mal ne frage,

2013-10-21 Diskussionsfäden Wagner
Hallo,
ich benutze OpenOffice schon lange für meine kleine Firma aber in letzter Zeit, 
wenn ich etwas drucken will dauert es sehr lange bis der Drucker reagiert.

Bei anderen Anwendungen funktioniert es aber bei OpenOffice leider nicht.

Alle Updates und immer die neueste Version habe ich geladen.

Meine Computerspezis wussten leider auch keinen Rat?

Für eine hilfreiche Antwort gibts ne Runde Leberkässemmel.

Mit freundlichen Grüßen


Augsburger Zulassungs Dienst
Christian Wagner e.K.

Prinzregentenstrasse 9
86150 Augsburg
0171-8765 290

i...@a-z-d.de
www.a-z-d.de

Steuer Nr. 103/284/20029
Ust.-Id Nr. DE 212813349



Re: mal ne frage,

2013-10-21 Diskussionsfäden Robert Großkopf
Hallo Christian,

 ich benutze OpenOffice schon lange für meine kleine Firma aber in letzter 
 Zeit, wenn ich etwas drucken will dauert es sehr lange bis der Drucker 
 reagiert.
 
 Bei anderen Anwendungen funktioniert es aber bei OpenOffice leider nicht.
 
 Alle Updates und immer die neueste Version habe ich geladen.

Ist irgendetwas besonders an den Dokumenten, die Du aus OpenOffice
heraus druckst? Wie läuft der Druck ab? Hast Du da ein Netzwerk hinter
stecken? Hast Du vielleicht den Drucker gewechselt und LO versucht immer
noch etwas an den alten Drucker zu schieben?

Besonderes bei Dokumenten: Bilder aus einer Digitalkamera werden häufig
nicht verkleinert, wenn sie nach OpenOffice eingesesen werden. Für eine
Druck auf ein A4-Blatt sind sie aber riesig. Da muss mein System dann
auch erst einmal schlucken und die Seite für den Laserdrucker im
Speicher erstellen, damit das Bild wirklich raus kommt. Beim
*.pdf-Export wird deshalb eine Verkleinerung auf standardmäßig 300 dpi
vorgeschlagen - eigentlich immer noch reichlich groß bei Farbbildern ...

Altlasten in OpenOffice: Manchmal schwirren noch irgendwelche
Alteinstellungen in dem individuellen Benutzerverzeichnis herum, die bei
neueren Versionen hinderlich sind oder gar größere Probleme bereiten. Da
hilft es einmal testweise das individuelle Benutzerverzeichnis um zu
benennen und neu erstellen zu lassen. Und dann noch einmal mit einem neu
erstellten Dokument den Druck versuchen.

Wo das individuelle Benutzerverzeichnis von OpenOffice bzw.
ApacheOpenOffice bei Dir liegt kann ich nicht sagen - bei mir unter
Linux liegt das im eigenen homeverzeichnis als verstecktes Verzeichnis
.openoffice/4

Gruß

Robert


-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org