Re: [vz-users] Fehler keine Daten im Frontend

2020-02-20 Diskussionsfäden Heike Zumbraegel
Danke für den TIP mit dem usb-TTL Converter   habe es heute ausprobiert und 
habe das erste mal richtige Werte bekommen.

das Projekt kann weiter gehen

Mit freundlichen Grüßen
Peter





-- 
Heike Zumbrägel


Am 19. Februar 2020 um 15:58:46, Heike Zumbraegel 
(heike-zumbrae...@t-online.de) schrieb:

Ich werde es abarbeiten und melde mich wieder was es ergeben hat

Mfg

Peter

 

 

Gesendet von Mail für Windows 10

 

Von: Frank Richter
Gesendet: Mittwoch, 19. Februar 2020 15:55
Betreff: Re: [vz-users] Fehler keine Daten im Frontend

 

Ja, und dann mal mittels Terminalprogramm prüfen, ob und wenn ja welche Daten 
dein Zähler liefert.

Heike Zumbraegel  schrieb am Mi., 19. Feb. 2020, 
15:48:

Sol ich den genauso beschalten wie in der Beschreibung des Simple IR-Lesers

 

 

-- 
Heike Zumbrägel

 

Am 19. Februar 2020 um 15:40:19, Heike Zumbraegel 
(heike-zumbrae...@t-online.de) schrieb:

Nein habe ich leider nicht .

 

 

 

-- 
Heike Zumbrägel

 

Am 19. Februar 2020 um 15:37:29, Frank Richter (frank.richte...@gmail.com) 
schrieb:

Hast du einen USB-TTL-Adapter (FTDI, CP2102, CH340 o.ä.), damit du den Aufbau 
mal am Laptop testen kannst?

 

Heike Zumbraegel  schrieb am Mi., 19. Feb. 2020, 
15:14:

Ich habe ihn nach Anleitung beschaltet

 

https://wiki.volkszaehler.org/howto/simpler_ir_leser

 

 

Mit freundlichen Grüßen 

peter

 

Am 19.02.2020 um 15:09 schrieb Frank Richter :

 

Müsste eigentlich klappen damit, ist ein reiner Phototransistor. Wie hast du 
den beschaltet?

 

Heike Zumbraegel  schrieb am Mi., 19. Feb. 2020, 
15:07:

Hier der link 

https://www.googleadservices.com/pagead/aclk?sa=L=DChcSEwjMp47c5N3nAhXK5HcKHSUYDGkYABACGgJlZg=www.google.com=CAESQeD2JdxwSYLtQNYPW3Bbua3g8uj7IJ-CH1PiTnjW24hPFi9_pPzcqZioC34ofQmTmPcqZeey8I31simtMXS1WJzi=AOD64_3TnVATGmIsOinO2xDPfdWgCw8AKA==2ahUKEwiHxIbc5N3nAhUQyaQKHWAjBWEQ0Qx6BAgQEAE=

 

Mit freundlichen Grüßen

Peter

 

 

-- 
Heike Zumbrägel

 

Am 19. Februar 2020 um 15:04:01, Frank Richter (frank.richte...@gmail.com) 
schrieb:

Link dazu? Wahrscheinlich hat das Ding eine integrierte Demodulierung für die 
Fernbedienungs-Codes und wäre damit ungeeignet.

 

Heike Zumbraegel  schrieb am Mi., 19. Feb. 2020, 
14:56:

Ich habe mir aus Amerika den TAKT5400S-ASZ besorgt.

 

damit kann ich an der Fernbedienung was lesen aber komischerweise aus dem 
Zähler nichts, das ist neu.

 

Mit freundlichen Grüßen

Peter

 

 

-- 
Heike Zumbrägel

 

Am 19. Februar 2020 um 14:54:02, Frank Richter (frank.richte...@gmail.com) 
schrieb:

Okay. Vorhin hast du geschrieben, dass du mittels cat eingehende Daten vom 
Zähler sehen kannst. Wie sehen die aus? vzlogger musst du vorher beenden.

 

Was verwendest du als Lesekopf?

 

Grüße

Frank

 

Heike Zumbraegel  schrieb am Mi., 19. Feb. 2020, 
14:43:

Sorry dann habe ich dich falsch verstanden 

 ich habe einen iskraemeco MT175

 

Mit freundlichen Grüßen

Peter

 

 

-- 
Heike Zumbrägel

 

Am 19. Februar 2020 um 14:38:23, Frank Richter (frank.richte...@gmail.com) 
schrieb:

Ich frag jetzt noch ein letztes Mal, was für einen Zähler du hier überhaupt 
auslesen willst. Wenn du das weiterhin nicht beantwortest, bin ich hier raus.

 

Heike Zumbraegel  schrieb am Mi., 19. Feb. 2020, 
14:11:

Ich wollte so nur testen ob am Raspberry irgend etwas rein geht.

 

wie das dann ausgewertet wird weiss ich nicht ,aber ich denke das macht die 
middelware .

 

Ich bin Leihe und kenn mich mit dem Volkszähler nicht aus.

 

Mit freundlichen Grüßen

Peter

 

-- 
Heike Zumbrägel

 

Am 19. Februar 2020 um 14:04:29, Heike Zumbraegel 
(heike-zumbrae...@t-online.de) schrieb:

Wenn ich cat aufrufe sehe ich nur das was reinkommt 

 

 ich teste das mit einer normalen  ob  nur irgend etwas rein 
kommt

 

da sehe ich dann Fragezeichen und andere Schriftzeichen , so das etwas an der 
Lesediode reinkommt.

 

 

 




Am 19.02.2020 um 14:00 schrieb Frank Richter :

 

Die Frage nach dem Zähler hast du nicht beantwortet. Welche Daten siehst du mit 
cat?

 

Heike Zumbraegel  schrieb am Mi., 19. Feb. 2020 
13:56:

Die  vzlogger.conf sieht nun so aus 

 

{

"retry" : 3,

"daemon": true,

"verbosity" : 15,

"log" : "/var/log/vzlogger.log",

 

"local" : {

         "enabled" : false,

         "port" : 8080,

         "index" : false,

         "timeout" : 30,

         "buffer" : 600

},

 

"meters" : [{

         "protocol" : "sml",

         "enabled" : true,

         "device" : "/dev/ttyAMA0",

         "parity" : "8N1",

         "baudrate" : 9600,

         "aggtime" : -1,

         "aggfixedinterval" : false,

         "channels": [{

                 "uuid" : "331ca3a0-527e-11ea-bea2-05040774fbe0",

                 "middleware" : "http://localhost/middleware.php;,

     

Re: [vz-users] Fehler keine Daten im Frontend

2020-02-19 Diskussionsfäden Heike Zumbraegel
Ich werde es abarbeiten und melde mich wieder was es ergeben hat
Mfg
Peter


Gesendet von Mail für Windows 10

Von: Frank Richter
Gesendet: Mittwoch, 19. Februar 2020 15:55
Betreff: Re: [vz-users] Fehler keine Daten im Frontend

Ja, und dann mal mittels Terminalprogramm prüfen, ob und wenn ja welche Daten 
dein Zähler liefert.
Heike Zumbraegel  schrieb am Mi., 19. Feb. 2020, 
15:48:
Sol ich den genauso beschalten wie in der Beschreibung des Simple IR-Lesers


-- 
Heike Zumbrägel

Am 19. Februar 2020 um 15:40:19, Heike Zumbraegel 
(heike-zumbrae...@t-online.de) schrieb:
Nein habe ich leider nicht .



-- 
Heike Zumbrägel

Am 19. Februar 2020 um 15:37:29, Frank Richter (frank.richte...@gmail.com) 
schrieb:
Hast du einen USB-TTL-Adapter (FTDI, CP2102, CH340 o.ä.), damit du den Aufbau 
mal am Laptop testen kannst?

Heike Zumbraegel  schrieb am Mi., 19. Feb. 2020, 
15:14:
Ich habe ihn nach Anleitung beschaltet 

https://wiki.volkszaehler.org/howto/simpler_ir_leser


Mit freundlichen Grüßen 
peter

Am 19.02.2020 um 15:09 schrieb Frank Richter :

Müsste eigentlich klappen damit, ist ein reiner Phototransistor. Wie hast du 
den beschaltet?

Heike Zumbraegel  schrieb am Mi., 19. Feb. 2020, 
15:07:
Hier der link 
https://www.googleadservices.com/pagead/aclk?sa=L=DChcSEwjMp47c5N3nAhXK5HcKHSUYDGkYABACGgJlZg=www.google.com=CAESQeD2JdxwSYLtQNYPW3Bbua3g8uj7IJ-CH1PiTnjW24hPFi9_pPzcqZioC34ofQmTmPcqZeey8I31simtMXS1WJzi=AOD64_3TnVATGmIsOinO2xDPfdWgCw8AKA==2ahUKEwiHxIbc5N3nAhUQyaQKHWAjBWEQ0Qx6BAgQEAE=

Mit freundlichen Grüßen
Peter


-- 
Heike Zumbrägel

Am 19. Februar 2020 um 15:04:01, Frank Richter (frank.richte...@gmail.com) 
schrieb:
Link dazu? Wahrscheinlich hat das Ding eine integrierte Demodulierung für die 
Fernbedienungs-Codes und wäre damit ungeeignet.

Heike Zumbraegel  schrieb am Mi., 19. Feb. 2020, 
14:56:
Ich habe mir aus Amerika den TAKT5400S-ASZ besorgt.

damit kann ich an der Fernbedienung was lesen aber komischerweise aus dem 
Zähler nichts, das ist neu.

Mit freundlichen Grüßen
Peter


-- 
Heike Zumbrägel

Am 19. Februar 2020 um 14:54:02, Frank Richter (frank.richte...@gmail.com) 
schrieb:
Okay. Vorhin hast du geschrieben, dass du mittels cat eingehende Daten vom 
Zähler sehen kannst. Wie sehen die aus? vzlogger musst du vorher beenden. 

Was verwendest du als Lesekopf?

Grüße
Frank

Heike Zumbraegel  schrieb am Mi., 19. Feb. 2020, 
14:43:
Sorry dann habe ich dich falsch verstanden 
 ich habe einen iskraemeco MT175

Mit freundlichen Grüßen
Peter


-- 
Heike Zumbrägel

Am 19. Februar 2020 um 14:38:23, Frank Richter (frank.richte...@gmail.com) 
schrieb:
Ich frag jetzt noch ein letztes Mal, was für einen Zähler du hier überhaupt 
auslesen willst. Wenn du das weiterhin nicht beantwortest, bin ich hier raus.

Heike Zumbraegel  schrieb am Mi., 19. Feb. 2020, 
14:11:
Ich wollte so nur testen ob am Raspberry irgend etwas rein geht.

wie das dann ausgewertet wird weiss ich nicht ,aber ich denke das macht die 
middelware .

Ich bin Leihe und kenn mich mit dem Volkszähler nicht aus.

Mit freundlichen Grüßen
Peter

-- 
Heike Zumbrägel

Am 19. Februar 2020 um 14:04:29, Heike Zumbraegel 
(heike-zumbrae...@t-online.de) schrieb:
Wenn ich cat aufrufe sehe ich nur das was reinkommt  

 ich teste das mit einer normalen  ob  nur irgend etwas rein 
kommt

da sehe ich dann Fragezeichen und andere Schriftzeichen , so das etwas an der 
Lesediode reinkommt.





Am 19.02.2020 um 14:00 schrieb Frank Richter :

Die Frage nach dem Zähler hast du nicht beantwortet. Welche Daten siehst du mit 
cat?

Heike Zumbraegel  schrieb am Mi., 19. Feb. 2020 
13:56:
Die  vzlogger.conf sieht nun so aus 

{
"retry" : 3,
"daemon": true,
"verbosity" : 15,
"log" : "/var/log/vzlogger.log",

"local" : {
         "enabled" : false,
         "port" : 8080,
         "index" : false,
         "timeout" : 30,
         "buffer" : 600
},

"meters" : [{
         "protocol" : "sml",
         "enabled" : true,
         "device" : "/dev/ttyAMA0",
         "parity" : "8N1",
         "baudrate" : 9600,
         "aggtime" : -1,
         "aggfixedinterval" : false,
         "channels": [{
                 "uuid" : "331ca3a0-527e-11ea-bea2-05040774fbe0",
                 "middleware" : "http://localhost/middleware.php;,
                 "identifier" : "1-0:1.8.0*255",
                 "aggmode" : "MAX"
          }]
     }]
}


aber es wird nichts angezeigt.

Ich weiss nicht was ich noch machen kann ?

Mit freundlichen Grüßen
Peter



-- 
Heike Zumbrägel

Am 19. Februar 2020 um 13:43:02, Heike Zumbraegel 
(heike-zumbrae...@t-online.de) schrieb:
Dann versuche ich es nur mit einem Kanal ?

Mit freundlichen Grüßen
peter


-- 
Heike Zumbrägel

Am 19. Februar 2020 um 13:39:

Re: [vz-users] Fehler keine Daten im Frontend

2020-02-19 Diskussionsfäden Frank Richter
Ja, und dann mal mittels Terminalprogramm prüfen, ob und wenn ja welche
Daten dein Zähler liefert.

Heike Zumbraegel  schrieb am Mi., 19. Feb.
2020, 15:48:

> Sol ich den genauso beschalten wie in der Beschreibung des Simple IR-Lesers
>
>
> --
> Heike Zumbrägel
>
>
> Am 19. Februar 2020 um 15:40:19, Heike Zumbraegel (
> heike-zumbrae...@t-online.de) schrieb:
>
> Nein habe ich leider nicht .
>
>
>
> --
> Heike Zumbrägel
>
>
> Am 19. Februar 2020 um 15:37:29, Frank Richter (frank.richte...@gmail.com)
> schrieb:
>
> Hast du einen USB-TTL-Adapter (FTDI, CP2102, CH340 o.ä.), damit du den
> Aufbau mal am Laptop testen kannst?
>
> Heike Zumbraegel  schrieb am Mi., 19. Feb.
> 2020, 15:14:
>
>> Ich habe ihn nach Anleitung beschaltet
>>
>> https://wiki.volkszaehler.org/howto/simpler_ir_leser
>>
>>
>> Mit freundlichen Grüßen
>> peter
>>
>> Am 19.02.2020 um 15:09 schrieb Frank Richter :
>>
>> Müsste eigentlich klappen damit, ist ein reiner Phototransistor. Wie hast
>> du den beschaltet?
>>
>> Heike Zumbraegel  schrieb am Mi., 19. Feb.
>> 2020, 15:07:
>>
>>> Hier der link
>>>
>>> https://www.googleadservices.com/pagead/aclk?sa=L=DChcSEwjMp47c5N3nAhXK5HcKHSUYDGkYABACGgJlZg=www.google.com=CAESQeD2JdxwSYLtQNYPW3Bbua3g8uj7IJ-CH1PiTnjW24hPFi9_pPzcqZioC34ofQmTmPcqZeey8I31simtMXS1WJzi=AOD64_3TnVATGmIsOinO2xDPfdWgCw8AKA==2ahUKEwiHxIbc5N3nAhUQyaQKHWAjBWEQ0Qx6BAgQEAE=
>>>
>>> Mit freundlichen Grüßen
>>> Peter
>>>
>>>
>>> --
>>> Heike Zumbrägel
>>>
>>>
>>> Am 19. Februar 2020 um 15:04:01, Frank Richter (
>>> frank.richte...@gmail.com) schrieb:
>>>
>>> Link dazu? Wahrscheinlich hat das Ding eine integrierte Demodulierung
>>> für die Fernbedienungs-Codes und wäre damit ungeeignet.
>>>
>>> Heike Zumbraegel  schrieb am Mi., 19.
>>> Feb. 2020, 14:56:
>>>
 Ich habe mir aus Amerika den TAKT5400S-ASZ besorgt.

 damit kann ich an der Fernbedienung was lesen aber komischerweise aus
 dem Zähler nichts, das ist neu.

 Mit freundlichen Grüßen
 Peter


 --
 Heike Zumbrägel


 Am 19. Februar 2020 um 14:54:02, Frank Richter (
 frank.richte...@gmail.com) schrieb:

 Okay. Vorhin hast du geschrieben, dass du mittels cat eingehende Daten
 vom Zähler sehen kannst. Wie sehen die aus? vzlogger musst du vorher
 beenden.

 Was verwendest du als Lesekopf?

 Grüße
 Frank

 Heike Zumbraegel  schrieb am Mi., 19.
 Feb. 2020, 14:43:

> Sorry dann habe ich dich falsch verstanden
>  ich habe einen iskraemeco MT175
>
> Mit freundlichen Grüßen
> Peter
>
>
> --
> Heike Zumbrägel
>
>
> Am 19. Februar 2020 um 14:38:23, Frank Richter (
> frank.richte...@gmail.com) schrieb:
>
> Ich frag jetzt noch ein letztes Mal, was für einen Zähler du hier
> überhaupt auslesen willst. Wenn du das weiterhin nicht beantwortest, bin
> ich hier raus.
>
> Heike Zumbraegel  schrieb am Mi., 19.
> Feb. 2020, 14:11:
>
>> Ich wollte so nur testen ob am Raspberry irgend etwas rein geht.
>>
>> wie das dann ausgewertet wird weiss ich nicht ,aber ich denke das
>> macht die middelware .
>>
>> Ich bin Leihe und kenn mich mit dem Volkszähler nicht aus.
>>
>> Mit freundlichen Grüßen
>> Peter
>>
>> --
>> Heike Zumbrägel
>>
>>
>> Am 19. Februar 2020 um 14:04:29, Heike Zumbraegel (
>> heike-zumbrae...@t-online.de) schrieb:
>>
>> Wenn ich cat aufrufe sehe ich nur das was reinkommt
>>
>>  ich teste das mit einer normalen  ob  nur irgend
>> etwas rein kommt
>>
>> da sehe ich dann Fragezeichen und andere Schriftzeichen , so das
>> etwas an der Lesediode reinkommt.
>>
>>
>>
>>
>> Am 19.02.2020 um 14:00 schrieb Frank Richter <
>> frank.richte...@gmail.com>:
>>
>> Die Frage nach dem Zähler hast du nicht beantwortet. Welche Daten
>> siehst du mit cat?
>>
>> Heike Zumbraegel  schrieb am Mi., 19.
>> Feb. 2020 13:56:
>>
>>> Die  vzlogger.conf sieht nun so aus
>>>
>>> {
>>> "retry" : 3,
>>> "daemon": true,
>>> "verbosity" : 15,
>>> "log" : "/var/log/vzlogger.log",
>>>
>>> "local" : {
>>>  "enabled" : false,
>>>  "port" : 8080,
>>>  "index" : false,
>>>  "timeout" : 30,
>>>  "buffer" : 600
>>> },
>>>
>>> "meters" : [{
>>>  "protocol" : "sml",
>>>  "enabled" : true,
>>>  "device" : "/dev/ttyAMA0",
>>>  "parity" : "8N1",
>>>  "baudrate" : 9600,
>>>  "aggtime" : -1,
>>>  "aggfixedinterval" : false,
>>>  "channels": [{
>>>  "uuid" : "331ca3a0-527e-11ea-bea2-05040774fbe0",
>>>  "middleware" : "http://localhost/middleware.php;,
>>>  "identifier" : "1-0:1.8.0*255",
>>>  "aggmode" : "MAX"
>>>   

Re: [vz-users] Fehler keine Daten im Frontend

2020-02-19 Diskussionsfäden Heike Zumbraegel
Sol ich den genauso beschalten wie in der Beschreibung des Simple IR-Lesers


-- 
Heike Zumbrägel


Am 19. Februar 2020 um 15:40:19, Heike Zumbraegel 
(heike-zumbrae...@t-online.de) schrieb:

Nein habe ich leider nicht .



-- 
Heike Zumbrägel


Am 19. Februar 2020 um 15:37:29, Frank Richter (frank.richte...@gmail.com) 
schrieb:

Hast du einen USB-TTL-Adapter (FTDI, CP2102, CH340 o.ä.), damit du den Aufbau 
mal am Laptop testen kannst?

