Re: [vz-users] Keine Daten mehr vom Stomzähler

2016-02-19 Diskussionsfäden Volker

Moin Udo,

ich meine mich daran zu erinnern, daß bei mir, nach einem restart des 
vzloggers auch keine impulse mehr über strace kamen,
bin mir aber nicht sicher. Kann ich jetzt auch nicht mehr prüfen, dafür 
sagt f3, daß meine SD-Karte völlig in Ordnung ist :)


Gruß Volker


Am 19.02.2016 um 12:50 schrieb Udo1:

Am 19.02.2016 um 11:48 schrieb Volker:
Ich werde jetzt einfach das Image nochmal runterladen, eine neue 
SD-Karte nehmen und nochmal von vorne,
vorher lief der Gaszähler ja..(Irgendwie komme ich mir jetzt 
schon ein wenig GaGa vor) 
Warte mal. Ich habe hier das gleiche Problem das keine Impulse von 
ttyUSB0 geloggt werden.


pi@raspberrypi:/ $ cat /tmp/vzlogger.log
[Feb 19 12:33:05]   Opened logfile /tmp/vzlogger.log
[Feb 19 12:33:05][push] No pushDataServer defined.
[Feb 19 12:33:05][] ===> Start meters
[Feb 19 12:33:05][s0]   counter_thread created
[Feb 19 12:33:05][s0]   Counter thread started with blocking hwif
[Feb 19 12:33:05][mtr0] Meter connection established
[Feb 19 12:33:05][mtr0] Meter thread started
[Feb 19 12:33:05][mtr0] Meter is opened. Starting channels.
[Feb 19 12:33:05][mtr0] Number of readers: 4
[Feb 19 12:33:05][mtr0] Config.daemon: 1
[Feb 19 12:33:05][chn0] Logging thread started
[Feb 19 12:33:05][mtr0] Config.local: 0
[Feb 19 12:33:05][] Startup done.
[Feb 19 12:33:05][chn0] Start logging thread for volkszaehler-api. 
Running as daemon: yes

[Feb 19 12:33:05][chn0] Using default volkszaehler api.

Keine Ahnung woran das liegen kann. Ein strace liefert Impulse.

pi@raspberrypi:~ $ strace -ttt -e read cat < /dev/ttyUSB0
1455882142.282508 read(3, 
"\177ELF\1\1\1\0\0\0\0\0\0\0\0\0\3\0(\0\1\0\0\0h\5\0\0004\0\0\0"..., 
512) = 512
1455882142.283171 read(3, 
"\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0"..., 
960) = 960
1455882142.283612 read(3, 
"A.\0\0\0aeabi\0\1$\0\0\0\0056\0\6\6\10\1\t\1\n\3\f\1\22\4\24"..., 47) 
= 47
1455882142.285775 read(3, 
"\177ELF\1\1\1\0\0\0\0\0\0\0\0\0\3\0(\0\1\0\0\0L\204\1\0004\0\0\0"..., 
512) = 512
1455882142.286233 read(3, 
"\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0"..., 
2840) = 2840
1455882142.286650 read(3, 
"A.\0\0\0aeabi\0\1$\0\0\0\0056\0\6\6\10\1\t\1\n\2\22\4\23\1\24"..., 
47) = 47

1455882142.291998 read(0, "\0", 131072) = 1
1455882148.848782 read(0, "\0", 131072) = 1
1455882149.795341 read(0, "\0", 131072) = 1
1455882150.538159 read(0, "\0", 131072) = 1
1455882151.311037 read(0, "\0", 131072) = 1
1455882152.175352 read(0, "\0", 131072) = 1
1455882153.019253 read(0, "\0", 131072) = 1
1455882153.789557 read(0, "\0", 131072) = 1
1455882154.647452 read(0, "\0", 131072) = 1
1455882155.499034 read(0, "\0", 131072) = 1
1455882156.208132 read(0, "\0", 131072) = 1
1455882156.911132 read(0, "\0", 131072) = 1
1455882157.632694 read(0, "\0", 131072) = 1
1455882158.346780 read(0, "\0", 131072) = 1
1455882159.032140 read(0, "\0", 131072) = 1


In der Datenbank kommt auch nichts an.

Hat jemand eine Idee?

Gruß
Udo





Re: [vz-users] Keine Daten mehr vom Stomzähler

2016-02-19 Diskussionsfäden Udo1

Am 19.02.2016 um 11:48 schrieb Volker:
Ich werde jetzt einfach das Image nochmal runterladen, eine neue 
SD-Karte nehmen und nochmal von vorne,
vorher lief der Gaszähler ja..(Irgendwie komme ich mir jetzt schon 
ein wenig GaGa vor) 
Warte mal. Ich habe hier das gleiche Problem das keine Impulse von 
ttyUSB0 geloggt werden.


pi@raspberrypi:/ $ cat /tmp/vzlogger.log
[Feb 19 12:33:05]   Opened logfile /tmp/vzlogger.log
[Feb 19 12:33:05][push] No pushDataServer defined.
[Feb 19 12:33:05][] ===> Start meters
[Feb 19 12:33:05][s0]   counter_thread created
[Feb 19 12:33:05][s0]   Counter thread started with blocking hwif
[Feb 19 12:33:05][mtr0] Meter connection established
[Feb 19 12:33:05][mtr0] Meter thread started
[Feb 19 12:33:05][mtr0] Meter is opened. Starting channels.
[Feb 19 12:33:05][mtr0] Number of readers: 4
[Feb 19 12:33:05][mtr0] Config.daemon: 1
[Feb 19 12:33:05][chn0] Logging thread started
[Feb 19 12:33:05][mtr0] Config.local: 0
[Feb 19 12:33:05][] Startup done.
[Feb 19 12:33:05][chn0] Start logging thread for volkszaehler-api. 
Running as daemon: yes

[Feb 19 12:33:05][chn0] Using default volkszaehler api.

