Re: Apache OpenOffice wird von OpenOffice übernommen. Windows 10

2023-03-23 Diskussionsfäden B . Rüchel
*Wann hört Ihr VOLLIDIOTEN endlich auf mich täglich mit emails 
vollzuballern?


Ich verbitte mir das !!!

Nie wieder Euer Scheiß-Forum *




Am 24.03.2023 um 00:01 schrieb Günter Feierabend:

Hallo Eberhard,


Am 2023-03-23 um 13:18 schrieb Eberhard Strauß:

Sehr geehrte Damen und Herren,
wenn ich eine Datei öffnen will, öffnet sich erst Apache OpenOffice und
zeigt mir Diese an. Sobald ich diese aber bearbeiten will, übernimmt
Open Office Writer diese und will das Dukument wiederherstellen.

Verstehe ich nicht. Writer ist Teil von OpenOffice.


Das
geht bei allen Dokumenten so. Eine Wiederhestellung erfolgt dann über
OpenOfficeWriter die mir dann eine leere Seite zeigt.
Apache OpenOffice wurde von mir auch schon gelöscht und neu instaliert,
ebenso habe ich wie gefordert, Java neu installiert. OpenOffice Writer
wird immer von Egde gesteuert.

Wie geht das denn?


Ich weiß hier nicht mehr weiter.

Ich weiß zwar nicht wirklich, was für ein Problem Du beschreiben willst, gebe 
Dir trotzdem die Empfehlung Dein Benutzerverzeichnis umzubenennen. Wie dies 
geht steht hier:

https://de.openoffice.info/viewtopic.php?f=27=54231#p206070

Gruß
Günter


-
To unsubscribe, e-mail:users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail:users-de-h...@openoffice.apache.org


Re: Apache OpenOffice wird von OpenOffice übernommen. Windows 10

2023-03-23 Diskussionsfäden Günter Feierabend
Hallo Eberhard,

> Am 2023-03-23 um 13:18 schrieb Eberhard Strauß :
> 
> Sehr geehrte Damen und Herren,
> wenn ich eine Datei öffnen will, öffnet sich erst Apache OpenOffice und
> zeigt mir Diese an. Sobald ich diese aber bearbeiten will, übernimmt
> Open Office Writer diese und will das Dukument wiederherstellen. 

Verstehe ich nicht. Writer ist Teil von OpenOffice.

> Das
> geht bei allen Dokumenten so. Eine Wiederhestellung erfolgt dann über
> OpenOfficeWriter die mir dann eine leere Seite zeigt.
> Apache OpenOffice wurde von mir auch schon gelöscht und neu instaliert,
> ebenso habe ich wie gefordert, Java neu installiert. OpenOffice Writer
> wird immer von Egde gesteuert.

Wie geht das denn?

> Ich weiß hier nicht mehr weiter.

Ich weiß zwar nicht wirklich, was für ein Problem Du beschreiben willst, gebe 
Dir trotzdem die Empfehlung Dein Benutzerverzeichnis umzubenennen. Wie dies 
geht steht hier:

https://de.openoffice.info/viewtopic.php?f=27=54231#p206070

Gruß
Günter


-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Apache OpenOffice wird von OpenOffice übernommen. Windows 10

2023-03-23 Diskussionsfäden Eberhard Strauß

Sehr geehrte Damen und Herren,
wenn ich eine Datei öffnen will, öffnet sich erst Apache OpenOffice und
zeigt mir Diese an. Sobald ich diese aber bearbeiten will, übernimmt
Open Office Writer diese und will das Dukument wiederherstellen.  Das
geht bei allen Dokumenten so. Eine Wiederhestellung erfolgt dann über
OpenOfficeWriter die mir dann eine leere Seite zeigt.
Apache OpenOffice wurde von mir auch schon gelöscht und neu instaliert,
ebenso habe ich wie gefordert, Java neu installiert. OpenOffice Writer
wird immer von Egde gesteuert.
Ich weiß hier nicht mehr weiter.
Das drucken von bearbeiteten Dokumenten ist so nicht mehr möglich.
Mit freundlichen Grüßen
Eberhard Strauß
--
Eberhard Strauß Sickingmühler Straße 68 a 45768 Marl E-Mail:
ebhe.stra...@gmx.de E-Mail: ebhe.stra...@gmail.de Telef.: 02365 - 61010
Smartf.:+49 174-3284839 Threema,Skype und Duo


Schreibschutz wird bei gespeicherten Dateien auf CD bei Windows 10

2020-11-06 Diskussionsfäden Heinz Hoffmann
Angezeigt. Bei Windows 7 war dem nicht so. Wie kann ich den Schreibschutz
Entfernen, der angeblich vin unbekannt verfügt wurde?