Heike Zumbraegel  schrieb am Mi., 19. Feb. 2020, 
15:14:
Ich habe ihn nach Anleitung beschaltet

https://wiki.volkszaehler.org/howto/simpler_ir_leser


Mit freundlichen Grüßen 
peter

Am 19.02.2020 um 15:09 schrieb Frank Richter :

Müsste eigentlich klappen damit, ist ein reiner Phototransistor. Wie hast du 
den beschaltet?

Heike Zumbraegel  schrieb am Mi., 19. Feb. 2020, 
15:07:
Hier der link 
https://www.googleadservices.com/pagead/aclk?sa=L=DChcSEwjMp47c5N3nAhXK5HcKHSUYDGkYABACGgJlZg=www.google.com=CAESQeD2JdxwSYLtQNYPW3Bbua3g8uj7IJ-CH1PiTnjW24hPFi9_pPzcqZioC34ofQmTmPcqZeey8I31simtMXS1WJzi=AOD64_3TnVATGmIsOinO2xDPfdWgCw8AKA==2ahUKEwiHxIbc5N3nAhUQyaQKHWAjBWEQ0Qx6BAgQEAE=

Mit freundlichen Grüßen
Peter


-- 
Heike Zumbrägel


Am 19. Februar 2020 um 15:04:01, Frank Richter (frank.richte...@gmail.com) 
schrieb:

Link dazu? Wahrscheinlich hat das Ding eine integrierte Demodulierung für die 
Fernbedienungs-Codes und wäre damit ungeeignet.

Heike Zumbraegel  schrieb am Mi., 19. Feb. 2020, 
14:56:
Ich habe mir aus Amerika den TAKT5400S-ASZ besorgt.

damit kann ich an der Fernbedienung was lesen aber komischerweise aus dem 
Zähler nichts, das ist neu.

Mit freundlichen Grüßen
Peter


-- 
Heike Zumbrägel


Am 19. Februar 2020 um 14:54:02, Frank Richter (frank.richte...@gmail.com) 
schrieb:

Okay. Vorhin hast du geschrieben, dass du mittels cat eingehende Daten vom 
Zähler sehen kannst. Wie sehen die aus? vzlogger musst du vorher beenden.

Was verwendest du als Lesekopf?

Grüße
Frank

Heike Zumbraegel  schrieb am Mi., 19. Feb. 2020, 
14:43:
Sorry dann habe ich dich falsch verstanden 
 ich habe einen iskraemeco MT175

Mit freundlichen Grüßen
Peter


-- 
Heike Zumbrägel


Am 19. Februar 2020 um 14:38:23, Frank Richter (frank.richte...@gmail.com) 
schrieb:

Ich frag jetzt noch ein letztes Mal, was für einen Zähler du hier überhaupt 
auslesen willst. Wenn du das weiterhin nicht beantwortest, bin ich hier raus.

Heike Zumbraegel  schrieb am Mi., 19. Feb. 2020, 
14:11:
Ich wollte so nur testen ob am Raspberry irgend etwas rein geht.

wie das dann ausgewertet wird weiss ich nicht ,aber ich denke das macht die 
middelware .

Ich bin Leihe und kenn mich mit dem Volkszähler nicht aus.

Mit freundlichen Grüßen
Peter

-- 
Heike Zumbrägel


Am 19. Februar 2020 um 14:04:29, Heike Zumbraegel 
(heike-zumbrae...@t-online.de) schrieb:

Wenn ich cat aufrufe sehe ich nur das was reinkommt 

 ich teste das mit einer normalen  ob  nur irgend etwas rein 
kommt

da sehe ich dann Fragezeichen und andere Schriftzeichen , so das etwas an der 
Lesediode reinkommt.




Am 19.02.2020 um 14:00 schrieb Frank Richter :

Die Frage nach dem Zähler hast du nicht beantwortet. Welche Daten siehst du mit 
cat?

Heike Zumbraegel  schrieb am Mi., 19. Feb. 2020 
13:56:
Die  vzlogger.conf sieht nun so aus 

{
"retry" : 3,
"daemon": true,
"verbosity" : 15,
"log" : "/var/log/vzlogger.log",

"local" : {
         "enabled" : false,
         "port" : 8080,
         "index" : false,
         "timeout" : 30,
         "buffer" : 600
},

"meters" : [{
         "protocol" : "sml",
         "enabled" : true,
         "device" : "/dev/ttyAMA0",
         "parity" : "8N1",
         "baudrate" : 9600,
         "aggtime" : -1,
         "aggfixedinterval" : false,
         "channels": [{
                 "uuid" : "331ca3a0-527e-11ea-bea2-05040774fbe0",
                 "middleware" : "http://localhost/middleware.php;,
                 "identifier" : "1-0:1.8.0*255",
                 "aggmode" : "MAX"
          }]
     }]
}


aber es wird nichts angezeigt.

Ich weiss nicht was ich noch machen kann ?

Mit freundlichen Grüßen
Peter



-- 
Heike Zumbrägel


Am 19. Februar 2020 um 13:43:02, Heike Zumbraegel 
(heike-zumbrae...@t-online.de) schrieb:

Dann versuche ich es nur mit einem Kanal ?

Mit freundlichen Grüßen
peter


-- 
Heike Zumbrägel


Am 19. Februar 2020 um 13:39:47, Frank Richter (frank.richte...@gmail.com) 
schrieb:

Du hast in der vzlogger.conf bei beiden Kanälen die gleiche UUID angegeben, das 
kann nix werden.

Wenn du beide Tarife loggen willst, brauchst du auch 2 Kanäle im Frontend.

Grüße
Frank

Heike Zumbraegel  schrieb am Mi., 19. Feb. 2020, 
13:33:
Ich möchte einen Volkszähler als Strommesser verwenden

Ich bekomme aber im Frontend nichts angezeigt. 

Daten kommen von dem Sensor  kann ich mit          sudo cat /dev/ttyAMA0        
ansehen
aber in der vzlogger.log wird nur


Feb 19 12:55:01][chn0] New channel initialized (uuid=...74fbe0 api=volkszaehler 
id=1-0:1.8.0*255)
[Feb 19 12:55:01]       Configure channel.
[Feb 19 

Re: [vz-users] Fehler keine Daten im Frontend

2020-02-19 Diskussionsfäden Heike Zumbraegel
Doch sorry habe ich mir mal zugelegt um Datenupdate zu machen
 Was soll ich damit machen ?


-- 
Heike Zumbrägel


Am 19. Februar 2020 um 15:40:19, Heike Zumbraegel 
(heike-zumbrae...@t-online.de) schrieb:

Nein habe ich leider nicht .



-- 
Heike Zumbrägel


Am 19. Februar 2020 um 15:37:29, Frank Richter (frank.richte...@gmail.com) 
schrieb:

Hast du einen USB-TTL-Adapter (FTDI, CP2102, CH340 o.ä.), damit du den Aufbau 
mal am Laptop testen kannst?

Heike Zumbraegel  schrieb am Mi., 19. Feb. 2020, 
15:14:
Ich habe ihn nach Anleitung beschaltet

https://wiki.volkszaehler.org/howto/simpler_ir_leser


Mit freundlichen Grüßen 
peter

Am 19.02.2020 um 15:09 schrieb Frank Richter :

Müsste eigentlich klappen damit, ist ein reiner Phototransistor. Wie hast du 
den beschaltet?

Heike Zumbraegel  schrieb am Mi., 19. Feb. 2020, 
15:07:
Hier der link 
https://www.googleadservices.com/pagead/aclk?sa=L=DChcSEwjMp47c5N3nAhXK5HcKHSUYDGkYABACGgJlZg=www.google.com=CAESQeD2JdxwSYLtQNYPW3Bbua3g8uj7IJ-CH1PiTnjW24hPFi9_pPzcqZioC34ofQmTmPcqZeey8I31simtMXS1WJzi=AOD64_3TnVATGmIsOinO2xDPfdWgCw8AKA==2ahUKEwiHxIbc5N3nAhUQyaQKHWAjBWEQ0Qx6BAgQEAE=

Mit freundlichen Grüßen
Peter


-- 
Heike Zumbrägel


Am 19. Februar 2020 um 15:04:01, Frank Richter (frank.richte...@gmail.com) 
schrieb:

Link dazu? Wahrscheinlich hat das Ding eine integrierte Demodulierung für die 
Fernbedienungs-Codes und wäre damit ungeeignet.

Heike Zumbraegel  schrieb am Mi., 19. Feb. 2020, 
14:56:
Ich habe mir aus Amerika den TAKT5400S-ASZ besorgt.

damit kann ich an der Fernbedienung was lesen aber komischerweise aus dem 
Zähler nichts, das ist neu.

Mit freundlichen Grüßen
Peter


-- 
Heike Zumbrägel


Am 19. Februar 2020 um 14:54:02, Frank Richter (frank.richte...@gmail.com) 
schrieb:

Okay. Vorhin hast du geschrieben, dass du mittels cat eingehende Daten vom 
Zähler sehen kannst. Wie sehen die aus? vzlogger musst du vorher beenden.

Was verwendest du als Lesekopf?

Grüße
Frank

Heike Zumbraegel  schrieb am Mi., 19. Feb. 2020, 
14:43:
Sorry dann habe ich dich falsch verstanden 
 ich habe einen iskraemeco MT175

Mit freundlichen Grüßen
Peter


-- 
Heike Zumbrägel


Am 19. Februar 2020 um 14:38:23, Frank Richter (frank.richte...@gmail.com) 
schrieb:

Ich frag jetzt noch ein letztes Mal, was für einen Zähler du hier überhaupt 
auslesen willst. Wenn du das weiterhin nicht beantwortest, bin ich hier raus.

Heike Zumbraegel  schrieb am Mi., 19. Feb. 2020, 
14:11:
Ich wollte so nur testen ob am Raspberry irgend etwas rein geht.

wie das dann ausgewertet wird weiss ich nicht ,aber ich denke das macht die 
middelware .

Ich bin Leihe und kenn mich mit dem Volkszähler nicht aus.

Mit freundlichen Grüßen
Peter

-- 
Heike Zumbrägel


Am 19. Februar 2020 um 14:04:29, Heike Zumbraegel 
(heike-zumbrae...@t-online.de) schrieb:

Wenn ich cat aufrufe sehe ich nur das was reinkommt 

 ich teste das mit einer normalen  ob  nur irgend etwas rein 
kommt

da sehe ich dann Fragezeichen und andere Schriftzeichen , so das etwas an der 
Lesediode reinkommt.




Am 19.02.2020 um 14:00 schrieb Frank Richter :

Die Frage nach dem Zähler hast du nicht beantwortet. Welche Daten siehst du mit 
cat?

Heike Zumbraegel  schrieb am Mi., 19. Feb. 2020 
13:56:
Die  vzlogger.conf sieht nun so aus 

{
"retry" : 3,
"daemon": true,
"verbosity" : 15,
"log" : "/var/log/vzlogger.log",

"local" : {
         "enabled" : false,
         "port" : 8080,
         "index" : false,
         "timeout" : 30,
         "buffer" : 600
},

"meters" : [{
         "protocol" : "sml",
         "enabled" : true,
         "device" : "/dev/ttyAMA0",
         "parity" : "8N1",
         "baudrate" : 9600,
         "aggtime" : -1,
         "aggfixedinterval" : false,
         "channels": [{
                 "uuid" : "331ca3a0-527e-11ea-bea2-05040774fbe0",
                 "middleware" : "http://localhost/middleware.php;,
                 "identifier" : "1-0:1.8.0*255",
                 "aggmode" : "MAX"
          }]
     }]
}


aber es wird nichts angezeigt.

Ich weiss nicht was ich noch machen kann ?

Mit freundlichen Grüßen
Peter



-- 
Heike Zumbrägel


Am 19. Februar 2020 um 13:43:02, Heike Zumbraegel 
(heike-zumbrae...@t-online.de) schrieb:

Dann versuche ich es nur mit einem Kanal ?

Mit freundlichen Grüßen
peter


-- 
Heike Zumbrägel


Am 19. Februar 2020 um 13:39:47, Frank Richter (frank.richte...@gmail.com) 
schrieb:

Du hast in der vzlogger.conf bei beiden Kanälen die gleiche UUID angegeben, das 
kann nix werden.

Wenn du beide Tarife loggen willst, brauchst du auch 2 Kanäle im Frontend.

Grüße
Frank

Heike Zumbraegel  schrieb am Mi., 19. Feb. 2020, 
13:33:
Ich möchte einen Volkszähler als Strommesser verwenden

Ich bekomme aber im Frontend nichts angezeigt. 

Daten kommen von dem Sensor  kann ich mit          sudo cat /dev/ttyAMA0        
ansehen
aber in der vzlogger.log wird nur


Feb 19 12:55:01][chn0] New channel initialized (uuid=...74fbe0 api=volkszaehler 
id=1-0:1.8.0*255)
[Feb 19 12:55:01]       Configure 

Re: [vz-users] Fehler keine Daten im Frontend

2020-02-19 Diskussionsfäden Frank Richter
Dann solltest du mal diesen Artikel durcharbeiten:
https://wiki.volkszaehler.org/howto/edl-ehz_unknown

Grüße
Frank

Heike Zumbraegel  schrieb am Mi., 19. Feb.
2020, 15:40:

> Nein habe ich leider nicht .
>
>
>
> --
> Heike Zumbrägel
>
>
> Am 19. Februar 2020 um 15:37:29, Frank Richter (frank.richte...@gmail.com)
> schrieb:
>
> Hast du einen USB-TTL-Adapter (FTDI, CP2102, CH340 o.ä.), damit du den
> Aufbau mal am Laptop testen kannst?
>
> Heike Zumbraegel  schrieb am Mi., 19. Feb.
> 2020, 15:14:
>
>> Ich habe ihn nach Anleitung beschaltet
>>
>> https://wiki.volkszaehler.org/howto/simpler_ir_leser
>>
>>
>> Mit freundlichen Grüßen
>> peter
>>
>> Am 19.02.2020 um 15:09 schrieb Frank Richter :
>>
>> Müsste eigentlich klappen damit, ist ein reiner Phototransistor. Wie hast
>> du den beschaltet?
>>
>> Heike Zumbraegel  schrieb am Mi., 19. Feb.
>> 2020, 15:07:
>>
>>> Hier der link
>>>
>>> https://www.googleadservices.com/pagead/aclk?sa=L=DChcSEwjMp47c5N3nAhXK5HcKHSUYDGkYABACGgJlZg=www.google.com=CAESQeD2JdxwSYLtQNYPW3Bbua3g8uj7IJ-CH1PiTnjW24hPFi9_pPzcqZioC34ofQmTmPcqZeey8I31simtMXS1WJzi=AOD64_3TnVATGmIsOinO2xDPfdWgCw8AKA==2ahUKEwiHxIbc5N3nAhUQyaQKHWAjBWEQ0Qx6BAgQEAE=
>>>
>>> Mit freundlichen Grüßen
>>> Peter
>>>
>>>
>>> --
>>> Heike Zumbrägel
>>>
>>>
>>> Am 19. Februar 2020 um 15:04:01, Frank Richter (
>>> frank.richte...@gmail.com) schrieb:
>>>
>>> Link dazu? Wahrscheinlich hat das Ding eine integrierte Demodulierung
>>> für die Fernbedienungs-Codes und wäre damit ungeeignet.
>>>
>>> Heike Zumbraegel  schrieb am Mi., 19.
>>> Feb. 2020, 14:56:
>>>
 Ich habe mir aus Amerika den TAKT5400S-ASZ besorgt.

 damit kann ich an der Fernbedienung was lesen aber komischerweise aus
 dem Zähler nichts, das ist neu.

 Mit freundlichen Grüßen
 Peter


 --
 Heike Zumbrägel


 Am 19. Februar 2020 um 14:54:02, Frank Richter (
 frank.richte...@gmail.com) schrieb:

 Okay. Vorhin hast du geschrieben, dass du mittels cat eingehende Daten
 vom Zähler sehen kannst. Wie sehen die aus? vzlogger musst du vorher
 beenden.

 Was verwendest du als Lesekopf?

 Grüße
 Frank

 Heike Zumbraegel  schrieb am Mi., 19.
 Feb. 2020, 14:43:

> Sorry dann habe ich dich falsch verstanden
>  ich habe einen iskraemeco MT175
>
> Mit freundlichen Grüßen
> Peter
>
>
> --
> Heike Zumbrägel
>
>
> Am 19. Februar 2020 um 14:38:23, Frank Richter (
> frank.richte...@gmail.com) schrieb:
>
> Ich frag jetzt noch ein letztes Mal, was für einen Zähler du hier
> überhaupt auslesen willst. Wenn du das weiterhin nicht beantwortest, bin
> ich hier raus.
>
> Heike Zumbraegel  schrieb am Mi., 19.
> Feb. 2020, 14:11:
>
>> Ich wollte so nur testen ob am Raspberry irgend etwas rein geht.
>>
>> wie das dann ausgewertet wird weiss ich nicht ,aber ich denke das
>> macht die middelware .
>>
>> Ich bin Leihe und kenn mich mit dem Volkszähler nicht aus.
>>
>> Mit freundlichen Grüßen
>> Peter
>>
>> --
>> Heike Zumbrägel
>>
>>
>> Am 19. Februar 2020 um 14:04:29, Heike Zumbraegel (
>> heike-zumbrae...@t-online.de) schrieb:
>>
>> Wenn ich cat aufrufe sehe ich nur das was reinkommt
>>
>>  ich teste das mit einer normalen  ob  nur irgend
>> etwas rein kommt
>>
>> da sehe ich dann Fragezeichen und andere Schriftzeichen , so das
>> etwas an der Lesediode reinkommt.
>>
>>
>>
>>
>> Am 19.02.2020 um 14:00 schrieb Frank Richter <
>> frank.richte...@gmail.com>:
>>
>> Die Frage nach dem Zähler hast du nicht beantwortet. Welche Daten
>> siehst du mit cat?
>>
>> Heike Zumbraegel  schrieb am Mi., 19.
>> Feb. 2020 13:56:
>>
>>> Die  vzlogger.conf sieht nun so aus
>>>
>>> {
>>> "retry" : 3,
>>> "daemon": true,
>>> "verbosity" : 15,
>>> "log" : "/var/log/vzlogger.log",
>>>
>>> "local" : {
>>>  "enabled" : false,
>>>  "port" : 8080,
>>>  "index" : false,
>>>  "timeout" : 30,
>>>  "buffer" : 600
>>> },
>>>
>>> "meters" : [{
>>>  "protocol" : "sml",
>>>  "enabled" : true,
>>>  "device" : "/dev/ttyAMA0",
>>>  "parity" : "8N1",
>>>  "baudrate" : 9600,
>>>  "aggtime" : -1,
>>>  "aggfixedinterval" : false,
>>>  "channels": [{
>>>  "uuid" : "331ca3a0-527e-11ea-bea2-05040774fbe0",
>>>  "middleware" : "http://localhost/middleware.php;,
>>>  "identifier" : "1-0:1.8.0*255",
>>>  "aggmode" : "MAX"
>>>   }]
>>>  }]
>>> }
>>>
>>>
>>> aber es wird nichts angezeigt.
>>>
>>> Ich weiss nicht was ich noch machen kann ?
>>>
>>> Mit freundlichen Grüßen

Re: [vz-users] Fehler keine Daten im Frontend

2020-02-19 Diskussionsfäden Heike Zumbraegel
Nein habe ich leider nicht .



-- 
Heike Zumbrägel


Am 19. Februar 2020 um 15:37:29, Frank Richter (frank.richte...@gmail.com) 
schrieb:

Hast du einen USB-TTL-Adapter (FTDI, CP2102, CH340 o.ä.), damit du den Aufbau 
mal am Laptop testen kannst?