Keine Ahnung woran das liegen kann. Ein strace liefert Impulse.

pi@raspberrypi:~ $ strace -ttt -e read cat < /dev/ttyUSB0
1455882142.282508 read(3, 
"\177ELF\1\1\1\0\0\0\0\0\0\0\0\0\3\0(\0\1\0\0\0h\5\0\0004\0\0\0"..., 
512) = 512
1455882142.283171 read(3, 
"\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0"..., 
960) = 960
1455882142.283612 read(3, 
"A.\0\0\0aeabi\0\1$\0\0\0\0056\0\6\6\10\1\t\1\n\3\f\1\22\4\24"..., 47) = 47
1455882142.285775 read(3, 
"\177ELF\1\1\1\0\0\0\0\0\0\0\0\0\3\0(\0\1\0\0\0L\204\1\0004\0\0\0"..., 
512) = 512
1455882142.286233 read(3, 
"\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0"..., 
2840) = 2840
1455882142.286650 read(3, 
"A.\0\0\0aeabi\0\1$\0\0\0\0056\0\6\6\10\1\t\1\n\2\22\4\23\1\24"..., 47) = 47

1455882142.291998 read(0, "\0", 131072) = 1
1455882148.848782 read(0, "\0", 131072) = 1
1455882149.795341 read(0, "\0", 131072) = 1
1455882150.538159 read(0, "\0", 131072) = 1
1455882151.311037 read(0, "\0", 131072) = 1
1455882152.175352 read(0, "\0", 131072) = 1
1455882153.019253 read(0, "\0", 131072) = 1
1455882153.789557 read(0, "\0", 131072) = 1
1455882154.647452 read(0, "\0", 131072) = 1
1455882155.499034 read(0, "\0", 131072) = 1
1455882156.208132 read(0, "\0", 131072) = 1
1455882156.911132 read(0, "\0", 131072) = 1
1455882157.632694 read(0, "\0", 131072) = 1
1455882158.346780 read(0, "\0", 131072) = 1
1455882159.032140 read(0, "\0", 131072) = 1


In der Datenbank kommt auch nichts an.

Hat jemand eine Idee?

Gruß
Udo



Re: [vz-users] Keine Daten mehr vom Stomzähler

2016-02-19 Diskussionsfäden Volker

Der Durchgang erzeugt ein Impuls, die Diode vom Lesekopf leuchtet jedesmal.
Aber der vzlogger lief eben noch.
Jetzt habe ihn gestoppt, das Ganze wiederholt und es wurden 11 von 11 
Durchgängen erkannt (Ich hab im Keller mitgezählt).
Die uuid habe ich mit copy/paste kopiert, aber eben nochmal Buchstabe 
für Buchstabe manuell verglichen : Die stimmt.


Wenn ich den vzlogger laufen lasse, habe ich keine Impulse, weder im 
Log, noch in der Datenbank.


Ich werde jetzt einfach das Image nochmal runterladen, eine neue 
SD-Karte nehmen und nochmal von vorne,
vorher lief der Gaszähler ja..(Irgendwie komme ich mir jetzt schon 
ein wenig GaGa vor)



Gruß Volker


Am 19.02.2016 um 11:22 schrieb Udo1

Am 19.02.2016 um 11:03 schrieb Volker:
Sieht auch so aus, allerdings zählt er nicht jeden Durchlauf. 
Aber dann sollten auch Daten im Frontend erscheinen. Stimmen denn die 
UUID im Frontend mit denen in der vzlogger.conf überein?
Wenn nicht bei jedem Durchlauf ein Impuls erzeugt wird solltest du die 
Position des Reed-Kontakts überprüfen.


Gruß
Udo




Re: [vz-users] Keine Daten mehr vom Stomzähler

2016-02-19 Diskussionsfäden Udo1

Am 19.02.2016 um 11:03 schrieb Volker:
Sieht auch so aus, allerdings zählt er nicht jeden Durchlauf. 
Aber dann sollten auch Daten im Frontend erscheinen. Stimmen denn die 
UUID im Frontend mit denen in der vzlogger.conf überein?
Wenn nicht bei jedem Durchlauf ein Impuls erzeugt wird solltest du die 
Position des Reed-Kontakts überprüfen.


Gruß
Udo


Re: [vz-users] Keine Daten mehr vom Stomzähler

2016-02-19 Diskussionsfäden Volker

Sieht auch so aus, allerdings zählt er nicht jeden Durchlauf.