Gesendet von Mail für Windows 10



--
Diese E-Mail wurde von Avast Antivirus-Software auf Viren geprüft.
https://www.avast.com/antivirus


Update auf Windows 10 Anniversary

2016-08-24 Diskussionsfäden Hartmut Jüttner
Sehr geehrte Damen und Herren,
beim aktivieren von Anniversary Windows 10 werde ich aufgefordert, Open
Office zu  deaktivieren und löschen.
Ist Open Office 4.1.2. nicht mehr kompatibel?
MfG Hartmut Jüttner


Windows 10

2016-03-20 Diskussionsfäden Heide Pritschow

Hallo,
ich habe  am 19.03.2016  OpenOffice (Apache Software Foundation) 
heruntergeladen Version 4.12.9782  362 MB

und habe damit Probleme.
So kann  ich  unter "Öffnen mit"   bei "Andere Apps auf diesem PC 
suchen" OpenOffice unter meinen Programmen nicht finden.
Aber wenn ich auf der Kacheloberfläche  nach App`s _suche_ erscheint 
dort nur die App: OpenOffice Calc.

Wenn ich unter _Alle Apps suche _öffnen sich  OpenOffice mit 7 Unterordnern.

Ich bitte um Aufklärung und Hilfe!
Mit frdl. Grüßen
H. Pritschow


Re: Open Office - Windows 10

2016-03-08 Diskussionsfäden Oliver Brinzing

Hallo Bernd,

> seit ich Windows 10 aufgespielt habe kann die die Dateien in
> Open Office nicht mehr öffnen.

Evtl. hast Du ein Problem mit den Dateirechten, vgl. z.B.:
https://forum.openoffice.org/en/forum/viewtopic.php?f=5=79782
http://www.windows10forums.com/threads/open-office-4-1-2-documents-keep-relocking-after-move-to-windows-10.6675/


Gruß
Oliver


-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Open Office - Windows 10

2016-03-06 Diskussionsfäden Bernd Neff
Sehr geehrte Damen u. Herren,

seit ich Windows 10 aufgespielt habe kann die die Dateien in
Open Office nicht mehr öffnen.

Auch Fehlersuche und Vorschläge funktionieren nicht.

Gibt es eine Möglichkeit diese Fehler zu beheben?

Schon beim Start von Open Office wird um Genehmigung

gebeten den PC zu ändern.

Hilft aber nichts.

Können Sie mir weiterhelfen?


Gruß

Bernd Neff



Open Office wird bei Windows 10 unscharf angezeigt

2016-02-04 Diskussionsfäden Sofia Dämgen
Hallo liebes Open Office Team,

gestern habe ich mir das Programm Open Office heruntergeladen. Leider wird
das Programm unscharf, etwas verschwommen angezeigt. Ich benutze Windows
10. Z.B. erscheint die Schrift verschwommen, sei es die Kategorie 'Datei',
'Ansicht', etc. Auch das was ich schreibe ist verschwommen.

Wie kann ich dieses Problem lösen?

Microsoft konnte mir hierzu leider keine Auskunft geben.

Vielen Dank für Ihre Hilfe.

Mit freundlichen Grüßen,
Sofia Dämgen


Re: Open Office wird bei Windows 10 unscharf angezeigt

2016-02-04 Diskussionsfäden Wolfgang Jäth
Am 04.02.2016 um 12:54 schrieb Sofia Dämgen:
> Hallo liebes Open Office Team,

Wir sind hier nur User gege ... äh ... für User. ;-)

> gestern habe ich mir das Programm Open Office heruntergeladen. Leider wird
> das Programm unscharf, etwas verschwommen angezeigt. Ich benutze Windows
> 10. Z.B. erscheint die Schrift verschwommen, sei es die Kategorie 'Datei',
> 'Ansicht', etc. Auch das was ich schreibe ist verschwommen.
> 
> Wie kann ich dieses Problem lösen?

http://techfrage.de/question/11726/windows-10-alles-ist-unscharf-bzw-verschwommen-losung/

Wolfgang
-- 

-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Die Installation auf einem neuen Asus PC mit Windows 10 klappt nicht.