Heike Zumbraegel  schrieb am Mi., 19. Feb. 2020, 
15:14:
Ich habe ihn nach Anleitung beschaltet

https://wiki.volkszaehler.org/howto/simpler_ir_leser


Mit freundlichen Grüßen 
peter

Am 19.02.2020 um 15:09 schrieb Frank Richter :

Müsste eigentlich klappen damit, ist ein reiner Phototransistor. Wie hast du 
den beschaltet?

Heike Zumbraegel  schrieb am Mi., 19. Feb. 2020, 
15:07:
Hier der link 
https://www.googleadservices.com/pagead/aclk?sa=L=DChcSEwjMp47c5N3nAhXK5HcKHSUYDGkYABACGgJlZg=www.google.com=CAESQeD2JdxwSYLtQNYPW3Bbua3g8uj7IJ-CH1PiTnjW24hPFi9_pPzcqZioC34ofQmTmPcqZeey8I31simtMXS1WJzi=AOD64_3TnVATGmIsOinO2xDPfdWgCw8AKA==2ahUKEwiHxIbc5N3nAhUQyaQKHWAjBWEQ0Qx6BAgQEAE=

Mit freundlichen Grüßen
Peter


-- 
Heike Zumbrägel


Am 19. Februar 2020 um 15:04:01, Frank Richter (frank.richte...@gmail.com) 
schrieb:

Link dazu? Wahrscheinlich hat das Ding eine integrierte Demodulierung für die 
Fernbedienungs-Codes und wäre damit ungeeignet.

Heike Zumbraegel  schrieb am Mi., 19. Feb. 2020, 
14:56:
Ich habe mir aus Amerika den TAKT5400S-ASZ besorgt.

damit kann ich an der Fernbedienung was lesen aber komischerweise aus dem 
Zähler nichts, das ist neu.

Mit freundlichen Grüßen
Peter


-- 
Heike Zumbrägel


Am 19. Februar 2020 um 14:54:02, Frank Richter (frank.richte...@gmail.com) 
schrieb:

Okay. Vorhin hast du geschrieben, dass du mittels cat eingehende Daten vom 
Zähler sehen kannst. Wie sehen die aus? vzlogger musst du vorher beenden.

Was verwendest du als Lesekopf?

Grüße
Frank

Heike Zumbraegel  schrieb am Mi., 19. Feb. 2020, 
14:43:
Sorry dann habe ich dich falsch verstanden 
 ich habe einen iskraemeco MT175

Mit freundlichen Grüßen
Peter


-- 
Heike Zumbrägel


Am 19. Februar 2020 um 14:38:23, Frank Richter (frank.richte...@gmail.com) 
schrieb:

Ich frag jetzt noch ein letztes Mal, was für einen Zähler du hier überhaupt 
auslesen willst. Wenn du das weiterhin nicht beantwortest, bin ich hier raus.

Heike Zumbraegel  schrieb am Mi., 19. Feb. 2020, 
14:11:
Ich wollte so nur testen ob am Raspberry irgend etwas rein geht.

wie das dann ausgewertet wird weiss ich nicht ,aber ich denke das macht die 
middelware .

Ich bin Leihe und kenn mich mit dem Volkszähler nicht aus.

Mit freundlichen Grüßen
Peter

-- 
Heike Zumbrägel


Am 19. Februar 2020 um 14:04:29, Heike Zumbraegel 
(heike-zumbrae...@t-online.de) schrieb:

Wenn ich cat aufrufe sehe ich nur das was reinkommt 

 ich teste das mit einer normalen  ob  nur irgend etwas rein 
kommt

da sehe ich dann Fragezeichen und andere Schriftzeichen , so das etwas an der 
Lesediode reinkommt.




Am 19.02.2020 um 14:00 schrieb Frank Richter :

Die Frage nach dem Zähler hast du nicht beantwortet. Welche Daten siehst du mit 
cat?

Heike Zumbraegel  schrieb am Mi., 19. Feb. 2020 
13:56:
Die  vzlogger.conf sieht nun so aus 

{
"retry" : 3,
"daemon": true,
"verbosity" : 15,
"log" : "/var/log/vzlogger.log",

"local" : {
         "enabled" : false,
         "port" : 8080,
         "index" : false,
         "timeout" : 30,
         "buffer" : 600
},

"meters" : [{
         "protocol" : "sml",
         "enabled" : true,
         "device" : "/dev/ttyAMA0",
         "parity" : "8N1",
         "baudrate" : 9600,
         "aggtime" : -1,
         "aggfixedinterval" : false,
         "channels": [{
                 "uuid" : "331ca3a0-527e-11ea-bea2-05040774fbe0",
                 "middleware" : "http://localhost/middleware.php;,
                 "identifier" : "1-0:1.8.0*255",
                 "aggmode" : "MAX"
          }]
     }]
}


aber es wird nichts angezeigt.

Ich weiss nicht was ich noch machen kann ?

Mit freundlichen Grüßen
Peter



-- 
Heike Zumbrägel


Am 19. Februar 2020 um 13:43:02, Heike Zumbraegel 
(heike-zumbrae...@t-online.de) schrieb:

Dann versuche ich es nur mit einem Kanal ?

Mit freundlichen Grüßen
peter


-- 
Heike Zumbrägel


Am 19. Februar 2020 um 13:39:47, Frank Richter (frank.richte...@gmail.com) 
schrieb:

Du hast in der vzlogger.conf bei beiden Kanälen die gleiche UUID angegeben, das 
kann nix werden.

Wenn du beide Tarife loggen willst, brauchst du auch 2 Kanäle im Frontend.

Grüße
Frank

Heike Zumbraegel  schrieb am Mi., 19. Feb. 2020, 
13:33:
Ich möchte einen Volkszähler als Strommesser verwenden

Ich bekomme aber im Frontend nichts angezeigt. 

Daten kommen von dem Sensor  kann ich mit          sudo cat /dev/ttyAMA0        
ansehen
aber in der vzlogger.log wird nur


Feb 19 12:55:01][chn0] New channel initialized (uuid=...74fbe0 api=volkszaehler 
id=1-0:1.8.0*255)
[Feb 19 12:55:01]       Configure channel.
[Feb 19 12:55:01][chn1] New channel initialized (uuid=...74fbe0 
api=volkszaehler id=1-0:1.8.2)
[Feb 19 12:55:01]       Have 1 meters.
[Feb 19 12:55:01][main] log level is 15
[Feb 19 12:55:01][main] 

Re: [vz-users] Fehler keine Daten im Frontend

2020-02-19 Diskussionsfäden Frank Richter
Hast du einen USB-TTL-Adapter (FTDI, CP2102, CH340 o.ä.), damit du den
Aufbau mal am Laptop testen kannst?

Heike Zumbraegel  schrieb am Mi., 19. Feb.
2020, 15:14:

> Ich habe ihn nach Anleitung beschaltet
>
> https://wiki.volkszaehler.org/howto/simpler_ir_leser
>
>
> Mit freundlichen Grüßen
> peter
>
> Am 19.02.2020 um 15:09 schrieb Frank Richter :
>
> Müsste eigentlich klappen damit, ist ein reiner Phototransistor. Wie hast
> du den beschaltet?
>
> Heike Zumbraegel  schrieb am Mi., 19. Feb.
> 2020, 15:07:
>
>> Hier der link
>>
>> https://www.googleadservices.com/pagead/aclk?sa=L=DChcSEwjMp47c5N3nAhXK5HcKHSUYDGkYABACGgJlZg=www.google.com=CAESQeD2JdxwSYLtQNYPW3Bbua3g8uj7IJ-CH1PiTnjW24hPFi9_pPzcqZioC34ofQmTmPcqZeey8I31simtMXS1WJzi=AOD64_3TnVATGmIsOinO2xDPfdWgCw8AKA==2ahUKEwiHxIbc5N3nAhUQyaQKHWAjBWEQ0Qx6BAgQEAE=
>>
>> Mit freundlichen Grüßen
>> Peter
>>
>>
>> --
>> Heike Zumbrägel
>>
>>
>> Am 19. Februar 2020 um 15:04:01, Frank Richter (frank.richte...@gmail.com)
>> schrieb:
>>
>> Link dazu? Wahrscheinlich hat das Ding eine integrierte Demodulierung für
>> die Fernbedienungs-Codes und wäre damit ungeeignet.
>>
>> Heike Zumbraegel  schrieb am Mi., 19. Feb.
>> 2020, 14:56:
>>
>>> Ich habe mir aus Amerika den TAKT5400S-ASZ besorgt.
>>>
>>> damit kann ich an der Fernbedienung was lesen aber komischerweise aus
>>> dem Zähler nichts, das ist neu.
>>>
>>> Mit freundlichen Grüßen
>>> Peter
>>>
>>>
>>> --
>>> Heike Zumbrägel
>>>
>>>
>>> Am 19. Februar 2020 um 14:54:02, Frank Richter (
>>> frank.richte...@gmail.com) schrieb:
>>>
>>> Okay. Vorhin hast du geschrieben, dass du mittels cat eingehende Daten
>>> vom Zähler sehen kannst. Wie sehen die aus? vzlogger musst du vorher
>>> beenden.
>>>
>>> Was verwendest du als Lesekopf?
>>>
>>> Grüße
>>> Frank
>>>
>>> Heike Zumbraegel  schrieb am Mi., 19.
>>> Feb. 2020, 14:43:
>>>
 Sorry dann habe ich dich falsch verstanden
  ich habe einen iskraemeco MT175

 Mit freundlichen Grüßen
 Peter


 --
 Heike Zumbrägel


 Am 19. Februar 2020 um 14:38:23, Frank Richter (
 frank.richte...@gmail.com) schrieb:

 Ich frag jetzt noch ein letztes Mal, was für einen Zähler du hier
 überhaupt auslesen willst. Wenn du das weiterhin nicht beantwortest, bin
 ich hier raus.

 Heike Zumbraegel  schrieb am Mi., 19.
 Feb. 2020, 14:11:

> Ich wollte so nur testen ob am Raspberry irgend etwas rein geht.
>
> wie das dann ausgewertet wird weiss ich nicht ,aber ich denke das
> macht die middelware .
>
> Ich bin Leihe und kenn mich mit dem Volkszähler nicht aus.
>
> Mit freundlichen Grüßen
> Peter
>
> --
> Heike Zumbrägel
>
>
> Am 19. Februar 2020 um 14:04:29, Heike Zumbraegel (
> heike-zumbrae...@t-online.de) schrieb:
>
> Wenn ich cat aufrufe sehe ich nur das was reinkommt
>
>  ich teste das mit einer normalen  ob  nur irgend
> etwas rein kommt
>
> da sehe ich dann Fragezeichen und andere Schriftzeichen , so das etwas
> an der Lesediode reinkommt.
>
>
>
>
> Am 19.02.2020 um 14:00 schrieb Frank Richter <
> frank.richte...@gmail.com>:
>
> Die Frage nach dem Zähler hast du nicht beantwortet. Welche Daten
> siehst du mit cat?
>
> Heike Zumbraegel  schrieb am Mi., 19.
> Feb. 2020 13:56:
>
>> Die  vzlogger.conf sieht nun so aus
>>
>> {
>> "retry" : 3,
>> "daemon": true,
>> "verbosity" : 15,
>> "log" : "/var/log/vzlogger.log",
>>
>> "local" : {
>>  "enabled" : false,
>>  "port" : 8080,
>>  "index" : false,
>>  "timeout" : 30,
>>  "buffer" : 600
>> },
>>
>> "meters" : [{
>>  "protocol" : "sml",
>>  "enabled" : true,
>>  "device" : "/dev/ttyAMA0",
>>  "parity" : "8N1",
>>  "baudrate" : 9600,
>>  "aggtime" : -1,
>>  "aggfixedinterval" : false,
>>  "channels": [{
>>  "uuid" : "331ca3a0-527e-11ea-bea2-05040774fbe0",
>>  "middleware" : "http://localhost/middleware.php;,
>>  "identifier" : "1-0:1.8.0*255",
>>  "aggmode" : "MAX"
>>   }]
>>  }]
>> }
>>
>>
>> aber es wird nichts angezeigt.
>>
>> Ich weiss nicht was ich noch machen kann ?
>>
>> Mit freundlichen Grüßen
>> Peter
>>
>>
>>
>> --
>> Heike Zumbrägel
>>
>>
>> Am 19. Februar 2020 um 13:43:02, Heike Zumbraegel (
>> heike-zumbrae...@t-online.de) schrieb:
>>
>> Dann versuche ich es nur mit einem Kanal ?
>>
>> Mit freundlichen Grüßen
>> peter
>>
>>
>> --
>> Heike Zumbrägel
>>
>>
>> Am 19. Februar 2020 um 13:39:47, Frank Richter (
>> frank.richte...@gmail.com) schrieb:
>>
>> Du hast in der vzlogger.conf bei beiden 

Re: [vz-users] Fehler keine Daten im Frontend

2020-02-19 Diskussionsfäden Heike Zumbraegel
Ich habe ihn nach Anleitung beschaltet

https://wiki.volkszaehler.org/howto/simpler_ir_leser


Mit freundlichen Grüßen 
peter

> Am 19.02.2020 um 15:09 schrieb Frank Richter :
> 
> Müsste eigentlich klappen damit, ist ein reiner Phototransistor. Wie hast du 
> den beschaltet?
> 
> Heike Zumbraegel  > schrieb am Mi., 19. Feb. 2020, 15:07:
> Hier der link 
> https://www.googleadservices.com/pagead/aclk?sa=L=DChcSEwjMp47c5N3nAhXK5HcKHSUYDGkYABACGgJlZg=www.google.com=CAESQeD2JdxwSYLtQNYPW3Bbua3g8uj7IJ-CH1PiTnjW24hPFi9_pPzcqZioC34ofQmTmPcqZeey8I31simtMXS1WJzi=AOD64_3TnVATGmIsOinO2xDPfdWgCw8AKA==2ahUKEwiHxIbc5N3nAhUQyaQKHWAjBWEQ0Qx6BAgQEAE=
>  
> 
> 
> Mit freundlichen Grüßen
> Peter
> 
> 
> -- 
> Heike Zumbrägel
> 
> 
> Am 19. Februar 2020 um 15:04:01, Frank Richter (frank.richte...@gmail.com 
> ) schrieb:
> 
>> Link dazu? Wahrscheinlich hat das Ding eine integrierte Demodulierung für 
>> die Fernbedienungs-Codes und wäre damit ungeeignet.
>> 
>> Heike Zumbraegel > > schrieb am Mi., 19. Feb. 2020, 14:56:
>> Ich habe mir aus Amerika den TAKT5400S-ASZ besorgt.
>> 
>> damit kann ich an der Fernbedienung was lesen aber komischerweise aus dem 
>> Zähler nichts, das ist neu.
>> 
>> Mit freundlichen Grüßen
>> Peter
>> 
>> 
>> -- 
>> Heike Zumbrägel
>> 
>> 
>> Am 19. Februar 2020 um 14:54:02, Frank Richter (frank.richte...@gmail.com 
>> ) schrieb:
>> 
>>> Okay. Vorhin hast du geschrieben, dass du mittels cat eingehende Daten vom 
>>> Zähler sehen kannst. Wie sehen die aus? vzlogger musst du vorher beenden.
>>> 
>>> Was verwendest du als Lesekopf?
>>> 
>>> Grüße
>>> Frank
>>> 
>>> Heike Zumbraegel >> > schrieb am Mi., 19. Feb. 2020, 14:43:
>>> Sorry dann habe ich dich falsch verstanden 
>>>  ich habe einen iskraemeco MT175
>>> 
>>> Mit freundlichen Grüßen
>>> Peter
>>> 
>>> 
>>> -- 
>>> Heike Zumbrägel
>>> 
>>> 
>>> Am 19. Februar 2020 um 14:38:23, Frank Richter (frank.richte...@gmail.com 
>>> ) schrieb:
>>> 
 Ich frag jetzt noch ein letztes Mal, was für einen Zähler du hier 
 überhaupt auslesen willst. Wenn du das weiterhin nicht beantwortest, bin 
 ich hier raus.
 
 Heike Zumbraegel >>> > schrieb am Mi., 19. Feb. 2020, 
 14:11:
 Ich wollte so nur testen ob am Raspberry irgend etwas rein geht.
 
 wie das dann ausgewertet wird weiss ich nicht ,aber ich denke das macht 
 die middelware .
 
 Ich bin Leihe und kenn mich mit dem Volkszähler nicht aus.
 
 Mit freundlichen Grüßen
 Peter
 
 -- 
 Heike Zumbrägel
 
 
 Am 19. Februar 2020 um 14:04:29, Heike Zumbraegel 
 (heike-zumbrae...@t-online.de ) 
 schrieb:
 
> Wenn ich cat aufrufe sehe ich nur das was reinkommt 
> 
>  ich teste das mit einer normalen  ob  nur irgend etwas 
> rein kommt
> 
> da sehe ich dann Fragezeichen und andere Schriftzeichen , so das etwas an 
> der Lesediode reinkommt.
> 
> 
> 
> 
>> Am 19.02.2020 um 14:00 schrieb Frank Richter > >:
>> 
>> Die Frage nach dem Zähler hast du nicht beantwortet. Welche Daten siehst 
>> du mit cat?
>> 
>> Heike Zumbraegel > > schrieb am Mi., 19. Feb. 2020 
>> 13:56:
>> Die  vzlogger.conf sieht nun so aus 
>> 
>> {
>> "retry" : 3,
>> "daemon": true,
>> "verbosity" : 15,
>> "log" : "/var/log/vzlogger.log",
>> 
>> "local" : {
>>  "enabled" : false,
>>  "port" : 8080,
>>  "index" : false,
>>  "timeout" : 30,
>>  "buffer" : 600
>> },
>> 
>> "meters" : [{
>>  "protocol" : "sml",
>>  "enabled" : true,
>>  "device" : "/dev/ttyAMA0",
>>  "parity" : "8N1",
>>  "baudrate" : 9600,
>>  "aggtime" : -1,
>>  "aggfixedinterval" : false,
>>  "channels": [{
>>  "uuid" : "331ca3a0-527e-11ea-bea2-05040774fbe0",
>>  "middleware" : "http://localhost/middleware.php 
>> ",
>>  "identifier" : "1-0:1.8.0*255",
>>  "aggmode" : "MAX"
>>   }]
>>  }]
>> }
>> 
>> 
>> aber es wird nichts angezeigt.
>> 
>> Ich weiss nicht was ich noch machen kann ?
>> 
>> Mit freundlichen Grüßen
>> 

Re: [vz-users] Fehler keine Daten im Frontend

2020-02-19 Diskussionsfäden Frank Richter
Müsste eigentlich klappen damit, ist ein reiner Phototransistor. Wie hast
du den beschaltet?

