Re: [VereinDE-l] Bericht von unserer Mitarbeiter-Klausur am letzten Wochenende

2012-02-07 Diskussionsfäden Manuel Schneider
Hallo zusammen, hallo Henriette,

viel nachvollziehbares und verständliches wurde da gesagt. Ich hoffe,
dass einige darüber nachdenken und ggf. _konstruktiv_ darüber
diskutieren. Wichtig war auch der Schluss: Der Verein tut sehr viel
gutes und hilfreiches, ich bin froh, dass es ihn gibt. Was die Krititk
angeht versuche ich mir das selber auch zu Herzen zu nehmen bzgl. meiner
Vorstandsarbeit bei WMAT.

Man muss auch berücksichtigen, dass bei vielen Aktivitäten kaum zwischen
Verein und Community unterscheiden. Zumindest bei den Wikimedia-Vereinen
bei denen ich aktiv mitarbeite ist besteht der Verein und dessen
Funktionäre aus aktiven Community-Mitgliedern.

Damit komme ich zu dem Punkt, warum ich dieses Mail schreiben wollte:

On 02/07/2012 04:30 AM, Henriette Fiebig wrote:
 Wieso steht da die WikiCon? Die wird in diesem Jahr von WM-AT
 ausgerichtet und die letzte WikiCon wurde weitestgehend in Eigenregie
 der Community gewuppt. ...

Ich möchte hier anmerken, dass die WikiCon 2012 zwar von Wikimedia
Österreich unterstützt wird (so wie WMAT auch die WikiCon 2011
unterstützt hat) aber auch 2012 eine Community-Veranstaltung ist.

Wer da was tut und wie man da mitmachen kann steht auf der WikiCon-Seite
in der Wikipedia:
http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:WikiCon_2012/Helfer

Von 15 Namen die dort stehen sind acht Deutsche, vier Österreicher und
ein  Schweizer (zwei kenne ich nicht). Entsprechend verteilt sind auch
die Vereinsangehörigkeiten, wenn man die Doppelvereinszugehörigkeiten
berücksichtigt sind es sechs WMDE-, sechs WMAT- und drei WMCH-Mitglieder.

Die Leute die da stehen haben sich selber eingetragen, die Teamleiter
wurden bei den letzten Planungssitzungen sukzessive festgelegt. Da gibt
es noch genug zu tun und Platz für zusätzliche Helfer oder Teamleiter.

Was geplant und besprochen wurde findet man auch öffentlich und ist auf
der og. Seite per Link erreichbar:
http://mitglieder.wikimedia.at/Projekte/WikiCon_2012

Grüsse,


Manuel
-- 
Regards
Manuel Schneider

Wikimedia CH - Verein zur Förderung Freien Wissens
Wikimedia CH - Association for the advancement of free knowledge
www.wikimedia.ch

___
VereinDE-l mailing list
VereinDE-l@lists.wikimedia.org
https://lists.wikimedia.org/mailman/listinfo/vereinde-l


Re: [VereinDE-l] stipendien von WMDE für wikimania

2012-02-07 Diskussionsfäden DerHexer
Hallo poupou, liebe Mailinglistenleser!

Zurzeit kann ich dir leider nur mitteilen, dass wir daran arbeiten und es aller 
Wahrscheinlichkeit nach eine separate Kampagne mit eigenen Zielen geben wird 
(sonst würde die Bewerbungsfrist doch arg zu knapp). Um sicherzugehen, kann man 
sich aber auch jetzt schon über die Foundation bewerben; ich gehe davon aus, 
dass die dort aus Deutschland eingereichten Anfragen in jedem Falle erneut bei 
uns landen werden (so einige nicht sogar erneut von der Foundation angenommen 
werden). Näheres hoffentlich bald.