1455875301.484497 read(3, 
"\177ELF\1\1\1\0\0\0\0\0\0\0\0\0\3\0(\0\1\0\0\0h\5\0\0004\0\0\0"..., 
512) = 512
1455875301.488182 read(3, 
"\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0"..., 
960) = 960
1455875301.491367 read(3, 
"A.\0\0\0aeabi\0\1$\0\0\0\0056\0\6\6\10\1\t\1\n\3\f\1\22\4\24"..., 47) = 47
1455875301.497742 read(3, 
"\177ELF\1\1\1\0\0\0\0\0\0\0\0\0\3\0(\0\1\0\0\0L\204\1\0004\0\0\0"..., 
512) = 512
1455875301.500482 read(3, 
"\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0"..., 
2840) = 2840
1455875301.504121 read(3, 
"A.\0\0\0aeabi\0\1$\0\0\0\0056\0\6\6\10\1\t\1\n\2\22\4\23\1\24"..., 47) = 47

1455875301.516208 read(0, "\0", 131072) = 1
1455875333.479515 read(0, "\0", 131072) = 1
1455875375.366901 read(0, "\0", 131072) = 1
1455875776.505895 read(0, "\0", 131072) = 1
1455875819.807260 read(0, "\0", 131072) = 1


Am 19.02.2016 um 10:55 schrieb Udo1:

Das sollte nach ein paar Impulsen so aussehen:

pi@raspberrypi:~ $ stty -F /dev/ttyUSB0 300 raw
pi@raspberrypi:~ $ strace -ttt -e read cat < /dev/ttyUSB0
1455875482.943606 read(3, 
"\177ELF\1\1\1\0\0\0\0\0\0\0\0\0\3\0(\0\1\0\0\0h\5\0\0004\0\0\0"..., 
512) = 512
1455875482.945117 read(3, 
"\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0"..., 
960) = 960
1455875482.945948 read(3, 
"A.\0\0\0aeabi\0\1$\0\0\0\0056\0\6\6\10\1\t\1\n\3\f\1\22\4\24"..., 47) 
= 47
1455875482.947916 read(3, 
"\177ELF\1\1\1\0\0\0\0\0\0\0\0\0\3\0(\0\1\0\0\0L\204\1\0004\0\0\0"..., 
512) = 512
1455875482.948871 read(3, 
"\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0"..., 
2840) = 2840
1455875482.949692 read(3, 
"A.\0\0\0aeabi\0\1$\0\0\0\0056\0\6\6\10\1\t\1\n\2\22\4\23\1\24"..., 
47) = 47

1455875482.954134 read(0, "\0", 131072) = 1
1455875491.653205 read(0, "\0", 131072) = 1
1455875493.989435 read(0, "\0", 131072) = 1
1455875495.062248 read(0, "\0", 131072) = 1
1455875496.187496 read(0, "\0", 131072) = 1
1455875497.308985 read(0, "\0", 131072) = 1
1455875498.213774 read(0, "\0", 131072) = 1
1455875498.434906 read(0, "\0", 131072) = 1
1455875499.527885 read(0, "\0", 131072) = 1
1455875500.413185 read(0, "\0", 131072) = 1
1455875500.610403 read(0, "\0", 131072) = 1
1455875501.704031 read(0, "\0", 131072) = 1
1455875502.871774 read(0, "\0", 131072) = 1
1455875503.939560 read(0, "\0", 131072) = 1
1455875505.087093 read(0, "\0", 131072) = 1
1455875506.163666 read(0, "\0", 131072) = 1
1455875508.634046 read(0, "\0", 131072) = 1
1455875509.749251 read(0, "\0", 131072) = 1
1455875510.873394 read(0, "\0", 131072) = 1
1455875511.969812 read(0, "\0", 131072) = 1
1455875513.135178 read(0, "\0", 131072) = 1


Vielleicht greift die udev-Regel nicht?
Schau mal in dmesg bzw. syslog nach.

Gruß
Udo



Am 19.02.2016 um 10:19 schrieb Udo1:


Am 19.02.2016 um 10:08 schrieb Volker:

root@raspberrypi:/home/pi# stty -F /dev/Gas-lesekopf 300 raw
root@raspberrypi:/home/pi# strace -ttt -e read cat < /dev/Gas-lesekopf
1455872300.543365 read(3, 
"\177ELF\1\1\1\0\0\0\0\0\0\0\0\0\3\0(\0\1\0\0\0h\5\0\0004\0\0\0"..., 
512) = 512
1455872300.546973 read(3, 
"\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0"..., 
960) = 960
1455872300.550576 read(3, 
"A.\0\0\0aeabi\0\1$\0\0\0\0056\0\6\6\10\1\t\1\n\3\f\1\22\4\24"..., 
47) = 47
1455872300.557020 read(3, 
"\177ELF\1\1\1\0\0\0\0\0\0\0\0\0\3\0(\0\1\0\0\0L\204\1\0004\0\0\0"..., 
512) = 512
1455872300.560159 read(3, 
"\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0"..., 
2840) = 2840
1455872300.563438 read(3, 
"A.\0\0\0aeabi\0\1$\0\0\0\0056\0\6\6\10\1\t\1\n\2\22\4\23\1\24"..., 
47) = 47
1455872300.575751 read(0, 

Das war der Vorspann. Musst du schon länger laufen lassen.

