Vorlagen exportieren war Re: Writer hebräisch

2014-03-31 Diskussionsfäden technik

Hallo,

Konrad knappst wohl an einem Problem, das ich auch gerne gelöst hätte.

Man hat eine Vorlage in einem Dokument z.B. ZeichenHB oder AbsatzGRAU 
oder SeiteQUER
Diese will man in andere Dokumente übernehmen oder als Globale Vorlage 
für alle seine Dokumente verwenden.


Wie geht das?

Horst


Am 28.03.2014 09:44, schrieb 3052192:

Hallo Jörg,
Gemeint ist das Verzeichnis der Formatvorlagen rechts neben einem
Dokument (Hierarchisch, Alle Vorlagen
Benutzervorlagen, Verwendete Vorlagen usw.)
Ich denke ebenfalls, dass das nicht geht, weil es unterschiedlich
vorgesehene Formate (Absatz, Zeichen) betrifft.
Gruß Konrad


-Ursprüngliche Nachricht-
Von: Jörg Schmidt [mailto:joe...@j-m-schmidt.de]
Gesendet: Freitag, 28. März 2014 04:22
An: users-de@openoffice.apache.org
Betreff: Re: Writer hebräisch


Hallo Konrad,


From: 3052192 [mailto:apoth...@stadtapotheke-badaibling.de]
Kann ich die erstellte Zeichenvorlage (Benutzervorlage) in das
Benutzervorlagen - Verzeichnis zu den Absatzvorlagen verschieben

Wahrscheinlich nein.(?)

Momentan verstehe ich nicht was das Benutzervorlagen -
Verzeichnis sein soll, ich kenne nichts unter diesem
Begriff. Du wirst erklären müssen, was gemeint ist.

Allgemein werden Absatz- und Zeichenvorlagen innerhalb einer
Dokumentvorlage gespeichert, welche auch als
Standarddokumentvorlage gesetzt werden kann:
http://www.ooowiki.de/StandardVorlagen.html


Gruß
Jörg



-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org




-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



AW: Vorlagen exportieren war Re: Writer hebräisch

2014-03-31 Diskussionsfäden 3052192
Hallo Horst,
Weiß ich leider auch nicht; ich habe mein bestehendes Dokument unter
neuem Namen gespeichert, 
den Text gelöscht, die Formatvorlagen bleiben bestehen. Es geht ganz
bestimmt auch eleganter und gezielter.
Gruß Konrad

 -Ursprüngliche Nachricht-
 Von: technik [mailto:tech...@selbstlesebuch.jrsch.de] 
 Gesendet: Montag, 31. März 2014 09:49
 An: users-de@openoffice.apache.org
 Betreff: Vorlagen exportieren war Re: Writer hebräisch
 
 
 Hallo,
 
 Konrad knappst wohl an einem Problem, das ich auch gerne gelöst hätte.
 
 Man hat eine Vorlage in einem Dokument z.B. ZeichenHB oder AbsatzGRAU 
 oder SeiteQUER
 Diese will man in andere Dokumente übernehmen oder als 
 Globale Vorlage 
 für alle seine Dokumente verwenden.
 
 Wie geht das?
 
 Horst
 
 
 Am 28.03.2014 09:44, schrieb 3052192:
  Hallo Jörg,
  Gemeint ist das Verzeichnis der Formatvorlagen rechts neben einem 
  Dokument (Hierarchisch, Alle Vorlagen Benutzervorlagen, Verwendete 
  Vorlagen usw.) Ich denke ebenfalls, dass das nicht geht, weil es 
  unterschiedlich vorgesehene Formate (Absatz, Zeichen) betrifft.
  Gruß Konrad
 
  -Ursprüngliche Nachricht-
  Von: Jörg Schmidt [mailto:joe...@j-m-schmidt.de]
  Gesendet: Freitag, 28. März 2014 04:22
  An: users-de@openoffice.apache.org
  Betreff: Re: Writer hebräisch
 
 
  Hallo Konrad,
 
  From: 3052192 [mailto:apoth...@stadtapotheke-badaibling.de]
  Kann ich die erstellte Zeichenvorlage (Benutzervorlage) in das 
  Benutzervorlagen - Verzeichnis zu den Absatzvorlagen verschieben
  Wahrscheinlich nein.(?)
 
  Momentan verstehe ich nicht was das Benutzervorlagen - 
 Verzeichnis 
  sein soll, ich kenne nichts unter diesem Begriff. Du wirst 
 erklären 
  müssen, was gemeint ist.
 
