Re: Updates und sichere Version von OpenOffice

2022-04-14 Diskussionsfäden Helmut Schütz

Danke, Michael,

das hat wunderbar geklappt. Also einfach runterladen, installieren, ohne 
das alte OpenOffice deinstallieren zu müssen, und alle eigenen 
Einstellungen bleiben erhalten, soweit ich das bis jetzt überblicken 
kann. (Früher war das mal anders, daher meine Befürchtungen.)


Bleibt nur die klitzekleine Frage, warum das denn in der OpenOffice 
Hilfe nicht drinsteht. Denn als Nicht-Experte denke ich doch, dass mit 
"Updates" auch der Übergang zu einer neuen Version gemeint ist. Aber 
(wenn ich richtig nachgeschaut habe) fehlt in der Hilfe jeder Hinweis 
auf "neue Version herunterladen" oder so etwas Ähnliches.


Nochmals Grüße
Helmut


Am 14.04.2022 um 10:15 schrieb Dr. Michael Stehmann:

Hallo,

neue Version von Apache OpenOffice müssen immer vollständig 
heruntergeladen  und installiert werden. Das hat einige gute Gründe.


Hier gibt es die neusten Versionen:

https://www.openoffice.org/de/download/

Mit freundlichen Grüßen
Michael


-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Re: Updates und sichere Version von OpenOffice

2022-04-14 Diskussionsfäden Dr. Michael Stehmann

Hallo,

neue Version von Apache OpenOffice müssen immer vollständig 
heruntergeladen  und installiert werden. Das hat einige gute Gründe.


Hier gibt es die neusten Versionen:

https://www.openoffice.org/de/download/

Mit freundlichen Grüßen
Michael


OpenPGP_signature
Description: OpenPGP digital signature


Updates und sichere Version von OpenOffice

2022-04-14 Diskussionsfäden Helmut Schütz

Liebe OpenOffice-Experten,

meine Frau und ich haben auf unserem PC bzw. Laptop OffenOffice 4.1.5 
installiert (unter Windows 10). Unser Acronis-Backup-Programm moniert 
seit kurzem, dass OpenOffice Sicherheitslücken aufweist und man es 
updaten sollte. Unter "Hilfe - Suche nach Updates" kommt aber die 
Meldung: "Die Suche nach einem Update ist fehlgeschlagen".


In irgendeinem Internetforum fanden wir die "Lösung", in irgendeiner 
Datei statt einer sicheren https-Verbindung eine http-Verbindung 
einzustellen, dann würde es funktionieren - aber kann das denn richtig sein?


Oder muss man OpenOffice in der neuesten Version ganz neu herunterladen 
und installieren? (Bei solchen Gelegenheiten gingen in der Vergangenheit 
oft auch eigene Anpassungen und Makros etc. verloren.) Wenn ja - warum 
ist dann in der Hilfe davon nichts zu lesen? Oder übersehen wir da was? 
Wo gibt es entsprechende Informationen?


Viele Grüße
Helmut


-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



RE: False Updates from other Site ?

2021-08-02 Diskussionsfäden Jörg Schmidt
Hallo,

ich antworte mal in deutsch.

> -Original Message-
> From: Klaus Hoffmann [mailto:klaus_hoffmann_suthf...@gmx.de] 
> Sent: Monday, August 02, 2021 10:07 AM
> To: users-de@openoffice.apache.org
> Subject: False Updates from other Site ?
> 
> I get Update offers each day !
> 
> Is it from your original site or is it fake ?

mmh ... was meint das genau? 

OpenOffice wird ggf. täglich (rechts oben im Anwendungsfenster) einen 
Update-Hinweis anzeigen WENN das unter Extras-Einstellungen-OpenOffice-Online 
Update so eingestellt ist.

ABER ... das ist doch mutmaßlich garnicht das was Sie mit Update Angebot meinen?


Kurz gesagt:
ich vermute sie haben fälschlich OpenOffice von https://www.openoffice.de/ 
bezogen und nun nervt man Sie mit Update Aufforderungen.
Diese Webseite hat aber garnichts mit dem offiziellen AOO-Projekt zu tun, z.B. 
siehe auch:
http://de.openoffice.info/viewtopic.php?f=3=65956=3d142984eefd76324889fcb41231a35e

Ratschlag wäre:
deinstallieren Sie dieses OPenOffice und laden Sie sich das Original von 
http://www.openoffice.org/de/download/index.html herunter und installieren Sie 
Letzteres.