Heike Zumbraegel  schrieb am Mi., 19. Feb.
2020, 15:07:

> Hier der link
>
> https://www.googleadservices.com/pagead/aclk?sa=L=DChcSEwjMp47c5N3nAhXK5HcKHSUYDGkYABACGgJlZg=www.google.com=CAESQeD2JdxwSYLtQNYPW3Bbua3g8uj7IJ-CH1PiTnjW24hPFi9_pPzcqZioC34ofQmTmPcqZeey8I31simtMXS1WJzi=AOD64_3TnVATGmIsOinO2xDPfdWgCw8AKA==2ahUKEwiHxIbc5N3nAhUQyaQKHWAjBWEQ0Qx6BAgQEAE=
>
> Mit freundlichen Grüßen
> Peter
>
>
> --
> Heike Zumbrägel
>
>
> Am 19. Februar 2020 um 15:04:01, Frank Richter (frank.richte...@gmail.com)
> schrieb:
>
> Link dazu? Wahrscheinlich hat das Ding eine integrierte Demodulierung für
> die Fernbedienungs-Codes und wäre damit ungeeignet.
>
> Heike Zumbraegel  schrieb am Mi., 19. Feb.
> 2020, 14:56:
>
>> Ich habe mir aus Amerika den TAKT5400S-ASZ besorgt.
>>
>> damit kann ich an der Fernbedienung was lesen aber komischerweise aus dem
>> Zähler nichts, das ist neu.
>>
>> Mit freundlichen Grüßen
>> Peter
>>
>>
>> --
>> Heike Zumbrägel
>>
>>
>> Am 19. Februar 2020 um 14:54:02, Frank Richter (frank.richte...@gmail.com)
>> schrieb:
>>
>> Okay. Vorhin hast du geschrieben, dass du mittels cat eingehende Daten
>> vom Zähler sehen kannst. Wie sehen die aus? vzlogger musst du vorher
>> beenden.
>>
>> Was verwendest du als Lesekopf?
>>
>> Grüße
>> Frank
>>
>> Heike Zumbraegel  schrieb am Mi., 19. Feb.
>> 2020, 14:43:
>>
>>> Sorry dann habe ich dich falsch verstanden
>>>  ich habe einen iskraemeco MT175
>>>
>>> Mit freundlichen Grüßen
>>> Peter
>>>
>>>
>>> --
>>> Heike Zumbrägel
>>>
>>>
>>> Am 19. Februar 2020 um 14:38:23, Frank Richter (
>>> frank.richte...@gmail.com) schrieb:
>>>
>>> Ich frag jetzt noch ein letztes Mal, was für einen Zähler du hier
>>> überhaupt auslesen willst. Wenn du das weiterhin nicht beantwortest, bin
>>> ich hier raus.
>>>
>>> Heike Zumbraegel  schrieb am Mi., 19.
>>> Feb. 2020, 14:11:
>>>
 Ich wollte so nur testen ob am Raspberry irgend etwas rein geht.

 wie das dann ausgewertet wird weiss ich nicht ,aber ich denke das macht
 die middelware .

 Ich bin Leihe und kenn mich mit dem Volkszähler nicht aus.

 Mit freundlichen Grüßen
 Peter

 --
 Heike Zumbrägel


 Am 19. Februar 2020 um 14:04:29, Heike Zumbraegel (
 heike-zumbrae...@t-online.de) schrieb:

 Wenn ich cat aufrufe sehe ich nur das was reinkommt

  ich teste das mit einer normalen  ob  nur irgend etwas
 rein kommt

 da sehe ich dann Fragezeichen und andere Schriftzeichen , so das etwas
 an der Lesediode reinkommt.




 Am 19.02.2020 um 14:00 schrieb Frank Richter >>> >:

 Die Frage nach dem Zähler hast du nicht beantwortet. Welche Daten
 siehst du mit cat?

 Heike Zumbraegel  schrieb am Mi., 19.
 Feb. 2020 13:56:

> Die  vzlogger.conf sieht nun so aus
>
> {
> "retry" : 3,
> "daemon": true,
> "verbosity" : 15,
> "log" : "/var/log/vzlogger.log",
>
> "local" : {
>  "enabled" : false,
>  "port" : 8080,
>  "index" : false,
>  "timeout" : 30,
>  "buffer" : 600
> },
>
> "meters" : [{
>  "protocol" : "sml",
>  "enabled" : true,
>  "device" : "/dev/ttyAMA0",
>  "parity" : "8N1",
>  "baudrate" : 9600,
>  "aggtime" : -1,
>  "aggfixedinterval" : false,
>  "channels": [{
>  "uuid" : "331ca3a0-527e-11ea-bea2-05040774fbe0",
>  "middleware" : "http://localhost/middleware.php;,
>  "identifier" : "1-0:1.8.0*255",
>  "aggmode" : "MAX"
>   }]
>  }]
> }
>
>
> aber es wird nichts angezeigt.
>
> Ich weiss nicht was ich noch machen kann ?
>
> Mit freundlichen Grüßen
> Peter
>
>
>
> --
> Heike Zumbrägel
>
>
> Am 19. Februar 2020 um 13:43:02, Heike Zumbraegel (
> heike-zumbrae...@t-online.de) schrieb:
>
> Dann versuche ich es nur mit einem Kanal ?
>
> Mit freundlichen Grüßen
> peter
>
>
> --
> Heike Zumbrägel
>
>
> Am 19. Februar 2020 um 13:39:47, Frank Richter (
> frank.richte...@gmail.com) schrieb:
>
> Du hast in der vzlogger.conf bei beiden Kanälen die gleiche UUID
> angegeben, das kann nix werden.
>
> Wenn du beide Tarife loggen willst, brauchst du auch 2 Kanäle im
> Frontend.
>
> Grüße
> Frank
>
> Heike Zumbraegel  schrieb am Mi., 19.
> Feb. 2020, 13:33:
>
>> Ich möchte einen Volkszähler als Strommesser verwenden
>>
>> Ich bekomme aber im Frontend nichts angezeigt.
>>
>> Daten kommen von dem Sensor  kann ich mit  sudo cat
>> /dev/ttyAMA0ansehen
>> aber in der vzlogger.log wird nur
>>
>>
>> Feb 

Re: [vz-users] Fehler keine Daten im Frontend

2020-02-19 Diskussionsfäden Heike Zumbraegel
Hier der link 
https://www.googleadservices.com/pagead/aclk?sa=L=DChcSEwjMp47c5N3nAhXK5HcKHSUYDGkYABACGgJlZg=www.google.com=CAESQeD2JdxwSYLtQNYPW3Bbua3g8uj7IJ-CH1PiTnjW24hPFi9_pPzcqZioC34ofQmTmPcqZeey8I31simtMXS1WJzi=AOD64_3TnVATGmIsOinO2xDPfdWgCw8AKA==2ahUKEwiHxIbc5N3nAhUQyaQKHWAjBWEQ0Qx6BAgQEAE=

Mit freundlichen Grüßen
Peter


-- 
Heike Zumbrägel


Am 19. Februar 2020 um 15:04:01, Frank Richter (frank.richte...@gmail.com) 
schrieb:

Link dazu? Wahrscheinlich hat das Ding eine integrierte Demodulierung für die 
Fernbedienungs-Codes und wäre damit ungeeignet.

Heike Zumbraegel  schrieb am Mi., 19. Feb. 2020, 
14:56:
Ich habe mir aus Amerika den TAKT5400S-ASZ besorgt.

damit kann ich an der Fernbedienung was lesen aber komischerweise aus dem 
Zähler nichts, das ist neu.

Mit freundlichen Grüßen
Peter


-- 
Heike Zumbrägel


Am 19. Februar 2020 um 14:54:02, Frank Richter (frank.richte...@gmail.com) 
schrieb:

Okay. Vorhin hast du geschrieben, dass du mittels cat eingehende Daten vom 
Zähler sehen kannst. Wie sehen die aus? vzlogger musst du vorher beenden.

Was verwendest du als Lesekopf?

Grüße
Frank

Heike Zumbraegel  schrieb am Mi., 19. Feb. 2020, 
14:43:
Sorry dann habe ich dich falsch verstanden 
 ich habe einen iskraemeco MT175

Mit freundlichen Grüßen
Peter


-- 
Heike Zumbrägel


Am 19. Februar 2020 um 14:38:23, Frank Richter (frank.richte...@gmail.com) 
schrieb:

Ich frag jetzt noch ein letztes Mal, was für einen Zähler du hier überhaupt 
auslesen willst. Wenn du das weiterhin nicht beantwortest, bin ich hier raus.

Heike Zumbraegel  schrieb am Mi., 19. Feb. 2020, 
14:11:
Ich wollte so nur testen ob am Raspberry irgend etwas rein geht.

wie das dann ausgewertet wird weiss ich nicht ,aber ich denke das macht die 
middelware .

Ich bin Leihe und kenn mich mit dem Volkszähler nicht aus.

Mit freundlichen Grüßen
Peter

-- 
Heike Zumbrägel


Am 19. Februar 2020 um 14:04:29, Heike Zumbraegel 
(heike-zumbrae...@t-online.de) schrieb:

Wenn ich cat aufrufe sehe ich nur das was reinkommt 

 ich teste das mit einer normalen  ob  nur irgend etwas rein 
kommt

da sehe ich dann Fragezeichen und andere Schriftzeichen , so das etwas an der 
Lesediode reinkommt.




Am 19.02.2020 um 14:00 schrieb Frank Richter :

Die Frage nach dem Zähler hast du nicht beantwortet. Welche Daten siehst du mit 
cat?

Heike Zumbraegel  schrieb am Mi., 19. Feb. 2020 
13:56:
Die  vzlogger.conf sieht nun so aus 

{
"retry" : 3,
"daemon": true,
"verbosity" : 15,
"log" : "/var/log/vzlogger.log",

"local" : {
         "enabled" : false,
         "port" : 8080,
         "index" : false,
         "timeout" : 30,
         "buffer" : 600
},

"meters" : [{
         "protocol" : "sml",
         "enabled" : true,
         "device" : "/dev/ttyAMA0",
         "parity" : "8N1",
         "baudrate" : 9600,
         "aggtime" : -1,
         "aggfixedinterval" : false,
         "channels": [{
                 "uuid" : "331ca3a0-527e-11ea-bea2-05040774fbe0",
                 "middleware" : "http://localhost/middleware.php;,
                 "identifier" : "1-0:1.8.0*255",
                 "aggmode" : "MAX"
          }]
     }]
}


aber es wird nichts angezeigt.

Ich weiss nicht was ich noch machen kann ?

Mit freundlichen Grüßen
Peter



-- 
Heike Zumbrägel


Am 19. Februar 2020 um 13:43:02, Heike Zumbraegel 
(heike-zumbrae...@t-online.de) schrieb:

Dann versuche ich es nur mit einem Kanal ?

Mit freundlichen Grüßen
peter


-- 
Heike Zumbrägel


Am 19. Februar 2020 um 13:39:47, Frank Richter (frank.richte...@gmail.com) 
schrieb:

Du hast in der vzlogger.conf bei beiden Kanälen die gleiche UUID angegeben, das 
kann nix werden.

Wenn du beide Tarife loggen willst, brauchst du auch 2 Kanäle im Frontend.

Grüße
Frank

Heike Zumbraegel  schrieb am Mi., 19. Feb. 2020, 
13:33:
Ich möchte einen Volkszähler als Strommesser verwenden

Ich bekomme aber im Frontend nichts angezeigt. 

Daten kommen von dem Sensor  kann ich mit          sudo cat /dev/ttyAMA0        
ansehen
aber in der vzlogger.log wird nur


Feb 19 12:55:01][chn0] New channel initialized (uuid=...74fbe0 api=volkszaehler 
id=1-0:1.8.0*255)
[Feb 19 12:55:01]       Configure channel.
[Feb 19 12:55:01][chn1] New channel initialized (uuid=...74fbe0 
api=volkszaehler id=1-0:1.8.2)
[Feb 19 12:55:01]       Have 1 meters.
[Feb 19 12:55:01][main] log level is 15
[Feb 19 12:55:01][main] daemon=1, local=0
[Feb 19 12:55:01]       Daemonize process...
[Feb 19 12:55:01]       Opened logfile /var/log/vzlogger.log
[Feb 19 12:55:01][push] No pushDataServer defined.
[Feb 19 12:55:01][]     ===> Start meters
[Feb 19 12:55:01][mtr0] Meter connection established
[Feb 19 12:55:01][mtr0] Meter thread started
[Feb 19 12:55:01][mtr0] Meter is opened. Starting channels.
[Feb 19 12:55:01][chn0] Logging thread started
[Feb 19 12:55:01][chn1] Logging thread started
[Feb 19 12:55:01][]     Startup done.
[Feb 19 12:55:01][mtr0] Number of readers: 32
[Feb 19 12:55:01][mtr0] Config.daemon: 1
[Feb 19 12:55:01][mtr0] Config.local: 0

Re: [vz-users] Fehler keine Daten im Frontend

2020-02-19 Diskussionsfäden Heike Zumbraegel
Ich muss dazu sagen ,das ich den TEKT5400s-ASZ erst seid gestern im Einsatz 
habe ,davor war es ein anderen Sensor der Daten angezeigt hatte

mit dem TEKT5400s.ASZ jetzt nicht mehr:

Mit freundlichen Grüßen
Peter

-- 
Heike Zumbrägel


Am 19. Februar 2020 um 14:56:39, Heike Zumbraegel 
(heike-zumbrae...@t-online.de) schrieb:

Ich habe mir aus Amerika den TAKT5400S-ASZ besorgt.

damit kann ich an der Fernbedienung was lesen aber komischerweise aus dem 
Zähler nichts, das ist neu.

Mit freundlichen Grüßen
Peter


-- 
Heike Zumbrägel


Am 19. Februar 2020 um 14:54:02, Frank Richter (frank.richte...@gmail.com) 
schrieb:

Okay. Vorhin hast du geschrieben, dass du mittels cat eingehende Daten vom 
Zähler sehen kannst. Wie sehen die aus? vzlogger musst du vorher beenden.

Was verwendest du als Lesekopf?

Grüße
Frank

Heike Zumbraegel  schrieb am Mi., 19. Feb. 2020, 
14:43:
Sorry dann habe ich dich falsch verstanden 
 ich habe einen iskraemeco MT175

Mit freundlichen Grüßen
Peter


-- 
Heike Zumbrägel


Am 19. Februar 2020 um 14:38:23, Frank Richter (frank.richte...@gmail.com) 
schrieb:

Ich frag jetzt noch ein letztes Mal, was für einen Zähler du hier überhaupt 
auslesen willst. Wenn du das weiterhin nicht beantwortest, bin ich hier raus.

Heike Zumbraegel  schrieb am Mi., 19. Feb. 2020, 
14:11:
Ich wollte so nur testen ob am Raspberry irgend etwas rein geht.

wie das dann ausgewertet wird weiss ich nicht ,aber ich denke das macht die 
middelware .

Ich bin Leihe und kenn mich mit dem Volkszähler nicht aus.

Mit freundlichen Grüßen
Peter

-- 
Heike Zumbrägel


Am 19. Februar 2020 um 14:04:29, Heike Zumbraegel 
(heike-zumbrae...@t-online.de) schrieb:

Wenn ich cat aufrufe sehe ich nur das was reinkommt 

 ich teste das mit einer normalen  ob  nur irgend etwas rein 
kommt

da sehe ich dann Fragezeichen und andere Schriftzeichen , so das etwas an der 
Lesediode reinkommt.




Am 19.02.2020 um 14:00 schrieb Frank Richter :

Die Frage nach dem Zähler hast du nicht beantwortet. Welche Daten siehst du mit 
cat?

Heike Zumbraegel  schrieb am Mi., 19. Feb. 2020 
13:56:
Die  vzlogger.conf sieht nun so aus 

{
"retry" : 3,
"daemon": true,
"verbosity" : 15,
"log" : "/var/log/vzlogger.log",

"local" : {
         "enabled" : false,
         "port" : 8080,
         "index" : false,
         "timeout" : 30,
         "buffer" : 600
},

"meters" : [{
         "protocol" : "sml",
         "enabled" : true,
         "device" : "/dev/ttyAMA0",
         "parity" : "8N1",
         "baudrate" : 9600,
         "aggtime" : -1,
         "aggfixedinterval" : false,
         "channels": [{
                 "uuid" : "331ca3a0-527e-11ea-bea2-05040774fbe0",
                 "middleware" : "http://localhost/middleware.php;,
                 "identifier" : "1-0:1.8.0*255",
                 "aggmode" : "MAX"
          }]
     }]
}


aber es wird nichts angezeigt.

Ich weiss nicht was ich noch machen kann ?

Mit freundlichen Grüßen
Peter



-- 
Heike Zumbrägel


Am 19. Februar 2020 um 13:43:02, Heike Zumbraegel 
(heike-zumbrae...@t-online.de) schrieb:

Dann versuche ich es nur mit einem Kanal ?

Mit freundlichen Grüßen
peter


-- 
Heike Zumbrägel


Am 19. Februar 2020 um 13:39:47, Frank Richter (frank.richte...@gmail.com) 
schrieb:

Du hast in der vzlogger.conf bei beiden Kanälen die gleiche UUID angegeben, das 
kann nix werden.

Wenn du beide Tarife loggen willst, brauchst du auch 2 Kanäle im Frontend.

Grüße
Frank

Heike Zumbraegel  schrieb am Mi., 19. Feb. 2020, 
13:33:
Ich möchte einen Volkszähler als Strommesser verwenden

Ich bekomme aber im Frontend nichts angezeigt. 

Daten kommen von dem Sensor  kann ich mit          sudo cat /dev/ttyAMA0        
ansehen
aber in der vzlogger.log wird nur


Feb 19 12:55:01][chn0] New channel initialized (uuid=...74fbe0 api=volkszaehler 
id=1-0:1.8.0*255)
[Feb 19 12:55:01]       Configure channel.
[Feb 19 12:55:01][chn1] New channel initialized (uuid=...74fbe0 
api=volkszaehler id=1-0:1.8.2)
[Feb 19 12:55:01]       Have 1 meters.
[Feb 19 12:55:01][main] log level is 15
[Feb 19 12:55:01][main] daemon=1, local=0
[Feb 19 12:55:01]       Daemonize process...
[Feb 19 12:55:01]       Opened logfile /var/log/vzlogger.log
[Feb 19 12:55:01][push] No pushDataServer defined.
[Feb 19 12:55:01][]     ===> Start meters
[Feb 19 12:55:01][mtr0] Meter connection established
[Feb 19 12:55:01][mtr0] Meter thread started
[Feb 19 12:55:01][mtr0] Meter is opened. Starting channels.
[Feb 19 12:55:01][chn0] Logging thread started
[Feb 19 12:55:01][chn1] Logging thread started
[Feb 19 12:55:01][]     Startup done.
[Feb 19 12:55:01][mtr0] Number of readers: 32
[Feb 19 12:55:01][mtr0] Config.daemon: 1
[Feb 19 12:55:01][mtr0] Config.local: 0
[Feb 19 12:55:01][chn1] Start logging thread for volkszaehler-api. Running as 
daemon: yes
[Feb 19 12:55:01][chn1] Using default volkszaehler api.
[Feb 19 12:55:01][chn0] Start logging thread for volkszaehler-api. Running as 
daemon: yes
[Feb 19 12:55:01][chn0] Using default volkszaehler api.






Re: [vz-users] Fehler keine Daten im Frontend

2020-02-19 Diskussionsfäden Frank Richter
Link dazu? Wahrscheinlich hat das Ding eine integrierte Demodulierung für
die Fernbedienungs-Codes und wäre damit ungeeignet.