  Allgemein werden Absatz- und Zeichenvorlagen innerhalb einer 
  Dokumentvorlage gespeichert, welche auch als 
 Standarddokumentvorlage 
  gesetzt werden kann: http://www.ooowiki.de/StandardVorlagen.html
 
 
  Gruß
  Jörg
 
 
 
  
 -
  To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
  For additional commands, e-mail: 
 users-de-h...@openoffice.apache.org
 
 
  
 -
  To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
  For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org
 
 
 
 -
 To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
 For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org
 


-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Re: Vorlagen exportieren war Re: Writer hebräisch

2014-03-31 Diskussionsfäden Jörg Schmidt
Hallo, 

 From: technik [mailto:tech...@selbstlesebuch.jrsch.de] 

 Man hat eine Vorlage in einem Dokument z.B. ZeichenHB oder AbsatzGRAU 
 oder SeiteQUER
 Diese will man in andere Dokumente übernehmen

Dann lade sie entsprechend in diese Dokumente hinein, siehe 
Formatvorlagenfenster,
rechtes oberes Icon und dort Vorlagen laden...

 oder als 
 Globale Vorlage 
 für alle seine Dokumente verwenden.

Auch das habe ich bereits erklärt indem ich auf das Wiki verwies:
http://www.ooowiki.de/StandardVorlagen.html

Geht es hingegen um viele Dokumente und noch nicht vorhandene Vorlagen kann, so
kann man z.B. die Extension TemplateChanger verwenden:
http://extensions.services.openoffice.org/en/project/template-changer


Vielleicht wäre es aber ratsam sich etwas mit Grundlagen von OO-Writer zu
beschäftigen denn natürlich haben alle diese Dinge auch Hintergründe die 
beachtet
werden wollen, denn es besteht z.B. ein Unterschied zwischen hierarchischen
_Dokument_vorlagen und 'normalen' Dokumentvorlagen, gleiches gilt für
hierarchische und nichthierarchische Vorlagen (Seitenvorlagen, 
Absatzvorlagen,...)
_in_ Dokumenten und es gibt keinen generellen Weg was richtig oder falsch ist
sondern das Ziel und die Zweckmäßigkeit zu dessen Erreichung entscheiden.


Gruß
Jörg


-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Re: Vorlagen exportieren war Re: Writer hebräisch

2014-03-31 Diskussionsfäden technik

hallo,

bei mir gibt es das nicht. rechtes oberes Icon ist vorlagen 
aktualisieren, ganz oben das X.


Horst

Am 31.03.2014 10:32, schrieb Jörg Schmidt:

Hallo,


From: technik [mailto:tech...@selbstlesebuch.jrsch.de]
Man hat eine Vorlage in einem Dokument z.B. ZeichenHB oder AbsatzGRAU
oder SeiteQUER
Diese will man in andere Dokumente übernehmen

Dann lade sie entsprechend in diese Dokumente hinein, siehe 
Formatvorlagenfenster,
rechtes oberes Icon und dort Vorlagen laden...


oder als
Globale Vorlage
für alle seine Dokumente verwenden.

Auch das habe ich bereits erklärt indem ich auf das Wiki verwies:
http://www.ooowiki.de/StandardVorlagen.html

Geht es hingegen um viele Dokumente und noch nicht vorhandene Vorlagen kann, so
kann man z.B. die Extension TemplateChanger verwenden:
http://extensions.services.openoffice.org/en/project/template-changer


Vielleicht wäre es aber ratsam sich etwas mit Grundlagen von OO-Writer zu
beschäftigen denn natürlich haben alle diese Dinge auch Hintergründe die 
beachtet
werden wollen, denn es besteht z.B. ein Unterschied zwischen hierarchischen
_Dokument_vorlagen und 'normalen' Dokumentvorlagen, gleiches gilt für
hierarchische und nichthierarchische Vorlagen (Seitenvorlagen, 
Absatzvorlagen,...)
_in_ Dokumenten und es gibt keinen generellen Weg was richtig oder falsch ist
sondern das Ziel und die Zweckmäßigkeit zu dessen Erreichung entscheiden.


Gruß
Jörg


-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org




-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Re: Vorlagen exportieren war Re: Writer hebräisch

2014-03-31 Diskussionsfäden Josef Latt


Am 31.03.2014 13:19, schrieb technik:
 hallo,
 
 bei mir gibt es das nicht. rechtes oberes Icon ist vorlagen
 aktualisieren, ganz oben das X.

Das kleine schwarze Dreieck rechts daneben übersehen?
Augen auf. ;)

-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org