Gruß
Udo







Re: [vz-users] Keine Daten mehr vom Stomzähler

2016-02-19 Diskussionsfäden Udo1

Das sollte nach ein paar Impulsen so aussehen:

pi@raspberrypi:~ $ stty -F /dev/ttyUSB0 300 raw
pi@raspberrypi:~ $ strace -ttt -e read cat < /dev/ttyUSB0
1455875482.943606 read(3, 
"\177ELF\1\1\1\0\0\0\0\0\0\0\0\0\3\0(\0\1\0\0\0h\5\0\0004\0\0\0"..., 
512) = 512
1455875482.945117 read(3, 
"\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0"..., 
960) = 960
1455875482.945948 read(3, 
"A.\0\0\0aeabi\0\1$\0\0\0\0056\0\6\6\10\1\t\1\n\3\f\1\22\4\24"..., 47) = 47
1455875482.947916 read(3, 
"\177ELF\1\1\1\0\0\0\0\0\0\0\0\0\3\0(\0\1\0\0\0L\204\1\0004\0\0\0"..., 
512) = 512
1455875482.948871 read(3, 
"\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0"..., 
2840) = 2840
1455875482.949692 read(3, 
"A.\0\0\0aeabi\0\1$\0\0\0\0056\0\6\6\10\1\t\1\n\2\22\4\23\1\24"..., 47) = 47

1455875482.954134 read(0, "\0", 131072) = 1
1455875491.653205 read(0, "\0", 131072) = 1
1455875493.989435 read(0, "\0", 131072) = 1
1455875495.062248 read(0, "\0", 131072) = 1
1455875496.187496 read(0, "\0", 131072) = 1
1455875497.308985 read(0, "\0", 131072) = 1
1455875498.213774 read(0, "\0", 131072) = 1
1455875498.434906 read(0, "\0", 131072) = 1
1455875499.527885 read(0, "\0", 131072) = 1
1455875500.413185 read(0, "\0", 131072) = 1
1455875500.610403 read(0, "\0", 131072) = 1
1455875501.704031 read(0, "\0", 131072) = 1
1455875502.871774 read(0, "\0", 131072) = 1
1455875503.939560 read(0, "\0", 131072) = 1
1455875505.087093 read(0, "\0", 131072) = 1
1455875506.163666 read(0, "\0", 131072) = 1
1455875508.634046 read(0, "\0", 131072) = 1
1455875509.749251 read(0, "\0", 131072) = 1
1455875510.873394 read(0, "\0", 131072) = 1
1455875511.969812 read(0, "\0", 131072) = 1
1455875513.135178 read(0, "\0", 131072) = 1


Vielleicht greift die udev-Regel nicht?
Schau mal in dmesg bzw. syslog nach.

Gruß
Udo



Am 19.02.2016 um 10:19 schrieb Udo1:


Am 19.02.2016 um 10:08 schrieb Volker:

root@raspberrypi:/home/pi# stty -F /dev/Gas-lesekopf 300 raw
root@raspberrypi:/home/pi# strace -ttt -e read cat < /dev/Gas-lesekopf
1455872300.543365 read(3, 
"\177ELF\1\1\1\0\0\0\0\0\0\0\0\0\3\0(\0\1\0\0\0h\5\0\0004\0\0\0"..., 
512) = 512
1455872300.546973 read(3, 
"\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0"..., 960) 
= 960
1455872300.550576 read(3, 
"A.\0\0\0aeabi\0\1$\0\0\0\0056\0\6\6\10\1\t\1\n\3\f\1\22\4\24"..., 
47) = 47
1455872300.557020 read(3, 
"\177ELF\1\1\1\0\0\0\0\0\0\0\0\0\3\0(\0\1\0\0\0L\204\1\0004\0\0\0"..., 512) 
= 512
1455872300.560159 read(3, 
"\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0"..., 2840) 
= 2840
1455872300.563438 read(3, 
"A.\0\0\0aeabi\0\1$\0\0\0\0056\0\6\6\10\1\t\1\n\2\22\4\23\1\24"..., 
47) = 47
1455872300.575751 read(0, 

Das war der Vorspann. Musst du schon länger laufen lassen.

Gruß
Udo





Re: [vz-users] Keine Daten mehr vom Stomzähler

2016-02-19 Diskussionsfäden Udo1


Am 19.02.2016 um 10:08 schrieb Volker:

root@raspberrypi:/home/pi# stty -F /dev/Gas-lesekopf 300 raw
root@raspberrypi:/home/pi# strace -ttt -e read cat < /dev/Gas-lesekopf
1455872300.543365 read(3, 
"\177ELF\1\1\1\0\0\0\0\0\0\0\0\0\3\0(\0\1\0\0\0h\5\0\0004\0\0\0"..., 
512) = 512
1455872300.546973 read(3, 
"\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0"..., 
960) = 960
1455872300.550576 read(3, 
"A.\0\0\0aeabi\0\1$\0\0\0\0056\0\6\6\10\1\t\1\n\3\f\1\22\4\24"..., 47) 
= 47
1455872300.557020 read(3, 
"\177ELF\1\1\1\0\0\0\0\0\0\0\0\0\3\0(\0\1\0\0\0L\204\1\0004\0\0\0"..., 
512) = 512
1455872300.560159 read(3, 
"\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0"..., 
2840) = 2840
1455872300.563438 read(3, 
"A.\0\0\0aeabi\0\1$\0\0\0\0056\0\6\6\10\1\t\1\n\2\22\4\23\1\24"..., 
47) = 47
1455872300.575751 read(0, 

Das war der Vorspann. Musst du schon länger laufen lassen.