Heike Zumbraegel  schrieb am Mi., 19. Feb.
2020, 14:56:

> Ich habe mir aus Amerika den TAKT5400S-ASZ besorgt.
>
> damit kann ich an der Fernbedienung was lesen aber komischerweise aus dem
> Zähler nichts, das ist neu.
>
> Mit freundlichen Grüßen
> Peter
>
>
> --
> Heike Zumbrägel
>
>
> Am 19. Februar 2020 um 14:54:02, Frank Richter (frank.richte...@gmail.com)
> schrieb:
>
> Okay. Vorhin hast du geschrieben, dass du mittels cat eingehende Daten vom
> Zähler sehen kannst. Wie sehen die aus? vzlogger musst du vorher beenden.
>
> Was verwendest du als Lesekopf?
>
> Grüße
> Frank
>
> Heike Zumbraegel  schrieb am Mi., 19. Feb.
> 2020, 14:43:
>
>> Sorry dann habe ich dich falsch verstanden
>>  ich habe einen iskraemeco MT175
>>
>> Mit freundlichen Grüßen
>> Peter
>>
>>
>> --
>> Heike Zumbrägel
>>
>>
>> Am 19. Februar 2020 um 14:38:23, Frank Richter (frank.richte...@gmail.com)
>> schrieb:
>>
>> Ich frag jetzt noch ein letztes Mal, was für einen Zähler du hier
>> überhaupt auslesen willst. Wenn du das weiterhin nicht beantwortest, bin
>> ich hier raus.
>>
>> Heike Zumbraegel  schrieb am Mi., 19. Feb.
>> 2020, 14:11:
>>
>>> Ich wollte so nur testen ob am Raspberry irgend etwas rein geht.
>>>
>>> wie das dann ausgewertet wird weiss ich nicht ,aber ich denke das macht
>>> die middelware .
>>>
>>> Ich bin Leihe und kenn mich mit dem Volkszähler nicht aus.
>>>
>>> Mit freundlichen Grüßen
>>> Peter
>>>
>>> --
>>> Heike Zumbrägel
>>>
>>>
>>> Am 19. Februar 2020 um 14:04:29, Heike Zumbraegel (
>>> heike-zumbrae...@t-online.de) schrieb:
>>>
>>> Wenn ich cat aufrufe sehe ich nur das was reinkommt
>>>
>>>  ich teste das mit einer normalen  ob  nur irgend etwas
>>> rein kommt
>>>
>>> da sehe ich dann Fragezeichen und andere Schriftzeichen , so das etwas
>>> an der Lesediode reinkommt.
>>>
>>>
>>>
>>>
>>> Am 19.02.2020 um 14:00 schrieb Frank Richter >> >:
>>>
>>> Die Frage nach dem Zähler hast du nicht beantwortet. Welche Daten siehst
>>> du mit cat?
>>>
>>> Heike Zumbraegel  schrieb am Mi., 19.
>>> Feb. 2020 13:56:
>>>
 Die  vzlogger.conf sieht nun so aus

 {
 "retry" : 3,
 "daemon": true,
 "verbosity" : 15,
 "log" : "/var/log/vzlogger.log",

 "local" : {
  "enabled" : false,
  "port" : 8080,
  "index" : false,
  "timeout" : 30,
  "buffer" : 600
 },

 "meters" : [{
  "protocol" : "sml",
  "enabled" : true,
  "device" : "/dev/ttyAMA0",
  "parity" : "8N1",
  "baudrate" : 9600,
  "aggtime" : -1,
  "aggfixedinterval" : false,
  "channels": [{
  "uuid" : "331ca3a0-527e-11ea-bea2-05040774fbe0",
  "middleware" : "http://localhost/middleware.php;,
  "identifier" : "1-0:1.8.0*255",
  "aggmode" : "MAX"
   }]
  }]
 }


 aber es wird nichts angezeigt.

 Ich weiss nicht was ich noch machen kann ?

 Mit freundlichen Grüßen
 Peter



 --
 Heike Zumbrägel


 Am 19. Februar 2020 um 13:43:02, Heike Zumbraegel (
 heike-zumbrae...@t-online.de) schrieb:

 Dann versuche ich es nur mit einem Kanal ?

 Mit freundlichen Grüßen
 peter


 --
 Heike Zumbrägel


 Am 19. Februar 2020 um 13:39:47, Frank Richter (
 frank.richte...@gmail.com) schrieb:

 Du hast in der vzlogger.conf bei beiden Kanälen die gleiche UUID
 angegeben, das kann nix werden.

 Wenn du beide Tarife loggen willst, brauchst du auch 2 Kanäle im
 Frontend.

 Grüße
 Frank

 Heike Zumbraegel  schrieb am Mi., 19.
 Feb. 2020, 13:33:

> Ich möchte einen Volkszähler als Strommesser verwenden
>
> Ich bekomme aber im Frontend nichts angezeigt.
>
> Daten kommen von dem Sensor  kann ich mit  sudo cat
> /dev/ttyAMA0ansehen
> aber in der vzlogger.log wird nur
>
>
> Feb 19 12:55:01][chn0] New channel initialized (uuid=...74fbe0
> api=volkszaehler id=1-0:1.8.0*255)
> [Feb 19 12:55:01]   Configure channel.
> [Feb 19 12:55:01][chn1] New channel initialized (uuid=...74fbe0
> api=volkszaehler id=1-0:1.8.2)
> [Feb 19 12:55:01]   Have 1 meters.
> [Feb 19 12:55:01][main] log level is 15
> [Feb 19 12:55:01][main] daemon=1, local=0
> [Feb 19 12:55:01]   Daemonize process...
> [Feb 19 12:55:01]   Opened logfile /var/log/vzlogger.log
> [Feb 19 12:55:01][push] No pushDataServer defined.
> [Feb 19 12:55:01][] ===> Start meters
> [Feb 19 12:55:01][mtr0] Meter connection established
> [Feb 19 12:55:01][mtr0] Meter thread started
> [Feb 19 12:55:01][mtr0] Meter is opened. Starting channels.

Re: [vz-users] Fehler keine Daten im Frontend

2020-02-19 Diskussionsfäden Heike Zumbraegel
Ich habe mir aus Amerika den TAKT5400S-ASZ besorgt.

damit kann ich an der Fernbedienung was lesen aber komischerweise aus dem 
Zähler nichts, das ist neu.

Mit freundlichen Grüßen
Peter


-- 
Heike Zumbrägel


Am 19. Februar 2020 um 14:54:02, Frank Richter (frank.richte...@gmail.com) 
schrieb:

Okay. Vorhin hast du geschrieben, dass du mittels cat eingehende Daten vom 
Zähler sehen kannst. Wie sehen die aus? vzlogger musst du vorher beenden.

Was verwendest du als Lesekopf?

Grüße
Frank

Heike Zumbraegel  schrieb am Mi., 19. Feb. 2020, 
14:43:
Sorry dann habe ich dich falsch verstanden 
 ich habe einen iskraemeco MT175

Mit freundlichen Grüßen
Peter


-- 
Heike Zumbrägel


Am 19. Februar 2020 um 14:38:23, Frank Richter (frank.richte...@gmail.com) 
schrieb:

Ich frag jetzt noch ein letztes Mal, was für einen Zähler du hier überhaupt 
auslesen willst. Wenn du das weiterhin nicht beantwortest, bin ich hier raus.

Heike Zumbraegel  schrieb am Mi., 19. Feb. 2020, 
14:11:
Ich wollte so nur testen ob am Raspberry irgend etwas rein geht.

wie das dann ausgewertet wird weiss ich nicht ,aber ich denke das macht die 
middelware .

Ich bin Leihe und kenn mich mit dem Volkszähler nicht aus.

Mit freundlichen Grüßen
Peter

-- 
Heike Zumbrägel


Am 19. Februar 2020 um 14:04:29, Heike Zumbraegel 
(heike-zumbrae...@t-online.de) schrieb:

Wenn ich cat aufrufe sehe ich nur das was reinkommt 

 ich teste das mit einer normalen  ob  nur irgend etwas rein 
kommt

da sehe ich dann Fragezeichen und andere Schriftzeichen , so das etwas an der 
Lesediode reinkommt.




Am 19.02.2020 um 14:00 schrieb Frank Richter :

Die Frage nach dem Zähler hast du nicht beantwortet. Welche Daten siehst du mit 
cat?

Heike Zumbraegel  schrieb am Mi., 19. Feb. 2020 
13:56:
Die  vzlogger.conf sieht nun so aus 

{
"retry" : 3,
"daemon": true,
"verbosity" : 15,
"log" : "/var/log/vzlogger.log",

"local" : {
         "enabled" : false,
         "port" : 8080,
         "index" : false,
         "timeout" : 30,
         "buffer" : 600
},

"meters" : [{
         "protocol" : "sml",
         "enabled" : true,
         "device" : "/dev/ttyAMA0",
         "parity" : "8N1",
         "baudrate" : 9600,
         "aggtime" : -1,
         "aggfixedinterval" : false,
         "channels": [{
                 "uuid" : "331ca3a0-527e-11ea-bea2-05040774fbe0",
                 "middleware" : "http://localhost/middleware.php;,
                 "identifier" : "1-0:1.8.0*255",
                 "aggmode" : "MAX"
          }]
     }]
}


aber es wird nichts angezeigt.

Ich weiss nicht was ich noch machen kann ?

Mit freundlichen Grüßen
Peter



-- 
Heike Zumbrägel


Am 19. Februar 2020 um 13:43:02, Heike Zumbraegel 
(heike-zumbrae...@t-online.de) schrieb:

Dann versuche ich es nur mit einem Kanal ?

Mit freundlichen Grüßen
peter


-- 
Heike Zumbrägel


Am 19. Februar 2020 um 13:39:47, Frank Richter (frank.richte...@gmail.com) 
schrieb:

Du hast in der vzlogger.conf bei beiden Kanälen die gleiche UUID angegeben, das 
kann nix werden.

Wenn du beide Tarife loggen willst, brauchst du auch 2 Kanäle im Frontend.

Grüße
Frank

Heike Zumbraegel  schrieb am Mi., 19. Feb. 2020, 
13:33:
Ich möchte einen Volkszähler als Strommesser verwenden

Ich bekomme aber im Frontend nichts angezeigt. 

Daten kommen von dem Sensor  kann ich mit          sudo cat /dev/ttyAMA0        
ansehen
aber in der vzlogger.log wird nur


Feb 19 12:55:01][chn0] New channel initialized (uuid=...74fbe0 api=volkszaehler 
id=1-0:1.8.0*255)
[Feb 19 12:55:01]       Configure channel.
[Feb 19 12:55:01][chn1] New channel initialized (uuid=...74fbe0 
api=volkszaehler id=1-0:1.8.2)
[Feb 19 12:55:01]       Have 1 meters.
[Feb 19 12:55:01][main] log level is 15
[Feb 19 12:55:01][main] daemon=1, local=0
[Feb 19 12:55:01]       Daemonize process...
[Feb 19 12:55:01]       Opened logfile /var/log/vzlogger.log
[Feb 19 12:55:01][push] No pushDataServer defined.
[Feb 19 12:55:01][]     ===> Start meters
[Feb 19 12:55:01][mtr0] Meter connection established
[Feb 19 12:55:01][mtr0] Meter thread started
[Feb 19 12:55:01][mtr0] Meter is opened. Starting channels.
[Feb 19 12:55:01][chn0] Logging thread started
[Feb 19 12:55:01][chn1] Logging thread started
[Feb 19 12:55:01][]     Startup done.
[Feb 19 12:55:01][mtr0] Number of readers: 32
[Feb 19 12:55:01][mtr0] Config.daemon: 1
[Feb 19 12:55:01][mtr0] Config.local: 0
[Feb 19 12:55:01][chn1] Start logging thread for volkszaehler-api. Running as 
daemon: yes
[Feb 19 12:55:01][chn1] Using default volkszaehler api.
[Feb 19 12:55:01][chn0] Start logging thread for volkszaehler-api. Running as 
daemon: yes
[Feb 19 12:55:01][chn0] Using default volkszaehler api.





angezeigt    Die vzlogger.conf sieht so aus.


"retry" : 1,
"daemon": true,
"verbosity" : 15,
"log" : "/var/log/vzlogger.log",

"local" : {
         "enabled" : false,
         "port" : 8080,
         "index" : false,
         "timeout" : 30,
         "buffer" : 600
},

"meters" : [{
         "protocol" : "sml",
         

Re: [vz-users] Fehler keine Daten im Frontend

2020-02-19 Diskussionsfäden Frank Richter
Okay. Vorhin hast du geschrieben, dass du mittels cat eingehende Daten vom
Zähler sehen kannst. Wie sehen die aus? vzlogger musst du vorher beenden.

Was verwendest du als Lesekopf?

Grüße
Frank

Heike Zumbraegel  schrieb am Mi., 19. Feb.
2020, 14:43:

> Sorry dann habe ich dich falsch verstanden
>  ich habe einen iskraemeco MT175
>
> Mit freundlichen Grüßen
> Peter
>
>
> --
> Heike Zumbrägel
>
>
> Am 19. Februar 2020 um 14:38:23, Frank Richter (frank.richte...@gmail.com)
> schrieb:
>
> Ich frag jetzt noch ein letztes Mal, was für einen Zähler du hier
> überhaupt auslesen willst. Wenn du das weiterhin nicht beantwortest, bin
> ich hier raus.
>
> Heike Zumbraegel  schrieb am Mi., 19. Feb.
> 2020, 14:11:
>
>> Ich wollte so nur testen ob am Raspberry irgend etwas rein geht.
>>
>> wie das dann ausgewertet wird weiss ich nicht ,aber ich denke das macht
>> die middelware .
>>
>> Ich bin Leihe und kenn mich mit dem Volkszähler nicht aus.
>>
>> Mit freundlichen Grüßen
>> Peter
>>
>> --
>> Heike Zumbrägel
>>
>>
>> Am 19. Februar 2020 um 14:04:29, Heike Zumbraegel (
>> heike-zumbrae...@t-online.de) schrieb:
>>
>> Wenn ich cat aufrufe sehe ich nur das was reinkommt
>>
>>  ich teste das mit einer normalen  ob  nur irgend etwas
>> rein kommt
>>
>> da sehe ich dann Fragezeichen und andere Schriftzeichen , so das etwas an
>> der Lesediode reinkommt.
>>
>>
>>
>>
>> Am 19.02.2020 um 14:00 schrieb Frank Richter :
>>
>> Die Frage nach dem Zähler hast du nicht beantwortet. Welche Daten siehst
>> du mit cat?
>>
>> Heike Zumbraegel  schrieb am Mi., 19. Feb.
>> 2020 13:56:
>>
>>> Die  vzlogger.conf sieht nun so aus
>>>
>>> {
>>> "retry" : 3,
>>> "daemon": true,
>>> "verbosity" : 15,
>>> "log" : "/var/log/vzlogger.log",
>>>
>>> "local" : {
>>>  "enabled" : false,
>>>  "port" : 8080,
>>>  "index" : false,
>>>  "timeout" : 30,
>>>  "buffer" : 600
>>> },
>>>
>>> "meters" : [{
>>>  "protocol" : "sml",
>>>  "enabled" : true,
>>>  "device" : "/dev/ttyAMA0",
>>>  "parity" : "8N1",
>>>  "baudrate" : 9600,
>>>  "aggtime" : -1,
>>>  "aggfixedinterval" : false,
>>>  "channels": [{
>>>  "uuid" : "331ca3a0-527e-11ea-bea2-05040774fbe0",
>>>  "middleware" : "http://localhost/middleware.php;,
>>>  "identifier" : "1-0:1.8.0*255",
>>>  "aggmode" : "MAX"
>>>   }]
>>>  }]
>>> }
>>>
>>>
>>> aber es wird nichts angezeigt.
>>>
>>> Ich weiss nicht was ich noch machen kann ?
>>>
>>> Mit freundlichen Grüßen
>>> Peter
>>>
>>>
>>>
>>> --
>>> Heike Zumbrägel
>>>
>>>
>>> Am 19. Februar 2020 um 13:43:02, Heike Zumbraegel (
>>> heike-zumbrae...@t-online.de) schrieb:
>>>
>>> Dann versuche ich es nur mit einem Kanal ?
>>>
>>> Mit freundlichen Grüßen
>>> peter
>>>
>>>
>>> --
>>> Heike Zumbrägel
>>>
>>>
>>> Am 19. Februar 2020 um 13:39:47, Frank Richter (
>>> frank.richte...@gmail.com) schrieb:
>>>
>>> Du hast in der vzlogger.conf bei beiden Kanälen die gleiche UUID
>>> angegeben, das kann nix werden.
>>>
>>> Wenn du beide Tarife loggen willst, brauchst du auch 2 Kanäle im
>>> Frontend.
>>>
>>> Grüße
>>> Frank
>>>
>>> Heike Zumbraegel  schrieb am Mi., 19.
>>> Feb. 2020, 13:33:
>>>
 Ich möchte einen Volkszähler als Strommesser verwenden

 Ich bekomme aber im Frontend nichts angezeigt.

 Daten kommen von dem Sensor  kann ich mit  sudo cat
 /dev/ttyAMA0ansehen
 aber in der vzlogger.log wird nur


 Feb 19 12:55:01][chn0] New channel initialized (uuid=...74fbe0
 api=volkszaehler id=1-0:1.8.0*255)
 [Feb 19 12:55:01]   Configure channel.
 [Feb 19 12:55:01][chn1] New channel initialized (uuid=...74fbe0
 api=volkszaehler id=1-0:1.8.2)
 [Feb 19 12:55:01]   Have 1 meters.
 [Feb 19 12:55:01][main] log level is 15
 [Feb 19 12:55:01][main] daemon=1, local=0
 [Feb 19 12:55:01]   Daemonize process...
 [Feb 19 12:55:01]   Opened logfile /var/log/vzlogger.log
 [Feb 19 12:55:01][push] No pushDataServer defined.
 [Feb 19 12:55:01][] ===> Start meters
 [Feb 19 12:55:01][mtr0] Meter connection established
 [Feb 19 12:55:01][mtr0] Meter thread started
 [Feb 19 12:55:01][mtr0] Meter is opened. Starting channels.
 [Feb 19 12:55:01][chn0] Logging thread started
 [Feb 19 12:55:01][chn1] Logging thread started
 [Feb 19 12:55:01][] Startup done.
 [Feb 19 12:55:01][mtr0] Number of readers: 32
 [Feb 19 12:55:01][mtr0] Config.daemon: 1
 [Feb 19 12:55:01][mtr0] Config.local: 0
 [Feb 19 12:55:01][chn1] Start logging thread for volkszaehler-api.
 Running as daemon: yes
 [Feb 19 12:55:01][chn1] Using default volkszaehler api.
 [Feb 19 12:55:01][chn0] Start logging thread for volkszaehler-api.
 Running as daemon: yes
 [Feb 19 12:55:01][chn0] Using default volkszaehler api.





 angezeigtDie vzlogger.conf sieht so 

Re: [vz-users] Fehler keine Daten im Frontend

2020-02-19 Diskussionsfäden Heike Zumbraegel
Sorry dann habe ich dich falsch verstanden 
 ich habe einen iskraemeco MT175

Mit freundlichen Grüßen
Peter


-- 
Heike Zumbrägel


Am 19. Februar 2020 um 14:38:23, Frank Richter (frank.richte...@gmail.com) 
schrieb:

Ich frag jetzt noch ein letztes Mal, was für einen Zähler du hier überhaupt 
auslesen willst. Wenn du das weiterhin nicht beantwortest, bin ich hier raus.

Heike Zumbraegel  schrieb am Mi., 19. Feb. 2020, 
14:11:
Ich wollte so nur testen ob am Raspberry irgend etwas rein geht.

wie das dann ausgewertet wird weiss ich nicht ,aber ich denke das macht die 
middelware .

Ich bin Leihe und kenn mich mit dem Volkszähler nicht aus.

Mit freundlichen Grüßen
Peter

-- 
Heike Zumbrägel


Am 19. Februar 2020 um 14:04:29, Heike Zumbraegel 
(heike-zumbrae...@t-online.de) schrieb:

Wenn ich cat aufrufe sehe ich nur das was reinkommt 

 ich teste das mit einer normalen  ob  nur irgend etwas rein 
kommt

da sehe ich dann Fragezeichen und andere Schriftzeichen , so das etwas an der 
Lesediode reinkommt.




Am 19.02.2020 um 14:00 schrieb Frank Richter :

Die Frage nach dem Zähler hast du nicht beantwortet. Welche Daten siehst du mit 
cat?

Heike Zumbraegel  schrieb am Mi., 19. Feb. 2020 
13:56:
Die  vzlogger.conf sieht nun so aus 

{
"retry" : 3,
"daemon": true,
"verbosity" : 15,
"log" : "/var/log/vzlogger.log",

"local" : {
         "enabled" : false,
         "port" : 8080,
         "index" : false,
         "timeout" : 30,
         "buffer" : 600
},

"meters" : [{
         "protocol" : "sml",
         "enabled" : true,
         "device" : "/dev/ttyAMA0",
         "parity" : "8N1",
         "baudrate" : 9600,
         "aggtime" : -1,
         "aggfixedinterval" : false,
         "channels": [{
                 "uuid" : "331ca3a0-527e-11ea-bea2-05040774fbe0",
                 "middleware" : "http://localhost/middleware.php;,
                 "identifier" : "1-0:1.8.0*255",
                 "aggmode" : "MAX"
          }]
     }]
}


aber es wird nichts angezeigt.