Liebe Grüße
Martin (DerHexer)





 Von: poupou poupoulquouro...@yahoo.de
An: Mailingliste des Wikimedia Deutschland e. V. / mailing list of Wikimedia 
Deutschland e. V. vereinde-l@lists.wikimedia.org; vorst...@wikimedia.de 
vorst...@wikimedia.de; i...@wikimedia.de i...@wikimedia.de; 
g...@wikimedia.de g...@wikimedia.de 
Gesendet: 16:09 Sonntag, 5.Februar 2012
Betreff: [VereinDE-l] stipendien von WMDE für wikimania
 
liebe alle,

wie sieht es denn in diesem jahr mit stipendien von WMDE für die teilnahme an 
der wikimania aus?

die bewerbungsfrist für stipendien der foundation läuft in kürze ab - da wäre 
es interessant zu erfahren, ob, wie im letzten jahr, deutsche bewerber, die 
kein stipendium der foundation bekommen, automatisch für stipendien von WMDE 
kandidieren, oder ob es hier einen gesonderten bewerbungsprozess geben wird? 
(ich gehe jetzt einfach mal fest davon aus, dass es wieder WMDE-stipendien 
geben wird, auch wenn das, afaik, bisher nirgends kommuniziert wurde). WMAT 
ist bereits mit stipendien am start.

über eine info zum stand der dinge und pläne würde ich mich freuen.

liebe grüße
poupou

___
VereinDE-l mailing list
VereinDE-l@lists.wikimedia.org
https://lists.wikimedia.org/mailman/listinfo/vereinde-l


Re: [VereinDE-l] Bericht von unserer Mitarbeiter-Klausur am letzten Wochenende

2012-02-07 Diskussionsfäden Henriette Fiebig


On 07.02.2012, at 10:15, Manuel Schneider wrote:

Hi,

/ … /


Damit komme ich zu dem Punkt, warum ich dieses Mail schreiben wollte:

On 02/07/2012 04:30 AM, Henriette Fiebig wrote:

Wieso steht da die WikiCon? Die wird in diesem Jahr von WM-AT
ausgerichtet und die letzte WikiCon wurde weitestgehend in Eigenregie
der Community gewuppt. ...


Ich möchte hier anmerken, dass die WikiCon 2012 zwar von Wikimedia
Österreich unterstützt wird (so wie WMAT auch die WikiCon 2011
unterstützt hat) aber auch 2012 eine Community-Veranstaltung ist.


bitte um Verzeihung: das ist natürlich richtig und mir auch bekannt!  
”ausgerichtet” war das falsche Wort. Da hätte sowas wie ”bürokratisch- 
organisatorischer Backbone stehen müssen :)


Bestes!

Henriette



___
VereinDE-l mailing list
VereinDE-l@lists.wikimedia.org
https://lists.wikimedia.org/mailman/listinfo/vereinde-l


Re: [VereinDE-l] stipendien von WMDE für wikimania

2012-02-07 Diskussionsfäden poupou
lieber hexer,

vielen dank für diesen zwischenstand. 


beim antrag an die foundation wird erwähnt, dass bewerbungen nach der bewertung 
wohl sogar vorab erstmal an die chapter gehen sollen und danach die 
WMF-stipendien an die übrigen verteilt werden. m.e. wäre es schon 
wünschenswert, wenn das deutsche chapter da nicht ausgeschlossen bliebe?

und - ganz ehlich: ich finde es es schon etwas verwunderlich, dass ihr daran 
derzeit noch grundsätzlich arbeiten müsst. wikimania und die bewerbungsfristen 
der WMF sind ja nun kein überraschendes und unvorhersehbares ereignes...?

ich würde mir wünschen, dass es hierzu zumindest bald eine klare kommunikation 
gibt.

bestes
poupou






 Von: DerHexer wikipedia_emails-nachfr...@yahoo.de
An: Mailingliste des Wikimedia Deutschland e. V. / mailing list of Wikimedia 
Deutschland e. V. vereinde-l@lists.wikimedia.org 
Gesendet: 14:56 Dienstag, 7.Februar 2012
Betreff: Re: [VereinDE-l] stipendien von WMDE für wikimania
 
Hallo poupou, liebe Mailinglistenleser!

Zurzeit kann ich dir leider nur mitteilen, dass wir daran arbeiten und es aller 
Wahrscheinlichkeit nach eine separate Kampagne mit eigenen Zielen geben wird 
(sonst würde die Bewerbungsfrist doch arg zu knapp). Um sicherzugehen, kann man 
sich aber auch jetzt schon über die Foundation bewerben; ich gehe davon aus, 
dass die dort aus Deutschland eingereichten Anfragen in jedem Falle erneut bei 
uns landen werden (so einige nicht sogar erneut von der Foundation angenommen 
werden). Näheres hoffentlich bald.