Gruß
Udo


Re: [vz-users] Keine Daten mehr vom Stomzähler

2016-02-19 Diskussionsfäden Volker

root@raspberrypi:/home/pi# stty -F /dev/Gas-lesekopf 300 raw
root@raspberrypi:/home/pi# strace -ttt -e read cat < /dev/Gas-lesekopf
1455872300.543365 read(3, 
"\177ELF\1\1\1\0\0\0\0\0\0\0\0\0\3\0(\0\1\0\0\0h\5\0\0004\0\0\0"..., 
512) = 512
1455872300.546973 read(3, 
"\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0"..., 
960) = 960
1455872300.550576 read(3, 
"A.\0\0\0aeabi\0\1$\0\0\0\0056\0\6\6\10\1\t\1\n\3\f\1\22\4\24"..., 47) = 47
1455872300.557020 read(3, 
"\177ELF\1\1\1\0\0\0\0\0\0\0\0\0\3\0(\0\1\0\0\0L\204\1\0004\0\0\0"..., 
512) = 512
1455872300.560159 read(3, 
"\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0"..., 
2840) = 2840
1455872300.563438 read(3, 
"A.\0\0\0aeabi\0\1$\0\0\0\0056\0\6\6\10\1\t\1\n\2\22\4\23\1\24"..., 47) = 47

1455872300.575751 read(0,


Gruß Volker


Am 19.02.2016 um 09:50 schrieb Udo1:

Am 19.02.2016 um 09:32 schrieb Volker:

"log": "/var/log/vzlogger.log",

Sollte beim neuen Image /tmp/vzlogger.log heißen.

Ansonsten sieht es gut aus.

Was sagt denn ein:
stty -F /dev/Gas-lesekopf 300 raw
strace -ttt -e read cat < /dev/Gas-lesekopf

Gruß
Udo




Re: [vz-users] Keine Daten mehr vom Stomzähler

2016-02-19 Diskussionsfäden Udo1

Am 19.02.2016 um 09:32 schrieb Volker:

"log": "/var/log/vzlogger.log",

Sollte beim neuen Image /tmp/vzlogger.log heißen.

Ansonsten sieht es gut aus.

Was sagt denn ein:
stty -F /dev/Gas-lesekopf 300 raw
strace -ttt -e read cat < /dev/Gas-lesekopf

Gruß
Udo


Re: [vz-users] Keine Daten mehr vom Stomzähler

2016-02-19 Diskussionsfäden Volker

udev regeln


SUBSYSTEM=="tty", ENV{ID_SERIAL_SHORT}=="001DCCCD", SYMLINK+="Gas-lesekopf"
SUBSYSTEM=="tty", ENV{ID_SERIAL_SHORT}=="00F2F80F", 
SYMLINK+="Strom-lesekopf"




config

{
  "retry": 0,
  "daemon": true,
  "verbosity": 15,
  "log": "/var/log/vzlogger.log",
  "local": {
"enabled": false,
"port": 8080,
"index": true,
"timeout": 0,
"buffer": 0
  },
  "meters": [
{
  "enabled": true,
  "aggtime": 60,
  "aggfixedinterval": false,
  "protocol": "s0",
  "device": "/dev/Gas-lesekopf",
  "resolution": 1000,
  "channel": {
"uuid": "97218800-d645-11e5-bde1-7d767f81d996",
"middleware": "http://localhost/middleware.php;,
"identifier": "Impulse",
"aggmode": "SUM"
  }
},
{
  "enabled": true,
  "allowskip": false,
  "interval": 60,
  "aggtime": -1,
  "aggfixedinterval": false,
  "channels": [
{
  "uuid": "735cbb00-d645-11e5-8cb4-a1337f91ec79",
  "identifier": "1-1:1.8.0",
  "api": "volkszaehler",
  "middleware": "http://localhost/middleware.php;,
  "aggmode": "none",
  "duplicates": 0
}
  ],
  "protocol": "sml",
  "device": "/dev/Strom-lesekopf",
  "pullseq": 
"1b1b1b1b0101010176033030620062007265010077010109313133313138363201010101630336007603303162006200726507007501010101016314cb00760330326200620072650200710163756d001b1b1b1b1a027241",

  "baudrate": 9600,
  "parity": "8n1"
}
  ]
}


Gruß Volker


Am 19.02.2016 um 09:25 schrieb Udo1:

Am 19.02.2016 um 09:23 schrieb Volker:
Beides über USB 

Eine udev-Regel hast du angelegt?
Wie sieht deine vzlogger.conf aus?

Gruß
Udo




Re: [vz-users] Keine Daten mehr vom Stomzähler

2016-02-19 Diskussionsfäden Udo1

Am 19.02.2016 um 09:23 schrieb Volker:
Beides über USB 

Eine udev-Regel hast du angelegt?
Wie sieht deine vzlogger.conf aus?

Gruß
Udo


Re: [vz-users] Keine Daten mehr vom Stomzähler

2016-02-19 Diskussionsfäden Volker

Beides über USB

Am 19.02.2016 um 09:19 schrieb Udo1:

Am 19.02.2016 um 08:52 schrieb Volker:
Beim Stromzähler das gleiche Ergebnis, irgendwann kam auf Sending 
Pullsequenz keine Antwort mehr.


