Re: Writer 3.4.1. Problem Autokorrektur

2013-03-11 Diskussionsfäden Herwig Engelmann
Guten Morgen Karl, 

vielen herzlichen Dank für deine äußerst scharfsinnige Fehlersuche, das Problem 
ist gelöst!

Ich dokumentiere den Hergang hier noch einmal in der Hoffnung, dass das anderen 
helfen könnte:

1. Einige Zeit nach der Aktualisierung auf 3.4.1. hat im Writer die 
automatische Rechtschreibprüfung plötzlich nur noch Fehler gefunden, warum auch 
immer. Auf Grund des zeitlichen Zusammenhangs vermute ich (Unberufener), dass 
das mit der Installation und Nutzung von MS Word  2010 zu tun haben könnte.

2. Ich bin dieser Vorgehensweise gefolgt:
 (1) Schließe AOO komplett, inkl. Schnellstarter.
 (2) Benenne das fehlerhafte Userprofil mithilfe des Windows Explorers um 
 (z.B. in: user-old).
 (3) Beim Neustart legt AOO ein neues Userprofil mit Standardeinstellungen 
 an.
 Danach sollten die Wörterbücher für Rechtschreibung funktionieren.
 Speicherort des Benutzerprofils unter Windows XP:
 C:\Dokumente und 
 Einstellungen\Benutzername\Anwendungsdaten\OpenOffice.org\3\user

Einzige Abweichung: Explorer konnnte das Profil nicht finden, weil der Pfad 
nicht genau übereinstimmte. Statt dessen kann man sich auch mit der 
Suchfunktion möglichst analog zum richtigen Ordner durchklicken und diesen 
umbenennen.

Noch einmal vielen Dank und eine gute Woche,
Herwig Engelmann

- Original Message - 
From: Karl Zeiler karl.zei...@t-online.de
To: users-de@openoffice.apache.org
Sent: Sunday, March 10, 2013 9:58 PM
Subject: Re: Writer 3.4.1. Problem Autokorrektur


 Hallo Herwig,
 
 Herwig Engelmann schrieb am Sonntag, 10. März 2013 18:39:
 
 Writer 3.4.1. zeigt bei mir in der Autokorrektur plötzlich jedes
 einzelne Wort als falsch an - auf Englisch und auf Deutsch trotz
 richtiger Spracheinstellung.
 
 Du meinst sicher die automatische Rechtschreibprüfung - Autokorrektur ist 
 was anderes.
 Wenn Du den Cursor in den zu prüfenden Textabsatz stellst, steht unten in 
 der Statusleiste Deutsch (Deutschland). - Ist das so?
 Da Du Outlook Express 6 nutzt, schließe ich auf Windows XP als 
 Betriebssystem.
 
 Ich vermute, dass die Wörterbücher defekt sind oder nicht geladen
 werden. Deinstallation und Neuinstallation hat nichts gebracht.
 
 Die Wörterbücher sind vermutlich nicht defekt, sondern als Folge des 
 Updates hast Du ein fehlerhaftes Userprofil erhalten. Grund dafür sind 
 meistens die vorinstallierten (Wörterbuch-)Extensions. - Ist meine Annahme 
 richtig, dass Du zuvor von 3.4.0 auf 3.4.1 upgedatet hast?
 
 Meistens reichen zur Problemlösung in diesem Fall die folgenden drei 
 Schritte aus:
 (1) Schließe AOO komplett, inkl. Schnellstarter.
 (2) Benenne das fehlerhafte Userprofil mithilfe des Windows Explorers um 
 (z.B. in: user-old).
 (3) Beim Neustart legt AOO ein neues Userprofil mit Standardeinstellungen 
 an.
 Danach sollten die Wörterbücher für Rechtschreibung funktionieren.
 
 Speicherort des Benutzerprofils unter Windows XP:
 C:\Dokumente und 
 Einstellungen\Benutzername\Anwendungsdaten\OpenOffice.org\3\user
 
 Ich hoffe, dass Dir das weiterhilft.
 
 Viele Grüße
 Karl 
 
 
 
 -
 To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
 For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org


-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Re: Writer 3.4.1. Problem Autokorrektur

2013-03-10 Diskussionsfäden chris62718

Hallo Herwig,

Du bist an sich hier Richtig, nur nicht an eine Andere Mail hängen.
Also schickst Du das ganze am besten noch mal mit copy und paste als 
eigene Mail los.
Sonst wird Deine Mail vielleicht gar nicht gelesen von Leuten die Dir 
helfen können.