Liebe Grüße
Martin (DerHexer)





 Von: poupou poupoulquouro...@yahoo.de
An: Mailingliste des Wikimedia Deutschland e. V. / mailing list of Wikimedia 
Deutschland e. V. vereinde-l@lists.wikimedia.org; vorst...@wikimedia.de 
vorst...@wikimedia.de; i...@wikimedia.de i...@wikimedia.de; 
g...@wikimedia.de g...@wikimedia.de 
Gesendet: 16:09 Sonntag, 5.Februar 2012
Betreff: [VereinDE-l] stipendien von WMDE für wikimania
 
liebe alle,

wie sieht es denn in diesem jahr mit stipendien von WMDE für die teilnahme an 
der wikimania aus?

die bewerbungsfrist für stipendien der foundation läuft in kürze ab - da wäre 
es interessant zu erfahren, ob, wie im letzten jahr, deutsche bewerber, die 
kein stipendium der foundation bekommen, automatisch für stipendien von WMDE 
kandidieren, oder ob es hier einen gesonderten bewerbungsprozess geben wird? 
(ich gehe jetzt einfach mal fest davon aus, dass es wieder WMDE-stipendien 
geben wird, auch wenn das, afaik, bisher nirgends kommuniziert wurde). WMAT 
ist bereits mit stipendien am start.

über eine info zum stand der dinge und pläne würde ich mich freuen.

liebe grüße
poupou

___
VereinDE-l mailing list
VereinDE-l@lists.wikimedia.org
https://lists.wikimedia.org/mailman/listinfo/vereinde-l
___
VereinDE-l mailing list
VereinDE-l@lists.wikimedia.org
https://lists.wikimedia.org/mailman/listinfo/vereinde-l


Re: [VereinDE-l] stipendien von WMDE für wikimania

2012-02-07 Diskussionsfäden poupou
hallo pavel,

das kann ich alles gut nachvollziehen - mir persönlich wäre es natürlich 
trotzdem lieber, nur eine bewerbung verfassen zu müssen, aber darauf kommt es 
nicht letztlich an...


wenn ihr eigene akzente setzen wollt, wäre aber dennoch gut, wenn euer 
verfahren _bald_ steht, denn die einreichungsfrist für vorträge endet afaik 
bereits im märz. wenn ihr also, was ja ein legitimer zweck solcher stipendien 
ist, einen gewissen lenkungseffekt erzeugen wollt, z.b. dass mehr vorträge zur 
genderthematik gehalten werden, dann sollte das doch deutlich vor der deadline 
für die submission bekannt sein, damit solch ein ziel überhaupt erreicht werden 
kann.

in diesem sinne: macht was draus!

bestes,
poupou






 Von: Pavel Richter pavel.rich...@wikimedia.de
An: poupou poupoulquouro...@yahoo.de; Mailingliste des Wikimedia Deutschland 
e. V. / mailing list of Wikimedia Deutschland e. V. 
vereinde-l@lists.wikimedia.org 
Gesendet: 20:06 Dienstag, 7.Februar 2012
Betreff: Re: [VereinDE-l] stipendien von WMDE für wikimania
 
Hallo Poupou,

ich würde die WMF- und die WMDE-Stipendien nicht als konkurrierend
sehen, sondern als aufeinander aufbauend: Im letzten Jahr liefen alls
17 WMDE-Stipendien über die normale WMF-Bewerbung, d.h. jeder bewarb
sich bei der Foundation, die Auswahl fand über deren
Bewertungskriterien statt, und WMDE übernahm dann die ersten 17
Kandidaten mit Wohnsitz aus Deutschland (ebenso wie WM AT und WM CH
dies getan haben). Und auch dieses Jahr wird es im Prinzip wieder so
laufen - aber darüber hinaus würden wir gerne ein Programm anbieten,
das sich mehr an den WMDE-Zielen, die im Wirtschaftsplan 2012 stehen,
orientiert. Also etwa gezielt Menschen fördern, die einen Vortrag zu
frauenspezifischen Themen halten, oder die Programme zur
Autorengewinnung vorstellen.