Nur vom Gaszähler bekomme ich jetzt, außer einem "Meter connection 
established", keine Impulse mehr und frage mich ob ich irgendwas 
vergessen habe ? 

Beides über USB?

Gruß
Udo




Re: [vz-users] Keine Daten mehr vom Stomzähler

2016-02-19 Diskussionsfäden Udo1

Am 19.02.2016 um 08:52 schrieb Volker:
Beim Stromzähler das gleiche Ergebnis, irgendwann kam auf Sending 
Pullsequenz keine Antwort mehr.


Nur vom Gaszähler bekomme ich jetzt, außer einem "Meter connection 
established", keine Impulse mehr und frage mich ob ich irgendwas 
vergessen habe ? 

Beides über USB?

Gruß
Udo


Re: [vz-users] Keine Daten mehr vom Stomzähler

2016-02-18 Diskussionsfäden Volker

Moin Udo,

das war noch das alte, aber ich habe gestern dein neues aufgespielt.

Beim Stromzähler das gleiche Ergebnis, irgendwann kam auf Sending 
Pullsequenz keine Antwort mehr.


Nur vom Gaszähler bekomme ich jetzt, außer einem "Meter connection 
established", keine Impulse mehr und frage mich ob ich irgendwas 
vergessen habe ?
(Die Diode leuchtet leuchtet auf jedenfall beim Durchlauf rot, uuid 
stimmt auch)


Gruß Volker



Am 19.02.2016 um 08:19 schrieb Udo1:

Am 17.02.2016 um 16:59 schrieb Volker:
Ich hab ihn eben nochmal laufen lassen. 

Welches Image benutzt du eigentlich?

Gruß
Udo




Re: [vz-users] Keine Daten mehr vom Stomzähler

2016-02-18 Diskussionsfäden Udo1

Am 17.02.2016 um 16:59 schrieb Volker:
Ich hab ihn eben nochmal laufen lassen. 

Welches Image benutzt du eigentlich?

Gruß
Udo


Re: [vz-users] Keine Daten mehr vom Stomzähler

2016-02-17 Diskussionsfäden Volker

Ich hab ihn eben nochmal laufen lassen.

um 16:31:49 wird die letzte pull sequenz gesendet (ohne Antwort), danach 
kommen nur noch Daten vom Gaszähler rein.

Das Logfile hab ich mal angehangen. Im Syslog ist nichts vermerkt.

Gruß Volker


Am 17.02.2016 um 13:13 schrieb Matthias Behr:

Gibt es schon einen normalen Log mit loglevel 15?

Gruß
Matthias

Sent from a mobile device.


Am 17.02.2016 um 09:46 schrieb Udo1 :

Ok, dann funktioniert das wohl bei sml-Meter nicht.
Da kann dann nur Matthias noch helfen.

Gruß
Udo


Am 17.02.2016 um 09:35 schrieb Volker:
Es wird leider keine Datei erzeugt.

Gruß volker



Am 17.02.2016 um 09:10 schrieb Udo1:

Am 17.02.2016 um 07:52 schrieb Volker:
der letzte Logeintrag der den Stromzähler betrifft, ist jedesmal "sending 
pullsequenz"

Bin jetzt nicht sicher ob das bei SML-Meter auch geht, aber füge mal unter "device": 
"/dev/Strom-lesekopf",

"dump_file": "/var/log/smldump.log",

ein und zeig mal was dann darin steht.

Gruß
Udo






vzlogger.log.bz2
Description: application/bzip


Re: [vz-users] Keine Daten mehr vom Stomzähler

2016-02-17 Diskussionsfäden Matthias Behr
Gibt es schon einen normalen Log mit loglevel 15?

Gruß
Matthias 

Sent from a mobile device. 

> Am 17.02.2016 um 09:46 schrieb Udo1 :
> 
> Ok, dann funktioniert das wohl bei sml-Meter nicht.
> Da kann dann nur Matthias noch helfen.
> 
> Gruß
> Udo
> 
>> Am 17.02.2016 um 09:35 schrieb Volker:
>> Es wird leider keine Datei erzeugt.
>> 
>> Gruß volker
>> 
>> 
>>> Am 17.02.2016 um 09:10 schrieb Udo1:
 Am 17.02.2016 um 07:52 schrieb Volker:
 der letzte Logeintrag der den Stromzähler betrifft, ist jedesmal "sending 
 pullsequenz" 
>>> Bin jetzt nicht sicher ob das bei SML-Meter auch geht, aber füge mal unter 
>>> "device": "/dev/Strom-lesekopf",
>>> 
>>> "dump_file": "/var/log/smldump.log",
>>> 
>>> ein und zeig mal was dann darin steht.
>>> 
>>> Gruß
>>> Udo
>> 
>> 
> 


smime.p7s
Description: S/MIME cryptographic signature


Re: [vz-users] Keine Daten mehr vom Stomzähler

2016-02-17 Diskussionsfäden Udo1

Ok, dann funktioniert das wohl bei sml-Meter nicht.
Da kann dann nur Matthias noch helfen.

Gruß
Udo

Am 17.02.2016 um 09:35 schrieb Volker:

Es wird leider keine Datei erzeugt.