Am 10.03.2013 18:23, schrieb Herwig Engelmann:

Hallo allerseits,

habe mich mit der folgenden Problemanfrage an diese Liste gewandt.

Hallo Alessandro,

gagi...@gmx.de schrieb:



Gruß
Christian


-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Re: Writer 3.4.1. Problem Autokorrektur

2013-03-10 Diskussionsfäden chris62718

Hallo Herig,

gut gemacht. Das Problem habe ich auch bei einigen Dokumenten. Habe mich 
aber noch nicht dran gemacht es zu lösen. Sollte ich vor Dir eine Lösung 
finden sage ich Dir bescheid.


Gruß
Christian

Am 10.03.2013 18:39, schrieb Herwig Engelmann:

Grüße allerseits,

Writer 3.4.1. zeigt bei mir in der Autokorrektur plötzlich jedes einzelne Wort 
als falsch an - auf Englisch und auf Deutsch trotz richtiger Spracheinstellung.

Ich vermute, dass die Wörterbücher defekt sind oder nicht geladen werden. 
Deinstallation und Neuinstallation hat nichts gebracht. Ich habe auch versucht, 
das dt. Wörterbuch als Extension zu laden, hat nicht funktioniert. Kann mir 
bitte jemand weiterhelfen? (meine Programmierkenntnisse =0,0)

Vielen Dank schon im Voraus,

Herwig Engelmann

-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org





-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Re: Writer 3.4.1. Problem Autokorrektur

2013-03-10 Diskussionsfäden Karl Zeiler

Hallo Herwig,

Herwig Engelmann schrieb am Sonntag, 10. März 2013 18:39:


Writer 3.4.1. zeigt bei mir in der Autokorrektur plötzlich jedes
einzelne Wort als falsch an - auf Englisch und auf Deutsch trotz
richtiger Spracheinstellung.


Du meinst sicher die automatische Rechtschreibprüfung - Autokorrektur ist 
was anderes.
Wenn Du den Cursor in den zu prüfenden Textabsatz stellst, steht unten in 
der Statusleiste Deutsch (Deutschland). - Ist das so?
Da Du Outlook Express 6 nutzt, schließe ich auf Windows XP als 
Betriebssystem.



Ich vermute, dass die Wörterbücher defekt sind oder nicht geladen
werden. Deinstallation und Neuinstallation hat nichts gebracht.


Die Wörterbücher sind vermutlich nicht defekt, sondern als Folge des 
Updates hast Du ein fehlerhaftes Userprofil erhalten. Grund dafür sind 
meistens die vorinstallierten (Wörterbuch-)Extensions. - Ist meine Annahme 
richtig, dass Du zuvor von 3.4.0 auf 3.4.1 upgedatet hast?


Meistens reichen zur Problemlösung in diesem Fall die folgenden drei 
Schritte aus:

(1) Schließe AOO komplett, inkl. Schnellstarter.
(2) Benenne das fehlerhafte Userprofil mithilfe des Windows Explorers um 
(z.B. in: user-old).
(3) Beim Neustart legt AOO ein neues Userprofil mit Standardeinstellungen 
an.

Danach sollten die Wörterbücher für Rechtschreibung funktionieren.

Speicherort des Benutzerprofils unter Windows XP:
C:\Dokumente und 
Einstellungen\Benutzername\Anwendungsdaten\OpenOffice.org\3\user


Ich hoffe, dass Dir das weiterhilft.

Viele Grüße
Karl 




-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Re: Writer 3.4.1. Problem Autokorrektur

2013-03-10 Diskussionsfäden Christian.Palm

Hallo Karl,

Am 10.03.2013 21:58, schrieb Karl Zeiler:

Hallo Herwig,

Herwig Engelmann schrieb am Sonntag, 10. März 2013 18:39:

Speicherort des Benutzerprofils unter Windows XP:
C:\Dokumente und 
Einstellungen\Benutzername\Anwendungsdaten\OpenOffice.org\3\user


Ich hoffe, dass Dir das weiterhilft.
Bei mir war es das. Ich frage mich nur was das Benutzer Profil immer 
wieder mal Kaputt macht. Hatte nur nicht dran gedacht das es ja dieser 
immer mal wieder passierende fehler sein kann.


Gruß
Christian.


-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org