2016-01-25 Diskussionsfäden Ilona Eisenbeis
Sehr geehrte Damen und Herren,

ich habe OpenOffice schon auf vielen Rechnern mit Erfolg installiert. Jedoch 
auf meinem neuen Asus Rechner mit Windows 10 bleibt die Installation in einer 
Endlosschleife hängen. Die Installation beginnt mit der Entpackung der Dateien 
in den Desktopbereich, dann startet die Installation von Microsoft Visual C 
++86, es werden Dateien geladen, ein Installationszeitbalken ist sichtbar, auf 
dem am Ende 0 sec angezeigt werden. Dann bleibt die Installation hängen. Es 
ändert sich nicht mehr.

Wenn man schließlich Cancel drückt, bleibt die Installation weiter hängen. Es 
bleibt nur der Ausstieg über den Task Manager. Dort wird das 
Installationsprogramm als External Editor angezeigt.

Für einen Hinweis – was zu machen ist, wäre ich dankbar.

Ilona Eisenbeis
Gesendet von Mail für Windows 10


Re: updates zu Windows 10

2015-11-28 Diskussionsfäden Günter Feierabend
Hallo Stephan,

Am 28.11.2015 um 14:55 schrieb Stephan Hünninger <st.huennin...@t-online.de>:

> Sehr geehrte Damen und Herren!
> 
> Gibt es Ihrerseits updates zu windows 10?

Nee, da das Betriebssystem Windows eine Marke des Herstellers Microsoft ist, 
haben Apache (als Dachorganisation) oder OpenOffice (als Produkt) sicherlich 
dazu keine Beiträge beizusteuern.

Die aktuelle Version von OpenOffice trägt die Bezeichnung 4.1.2.

siehe hier:
http://www.openoffice.org/de/

Gruß
Günter


-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



updates zu Windows 10

2015-11-28 Diskussionsfäden Stephan Hünninger

Sehr geehrte Damen und Herren!

Gibt es Ihrerseits updates zu windows 10?

Danke für eine Antwort!

Stephan Hünninger

-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Open Office unter Windows 10

2015-10-24 Diskussionsfäden Manfred Hahne

Guten Tag,

ich wüsste gerne, ob Open Office auch unter Windows 10 läuft. 
Ansonsten: Glückwunsch zu dieser hervorragenden Alternative zu Microsoft 
Office!!!


Manfred Hahne

-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Re: Open Office unter Windows 10

2015-10-24 Diskussionsfäden Jörg Schmidt
Hallo, 

> From: Manfred Hahne [mailto:manfredhahn...@aol.com] 

> Guten Tag,
> 
>  ich wüsste gerne, ob Open Office auch unter Windows 10 läuft. 

Ja, tut es.

Siehe:
http://de.openoffice.info/viewtopic.php?f=3=66091


Gruß
Jörg


-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Re: Windows 10

2015-10-13 Diskussionsfäden technik

Hallo,

dies ist eine Userliste und es gibt kein Service-Team. Wir helfen uns 
untereinander. Ich habe sicherheitshalber (Ehemaliger Nutzer von DOS 
3.0! und folgend mit entsprechenden Erfahrungen.) noch nicht umgestellt.
Es scheint Probleme zu geben, aber OO scheint zu laufen. Aber auf jeden 
Fall:

Stelle sicher, dass du dein Ursprungssystem wieder herstellen kannst.
Spiele die neueste Version von OO ein. Das sieht (Anders als MS Office) 
in der Oberfläche fast genau so aus wie die Vorgängerversionen, aber ist 
verbessert. Sollte die nicht funktionieren kannst du immer noch eine 
ältere einspielen.


Bitte gibt uns aber eine Rückmeldung, ob das funktioniert und schau auf 
die Liste, wenn jemand mit ähnlichen Problemen auftaucht.


Horst


Am 13.10.2015 um 11:01 schrieb to...@web.de:

Sehr geehrtes Service-Team,

ich möchte meinen PC von WIN7 auf WIN 10 umstellen und verwende
OPEN OFFICE 3!
Gibe es mit Open Office unter WIN 10 Einschränkungen bzw. Probleme ?