Gruß
Jörg


-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Re: Installieren von Updates für Version 4.1.4

2018-07-26 Diskussionsfäden Wolfgang Jäth
Am 26.07.2018 um 10:54 schrieb Matthias Seidel:
> Am 26.07.2018 um 10:50 schrieb Wolfgang Jäth:
>> Am 26.07.2018 um 09:12 schrieb friedrich-hie...@t-online.de:
>>> Sehr geehrte Damen und Herren,
>>>
>>> seit einiger Zeit kann ich Open Office nicht mehr updaten, obwohl ich das 
>>> Programm als Administrator ausführe. 
>> Ja; da scheint es derzeit ein Problem auf den Server zu geben; einfach
>> warten und Tee trinken; oder offline updaten (https://www.openoffice.de/).
> 
> Um Himmels Willen, bitte die Leute nicht auf diese dubiose Seite schicken!

 Ups, sorry; mein Fehler. 

> Updates *nur* von der offiziellen Seite herunterladen:
> https://www.openoffice.org/de/download/

Full ACK.

Wolfgang, sich in die Ecke stellend und schämend
-- 
Durch Donald Trump ist mir endgültig klar geworden: Es ist
nicht der Turm von Pisa, der schief steht, es ist die Welt!


-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



RE: Installieren von Updates für Version 4.1.4

2018-07-26 Diskussionsfäden Jörg Schmidt
> From: Wolfgang Jäth [mailto:jawo.ml.hams...@arcor.de] 
> Sent: Thursday, July 26, 2018 10:51 AM
> To: users-de@openoffice.apache.org
> Subject: Re: Installieren von Updates für Version 4.1.4
> 
> Am 26.07.2018 um 09:12 schrieb friedrich-hie...@t-online.de:
> > Sehr geehrte Damen und Herren,
> > 
> > seit einiger Zeit kann ich Open Office nicht mehr updaten, 
> obwohl ich das Programm als Administrator ausführe. 
> 
> Ja; da scheint es derzeit ein Problem auf den Server zu geben;

Ein solches Problem gibt es imho nicht, denn dann könnte ja das Update für 
keine Version von OO gefunden werden. 
Das ist jedoch nicht so, sondern wenn ich hier parallel und zur gleichen Minute 
mit OOo 3.3.0 und AOO 4.1.2 nach einem Update suche findet OOo 3.3.0 problemlos 
AOO 4.1.5 als Update und zeigt mir das an, AOO 4.1.2 findet das Updaste 
hingegen nicht.


Gruß
Jörg


-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Re: Installieren von Updates für Version 4.1.4

2018-07-26 Diskussionsfäden Matthias Seidel
Am 26.07.2018 um 10:50 schrieb Wolfgang Jäth:
> Am 26.07.2018 um 09:12 schrieb friedrich-hie...@t-online.de:
>> Sehr geehrte Damen und Herren,
>>
>> seit einiger Zeit kann ich Open Office nicht mehr updaten, obwohl ich das 
>> Programm als Administrator ausführe. 
> Ja; da scheint es derzeit ein Problem auf den Server zu geben; einfach
> warten und Tee trinken; oder offline updaten (https://www.openoffice.de/).

Um Himmels Willen, bitte die Leute nicht auf diese dubiose Seite schicken!

Updates *nur* von der offiziellen Seite herunterladen:
https://www.openoffice.org/de/download/

Gruß,
   Matthias

>
> Wolfgang




smime.p7s
Description: S/MIME Cryptographic Signature


Re: Installieren von Updates für Version 4.1.4

2018-07-26 Diskussionsfäden Wolfgang Jäth
Am 26.07.2018 um 09:12 schrieb friedrich-hie...@t-online.de:
> Sehr geehrte Damen und Herren,
> 
> seit einiger Zeit kann ich Open Office nicht mehr updaten, obwohl ich das 
> Programm als Administrator ausführe. 

Ja; da scheint es derzeit ein Problem auf den Server zu geben; einfach
warten und Tee trinken; oder offline updaten (https://www.openoffice.de/).

Wolfgang
-- 
Durch Donald Trump ist mir endgültig klar geworden: Es ist
nicht der Turm von Pisa, der schief steht, es ist die Welt!