Gruß volker


Am 17.02.2016 um 09:10 schrieb Udo1:

Am 17.02.2016 um 07:52 schrieb Volker:
der letzte Logeintrag der den Stromzähler betrifft, ist jedesmal 
"sending pullsequenz" 
Bin jetzt nicht sicher ob das bei SML-Meter auch geht, aber füge mal 
unter "device": "/dev/Strom-lesekopf",


"dump_file": "/var/log/smldump.log",

ein und zeig mal was dann darin steht.

Gruß
Udo







Re: [vz-users] Keine Daten mehr vom Stomzähler

2016-02-17 Diskussionsfäden Volker

Es wird leider keine Datei erzeugt.

Gruß volker


Am 17.02.2016 um 09:10 schrieb Udo1:

Am 17.02.2016 um 07:52 schrieb Volker:
der letzte Logeintrag der den Stromzähler betrifft, ist jedesmal 
"sending pullsequenz" 
Bin jetzt nicht sicher ob das bei SML-Meter auch geht, aber füge mal 
unter "device": "/dev/Strom-lesekopf",


"dump_file": "/var/log/smldump.log",

ein und zeig mal was dann darin steht.

Gruß
Udo




Re: [vz-users] Keine Daten mehr vom Stomzähler

2016-02-17 Diskussionsfäden Udo1

Am 17.02.2016 um 07:52 schrieb Volker:
der letzte Logeintrag der den Stromzähler betrifft, ist jedesmal 
"sending pullsequenz" 
Bin jetzt nicht sicher ob das bei SML-Meter auch geht, aber füge mal 
unter "device": "/dev/Strom-lesekopf",


"dump_file": "/var/log/smldump.log",

ein und zeig mal was dann darin steht.

Gruß
Udo


Re: [vz-users] Keine Daten mehr vom Stomzähler

2016-02-16 Diskussionsfäden Volker

Moin,

Da im Syslog nicht steht, zeigt dmesg wie erwartet keine 
Auffälligkeiten. Die CPU-Last ist ebenfalls normal. Nach einem restart 
des vzloggers läuft auch wieder alles.


Kann es sein, daß der vzlogger aus welchen Gründen auch immer, vom 
Zähler keine Antwort bekommt und einfach wartet noch darauf wartet ?
der letzte Logeintrag der den Stromzähler betrifft, ist jedesmal 
"sending pullsequenz"

Die Logs vom Gaszähler laufen davon völlig unberührt weiter.


Gruß Volker


Am 16.02.2016 um 19:42 schrieb Klaus Stetter:
Mit dem USB-Lesekopf kann ich durch kurzes Aus/Einstecken vzlogger 
dazu bringen, dass er nichts mehr liest

(bzw. in einer Endlosschleife mit 100% CPU läuft).
Könnte es sowas sein (dmesg mal anschauen?)

Gruß Klaus

Am 15.02.2016 um 19:42 schrieb Volker:

vzlogger läut noch,  im syslog ist nichts vermerkt.

Den Kopf hab ich versucht genau zu positionieren. Wie groß ist denn 
der Spielraum für den Kopf ?



Gruß Volker



Am 15.02.2016 um 18:55 schrieb Udo1:
Am 15.02.2016 um 18:46 schrieb Volker: Hab ich in der config alles 
richtig gemacht ? Sieht ok, aus. Bis auf 'verbosity'. Würde ich 
runter setzen.



Also vzlogger läuft dann noch, es kommen nur keine Daten mehr vom 
Zähler?


Was steht zu dem Zeitpunkt, wenn der Fehler auftritt, dann in der 
/var/log/syslog?

Sitzt der IR-Kopf exakt?

Gruß
Udo








Re: [vz-users] Keine Daten mehr vom Stomzähler

2016-02-16 Diskussionsfäden Matthias Behr
Ja. da baue ich mal ein besseres Fehlerhandling ein. 

Gruß
Matthias

Sent from a mobile device. 

> Am 16.02.2016 um 19:42 schrieb Klaus Stetter :
> 
> Mit dem USB-Lesekopf kann ich durch kurzes Aus/Einstecken vzlogger dazu 
> bringen, dass er nichts mehr liest
> (bzw. in einer Endlosschleife mit 100% CPU läuft).
> Könnte es sowas sein (dmesg mal anschauen?)
> 
> Gruß Klaus
> 
>> Am 15.02.2016 um 19:42 schrieb Volker:
>> vzlogger läut noch,  im syslog ist nichts vermerkt.
>> 
>> Den Kopf hab ich versucht genau zu positionieren. Wie groß ist denn der 
>> Spielraum für den Kopf ?
>> 
>> 
>> Gruß Volker
>> 
>> 
>> 
>>> Am 15.02.2016 um 18:55 schrieb Udo1:
>>> Am 15.02.2016 um 18:46 schrieb Volker: Hab ich in der config alles richtig 
>>> gemacht ? Sieht ok, aus. Bis auf 'verbosity'. Würde ich runter setzen.
>>> 
>>> 
>>> Also vzlogger läuft dann noch, es kommen nur keine Daten mehr vom Zähler?
>>> 
>>> Was steht zu dem Zeitpunkt, wenn der Fehler auftritt, dann in der 
>>> /var/log/syslog?
>>> Sitzt der IR-Kopf exakt?
>>> 
>>> Gruß
>>> Udo
>> 
> 


smime.p7s
Description: S/MIME cryptographic signature


Re: [vz-users] Keine Daten mehr vom Stomzähler

2016-02-16 Diskussionsfäden Klaus Stetter
Mit dem USB-Lesekopf kann ich durch kurzes Aus/Einstecken vzlogger dazu 
bringen, dass er nichts mehr liest

(bzw. in einer Endlosschleife mit 100% CPU läuft).
Könnte es sowas sein (dmesg mal anschauen?)