Für eine baldige Antwort wäre ich Ihnen sehr dankbar.

mit freundlichen Gruß
ein sehr zufriedener Open Office - Anwender

--
Wolfgang Eisermann

Glogauerstr 45
D-85276 Pfaffenhofen
Tel.: 08441-277836
mobil:0179-2297869



-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org




Re: Windows 10

2015-10-13 Diskussionsfäden Lucifer Diabolo

Guten  Tag,

ich hab mir das am Wochenende angetan, mein Net ist schneckig, laden  
hat über Nacht gedauert, aber funktioniert, Installation einfach. OOo  
(( 4.0 ) ( und alles andere, was ich probiert habe) funktioniert perfekt 
wie immer, an das W 10 muss man sich wohl erst gewöhnen. Ich sehe für 
mich als Nicht-Profi- gegenüber W 7 und XP keine Verbesserungen.


Lucifer



Am 13/10/2015 um 13:01 schrieb technik:

Hallo,

dies ist eine Userliste und es gibt kein Service-Team. Wir helfen uns 
untereinander. Ich habe sicherheitshalber (Ehemaliger Nutzer von DOS 
3.0! und folgend mit entsprechenden Erfahrungen.) noch nicht umgestellt.
Es scheint Probleme zu geben, aber OO scheint zu laufen. Aber auf 
jeden Fall:

Stelle sicher, dass du dein Ursprungssystem wieder herstellen kannst.
Spiele die neueste Version von OO ein. Das sieht (Anders als MS 
Office) in der Oberfläche fast genau so aus wie die 
Vorgängerversionen, aber ist verbessert. Sollte die nicht 
funktionieren kannst du immer noch eine ältere einspielen.


Bitte gibt uns aber eine Rückmeldung, ob das funktioniert und schau 
auf die Liste, wenn jemand mit ähnlichen Problemen auftaucht.


Horst


Am 13.10.2015 um 11:01 schrieb to...@web.de:

Sehr geehrtes Service-Team,

ich möchte meinen PC von WIN7 auf WIN 10 umstellen und verwende
OPEN OFFICE 3!
Gibe es mit Open Office unter WIN 10 Einschränkungen bzw. Probleme ?

Für eine baldige Antwort wäre ich Ihnen sehr dankbar.

mit freundlichen Gruß
ein sehr zufriedener Open Office - Anwender

--
Wolfgang Eisermann

Glogauerstr 45
D-85276 Pfaffenhofen
Tel.: 08441-277836
mobil:0179-2297869



-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org






---
Diese E-Mail wurde von Avast Antivirus-Software auf Viren geprüft.
http://www.avast.com


-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Zustand nach Windows 10

2015-08-21 Diskussionsfäden Friedrich Pohlmann

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich habe - wie viele Andere auch - kürzlich das Programm Windows 10 
übernommen.


Seit diesem Zeitpunkt kann ich gespeicherte Formulare oder Ähnliches 
nicht mehr *direkt *

bearbeiten!

Nur, wenn ich eine Kopie fertige und diese auf ein freies Textdokument 
einfüge, lässt sich

das Entsprechende bearbeiten. Das kann es aber nicht sein?!

Haben Sie einen Lösungsvorschlag zur Hand?

Ihrer Antwort sehe ich mit Interesse entgegen. Vielen Dank.

Mit freundlichen Grüßen
Friedrich Pohlmann, Ringallee 65, 33775 Versmold, Telefon: 05423 8322
eMail: pohlmann.friedr...@t-online.de


Re: Zustand nach Windows 10

2015-08-21 Diskussionsfäden Oliver Brinzing

Hallo Friedrich,

 ich habe - wie viele Andere auch - kürzlich das Programm Windows 10 
übernommen.
 Seit diesem Zeitpunkt kann ich gespeicherte Formulare oder Ähnliches nicht 
mehr *direkt * bearbeiten!
 Nur, wenn ich eine Kopie fertige und diese auf ein freies Textdokument 
einfüge, lässt sich
 das Entsprechende bearbeiten. Das kann es aber nicht sein?!

Kannst Du die Dateien öffnen? Erscheinen sie dann als schreibgeschützt,
d.h. Du kannst sie nur nicht editieren und abspeichern?

Verwendest Du einen Microsoft-Account für die Windows Anmeldung?