Wie das vonstatten geht, ist aber wirklich noch unklar - reicht es,
einen solchen Vortrag einzureichen, oder muss er auch akzeptiert
werden, um für ein WMDE-Stipendium zu qualifizieren? Wie weit oder wie
eng legt man die Ziel-Maßstäbe an, und wie gewichtet man die
eingehenden Anträge? Und welche ergänzenden Veranstaltungen gibt es
(etwa das WikiWomen-Camp in Buenos Aires im Mai), die auch mit
Stipendien unterstützt werden sollen?

Das alles ist für diejenigen, die sich für ein Stipendium
interessieren, aber erstmal zweitrangig: Es gibt keine Ausschlüsse
(wer sich bei der WMF beworben hat, kann dies nicht mehr bei WMDE tun,
oder ähnliches), so dass ich nur empfehlen kann, an der aktuellen
Runde teilzunehmen  - und die noch kommenden ebenso zu nutzen, so es
in der ersten Runde nicht funktioniert hat oder es thematisch besser
passt.


Mit freundlichen Grüßen,

Pavel Richter
Vorstand

Wikimedia Deutschland e.V.
Tel.: +49-151-19645755
Twitter: @pavel



Am 7. Februar 2012 19:13 schrieb poupou poupoulquouro...@yahoo.de:
 lieber hexer,

 vielen dank für diesen zwischenstand.


 beim antrag an die foundation wird erwähnt, dass bewerbungen nach der 
 bewertung wohl sogar vorab erstmal an die chapter gehen sollen und danach die 
 WMF-stipendien an die übrigen verteilt werden. m.e. wäre es schon 
 wünschenswert, wenn das deutsche chapter da nicht ausgeschlossen bliebe?

 und - ganz ehlich: ich finde es es schon etwas verwunderlich, dass ihr daran 
 derzeit noch grundsätzlich arbeiten müsst. wikimania und die 
 bewerbungsfristen der WMF sind ja nun kein überraschendes und 
 unvorhersehbares ereignes...?

 ich würde mir wünschen, dass es hierzu zumindest bald eine klare 
 kommunikation gibt.

 bestes
 poupou





 
  Von: DerHexer wikipedia_emails-nachfr...@yahoo.de
 An: Mailingliste des Wikimedia Deutschland e. V. / mailing list of Wikimedia 
 Deutschland e. V. vereinde-l@lists.wikimedia.org
 Gesendet: 14:56 Dienstag, 7.Februar 2012
 Betreff: Re: [VereinDE-l] stipendien von WMDE für wikimania

 Hallo poupou, liebe Mailinglistenleser!

 Zurzeit kann ich dir leider nur mitteilen, dass wir daran arbeiten und es 
 aller Wahrscheinlichkeit nach eine separate Kampagne mit eigenen Zielen geben 
 wird (sonst würde die Bewerbungsfrist doch arg zu knapp). Um sicherzugehen, 
 kann man sich aber auch jetzt schon über die Foundation bewerben; ich gehe 
 davon aus, dass die dort aus Deutschland eingereichten Anfragen in jedem 
 Falle erneut bei uns landen werden (so einige nicht sogar erneut von der 
 Foundation angenommen werden). Näheres hoffentlich bald.

 Liebe Grüße
 Martin (DerHexer)





 Von: poupou poupoulquouro...@yahoo.de
An: Mailingliste des Wikimedia Deutschland e. V. / mailing list of Wikimedia 
Deutschland e. V. vereinde-l@lists.wikimedia.org; vorst...@wikimedia.de 
vorst...@wikimedia.de; i...@wikimedia.de i...@wikimedia.de; 
g...@wikimedia.de g...@wikimedia.de
Gesendet: 16:09 Sonntag, 5.Februar 2012
Betreff: [VereinDE-l] stipendien von WMDE für wikimania

liebe alle,

wie sieht es denn in diesem jahr mit stipendien von WMDE für die teilnahme an 
der