Ich weiss nicht was ich noch machen kann ?

Mit freundlichen Grüßen
Peter



-- 
Heike Zumbrägel


Am 19. Februar 2020 um 13:43:02, Heike Zumbraegel 
(heike-zumbrae...@t-online.de) schrieb:

Dann versuche ich es nur mit einem Kanal ?

Mit freundlichen Grüßen
peter


-- 
Heike Zumbrägel


Am 19. Februar 2020 um 13:39:47, Frank Richter (frank.richte...@gmail.com) 
schrieb:

Du hast in der vzlogger.conf bei beiden Kanälen die gleiche UUID angegeben, das 
kann nix werden.

Wenn du beide Tarife loggen willst, brauchst du auch 2 Kanäle im Frontend.

Grüße
Frank

Heike Zumbraegel  schrieb am Mi., 19. Feb. 2020, 
13:33:
Ich möchte einen Volkszähler als Strommesser verwenden

Ich bekomme aber im Frontend nichts angezeigt. 

Daten kommen von dem Sensor  kann ich mit          sudo cat /dev/ttyAMA0        
ansehen
aber in der vzlogger.log wird nur


Feb 19 12:55:01][chn0] New channel initialized (uuid=...74fbe0 api=volkszaehler 
id=1-0:1.8.0*255)
[Feb 19 12:55:01]       Configure channel.
[Feb 19 12:55:01][chn1] New channel initialized (uuid=...74fbe0 
api=volkszaehler id=1-0:1.8.2)
[Feb 19 12:55:01]       Have 1 meters.
[Feb 19 12:55:01][main] log level is 15
[Feb 19 12:55:01][main] daemon=1, local=0
[Feb 19 12:55:01]       Daemonize process...
[Feb 19 12:55:01]       Opened logfile /var/log/vzlogger.log
[Feb 19 12:55:01][push] No pushDataServer defined.
[Feb 19 12:55:01][]     ===> Start meters
[Feb 19 12:55:01][mtr0] Meter connection established
[Feb 19 12:55:01][mtr0] Meter thread started
[Feb 19 12:55:01][mtr0] Meter is opened. Starting channels.
[Feb 19 12:55:01][chn0] Logging thread started
[Feb 19 12:55:01][chn1] Logging thread started
[Feb 19 12:55:01][]     Startup done.
[Feb 19 12:55:01][mtr0] Number of readers: 32
[Feb 19 12:55:01][mtr0] Config.daemon: 1
[Feb 19 12:55:01][mtr0] Config.local: 0
[Feb 19 12:55:01][chn1] Start logging thread for volkszaehler-api. Running as 
daemon: yes
[Feb 19 12:55:01][chn1] Using default volkszaehler api.
[Feb 19 12:55:01][chn0] Start logging thread for volkszaehler-api. Running as 
daemon: yes
[Feb 19 12:55:01][chn0] Using default volkszaehler api.





angezeigt    Die vzlogger.conf sieht so aus.


"retry" : 1,
"daemon": true,
"verbosity" : 15,
"log" : "/var/log/vzlogger.log",

"local" : {
         "enabled" : false,
         "port" : 8080,
         "index" : false,
         "timeout" : 30,
         "buffer" : 600
},

"meters" : [{
         "protocol" : "sml",
         "enabled" : true,
         "device" : "/dev/ttyAMA0",
         "parity" : "8N1",
         "baudrate" : 9600,
         "aggtime" : -1,
         "aggfixedinterval" : false,
         "channels": [{
                 "uuid" : "331ca3a0-527e-11ea-bea2-05040774fbe0",
                 "middleware" : "http://localhost/middleware.php;,
                 "identifier" : "1-0:1.8.0*255",
                 "aggmode" : "MAX"
                 },{
                "uuid" : "331ca3a0-527e-11ea-bea2-05040774fbe0",
                "middleware" : 

Re: [vz-users] Fehler keine Daten im Frontend

2020-02-19 Diskussionsfäden Frank Richter
Ich frag jetzt noch ein letztes Mal, was für einen Zähler du hier überhaupt
auslesen willst. Wenn du das weiterhin nicht beantwortest, bin ich hier
raus.

Heike Zumbraegel  schrieb am Mi., 19. Feb.
2020, 14:11:

> Ich wollte so nur testen ob am Raspberry irgend etwas rein geht.
>
> wie das dann ausgewertet wird weiss ich nicht ,aber ich denke das macht
> die middelware .
>
> Ich bin Leihe und kenn mich mit dem Volkszähler nicht aus.
>
> Mit freundlichen Grüßen
> Peter
>
> --
> Heike Zumbrägel
>
>
> Am 19. Februar 2020 um 14:04:29, Heike Zumbraegel (
> heike-zumbrae...@t-online.de) schrieb:
>
> Wenn ich cat aufrufe sehe ich nur das was reinkommt
>
>  ich teste das mit einer normalen  ob  nur irgend etwas
> rein kommt
>
> da sehe ich dann Fragezeichen und andere Schriftzeichen , so das etwas an
> der Lesediode reinkommt.
>
>
>
>
> Am 19.02.2020 um 14:00 schrieb Frank Richter :
>
> Die Frage nach dem Zähler hast du nicht beantwortet. Welche Daten siehst
> du mit cat?
>
> Heike Zumbraegel  schrieb am Mi., 19. Feb.
> 2020 13:56:
>
>> Die  vzlogger.conf sieht nun so aus
>>
>> {
>> "retry" : 3,
>> "daemon": true,
>> "verbosity" : 15,
>> "log" : "/var/log/vzlogger.log",
>>
>> "local" : {
>>  "enabled" : false,
>>  "port" : 8080,
>>  "index" : false,
>>  "timeout" : 30,
>>  "buffer" : 600
>> },
>>
>> "meters" : [{
>>  "protocol" : "sml",
>>  "enabled" : true,
>>  "device" : "/dev/ttyAMA0",
>>  "parity" : "8N1",
>>  "baudrate" : 9600,
>>  "aggtime" : -1,
>>  "aggfixedinterval" : false,
>>  "channels": [{
>>  "uuid" : "331ca3a0-527e-11ea-bea2-05040774fbe0",
>>  "middleware" : "http://localhost/middleware.php;,
>>  "identifier" : "1-0:1.8.0*255",
>>  "aggmode" : "MAX"
>>   }]
>>  }]
>> }
>>
>>
>> aber es wird nichts angezeigt.
>>
>> Ich weiss nicht was ich noch machen kann ?
>>
>> Mit freundlichen Grüßen
>> Peter
>>
>>
>>
>> --
>> Heike Zumbrägel
>>
>>
>> Am 19. Februar 2020 um 13:43:02, Heike Zumbraegel (
>> heike-zumbrae...@t-online.de) schrieb:
>>
>> Dann versuche ich es nur mit einem Kanal ?
>>
>> Mit freundlichen Grüßen
>> peter
>>
>>
>> --
>> Heike Zumbrägel
>>
>>
>> Am 19. Februar 2020 um 13:39:47, Frank Richter (frank.richte...@gmail.com)
>> schrieb:
>>
>> Du hast in der vzlogger.conf bei beiden Kanälen die gleiche UUID
>> angegeben, das kann nix werden.
>>
>> Wenn du beide Tarife loggen willst, brauchst du auch 2 Kanäle im Frontend.
>>
>> Grüße
>> Frank
>>
>> Heike Zumbraegel  schrieb am Mi., 19. Feb.
>> 2020, 13:33:
>>
>>> Ich möchte einen Volkszähler als Strommesser verwenden
>>>
>>> Ich bekomme aber im Frontend nichts angezeigt.
>>>
>>> Daten kommen von dem Sensor  kann ich mit  sudo cat /dev/ttyAMA0
>>>ansehen
>>> aber in der vzlogger.log wird nur
>>>
>>>
>>> Feb 19 12:55:01][chn0] New channel initialized (uuid=...74fbe0
>>> api=volkszaehler id=1-0:1.8.0*255)
>>> [Feb 19 12:55:01]   Configure channel.
>>> [Feb 19 12:55:01][chn1] New channel initialized (uuid=...74fbe0
>>> api=volkszaehler id=1-0:1.8.2)
>>> [Feb 19 12:55:01]   Have 1 meters.
>>> [Feb 19 12:55:01][main] log level is 15
>>> [Feb 19 12:55:01][main] daemon=1, local=0
>>> [Feb 19 12:55:01]   Daemonize process...
>>> [Feb 19 12:55:01]   Opened logfile /var/log/vzlogger.log
>>> [Feb 19 12:55:01][push] No pushDataServer defined.
>>> [Feb 19 12:55:01][] ===> Start meters
>>> [Feb 19 12:55:01][mtr0] Meter connection established
>>> [Feb 19 12:55:01][mtr0] Meter thread started
>>> [Feb 19 12:55:01][mtr0] Meter is opened. Starting channels.
>>> [Feb 19 12:55:01][chn0] Logging thread started
>>> [Feb 19 12:55:01][chn1] Logging thread started
>>> [Feb 19 12:55:01][] Startup done.
>>> [Feb 19 12:55:01][mtr0] Number of readers: 32
>>> [Feb 19 12:55:01][mtr0] Config.daemon: 1
>>> [Feb 19 12:55:01][mtr0] Config.local: 0
>>> [Feb 19 12:55:01][chn1] Start logging thread for volkszaehler-api.
>>> Running as daemon: yes
>>> [Feb 19 12:55:01][chn1] Using default volkszaehler api.
>>> [Feb 19 12:55:01][chn0] Start logging thread for volkszaehler-api.
>>> Running as daemon: yes
>>> [Feb 19 12:55:01][chn0] Using default volkszaehler api.
>>>
>>>
>>>
>>>
>>>
>>> angezeigtDie vzlogger.conf sieht so aus.
>>>
>>>
>>> "retry" : 1,
>>> "daemon": true,
>>> "verbosity" : 15,
>>> "log" : "/var/log/vzlogger.log",
>>>
>>> "local" : {
>>>  "enabled" : false,
>>>  "port" : 8080,
>>>  "index" : false,
>>>  "timeout" : 30,
>>>  "buffer" : 600
>>> },
>>>
>>> "meters" : [{
>>>  "protocol" : "sml",
>>>  "enabled" : true,
>>>  "device" : "/dev/ttyAMA0",
>>>  "parity" : "8N1",
>>>  "baudrate" : 9600,
>>>  "aggtime" : -1,
>>>  "aggfixedinterval" : false,
>>>  "channels": [{
>>>  "uuid" : "331ca3a0-527e-11ea-bea2-05040774fbe0",
>>>  

Re: [vz-users] Fehler keine Daten im Frontend

2020-02-19 Diskussionsfäden Heike Zumbraegel
Ich wollte so nur testen ob am Raspberry irgend etwas rein geht.

wie das dann ausgewertet wird weiss ich nicht ,aber ich denke das macht die 
middelware .

Ich bin Leihe und kenn mich mit dem Volkszähler nicht aus.

Mit freundlichen Grüßen
Peter

-- 
Heike Zumbrägel


Am 19. Februar 2020 um 14:04:29, Heike Zumbraegel 
(heike-zumbrae...@t-online.de) schrieb:

Wenn ich cat aufrufe sehe ich nur das was reinkommt 

 ich teste das mit einer normalen  ob  nur irgend etwas rein 
kommt

da sehe ich dann Fragezeichen und andere Schriftzeichen , so das etwas an der 
Lesediode reinkommt.




Am 19.02.2020 um 14:00 schrieb Frank Richter :

Die Frage nach dem Zähler hast du nicht beantwortet. Welche Daten siehst du mit 
cat?

Heike Zumbraegel  schrieb am Mi., 19. Feb. 2020 
13:56:
Die  vzlogger.conf sieht nun so aus 

{
"retry" : 3,
"daemon": true,
"verbosity" : 15,
"log" : "/var/log/vzlogger.log",

"local" : {
         "enabled" : false,
         "port" : 8080,
         "index" : false,
         "timeout" : 30,
         "buffer" : 600
},

"meters" : [{
         "protocol" : "sml",
         "enabled" : true,
         "device" : "/dev/ttyAMA0",
         "parity" : "8N1",
         "baudrate" : 9600,
         "aggtime" : -1,
         "aggfixedinterval" : false,
         "channels": [{
                 "uuid" : "331ca3a0-527e-11ea-bea2-05040774fbe0",
                 "middleware" : "http://localhost/middleware.php;,
                 "identifier" : "1-0:1.8.0*255",
                 "aggmode" : "MAX"
          }]
     }]
}


aber es wird nichts angezeigt.

Ich weiss nicht was ich noch machen kann ?

Mit freundlichen Grüßen
Peter



-- 
Heike Zumbrägel


Am 19. Februar 2020 um 13:43:02, Heike Zumbraegel 
(heike-zumbrae...@t-online.de) schrieb:

Dann versuche ich es nur mit einem Kanal ?

Mit freundlichen Grüßen
peter


-- 
Heike Zumbrägel


Am 19. Februar 2020 um 13:39:47, Frank Richter (frank.richte...@gmail.com) 
schrieb:

Du hast in der vzlogger.conf bei beiden Kanälen die gleiche UUID angegeben, das 
kann nix werden.

Wenn du beide Tarife loggen willst, brauchst du auch 2 Kanäle im Frontend.

Grüße
Frank

Heike Zumbraegel  schrieb am Mi., 19. Feb. 2020, 
13:33:
Ich möchte einen Volkszähler als Strommesser verwenden

Ich bekomme aber im Frontend nichts angezeigt. 

Daten kommen von dem Sensor  kann ich mit          sudo cat /dev/ttyAMA0        
ansehen
aber in der vzlogger.log wird nur


Feb 19 12:55:01][chn0] New channel initialized (uuid=...74fbe0 api=volkszaehler 
id=1-0:1.8.0*255)
[Feb 19 12:55:01]       Configure channel.
[Feb 19 12:55:01][chn1] New channel initialized (uuid=...74fbe0 
api=volkszaehler id=1-0:1.8.2)
[Feb 19 12:55:01]       Have 1 meters.
[Feb 19 12:55:01][main] log level is 15
[Feb 19 12:55:01][main] daemon=1, local=0
[Feb 19 12:55:01]       Daemonize process...
[Feb 19 12:55:01]       Opened logfile /var/log/vzlogger.log
[Feb 19 12:55:01][push] No pushDataServer defined.
[Feb 19 12:55:01][]     ===> Start meters
[Feb 19 12:55:01][mtr0] Meter connection established
[Feb 19 12:55:01][mtr0] Meter thread started
[Feb 19 12:55:01][mtr0] Meter is opened. Starting channels.
[Feb 19 12:55:01][chn0] Logging thread started
[Feb 19 12:55:01][chn1] Logging thread started
[Feb 19 12:55:01][]     Startup done.
[Feb 19 12:55:01][mtr0] Number of readers: 32
[Feb 19 12:55:01][mtr0] Config.daemon: 1
[Feb 19 12:55:01][mtr0] Config.local: 0
[Feb 19 12:55:01][chn1] Start logging thread for volkszaehler-api. Running as 
daemon: yes
[Feb 19 12:55:01][chn1] Using default volkszaehler api.
[Feb 19 12:55:01][chn0] Start logging thread for volkszaehler-api. Running as 
daemon: yes
[Feb 19 12:55:01][chn0] Using default volkszaehler api.





angezeigt    Die vzlogger.conf sieht so aus.


"retry" : 1,
"daemon": true,
"verbosity" : 15,
"log" : "/var/log/vzlogger.log",

"local" : {
         "enabled" : false,
         "port" : 8080,
         "index" : false,
         "timeout" : 30,
         "buffer" : 600
},

"meters" : [{
         "protocol" : "sml",
         "enabled" : true,
         "device" : "/dev/ttyAMA0",
         "parity" : "8N1",
         "baudrate" : 9600,
         "aggtime" : -1,
         "aggfixedinterval" : false,
         "channels": [{
                 "uuid" : "331ca3a0-527e-11ea-bea2-05040774fbe0",
                 "middleware" : "http://localhost/middleware.php;,
                 "identifier" : "1-0:1.8.0*255",
                 "aggmode" : "MAX"
                 },{
                "uuid" : "331ca3a0-527e-11ea-bea2-05040774fbe0",
                "middleware" : "http://localhost/middleware.php;,
                "identifier" : "1-0:1.8.2",
                "aggmode" : "max"
          }]
     }]
}

 und bei systemctl Status vzlogger   bekomme ich folgendes. 





● vzlogger.service - vzlogger
   Loaded: loaded (/etc/systemd/system/vzlogger.service; enabled; vendor 
preset: enabled)
   Active: active (running) since Wed 2020-02-19 12:55:00 CET; 36min ago
 Main PID: 623 (vzlogger)
   Memory: 4.9M
   CGroup: 

Re: [vz-users] Fehler keine Daten im Frontend

2020-02-19 Diskussionsfäden Heike Zumbraegel
Wenn ich cat aufrufe sehe ich nur das was reinkommt 

 ich teste das mit einer normalen  ob  nur irgend etwas rein 
kommt

da sehe ich dann Fragezeichen und andere Schriftzeichen , so das etwas an der 
Lesediode reinkommt.