-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Installieren von Updates für Version 4.1.4

2018-07-26 Diskussionsfäden friedrich-hiecke
Sehr geehrte Damen und Herren,

seit einiger Zeit kann ich Open Office nicht mehr updaten, obwohl ich das 
Programm als Administrator ausführe. Ich bekomme folgende Meldung:  
_
Status
Die Suche nach einem Update ist fehlgeschlagen.

Beschreibung
Fehler beim Lesen der Daten vom Internet.
Serverfehlermeldung: .
_

Danke im Voraus für Ihre Hilfe

Mit freundlichen Grüßen

Friedrich-Hermann Hiecke

open office 4.15 sucht updates nicht mehr automatisch

2018-07-17 Diskussionsfäden Dieter von reuss



Re: updates zu Windows 10

2015-11-28 Diskussionsfäden Günter Feierabend
Hallo Stephan,

Am 28.11.2015 um 14:55 schrieb Stephan Hünninger <st.huennin...@t-online.de>:

> Sehr geehrte Damen und Herren!
> 
> Gibt es Ihrerseits updates zu windows 10?

Nee, da das Betriebssystem Windows eine Marke des Herstellers Microsoft ist, 
haben Apache (als Dachorganisation) oder OpenOffice (als Produkt) sicherlich 
dazu keine Beiträge beizusteuern.

Die aktuelle Version von OpenOffice trägt die Bezeichnung 4.1.2.

siehe hier:
http://www.openoffice.org/de/

Gruß
Günter


-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



updates zu Windows 10

2015-11-28 Diskussionsfäden Stephan Hünninger

Sehr geehrte Damen und Herren!

Gibt es Ihrerseits updates zu windows 10?

Danke für eine Antwort!

Stephan Hünninger

-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Updates

2014-12-04 Diskussionsfäden nc-buerge29
Hallo Allerseits,

 

ich versuche Updates über „Hilfe“ und „Suche nach Updates“ zu erhalten.
Leider klappt dies nicht. Was kann ich tun?

 

Freundliche Grüße

 

Michael Strauch

(Bürgergemeinschaft Rathenauplatz)



Rechtschreibung funktioniert seit 2 Updates nicht mehr

2014-08-28 Diskussionsfäden info

Sehr geehrte Damen und Herren,


seit den vorletzten beiden Release und Updates ab 4.0 habe ich keine 
Rechtschreibung mehr 
und es installiert sich auch bei einer Neuinstallation keine Rechtschreibung.

Wenn ich versuche etwas als App oder Sonstiges hinzu zu installieren wird der 
Vorgang 
mit Fehlermeldung abgebrochen. (AntiVirenprogramme bei der Installation 
ausgeschaltet)

Es wäre wirklich Schade, wenn ich seit den Anfängen von OO, das Programm 
wechseln
und auf MS Office umsteigen müßte, nur weil es immer instabiler wird und nicht 
mehr richtig 
läuft.

Ich benutze WinXP mit einer Quad2Core CPU auf 2,6 GHZ mit 4GIG RAM, NVIDIA-GraKa
mit Detonatortreiber, Aktuelle Javaversion, Ausreichend Platz auf der HD,  
Adminrechte 
bei der Installation, aktuelles AOO.

Warum ist kein Wörterbuch mehr vorhanden ?
Wo ist mein altes Wörterbuch hin ?
Warum kann ich mein altes Wörterbuch nicht mehr benutzen (um Fachsprache 
erweitert) ?

Wer kann helfen ?

 
Freundliche Grüße,
Christian Lemiesz


--


Dipl.-Ing. Christian Lemiesz VDI
Architekt  Bausachverständiger AKNW BDB, Baubiologe IBN
Mitglied in der Architektenkammer NRW: 101770
AK-Leiter Architektur und Bautechnik, VDI Niederrheinischer Bezirksverein
AK-Leiter Baubiologischer Arbeitskreis NRW, BAB Baubiologie  Architektur
Beirat für Gesundes Bauen  Wohnen - Internationaler Verein für 
Umwelterkrankte e.V.