Hier steht, dass man dann seinen Account verifizieren muss:
http://superuser.com/questions/954688/a-windows-10-fault-with-file-permissions
http://superuser.com/questions/959120/windows-10-file-system-permissions-itunes-folder-locked

Gruß
Oliver

-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Re: Zustand nach Windows 10

2015-08-21 Diskussionsfäden Josef Latt
Helfen kann ich da nicht, da ich derzeit Windows 7 in der Virtualbox
laufen habe, und diese Windows 10 noch nicht offiziell unterstützt,
tippe aber auf ein Rechteproblem.

Windows 10 werde ich mir erst kurz vor Ablauf des freien Updates erst
Mal testweise antun. Auch deshalb: Windows 10: Ein kumulatives Update
jagt das nächste (heise.de)

Gruß


Am 21.08.2015 um 15:05 schrieb Friedrich Pohlmann:
 Sehr geehrte Damen und Herren,
 
 ich habe - wie viele Andere auch - kürzlich das Programm Windows 10
 übernommen.
 
 Seit diesem Zeitpunkt kann ich gespeicherte Formulare oder Ähnliches
 nicht mehr *direkt *
 bearbeiten!
 
 Nur, wenn ich eine Kopie fertige und diese auf ein freies Textdokument
 einfüge, lässt sich
 das Entsprechende bearbeiten. Das kann es aber nicht sein?!
 
 Haben Sie einen Lösungsvorschlag zur Hand?
 
 Ihrer Antwort sehe ich mit Interesse entgegen. Vielen Dank.
 
 Mit freundlichen Grüßen
 Friedrich Pohlmann, Ringallee 65, 33775 Versmold, Telefon: 05423 8322
 eMail: pohlmann.friedr...@t-online.de
 

-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



RE: Windows 10 und openoffice

2015-08-16 Diskussionsfäden Jan-Christian Wienandt
Moin,

 Ich kann weder aus Openoffice noch durch Doppelklicken im
 Dateiverzeichnis eine odt oder ods Datei öffnen.

ich habe diese Probleme nicht.
Bei mir läuft OpenOffice unter Windows10 einwandfrei.

Was ich allerdings festgestellt habe ist, dass die Updateinstallation von 
Windows7  gelinde gesagt Mist war.
Bei zwei Rechnern (64 und 32Bit) hatte ich so meine Probleme.
Entweder war ich in einer Endlosschleife mit Windows-Fehlermeldungen beim 
Starten oder aber einige Treiber liefen trotz wiederholter, nachträglicher 
Installation nicht.
Erst eine Installation von einer DVD läuft auf beiden Rechner einwandfrei.
Wie geschrieben auch OpenOffice klappt ohne Probleme.

Gruß
Jan


-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Windows 10 und openoffice

2015-08-10 Diskussionsfäden Christoph Laubrock

Sehr geehrte Damen und Herren,

Gestern abend hat windows 10 bei mir ein update installiert. Seither 
kann ich weder odt noch ods-dateien öffnen. Das Neuinstallieren und das 
Umbenenen des openoffice ordners habgen nicht geholfen.

Was ist zu tun, um openoffice wieder benutzbar zu machen?

Vielen Dank für Ihre Hilfe vorab.

Mit freundlichem Gruß

Christoph

-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Fwd: Windows 10 und openoffice

2015-08-10 Diskussionsfäden Christoph Laubrock

Hallo Herr Latt,

Ich kann weder aus Openoffice noch durch Doppelklicken im 
Dateiverzeichnis eine odt oder ods Datei öffnen.


Gruß

Christoph

 Weitergeleitete Nachricht 
Betreff:Windows 10 und openoffice
Datum:  Mon, 10 Aug 2015 12:14:13 +0200
Von:Christoph Laubrock 0621692...@t-online.de
An: users-de@openoffice.apache.org



Sehr geehrte Damen und Herren,

Gestern abend hat windows 10 bei mir ein update installiert. Seither
kann ich weder odt noch ods-dateien öffnen. Das Neuinstallieren und das
Umbenenen des openoffice ordners habgen nicht geholfen.
Was ist zu tun, um openoffice wieder benutzbar zu machen?

Vielen Dank für Ihre Hilfe vorab.

Mit freundlichem Gruß

Christoph





Re: Windows 10 und openoffice

2015-08-10 Diskussionsfäden Josef Latt
Wie öffnen, aus OO heraus oder über den Windowsexplorer?
Wenn letzteres, ist es ein Windows Problem (Dateizuordnung).