> Am 19.02.2020 um 14:00 schrieb Frank Richter :
> 
> Die Frage nach dem Zähler hast du nicht beantwortet. Welche Daten siehst du 
> mit cat?
> 
> Heike Zumbraegel  > schrieb am Mi., 19. Feb. 2020 13:56:
> Die  vzlogger.conf sieht nun so aus 
> 
> {
> "retry" : 3,
> "daemon": true,
> "verbosity" : 15,
> "log" : "/var/log/vzlogger.log",
> 
> "local" : {
>  "enabled" : false,
>  "port" : 8080,
>  "index" : false,
>  "timeout" : 30,
>  "buffer" : 600
> },
> 
> "meters" : [{
>  "protocol" : "sml",
>  "enabled" : true,
>  "device" : "/dev/ttyAMA0",
>  "parity" : "8N1",
>  "baudrate" : 9600,
>  "aggtime" : -1,
>  "aggfixedinterval" : false,
>  "channels": [{
>  "uuid" : "331ca3a0-527e-11ea-bea2-05040774fbe0",
>  "middleware" : "http://localhost/middleware.php 
> ",
>  "identifier" : "1-0:1.8.0*255",
>  "aggmode" : "MAX"
>   }]
>  }]
> }
> 
> 
> aber es wird nichts angezeigt.
> 
> Ich weiss nicht was ich noch machen kann ?
> 
> Mit freundlichen Grüßen
> Peter
> 
> 
> 
> -- 
> Heike Zumbrägel
> 
> 
> Am 19. Februar 2020 um 13:43:02, Heike Zumbraegel 
> (heike-zumbrae...@t-online.de ) schrieb:
> 
>> Dann versuche ich es nur mit einem Kanal ?
>> 
>> Mit freundlichen Grüßen
>> peter
>> 
>> 
>> -- 
>> Heike Zumbrägel
>> 
>> 
>> Am 19. Februar 2020 um 13:39:47, Frank Richter (frank.richte...@gmail.com 
>> ) schrieb:
>> 
>>> Du hast in der vzlogger.conf bei beiden Kanälen die gleiche UUID angegeben, 
>>> das kann nix werden.
>>> 
>>> Wenn du beide Tarife loggen willst, brauchst du auch 2 Kanäle im Frontend.
>>> 
>>> Grüße
>>> Frank
>>> 
>>> Heike Zumbraegel >> > schrieb am Mi., 19. Feb. 2020, 13:33:
>>> Ich möchte einen Volkszähler als Strommesser verwenden
>>> 
>>> Ich bekomme aber im Frontend nichts angezeigt. 
>>> 
>>> Daten kommen von dem Sensor  kann ich mit  sudo cat /dev/ttyAMA0
>>> ansehen
>>> aber in der vzlogger.log wird nur
>>> 
>>> 
>>> Feb 19 12:55:01][chn0] New channel initialized (uuid=...74fbe0 
>>> api=volkszaehler id=1-0:1.8.0*255)
>>> [Feb 19 12:55:01]   Configure channel.
>>> [Feb 19 12:55:01][chn1] New channel initialized (uuid=...74fbe0 
>>> api=volkszaehler id=1-0:1.8.2)
>>> [Feb 19 12:55:01]   Have 1 meters.
>>> [Feb 19 12:55:01][main] log level is 15
>>> [Feb 19 12:55:01][main] daemon=1, local=0
>>> [Feb 19 12:55:01]   Daemonize process...
>>> [Feb 19 12:55:01]   Opened logfile /var/log/vzlogger.log
>>> [Feb 19 12:55:01][push] No pushDataServer defined.
>>> [Feb 19 12:55:01][] ===> Start meters
>>> [Feb 19 12:55:01][mtr0] Meter connection established
>>> [Feb 19 12:55:01][mtr0] Meter thread started
>>> [Feb 19 12:55:01][mtr0] Meter is opened. Starting channels.
>>> [Feb 19 12:55:01][chn0] Logging thread started
>>> [Feb 19 12:55:01][chn1] Logging thread started
>>> [Feb 19 12:55:01][] Startup done.
>>> [Feb 19 12:55:01][mtr0] Number of readers: 32
>>> [Feb 19 12:55:01][mtr0] Config.daemon: 1
>>> [Feb 19 12:55:01][mtr0] Config.local: 0
>>> [Feb 19 12:55:01][chn1] Start logging thread for volkszaehler-api. Running 
>>> as daemon: yes
>>> [Feb 19 12:55:01][chn1] Using default volkszaehler api.
>>> [Feb 19 12:55:01][chn0] Start logging thread for volkszaehler-api. Running 
>>> as daemon: yes
>>> [Feb 19 12:55:01][chn0] Using default volkszaehler api.
>>> 
>>> 
>>> 
>>> 
>>> 
>>> angezeigtDie vzlogger.conf sieht so aus.
>>> 
>>> 
>>> "retry" : 1,
>>> "daemon": true,
>>> "verbosity" : 15,
>>> "log" : "/var/log/vzlogger.log",
>>> 
>>> "local" : {
>>>  "enabled" : false,
>>>  "port" : 8080,
>>>  "index" : false,
>>>  "timeout" : 30,
>>>  "buffer" : 600
>>> },
>>> 
>>> "meters" : [{
>>>  "protocol" : "sml",
>>>  "enabled" : true,
>>>  "device" : "/dev/ttyAMA0",
>>>  "parity" : "8N1",
>>>  "baudrate" : 9600,
>>>  "aggtime" : -1,
>>>  "aggfixedinterval" : false,
>>>  "channels": [{
>>>  "uuid" : "331ca3a0-527e-11ea-bea2-05040774fbe0",
>>>  "middleware" : "http://localhost/middleware.php 
>>> ",
>>>  "identifier" : "1-0:1.8.0*255",
>>>  "aggmode" : "MAX"
>>>  },{
>>> "uuid" : "331ca3a0-527e-11ea-bea2-05040774fbe0",
>>> "middleware" : "http://localhost/middleware.php 
>>> ",
>>> "identifier" : 

Re: [vz-users] Fehler keine Daten im Frontend

2020-02-19 Diskussionsfäden Andreas Goetz
FIELDS FROM data kommt in vz m.W. nicht vor?

Viele Grüße, Andreas 

> Am 19.02.2020 um 12:57 schrieb Heike Zumbraegel 
> :
> 
> 
> Kann mir jemand Helfen ?
> 
> Mit freundlichen Grüßen
> Peter Zumbraegel
> 
> 
> -- 
> Heike Zumbrägel
> 
> 
> Am 19. Februar 2020 um 12:55:47, Heike Zumbraegel 
> (heike-zumbrae...@t-online.de) schrieb:
> 
>> ich bekomme eine Fehlermeldung in der mariaDB
>> 
>> ERROR 1064 (42000): You have an error in your SQL syntax; check the manual 
>> that corresponds to your MariaDB server version for the right syntax to use 
>> near 'FILEDS FROM data' at line 1
>> MariaDB 


Re: [vz-users] Fehler keine Daten im Frontend

2020-02-19 Diskussionsfäden Frank Richter
Die Frage nach dem Zähler hast du nicht beantwortet. Welche Daten siehst du
mit cat?

Heike Zumbraegel  schrieb am Mi., 19. Feb.
2020 13:56:

> Die  vzlogger.conf sieht nun so aus
>
> {
>
> "retry" : 3,
>
> "daemon": true,
>
> "verbosity" : 15,
>
> "log" : "/var/log/vzlogger.log",
>
>
> "local" : {
>
>  "enabled" : false,
>
>  "port" : 8080,
>
>  "index" : false,
>
>  "timeout" : 30,
>
>  "buffer" : 600
>
> },
>
>
> "meters" : [{
>
>  "protocol" : "sml",
>
>  "enabled" : true,
>
>  "device" : "/dev/ttyAMA0",
>
>  "parity" : "8N1",
>
>  "baudrate" : 9600,
>
>  "aggtime" : -1,
>
>  "aggfixedinterval" : false,
>
>  "channels": [{
>
>  "uuid" : "331ca3a0-527e-11ea-bea2-05040774fbe0",
>
>  "middleware" : "http://localhost/middleware.php;,
>
>  "identifier" : "1-0:1.8.0*255",
>
>  "aggmode" : "MAX"
>
>   }]
>
>  }]
>
> }
>
>
> aber es wird nichts angezeigt.
>
> Ich weiss nicht was ich noch machen kann ?
>
> Mit freundlichen Grüßen
> Peter
>
>
>
> --
> Heike Zumbrägel
>
>
> Am 19. Februar 2020 um 13:43:02, Heike Zumbraegel (
> heike-zumbrae...@t-online.de) schrieb:
>
> Dann versuche ich es nur mit einem Kanal ?
>
> Mit freundlichen Grüßen
> peter
>
>
> --
> Heike Zumbrägel
>
>
> Am 19. Februar 2020 um 13:39:47, Frank Richter (frank.richte...@gmail.com)
> schrieb:
>
> Du hast in der vzlogger.conf bei beiden Kanälen die gleiche UUID
> angegeben, das kann nix werden.
>
> Wenn du beide Tarife loggen willst, brauchst du auch 2 Kanäle im Frontend.
>
> Grüße
> Frank
>
> Heike Zumbraegel  schrieb am Mi., 19. Feb.
> 2020, 13:33:
>
>> Ich möchte einen Volkszähler als Strommesser verwenden
>>
>> Ich bekomme aber im Frontend nichts angezeigt.
>>
>> Daten kommen von dem Sensor  kann ich mit  sudo cat /dev/ttyAMA0
>>ansehen
>> aber in der vzlogger.log wird nur
>>
>>
>> Feb 19 12:55:01][chn0] New channel initialized (uuid=...74fbe0
>> api=volkszaehler id=1-0:1.8.0*255)
>>
>> [Feb 19 12:55:01]   Configure channel.
>>
>> [Feb 19 12:55:01][chn1] New channel initialized (uuid=...74fbe0
>> api=volkszaehler id=1-0:1.8.2)
>>
>> [Feb 19 12:55:01]   Have 1 meters.
>>
>> [Feb 19 12:55:01][main] log level is 15
>>
>> [Feb 19 12:55:01][main] daemon=1, local=0
>>
>> [Feb 19 12:55:01]   Daemonize process...
>>
>> [Feb 19 12:55:01]   Opened logfile /var/log/vzlogger.log
>>
>> [Feb 19 12:55:01][push] No pushDataServer defined.
>>
>> [Feb 19 12:55:01][] ===> Start meters
>>
>> [Feb 19 12:55:01][mtr0] Meter connection established
>>
>> [Feb 19 12:55:01][mtr0] Meter thread started
>>
>> [Feb 19 12:55:01][mtr0] Meter is opened. Starting channels.
>>
>> [Feb 19 12:55:01][chn0] Logging thread started
>>
>> [Feb 19 12:55:01][chn1] Logging thread started
>>
>> [Feb 19 12:55:01][] Startup done.
>>
>> [Feb 19 12:55:01][mtr0] Number of readers: 32
>>
>> [Feb 19 12:55:01][mtr0] Config.daemon: 1
>>
>> [Feb 19 12:55:01][mtr0] Config.local: 0
>>
>> [Feb 19 12:55:01][chn1] Start logging thread for volkszaehler-api.
>> Running as daemon: yes
>>
>> [Feb 19 12:55:01][chn1] Using default volkszaehler api.
>>
>> [Feb 19 12:55:01][chn0] Start logging thread for volkszaehler-api.
>> Running as daemon: yes
>>
>> [Feb 19 12:55:01][chn0] Using default volkszaehler api.
>>
>>
>>
>>
>>
>>
>> angezeigtDie vzlogger.conf sieht so aus.
>>
>>
>> "retry" : 1,
>>
>> "daemon": true,
>>
>> "verbosity" : 15,
>>
>> "log" : "/var/log/vzlogger.log",
>>
>>
>> "local" : {
>>
>>  "enabled" : false,
>>
>>  "port" : 8080,
>>
>>  "index" : false,
>>
>>  "timeout" : 30,
>>
>>  "buffer" : 600
>>
>> },
>>
>>
>> "meters" : [{
>>
>>  "protocol" : "sml",
>>
>>  "enabled" : true,
>>
>>  "device" : "/dev/ttyAMA0",
>>
>>  "parity" : "8N1",
>>
>>  "baudrate" : 9600,
>>
>>  "aggtime" : -1,
>>
>>  "aggfixedinterval" : false,
>>
>>  "channels": [{
>>
>>  "uuid" : "331ca3a0-527e-11ea-bea2-05040774fbe0",
>>
>>  "middleware" : "http://localhost/middleware.php;,
>>
>>  "identifier" : "1-0:1.8.0*255",
>>
>>  "aggmode" : "MAX"
>>
>>  },{
>>
>> "uuid" : "331ca3a0-527e-11ea-bea2-05040774fbe0",
>>
>> "middleware" : "http://localhost/middleware.php;,
>>
>> "identifier" : "1-0:1.8.2",
>>
>> "aggmode" : "max"
>>
>>   }]
>>
>>  }]
>>
>> }
>>
>>
>>  und bei systemctl Status vzlogger   bekomme ich folgendes.
>>
>>
>>
>>
>>
>> *●* vzlogger.service - vzlogger
>>
>>Loaded: loaded (/etc/systemd/system/vzlogger.service; enabled; vendor
>> preset: enabled)
>>
>>Active: *active (running)* since Wed 2020-02-19 12:55:00 CET; 36min
>> ago
>>
>>  Main PID: 623 (vzlogger)
>>
>>Memory: 4.9M
>>
>>CGroup: /system.slice/vzlogger.service
>>

Re: [vz-users] Fehler keine Daten im Frontend

2020-02-19 Diskussionsfäden Heike Zumbraegel
Die  vzlogger.conf sieht nun so aus 

{
"retry" : 3,
"daemon": true,
"verbosity" : 15,
"log" : "/var/log/vzlogger.log",

"local" : {
         "enabled" : false,
         "port" : 8080,
         "index" : false,
         "timeout" : 30,
         "buffer" : 600
},

"meters" : [{
         "protocol" : "sml",
         "enabled" : true,
         "device" : "/dev/ttyAMA0",
         "parity" : "8N1",
         "baudrate" : 9600,
         "aggtime" : -1,
         "aggfixedinterval" : false,
         "channels": [{
                 "uuid" : "331ca3a0-527e-11ea-bea2-05040774fbe0",
                 "middleware" : "http://localhost/middleware.php;,
                 "identifier" : "1-0:1.8.0*255",
                 "aggmode" : "MAX"
          }]
     }]
}


aber es wird nichts angezeigt.

Ich weiss nicht was ich noch machen kann ?

Mit freundlichen Grüßen
Peter



-- 
Heike Zumbrägel


Am 19. Februar 2020 um 13:43:02, Heike Zumbraegel 
(heike-zumbrae...@t-online.de) schrieb:

Dann versuche ich es nur mit einem Kanal ?

Mit freundlichen Grüßen
peter


-- 
Heike Zumbrägel


Am 19. Februar 2020 um 13:39:47, Frank Richter (frank.richte...@gmail.com) 
schrieb:

Du hast in der vzlogger.conf bei beiden Kanälen die gleiche UUID angegeben, das 
kann nix werden.

Wenn du beide Tarife loggen willst, brauchst du auch 2 Kanäle im Frontend.

Grüße
Frank

Heike Zumbraegel  schrieb am Mi., 19. Feb. 2020, 
13:33:
Ich möchte einen Volkszähler als Strommesser verwenden

Ich bekomme aber im Frontend nichts angezeigt. 

Daten kommen von dem Sensor  kann ich mit          sudo cat /dev/ttyAMA0        
ansehen
aber in der vzlogger.log wird nur


Feb 19 12:55:01][chn0] New channel initialized (uuid=...74fbe0 api=volkszaehler 
id=1-0:1.8.0*255)
[Feb 19 12:55:01]       Configure channel.
[Feb 19 12:55:01][chn1] New channel initialized (uuid=...74fbe0 
api=volkszaehler id=1-0:1.8.2)
[Feb 19 12:55:01]       Have 1 meters.
[Feb 19 12:55:01][main] log level is 15
[Feb 19 12:55:01][main] daemon=1, local=0
[Feb 19 12:55:01]       Daemonize process...
[Feb 19 12:55:01]       Opened logfile /var/log/vzlogger.log
[Feb 19 12:55:01][push] No pushDataServer defined.
[Feb 19 12:55:01][]     ===> Start meters
[Feb 19 12:55:01][mtr0] Meter connection established
[Feb 19 12:55:01][mtr0] Meter thread started
[Feb 19 12:55:01][mtr0] Meter is opened. Starting channels.
[Feb 19 12:55:01][chn0] Logging thread started
[Feb 19 12:55:01][chn1] Logging thread started
[Feb 19 12:55:01][]     Startup done.
[Feb 19 12:55:01][mtr0] Number of readers: 32
[Feb 19 12:55:01][mtr0] Config.daemon: 1
[Feb 19 12:55:01][mtr0] Config.local: 0
[Feb 19 12:55:01][chn1] Start logging thread for volkszaehler-api. Running as 
daemon: yes
[Feb 19 12:55:01][chn1] Using default volkszaehler api.
[Feb 19 12:55:01][chn0] Start logging thread for volkszaehler-api. Running as 
daemon: yes
[Feb 19 12:55:01][chn0] Using default volkszaehler api.





angezeigt    Die vzlogger.conf sieht so aus.


"retry" : 1,
"daemon": true,
"verbosity" : 15,
"log" : "/var/log/vzlogger.log",

"local" : {
         "enabled" : false,
         "port" : 8080,
         "index" : false,
         "timeout" : 30,
         "buffer" : 600
},

"meters" : [{
         "protocol" : "sml",
         "enabled" : true,
         "device" : "/dev/ttyAMA0",
         "parity" : "8N1",
         "baudrate" : 9600,
         "aggtime" : -1,
         "aggfixedinterval" : false,
         "channels": [{
                 "uuid" : "331ca3a0-527e-11ea-bea2-05040774fbe0",
                 "middleware" : "http://localhost/middleware.php;,
                 "identifier" : "1-0:1.8.0*255",
                 "aggmode" : "MAX"
                 },{
                "uuid" : "331ca3a0-527e-11ea-bea2-05040774fbe0",
                "middleware" : "http://localhost/middleware.php;,
                "identifier" : "1-0:1.8.2",
                "aggmode" : "max"
          }]
     }]
}

 und bei systemctl Status vzlogger   bekomme ich folgendes. 





● vzlogger.service - vzlogger
   Loaded: loaded (/etc/systemd/system/vzlogger.service; enabled; vendor 
preset: enabled)
   Active: active (running) since Wed 2020-02-19 12:55:00 CET; 36min ago
 Main PID: 623 (vzlogger)
   Memory: 4.9M
   CGroup: /system.slice/vzlogger.service
           └─623 /usr/local/bin/vzlogger -c /etc/vzlogger.conf

Feb 19 12:55:00 raspberrypi systemd[1]: Started vzlogger.





Komme einfach nicht mehr weiter .
Vielleicht kann mir ja jemand Helfen


Mit freundlichen Grüßen
Peter



 

-- 
Heike Zumbrägel


Am 19. Februar 2020 um 13:22:54, Frank Richter (frank.richte...@gmail.com) 
schrieb:

In welchem Zusammenhang?

Heike Zumbraegel  schrieb am Mi., 19. Feb. 2020, 
12:57:
Kann mir jemand Helfen ?

Mit freundlichen Grüßen
Peter Zumbraegel


-- 
Heike Zumbrägel


Am 19. Februar 2020 um 12:55:47, Heike Zumbraegel 
(heike-zumbrae...@t-online.de) schrieb:

ich bekomme eine Fehlermeldung in der mariaDB

ERROR 1064 (42000): You have an error in your SQL syntax; check the manual that 
corresponds to 

Re: [vz-users] Fehler keine Daten im Frontend

2020-02-19 Diskussionsfäden Heike Zumbraegel
Dann versuche ich es nur mit einem Kanal ?

Mit freundlichen Grüßen
peter


-- 
Heike Zumbrägel


Am 19. Februar 2020 um 13:39:47, Frank Richter (frank.richte...@gmail.com) 
schrieb:

Du hast in der vzlogger.conf bei beiden Kanälen die gleiche UUID angegeben, das 
kann nix werden.

Wenn du beide Tarife loggen willst, brauchst du auch 2 Kanäle im Frontend.

Grüße
Frank

Heike Zumbraegel  schrieb am Mi., 19. Feb. 2020, 
13:33:
Ich möchte einen Volkszähler als Strommesser verwenden

Ich bekomme aber im Frontend nichts angezeigt. 

Daten kommen von dem Sensor  kann ich mit          sudo cat /dev/ttyAMA0        
ansehen
aber in der vzlogger.log wird nur


Feb 19 12:55:01][chn0] New channel initialized (uuid=...74fbe0 api=volkszaehler 
id=1-0:1.8.0*255)
[Feb 19 12:55:01]       Configure channel.
[Feb 19 12:55:01][chn1] New channel initialized (uuid=...74fbe0 
api=volkszaehler id=1-0:1.8.2)
[Feb 19 12:55:01]       Have 1 meters.
[Feb 19 12:55:01][main] log level is 15
[Feb 19 12:55:01][main] daemon=1, local=0
[Feb 19 12:55:01]       Daemonize process...
[Feb 19 12:55:01]       Opened logfile /var/log/vzlogger.log
[Feb 19 12:55:01][push] No pushDataServer defined.
[Feb 19 12:55:01][]     ===> Start meters
[Feb 19 12:55:01][mtr0] Meter connection established
[Feb 19 12:55:01][mtr0] Meter thread started
[Feb 19 12:55:01][mtr0] Meter is opened. Starting channels.
[Feb 19 12:55:01][chn0] Logging thread started
[Feb 19 12:55:01][chn1] Logging thread started
[Feb 19 12:55:01][]     Startup done.
[Feb 19 12:55:01][mtr0] Number of readers: 32
[Feb 19 12:55:01][mtr0] Config.daemon: 1
[Feb 19 12:55:01][mtr0] Config.local: 0
[Feb 19 12:55:01][chn1] Start logging thread for volkszaehler-api. Running as 
daemon: yes
[Feb 19 12:55:01][chn1] Using default volkszaehler api.
[Feb 19 12:55:01][chn0] Start logging thread for volkszaehler-api. Running as 
daemon: yes
[Feb 19 12:55:01][chn0] Using default volkszaehler api.





angezeigt    Die vzlogger.conf sieht so aus.