Geb-Con Engineering
Geb-Con Ingenieurbüro Lemiesz - Gebäude-Consulting.de
Gesunde Gebäude, gesunde Menschen - dafür sorgen wir!
Baubiologie, Architektur  Bausachverständigentätigkeit
Gebäudeanalytik  Ursachenforschung - Entwerfen, Planen, Ausführen  Überwachen
Kaiserswerther Str. 43, 40878 Ratingen - T: 02102-5790804, F: 02102-5790805, M: 
0173-6649614
www.Baubiologie-Architektur.de


Geb-Con Service
Dienstleistungen für Mensch  Immobilie
www.Gebaeude-Consulting.de


Geb-Con Consulting
Kompentenznetzwerk Gebäudeschadstoffe
www.Baubiologische-Beratungsstelle-Ratingen.de


Geb-Con Sustainable
Entwicklung baubiologischer energieautarker schadstoff-freier Gebäudekonzepte
www.Green-Home-Projects.com


Geb-Con Certificate
Das Gebäude-Gesundheitszeugnis
www.Das-Gebäude-Gesundheitszeugnis.de


Geb-Con ToxicMobil
Gebäudeschadstoff-Mobil
www.Gebäudeschadstoff-Mobil.de


Geb-Con Surface
Flug gestützte Oberflächenanalytik an Immobilien
Oktokopter.Gebaeude-Consulting.de


Geb-Con Training
Simulierte Ortstermine + parallel geführte Diskussion
www.Vorträge-Seminare-Workshops.de


Rechtsverbindl. Erklärungen können nur pers. entgegen genommen werden. 
Inhalt/Anhänge sind vertraulich  nur für den Adressaten bestimmt. Sollten Sie 
nicht der Adressat/offiz. Vertreter sein, so beachten Sie bitte, dass jede Form 
der Kenntnisnahme, Veröffentlichung, Vervielfältigung, Weitergabe des Inhalts 
unzulässig ist. Bitte umgehende Kontaktaufnahme mit dem Absender  eMail 
löschen.

Re: Kompatibilität des open office mit mac Betriebssystem- updates

2014-07-31 Diskussionsfäden Günter Feierabend
Hallo Mariette,

Am 30.07.2014 um 14:39 schrieb Radtke Mariette:

 Kompatibilität des open office mit mac Betriebssystem- updates
 
 ...
 Ich benutze immernoch das Betriebssystem Mac OSX 10.8.5, das nächste heißt 
 MAVERICKS
 
 Nun habe ich gehört, daß dieses mit anderen Bausteinen arbeitet.
 
 Meine Frage:
 wird es möglich sein, weiterhin open office zu verwenden? (ich hoffe es sehr!)

Mavericks ist ja seit einiger Zeit auf dem Markt, und bislang ist (jedenfalls 
mir persönlich) nichts von systematischen Fehlern bekannt. Selbstverständlich 
ist es das Ziel, dass OpenOffice auch mit künftigen Betriebssystemen wie dem im 
Herbst erscheinenden Yosemite kompatibel sein wird.

Da niemals Fehler in Programm-Codes ausgeschlossen werden können, ist es immer 
(und vor allem bei einem Betriebssystem-Update) eine gute Tat sich vorher durch 
Backups abzusichern. Dies kannst Du gut mit Time Machine oder sehr gut mit 
dem kostenpflichtigen CarbonCopyCloner, mit dem Du eine identische Kopie 
Deiner Festplatte auf einer externen Platte anlegen kannst, so dass Du im 
schlimmsten Fall von dieser booten und einfach alles wieder zurückschaufeln 
kannst.

Grüße
Günter


-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Re: Download von Updates

2013-11-09 Diskussionsfäden Michael Höhne
Hallo Jörg,


Gerade gelesen:

http://www.heise.de/newsticker/meldung/Gimp-zieht-sich-von-SourceForge-zurueck-2042841.html

Spricht für sich,
Michael

-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Download von Updates

2013-07-24 Diskussionsfäden Werner Janz

Sehr geehrte Damen und Herren

Seit JAhren arbeite ich bereits mit OpenOffice, bin auch ganz zufrieden. 
Nun habe ich die Mitteilung erhalten, dass ein Update zur Verfügung 
stünde. Ich habe mehrfach versucht, diesen auf meinen Computer (MS 
Vista)  zu aktivieren, was mir jedoch nicht gelang. Irgend ein Programm 
fehle um diesen Update zu aktivieren. Können Sie mir mitteilen, was da 
los ist?


Vielen Dank für Ihre Mühen. Was mich störrt ist, dass offensichtlich 
sich ein anderes Programm an diesen Update drangehängt hat (RegClean), 
was ich auf meinem Computer jedoch nicht haben möchte, da es meines 
Erachtens ein Cheat-Programm ist. Zunächst wird der kostenlose Download 
angeboten, wenn man das Programm aktivieren will muss man es jedoch 
kaufen. Für mich unseriös.


