014 um 10:08 schrieb technik:

Hallo,

ich erstelle öfter Dokumente auf A5 indem ich eine Seite A4 teile und 
dann zwei halbe Seiten habe.


Die Seitenzahl habe ich dann immer simuliert indem ich die Variable 
Seite rechts und links jeweils mit a oder b markiert habe. Eine 
fortlaufende Seitenzahl wäre mir aber lieber.


Ich habe auch etwas mit Variablen herumgespielt, aber leider ohne 
richtigen Erfolg. Im Text bekomme ich hin, dass die angezeigt werden, 
aber in den Fußzeilen oder Kopfzeilen klappt das nicht. Vor allem das 
Aufaddieren nicht.


Gibt es da eine Möglichkeit?


Horst

-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org

formatiere dein Dokument im DIN A5-Format, setze den Feldbefehl für 
Seitenzahlen in die Kopf- oder Fußzeilen, wie du möchtest.
Wähle dann beim Drucken im Druckdialog im Register Seitenlayout 
Broschüre - und schon werden deine DIN A5-Seiten auf einem DIN 
A4-Blatt im Querformat gedruckt (= 1 DIN A4-Seite = 2 DIN A5-Seiten). 
Dabei funktioniert auch wunderbar die Seitennummerierung, aber 
Achtung: beim Broschürendruck wird so gedruckt, dass du die gefalteten 
DIN A4-Blätter als ein Heft im DIN A5-Format zusammenheften kannst, 
d.h. die Seitenabfolge auf den DIN A4-Blättern ist: 1.Seite + letzte 
Seite; Blatt 2: 2.Seite + zweitletzte Seite; 3.Blatt: 3.Seite + 
drittletzte Seite; ...

Vielleicht hilft dir das ja weiter.

Gruß
Haymo




---
Diese E-Mail wurde von Avast Antivirus-Software auf Viren geprüft.
http://www.avast.com




-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Re: Seitenzahlen auf halben Seiten

2014-11-05 Diskussionsfäden Wolfgang Jäth
Am 05.11.2014 um 10:21 schrieb Haymo Müller:

 formatiere dein Dokument im DIN A5-Format, setze den Feldbefehl für 
 Seitenzahlen in die Kopf- oder Fußzeilen, wie du möchtest.

Soweit AOL.

 Wähle dann beim Drucken im Druckdialog im Register Seitenlayout 
 Broschüre 

Ab er nur, wenn Du tatsächlich eine Broschüre drucken willst; ansonsten
wähle man besser unter 'Datei = Drucken = Seitenlayout = Seiten pro
Blatt' 2 Seiten aus.

- und schon werden deine DIN A5-Seiten auf einem DIN
 A4-Blatt im Querformat gedruckt (= 1 DIN A4-Seite = 2 DIN A5-Seiten). 

Genau.

 Dabei funktioniert auch wunderbar die Seitennummerierung, aber Achtung: 
 beim Broschürendruck wird so gedruckt, dass du die gefalteten DIN 
 A4-Blätter als ein Heft im DIN A5-Format zusammenheften kannst, 

s/kannst/musst/

Wolfgang
-- 

-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org