"retry" : 1,
"daemon": true,
"verbosity" : 15,
"log" : "/var/log/vzlogger.log",

"local" : {
         "enabled" : false,
         "port" : 8080,
         "index" : false,
         "timeout" : 30,
         "buffer" : 600
},

"meters" : [{
         "protocol" : "sml",
         "enabled" : true,
         "device" : "/dev/ttyAMA0",
         "parity" : "8N1",
         "baudrate" : 9600,
         "aggtime" : -1,
         "aggfixedinterval" : false,
         "channels": [{
                 "uuid" : "331ca3a0-527e-11ea-bea2-05040774fbe0",
                 "middleware" : "http://localhost/middleware.php;,
                 "identifier" : "1-0:1.8.0*255",
                 "aggmode" : "MAX"
                 },{
                "uuid" : "331ca3a0-527e-11ea-bea2-05040774fbe0",
                "middleware" : "http://localhost/middleware.php;,
                "identifier" : "1-0:1.8.2",
                "aggmode" : "max"
          }]
     }]
}

 und bei systemctl Status vzlogger   bekomme ich folgendes. 





● vzlogger.service - vzlogger
   Loaded: loaded (/etc/systemd/system/vzlogger.service; enabled; vendor 
preset: enabled)
   Active: active (running) since Wed 2020-02-19 12:55:00 CET; 36min ago
 Main PID: 623 (vzlogger)
   Memory: 4.9M
   CGroup: /system.slice/vzlogger.service
           └─623 /usr/local/bin/vzlogger -c /etc/vzlogger.conf

Feb 19 12:55:00 raspberrypi systemd[1]: Started vzlogger.





Komme einfach nicht mehr weiter .
Vielleicht kann mir ja jemand Helfen


Mit freundlichen Grüßen
Peter



 

-- 
Heike Zumbrägel


Am 19. Februar 2020 um 13:22:54, Frank Richter (frank.richte...@gmail.com) 
schrieb:

In welchem Zusammenhang?

Heike Zumbraegel  schrieb am Mi., 19. Feb. 2020, 
12:57:
Kann mir jemand Helfen ?

Mit freundlichen Grüßen
Peter Zumbraegel


-- 
Heike Zumbrägel


Am 19. Februar 2020 um 12:55:47, Heike Zumbraegel 
(heike-zumbrae...@t-online.de) schrieb:

ich bekomme eine Fehlermeldung in der mariaDB

ERROR 1064 (42000): You have an error in your SQL syntax; check the manual that 
corresponds to your MariaDB server version for the right syntax to use near 
'FILEDS FROM data' at line 1
MariaDB 

Re: [vz-users] Fehler keine Daten im Frontend

2020-02-19 Diskussionsfäden Frank Richter
Zusatzfrage: Was für ein Zähler ist das? Sicher dass er SML spricht?

Heike Zumbraegel  schrieb am Mi., 19. Feb.
2020, 13:33:

> Ich möchte einen Volkszähler als Strommesser verwenden
>
> Ich bekomme aber im Frontend nichts angezeigt.
>
> Daten kommen von dem Sensor  kann ich mit  sudo cat /dev/ttyAMA0
>  ansehen
> aber in der vzlogger.log wird nur
>
>
> Feb 19 12:55:01][chn0] New channel initialized (uuid=...74fbe0
> api=volkszaehler id=1-0:1.8.0*255)
>
> [Feb 19 12:55:01]   Configure channel.
>
> [Feb 19 12:55:01][chn1] New channel initialized (uuid=...74fbe0
> api=volkszaehler id=1-0:1.8.2)
>
> [Feb 19 12:55:01]   Have 1 meters.
>
> [Feb 19 12:55:01][main] log level is 15
>
> [Feb 19 12:55:01][main] daemon=1, local=0
>
> [Feb 19 12:55:01]   Daemonize process...
>
> [Feb 19 12:55:01]   Opened logfile /var/log/vzlogger.log
>
> [Feb 19 12:55:01][push] No pushDataServer defined.
>
> [Feb 19 12:55:01][] ===> Start meters
>
> [Feb 19 12:55:01][mtr0] Meter connection established
>
> [Feb 19 12:55:01][mtr0] Meter thread started
>
> [Feb 19 12:55:01][mtr0] Meter is opened. Starting channels.
>
> [Feb 19 12:55:01][chn0] Logging thread started
>
> [Feb 19 12:55:01][chn1] Logging thread started
>
> [Feb 19 12:55:01][] Startup done.
>
> [Feb 19 12:55:01][mtr0] Number of readers: 32
>
> [Feb 19 12:55:01][mtr0] Config.daemon: 1
>
> [Feb 19 12:55:01][mtr0] Config.local: 0
>
> [Feb 19 12:55:01][chn1] Start logging thread for volkszaehler-api. Running
> as daemon: yes
>
> [Feb 19 12:55:01][chn1] Using default volkszaehler api.
>
> [Feb 19 12:55:01][chn0] Start logging thread for volkszaehler-api. Running
> as daemon: yes
>
> [Feb 19 12:55:01][chn0] Using default volkszaehler api.
>
>
>
>
>
>
> angezeigtDie vzlogger.conf sieht so aus.
>
>
> "retry" : 1,
>
> "daemon": true,
>
> "verbosity" : 15,
>
> "log" : "/var/log/vzlogger.log",
>
>
> "local" : {
>
>  "enabled" : false,
>
>  "port" : 8080,
>
>  "index" : false,
>
>  "timeout" : 30,
>
>  "buffer" : 600
>
> },
>
>
> "meters" : [{
>
>  "protocol" : "sml",
>
>  "enabled" : true,
>
>  "device" : "/dev/ttyAMA0",
>
>  "parity" : "8N1",
>
>  "baudrate" : 9600,
>
>  "aggtime" : -1,
>
>  "aggfixedinterval" : false,
>
>  "channels": [{
>
>  "uuid" : "331ca3a0-527e-11ea-bea2-05040774fbe0",
>
>  "middleware" : "http://localhost/middleware.php;,
>
>  "identifier" : "1-0:1.8.0*255",
>
>  "aggmode" : "MAX"
>
>  },{
>
> "uuid" : "331ca3a0-527e-11ea-bea2-05040774fbe0",
>
> "middleware" : "http://localhost/middleware.php;,
>
> "identifier" : "1-0:1.8.2",
>
> "aggmode" : "max"
>
>   }]
>
>  }]
>
> }
>
>
>  und bei systemctl Status vzlogger   bekomme ich folgendes.
>
>
>
>
>
> *●* vzlogger.service - vzlogger
>
>Loaded: loaded (/etc/systemd/system/vzlogger.service; enabled; vendor
> preset: enabled)
>
>Active: *active (running)* since Wed 2020-02-19 12:55:00 CET; 36min ago
>
>  Main PID: 623 (vzlogger)
>
>Memory: 4.9M
>
>CGroup: /system.slice/vzlogger.service
>
>└─623 /usr/local/bin/vzlogger -c /etc/vzlogger.conf
>
>
> Feb 19 12:55:00 raspberrypi systemd[1]: Started vzlogger.
>
>
>
>
>
>
> Komme einfach nicht mehr weiter .
>
> Vielleicht kann mir ja jemand Helfen
>
>
>
> Mit freundlichen Grüßen
>
> Peter
>
>
>
>
>
>
> --
> Heike Zumbrägel
>
>
> Am 19. Februar 2020 um 13:22:54, Frank Richter (frank.richte...@gmail.com)
> schrieb:
>
> In welchem Zusammenhang?
>
> Heike Zumbraegel  schrieb am Mi., 19. Feb.
> 2020, 12:57:
>
>> Kann mir jemand Helfen ?
>>
>> Mit freundlichen Grüßen
>> Peter Zumbraegel
>>
>>
>> --
>> Heike Zumbrägel
>>
>>
>> Am 19. Februar 2020 um 12:55:47, Heike Zumbraegel (
>> heike-zumbrae...@t-online.de) schrieb:
>>
>> ich bekomme eine Fehlermeldung in der mariaDB
>>
>> ERROR 1064 (42000): You have an error in your SQL syntax; check the
>> manual that corresponds to your MariaDB server version for the right syntax
>> to use near 'FILEDS FROM data' at line 1
>> MariaDB
>>
>>


Re: [vz-users] Fehler keine Daten im Frontend

2020-02-19 Diskussionsfäden Frank Richter
Du hast in der vzlogger.conf bei beiden Kanälen die gleiche UUID angegeben,
das kann nix werden.

Wenn du beide Tarife loggen willst, brauchst du auch 2 Kanäle im Frontend.

Grüße
Frank

Heike Zumbraegel  schrieb am Mi., 19. Feb.
2020, 13:33:

> Ich möchte einen Volkszähler als Strommesser verwenden
>
> Ich bekomme aber im Frontend nichts angezeigt.
>
> Daten kommen von dem Sensor  kann ich mit  sudo cat /dev/ttyAMA0
>  ansehen
> aber in der vzlogger.log wird nur
>
>
> Feb 19 12:55:01][chn0] New channel initialized (uuid=...74fbe0
> api=volkszaehler id=1-0:1.8.0*255)
>
> [Feb 19 12:55:01]   Configure channel.
>
> [Feb 19 12:55:01][chn1] New channel initialized (uuid=...74fbe0
> api=volkszaehler id=1-0:1.8.2)
>
> [Feb 19 12:55:01]   Have 1 meters.
>
> [Feb 19 12:55:01][main] log level is 15
>
> [Feb 19 12:55:01][main] daemon=1, local=0
>
> [Feb 19 12:55:01]   Daemonize process...
>
> [Feb 19 12:55:01]   Opened logfile /var/log/vzlogger.log
>
> [Feb 19 12:55:01][push] No pushDataServer defined.
>
> [Feb 19 12:55:01][] ===> Start meters
>
> [Feb 19 12:55:01][mtr0] Meter connection established
>
> [Feb 19 12:55:01][mtr0] Meter thread started
>
> [Feb 19 12:55:01][mtr0] Meter is opened. Starting channels.
>
> [Feb 19 12:55:01][chn0] Logging thread started
>
> [Feb 19 12:55:01][chn1] Logging thread started
>
> [Feb 19 12:55:01][] Startup done.
>
> [Feb 19 12:55:01][mtr0] Number of readers: 32
>
> [Feb 19 12:55:01][mtr0] Config.daemon: 1
>
> [Feb 19 12:55:01][mtr0] Config.local: 0
>
> [Feb 19 12:55:01][chn1] Start logging thread for volkszaehler-api. Running
> as daemon: yes
>
> [Feb 19 12:55:01][chn1] Using default volkszaehler api.
>
> [Feb 19 12:55:01][chn0] Start logging thread for volkszaehler-api. Running
> as daemon: yes
>
> [Feb 19 12:55:01][chn0] Using default volkszaehler api.
>
>
>
>
>
>
> angezeigtDie vzlogger.conf sieht so aus.
>
>
> "retry" : 1,
>
> "daemon": true,
>
> "verbosity" : 15,
>
> "log" : "/var/log/vzlogger.log",
>
>
> "local" : {
>
>  "enabled" : false,
>
>  "port" : 8080,
>
>  "index" : false,
>
>  "timeout" : 30,
>
>  "buffer" : 600
>
> },
>
>
> "meters" : [{
>
>  "protocol" : "sml",
>
>  "enabled" : true,
>
>  "device" : "/dev/ttyAMA0",
>
>  "parity" : "8N1",
>
>  "baudrate" : 9600,
>
>  "aggtime" : -1,
>
>  "aggfixedinterval" : false,
>
>  "channels": [{
>
>  "uuid" : "331ca3a0-527e-11ea-bea2-05040774fbe0",
>
>  "middleware" : "http://localhost/middleware.php;,
>
>  "identifier" : "1-0:1.8.0*255",
>
>  "aggmode" : "MAX"
>
>  },{
>
> "uuid" : "331ca3a0-527e-11ea-bea2-05040774fbe0",
>
> "middleware" : "http://localhost/middleware.php;,
>
> "identifier" : "1-0:1.8.2",
>
> "aggmode" : "max"
>
>   }]
>
>  }]
>
> }
>
>
>  und bei systemctl Status vzlogger   bekomme ich folgendes.
>
>
>
>
>
> *●* vzlogger.service - vzlogger
>
>Loaded: loaded (/etc/systemd/system/vzlogger.service; enabled; vendor
> preset: enabled)
>
>Active: *active (running)* since Wed 2020-02-19 12:55:00 CET; 36min ago
>
>  Main PID: 623 (vzlogger)
>
>Memory: 4.9M
>
>CGroup: /system.slice/vzlogger.service
>
>└─623 /usr/local/bin/vzlogger -c /etc/vzlogger.conf
>
>
> Feb 19 12:55:00 raspberrypi systemd[1]: Started vzlogger.
>
>
>
>
>
>
> Komme einfach nicht mehr weiter .
>
> Vielleicht kann mir ja jemand Helfen
>
>
>
> Mit freundlichen Grüßen
>
> Peter
>
>
>
>
>
>
> --
> Heike Zumbrägel
>
>
> Am 19. Februar 2020 um 13:22:54, Frank Richter (frank.richte...@gmail.com)
> schrieb:
>
> In welchem Zusammenhang?
>
> Heike Zumbraegel  schrieb am Mi., 19. Feb.
> 2020, 12:57:
>
>> Kann mir jemand Helfen ?
>>
>> Mit freundlichen Grüßen
>> Peter Zumbraegel
>>
>>
>> --
>> Heike Zumbrägel
>>
>>
>> Am 19. Februar 2020 um 12:55:47, Heike Zumbraegel (
>> heike-zumbrae...@t-online.de) schrieb:
>>
>> ich bekomme eine Fehlermeldung in der mariaDB
>>
>> ERROR 1064 (42000): You have an error in your SQL syntax; check the
>> manual that corresponds to your MariaDB server version for the right syntax
>> to use near 'FILEDS FROM data' at line 1
>> MariaDB
>>
>>


Re: [vz-users] Fehler keine Daten im Frontend

2020-02-19 Diskussionsfäden Heike Zumbraegel
Ich möchte einen Volkszähler als Strommesser verwenden

Ich bekomme aber im Frontend nichts angezeigt. 

Daten kommen von dem Sensor  kann ich mit          sudo cat /dev/ttyAMA0        
ansehen
aber in der vzlogger.log wird nur


Feb 19 12:55:01][chn0] New channel initialized (uuid=...74fbe0 api=volkszaehler 
id=1-0:1.8.0*255)
[Feb 19 12:55:01]       Configure channel.
[Feb 19 12:55:01][chn1] New channel initialized (uuid=...74fbe0 
api=volkszaehler id=1-0:1.8.2)
[Feb 19 12:55:01]       Have 1 meters.
[Feb 19 12:55:01][main] log level is 15
[Feb 19 12:55:01][main] daemon=1, local=0
[Feb 19 12:55:01]       Daemonize process...
[Feb 19 12:55:01]       Opened logfile /var/log/vzlogger.log
[Feb 19 12:55:01][push] No pushDataServer defined.
[Feb 19 12:55:01][]     ===> Start meters
[Feb 19 12:55:01][mtr0] Meter connection established
[Feb 19 12:55:01][mtr0] Meter thread started
[Feb 19 12:55:01][mtr0] Meter is opened. Starting channels.
[Feb 19 12:55:01][chn0] Logging thread started
[Feb 19 12:55:01][chn1] Logging thread started
[Feb 19 12:55:01][]     Startup done.
[Feb 19 12:55:01][mtr0] Number of readers: 32
[Feb 19 12:55:01][mtr0] Config.daemon: 1
[Feb 19 12:55:01][mtr0] Config.local: 0
[Feb 19 12:55:01][chn1] Start logging thread for volkszaehler-api. Running as 
daemon: yes
[Feb 19 12:55:01][chn1] Using default volkszaehler api.
[Feb 19 12:55:01][chn0] Start logging thread for volkszaehler-api. Running as 
daemon: yes
[Feb 19 12:55:01][chn0] Using default volkszaehler api.





angezeigt    Die vzlogger.conf sieht so aus.


"retry" : 1,
"daemon": true,
"verbosity" : 15,
"log" : "/var/log/vzlogger.log",

"local" : {
         "enabled" : false,
         "port" : 8080,
         "index" : false,
         "timeout" : 30,
         "buffer" : 600
},

"meters" : [{
         "protocol" : "sml",
         "enabled" : true,
         "device" : "/dev/ttyAMA0",
         "parity" : "8N1",
         "baudrate" : 9600,
         "aggtime" : -1,
         "aggfixedinterval" : false,
         "channels": [{
                 "uuid" : "331ca3a0-527e-11ea-bea2-05040774fbe0",
                 "middleware" : "http://localhost/middleware.php;,
                 "identifier" : "1-0:1.8.0*255",
                 "aggmode" : "MAX"
                 },{
                "uuid" : "331ca3a0-527e-11ea-bea2-05040774fbe0",
                "middleware" : "http://localhost/middleware.php;,
                "identifier" : "1-0:1.8.2",
                "aggmode" : "max"
          }]
     }]
}

 und bei systemctl Status vzlogger   bekomme ich folgendes. 





● vzlogger.service - vzlogger
   Loaded: loaded (/etc/systemd/system/vzlogger.service; enabled; vendor 
preset: enabled)
   Active: active (running) since Wed 2020-02-19 12:55:00 CET; 36min ago
 Main PID: 623 (vzlogger)
   Memory: 4.9M
   CGroup: /system.slice/vzlogger.service
           └─623 /usr/local/bin/vzlogger -c /etc/vzlogger.conf

Feb 19 12:55:00 raspberrypi systemd[1]: Started vzlogger.





Komme einfach nicht mehr weiter .
Vielleicht kann mir ja jemand Helfen


Mit freundlichen Grüßen
Peter



 

-- 
Heike Zumbrägel


Am 19. Februar 2020 um 13:22:54, Frank Richter (frank.richte...@gmail.com) 
schrieb:

In welchem Zusammenhang?

Heike Zumbraegel  schrieb am Mi., 19. Feb. 2020, 
12:57:
Kann mir jemand Helfen ?

Mit freundlichen Grüßen
Peter Zumbraegel


-- 
Heike Zumbrägel


Am 19. Februar 2020 um 12:55:47, Heike Zumbraegel 
(heike-zumbrae...@t-online.de) schrieb:

ich bekomme eine Fehlermeldung in der mariaDB

ERROR 1064 (42000): You have an error in your SQL syntax; check the manual that 
corresponds to your MariaDB server version for the right syntax to use near 
'FILEDS FROM data' at line 1
MariaDB 

Re: [vz-users] Fehler keine Daten im Frontend

2020-02-19 Diskussionsfäden Frank Richter
In welchem Zusammenhang?

Heike Zumbraegel  schrieb am Mi., 19. Feb.
2020, 12:57:

> Kann mir jemand Helfen ?
>
> Mit freundlichen Grüßen
> Peter Zumbraegel
>
>
> --
> Heike Zumbrägel
>
>
> Am 19. Februar 2020 um 12:55:47, Heike Zumbraegel (
> heike-zumbrae...@t-online.de) schrieb:
>
> ich bekomme eine Fehlermeldung in der mariaDB
>
> ERROR 1064 (42000): You have an error in your SQL syntax; check the manual
> that corresponds to your MariaDB server version for the right syntax to use
> near 'FILEDS FROM data' at line 1
> MariaDB
>
>


Re: [vz-users] Fehler keine Daten im Frontend

2020-02-19 Diskussionsfäden Heike Zumbraegel
Kann mir jemand Helfen ?

Mit freundlichen Grüßen
Peter Zumbraegel


-- 
Heike Zumbrägel


Am 19. Februar 2020 um 12:55:47, Heike Zumbraegel 
(heike-zumbrae...@t-online.de) schrieb:

ich bekomme eine Fehlermeldung in der mariaDB

ERROR 1064 (42000): You have an error in your SQL syntax; check the manual that 
corresponds to your MariaDB server version for the right syntax to use near 
'FILEDS FROM data' at line 1
MariaDB