Freundliche Grüsse

Werner R. Janz
Facharzt Psychiatrie und Psychotherapie FMH
Gartenstadt 5, 4142 Münchenstein
Tel.: 061 413 03 03 Fax: 061 413 03 00


-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org

Re: Download von Updates

2013-07-24 Diskussionsfäden Jörg Schmidt
Hallo Herr Janz,

wir Duzen uns hier auf der Mailingliste und ich werde im Folgenden dabei 
bleiben.

 Seit JAhren arbeite ich bereits mit OpenOffice, bin auch ganz 
 zufrieden. 
 Nun habe ich die Mitteilung erhalten, dass ein Update zur Verfügung 
 stünde. Ich habe mehrfach versucht, diesen auf meinen Computer (MS 
 Vista)  zu aktivieren, was mir jedoch nicht gelang. Irgend 
 ein Programm 
 fehle um diesen Update zu aktivieren. Können Sie mir 
 mitteilen, was da 
 los ist?

Dazu braucht es mehr Informationen, denn bei OpenOffice gibt es keinen
Aktivierungszwang. Sie können sich, aber ich bin nicht sicher ob Sie das meinen,
freiwillig registrieren, das hat für Sdie aber weder Vor- noch Nachteile, also
brauchen sie es nicht tun. 
(Ich selbst z.B. nutze OO seit knapp 10 Jahren und habe mich noch nie
registriert.)
 
 Vielen Dank für Ihre Mühen. Was mich störrt ist, dass offensichtlich 
 sich ein anderes Programm an diesen Update drangehängt hat 
 (RegClean), 
 was ich auf meinem Computer jedoch nicht haben möchte, da es meines 
 Erachtens ein Cheat-Programm ist. Zunächst wird der 
 kostenlose Download 
 angeboten, wenn man das Programm aktivieren will muss man es jedoch 
 kaufen. Für mich unseriös.

Es gibt dafür eigentlich nur eine Erklärung, nämlich nur diejenige das sie
OpenOffice von irgendeiner CD installiert haben die einer Zeitschrift beilag 
oder
von einer Webseite gedownloaded haben, die OpenOffice mit anderen Programmen
verbandelt hat.

Das Apache OpenOffice-Projekt hat damit nichts zu tun, weder mit dem Verbandeln
ansich noch mit denjenigen die das tun.
Wenn Sie sicher gehen wollen solchen Praktiken nicht auf den Leim zu gehen, geht
die Empfehlung Apache OpenOffice nur von unseren Downloadseiten herunterzuladen:
http://www.openoffice.org/download/other.html

Oder nutzen Sie für eine deutschsprachige Version von AOO doie PrOOo-Box:
http://www.prooo-box.org/


Gruß
Jörg

P.S.
Mögliche Antworten NUR an die Mailingliste.
 


-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Re: Download von Updates

2013-07-24 Diskussionsfäden Michael Höhne
Hallo Jörg,

 Es gibt dafür eigentlich nur eine Erklärung, nämlich nur diejenige
 das sie OpenOffice von irgendeiner CD installiert haben die einer
 Zeitschrift beilag oder von einer Webseite gedownloaded haben, die
 OpenOffice mit anderen Programmen verbandelt hat.

Der Eindruck kann auch entstehen, wenn man auf die Sourceforge-Seite
weitergeleitet wird!

Ich habe heute morgen ebenfalls ein Registrierformular angezeigt
bekommen, während ich zu Testzwecken die 4.0-er Version heruntergeladen
hatte.

Das Formular hatte mit AOO nichts zu tun, aber der Eindruck kann leicht
entstehen.

Gruß,
Michael

-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Re: Download von Updates

2013-07-24 Diskussionsfäden Jörg Schmidt
Hallo Michael, 

 From: Michael Höhne [mailto:et...@scitec4.org] 

 Der Eindruck kann auch entstehen, wenn man auf die Sourceforge-Seite
 weitergeleitet wird!
 
 Ich habe heute morgen ebenfalls ein Registrierformular angezeigt
 bekommen, während ich zu Testzwecken die 4.0-er Version 
 heruntergeladen
 hatte.
 
 Das Formular hatte mit AOO nichts zu tun, aber der Eindruck 
 kann leicht
 entstehen.

Danke für den Hinweis  Screenshot, ich war mir dessen bisher nicht bewusst.


Gruß
Jörg


-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org