Am 10.08.2015 um 12:14 schrieb Christoph Laubrock:
 Sehr geehrte Damen und Herren,
 
 Gestern abend hat windows 10 bei mir ein update installiert. Seither
 kann ich weder odt noch ods-dateien öffnen. Das Neuinstallieren und das
 Umbenenen des openoffice ordners habgen nicht geholfen.
 Was ist zu tun, um openoffice wieder benutzbar zu machen?
 
 Vielen Dank für Ihre Hilfe vorab.
 
 Mit freundlichem Gruß
 
 Christoph
 
 -
 To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
 For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org
 
 

-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Screenshots von AOO unter MS Windows 10

2015-08-02 Diskussionsfäden Jörg Schmidt
Hallo,

Auch hier auf die Liste noch ein Link auf einige Screenshots von AOO unter 
Windows 10:

http://de.openoffice.info/viewtopic.php?f=3p=257629#p257629


Somit ist auch klar das das Thema der 'schlechten Darstellung' unter Windows 10 
(Thread Windows 10 vom 31.07.) kein generelles Problem sein kann, was leider 
nicht beantwortet welche konkreten Probleme beim Starter des Threads nun 
vorliegen.



Gruß
Jörg


-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Re: Windows 10

2015-08-01 Diskussionsfäden Jörg Schmidt
Hallo, 

 From: Horst Schaumburg [mailto:horst.schaumb...@t-online.de] 

 ich bin schon seit geraumer Zeit zufriedener Nutzer des 
 openoffice-Programms unter Windows 7. Nunmehr habe ich ein 
 Upgrade auf 
 Windows 10 vorgenommen.
 
 Die Auflösung des openoffice hat sich damit erheblich verschlechtert. 

Mit Sicherheit nicht, denn OpenOffice hat garkeine Auflösung, sondern dabei 
handelt es sich um Funktionen des Betriebssystems.

Es muss sich also um ein anderes Problem handeln nur Welches ist mir bisher 
nicht klar.

Fragen:
Wird der Monitor (in nehme and das es ein Flachbildschirm ist) in nativer 
Auflösung betrieben?
Werden die Schriften (auf Betriebsystemebene) nicht skaliert? (bei Windows 7 
ist das unter Systemsteuerung_anzeige zu finden, wo bei Windows 10 weiß ich 
nicht)
Wurde OO nach dem Betriebssystem-Upgrade neu installiert oder zumindest das 
OO-Brenutzerverzeichnis erneuert?


 Kleinere Schriftzeichen und Zahlen sind sehr undeutlich zu erkennen.

Wo? In der Programmbedienoberfläche? In der Dokumentdarstellung? 


Gruß
Jörg


-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Re: Windows 10

2015-08-01 Diskussionsfäden Josef Latt
Man kommt aber an Windows nicht vorbei. Es gibt nunmal Software, die nur
unter Windows läuft. Z.B. Software für Navi-Geräte.
Manche Navi-Betriebssysteme sind in Linux programmiert. Die Hersteller
sind aber nicht in der Lage oder wollen die Software nicht auf Linux
portieren.

Deshalb habe Windows in der Virtualbox (Ubuntu) laufen.


Am 01.08.2015 um 00:19 schrieb Dave:
 Hmmm ... wenn du dir schon die Mühe tust, auf Windows 10 umzusteigen, was
 ganz sicher einiges an Zeit und Nerven kostet, warum nicht gleich auf das
 viel bessere Ubuntu-Linux umsteigen? Ist stabiler, virenfrei, kostenlos und
 viel schneller (kann man selbst testen allein schon bei der Übertragung
 großer Dateimengen auf eine USB-Festplatte, wenn man es nicht glauben will).
 
 Am 31. Juli 2015 um 11:58 schrieb Horst Schaumburg 
 horst.schaumb...@t-online.de:
 
 Sehr geehrte Damen und Herren,

 ich bin schon seit geraumer Zeit zufriedener Nutzer des
 openoffice-Programms unter Windows 7. Nunmehr habe ich ein Upgrade auf
 Windows 10 vorgenommen.

 Die Auflösung des openoffice hat sich damit erheblich verschlechtert.
 Kleinere Schriftzeichen und Zahlen sind sehr undeutlich zu erkennen.

 Ist geplant, das openoffice an Windows 10 anzupassen? Oder können Sie mir
 sonstige Hilfestellung geben, damit ich auch kleinere Schriften wieder ohne
 besondere Sehhilfen erkennen kann.

 Vielen Dank im Voraus.