Gruß Klaus

Am 15.02.2016 um 19:42 schrieb Volker:

vzlogger läut noch,  im syslog ist nichts vermerkt.

Den Kopf hab ich versucht genau zu positionieren. Wie groß ist denn 
der Spielraum für den Kopf ?



Gruß Volker



Am 15.02.2016 um 18:55 schrieb Udo1:
Am 15.02.2016 um 18:46 schrieb Volker: Hab ich in der config alles 
richtig gemacht ? Sieht ok, aus. Bis auf 'verbosity'. Würde ich 
runter setzen.



Also vzlogger läuft dann noch, es kommen nur keine Daten mehr vom 
Zähler?


Was steht zu dem Zeitpunkt, wenn der Fehler auftritt, dann in der 
/var/log/syslog?

Sitzt der IR-Kopf exakt?

Gruß
Udo






Re: [vz-users] Keine Daten mehr vom Stomzähler

2016-02-15 Diskussionsfäden Udo1

Am 15.02.2016 um 19:42 schrieb Volker:
Den Kopf hab ich versucht genau zu positionieren. Wie groß ist denn 
der Spielraum für den Kopf ? 

Ich sag mal, wenn Daten kommen sitzt er richtig.

Gruß
Udo


Re: [vz-users] Keine Daten mehr vom Stomzähler

2016-02-15 Diskussionsfäden Volker

vzlogger läut noch,  im syslog ist nichts vermerkt.

Den Kopf hab ich versucht genau zu positionieren. Wie groß ist denn der 
Spielraum für den Kopf ?



Gruß Volker



Am 15.02.2016 um 18:55 schrieb Udo1:
Am 15.02.2016 um 18:46 schrieb Volker: Hab ich in der config alles 
richtig gemacht ? Sieht ok, aus. Bis auf 'verbosity'. Würde ich runter 
setzen.



Also vzlogger läuft dann noch, es kommen nur keine Daten mehr vom Zähler?

Was steht zu dem Zeitpunkt, wenn der Fehler auftritt, dann in der 
/var/log/syslog?

Sitzt der IR-Kopf exakt?

Gruß
Udo




Re: [vz-users] Keine Daten mehr vom Stomzähler

2016-02-15 Diskussionsfäden Udo1

Am 15.02.2016 um 18:46 schrieb Volker:
Hab ich in der config alles richtig gemacht ? 

Sieht ok, aus. Bis auf 'verbosity'. Würde ich runter setzen.


Also vzlogger läuft dann noch, es kommen nur keine Daten mehr vom Zähler?

Was steht zu dem Zeitpunkt, wenn der Fehler auftritt, dann in der 
/var/log/syslog?

Sitzt der IR-Kopf exakt?

Gruß
Udo


Re: [vz-users] Keine Daten mehr vom Stomzähler

2016-02-15 Diskussionsfäden Volker
Läuft alles ganz normal. Vom Gaszähler kommen unabhängig davon, 
ebenfalls Daten rein.

Nur der Stromzähler wird nicht mehr abgefragt.

Hab ich in der config alles richtig gemacht ?

Gruß Volker



Am 15.02.2016 um 18:28 schrieb Udo1:

Am 15.02.2016 um 18:27 schrieb Udo1:

Ist der Raspi denn dann noch ansprechbar?
Wenn ja, mal in der /var/log/syslog nachschauen ob da was passiert ist. 
Oder besser erst noch nachschauen ob vzlogger noch aktiv ist: 
'systemctl status vzlogger'


Gruß
Udo




Re: [vz-users] Keine Daten mehr vom Stomzähler

2016-02-15 Diskussionsfäden Udo1

Am 15.02.2016 um 18:27 schrieb Udo1:

Ist der Raspi denn dann noch ansprechbar?
Wenn ja, mal in der /var/log/syslog nachschauen ob da was passiert ist. 
Oder besser erst noch nachschauen ob vzlogger noch aktiv ist: 'systemctl 
status vzlogger'


Gruß
Udo


Re: [vz-users] Keine Daten mehr vom Stomzähler

2016-02-15 Diskussionsfäden Udo1

Am 15.02.2016 um 18:08 schrieb Volker:
Wie gesagt nach einem restart des vzloggers läuft (und loggt) er ja 
auch normal weiter,
manchmal eine Stunde, machmal fünf minuten. 

Ist der Raspi denn dann noch ansprechbar?
Wenn ja, mal in der /var/log/syslog nachschauen ob da was passiert ist.

Gruß
Udo


Re: [vz-users] Keine Daten mehr vom Stomzähler

2016-02-15 Diskussionsfäden Udo1

Am 15.02.2016 um 17:46 schrieb Volker:
Hat jemand eine Idee ? 
Mach mal ein 'df -h' Es könnte sein, dass deine log-Datei etwas zu groß 
geworden ist. Du solltest, wenn alles läuft, die 'verbosity' in der 
vzlogger.conf auf 0 setzen und auch diese Änderungen vornehmen:

https://github.com/volkszaehler/vzlogger/issues/241
letzter Beitrag.

Gruß
Udo