 Mit freundlichen Grüßen

 Horst Schaumburg

 --



 Horst Schaumburg * Libellenweg 2 * D-26209 Hatten
 Tel. 04481/1898 * mobil 0172/5434289 * Fax 04481/920912


 -
 To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
 For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org


 

-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Re: Windows 10

2015-07-31 Diskussionsfäden Günter Feierabend
Hallo Horst,

Am 31.07.2015 um 11:58 schrieb Horst Schaumburg horst.schaumb...@t-online.de:

 Sehr geehrte Damen und Herren,
 
 ich bin schon seit geraumer Zeit zufriedener Nutzer des openoffice-Programms 
 unter Windows 7. Nunmehr habe ich ein Upgrade auf Windows 10 vorgenommen.
 
 Die Auflösung des openoffice hat sich damit erheblich verschlechtert. 
 Kleinere Schriftzeichen und Zahlen sind sehr undeutlich zu erkennen.

Dies kann bei der Inbetriebnahme eines neuen Betriebssystems vielerlei Gründe 
haben. So wäre jede geäußerte Vermutung wie ein Einsatz beim Lotto.

 Ist geplant, das openoffice an Windows 10 anzupassen? Oder können Sie mir 
 sonstige Hilfestellung geben, damit ich auch kleinere Schriften wieder ohne 
 besondere Sehhilfen erkennen kann.

Als Notbehelf könntest Du den kleinen „Schieberegler“ unten rechts am 
Fensterrand nutzen, der Dir gestattet die Ansicht zu vergrößern. (Dieselbe 
Funktion gibt es unter dem Menü-Punkt „Ansicht“ - „Maßstab…; dort unter 
„Zoomfaktor“ den Punkt  „Stufenlos“ wählen und die Prozentzahl auf einen 
beliebigen Wert einstellen) Vielleicht hilft Dir dies vorläufig.

Gruß
Günter


-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Re: Windows 10

2015-07-31 Diskussionsfäden Dave
Hmmm ... wenn du dir schon die Mühe tust, auf Windows 10 umzusteigen, was
ganz sicher einiges an Zeit und Nerven kostet, warum nicht gleich auf das
viel bessere Ubuntu-Linux umsteigen? Ist stabiler, virenfrei, kostenlos und
viel schneller (kann man selbst testen allein schon bei der Übertragung
großer Dateimengen auf eine USB-Festplatte, wenn man es nicht glauben will).

Am 31. Juli 2015 um 11:58 schrieb Horst Schaumburg 
horst.schaumb...@t-online.de:

 Sehr geehrte Damen und Herren,

 ich bin schon seit geraumer Zeit zufriedener Nutzer des
 openoffice-Programms unter Windows 7. Nunmehr habe ich ein Upgrade auf
 Windows 10 vorgenommen.

 Die Auflösung des openoffice hat sich damit erheblich verschlechtert.
 Kleinere Schriftzeichen und Zahlen sind sehr undeutlich zu erkennen.

 Ist geplant, das openoffice an Windows 10 anzupassen? Oder können Sie mir
 sonstige Hilfestellung geben, damit ich auch kleinere Schriften wieder ohne
 besondere Sehhilfen erkennen kann.

 Vielen Dank im Voraus.

 Mit freundlichen Grüßen

 Horst Schaumburg

 --



 Horst Schaumburg * Libellenweg 2 * D-26209 Hatten
 Tel. 04481/1898 * mobil 0172/5434289 * Fax 04481/920912


 -
 To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
 For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org




Windows 10

2015-07-31 Diskussionsfäden Horst Schaumburg

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich bin schon seit geraumer Zeit zufriedener Nutzer des 
openoffice-Programms unter Windows 7. Nunmehr habe ich ein Upgrade auf 
Windows 10 vorgenommen.


Die Auflösung des openoffice hat sich damit erheblich verschlechtert. 
Kleinere Schriftzeichen und Zahlen sind sehr undeutlich zu erkennen.


Ist geplant, das openoffice an Windows 10 anzupassen? Oder können Sie 
mir sonstige Hilfestellung geben, damit ich auch kleinere Schriften 
wieder ohne besondere Sehhilfen erkennen kann.


Vielen Dank im Voraus.

Mit freundlichen Grüßen

Horst Schaumburg

--



Horst Schaumburg * Libellenweg 2 * D-26209 Hatten
Tel. 04481/1898 * mobil 0172/5434289 * Fax 04481/920912


-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org